Ich studiere Informatik im zweiten Semester und habe dann auch vor in diese Richtung zu gehen. Jedoch geht es beim Studiengang Informatik nicht nur ums Programmieren. Eigentlich eignet man sich das Programmieren hier selbst an. Speziell am Anfang ist es auch sehr mathelastig. Wenn dich das nicht stört, kann ich es nur empfehlen :)
Ich bin der Meinung, dass die Massephase mit einer anschließenden Definitionsphase nicht der richtige Weg ist Muskeln aufzubauen.
Oftmals wird dann die "Massephase" als Ausrede verwendet um einfach nur alles mögliche Zeug in sich reinzuschaufeln. Zwar werden dann genug Kalorien zum Muskelaufbau aufgenommen, aber es wird, wie du schon selbst sagst, viel Fett zusätzlich aufgebaut. In der Definitionsphase wird dann das unnütze Fett abgespeckt, wobei wahrscheinlich auch ein Teil der guten Muskeln wieder verloren geht. Eigentlich macht man sich damit nur viel zu viel Arbeit.
Ich finde, dass ein ausreichender Kalorienüberschuss völlig zum Muskelaufbau genügt.
Ich kann dir zum zunehmen eigentlich keine "künstlichen" Shakes empfehlen. Diese Weight Gainer bestehen größtenteils nur aus Zucker und sind nicht wirklich gesund.
Du solltest einfach versuchen mehr zu essen, als du es bis jetzt getan hast, und zwar soviel mehr, bis du zunimmst.
Wenn es unbedingt ein Shake sein muss, dann mische dir doch z.B. Milch, Haferflocken, Bananen oder ähnliches zusammen. Das ist wesentlich gesünder als die künstlichen Shakes.
Ich verstehe nicht genau, was du mit 1-5 meinst. Wenn ich den Code richtig lese sollte der erste Teil die Laufzeit O(n²) haben und der zweite Teil ebenfalls O(n²).
Was für Ergebnisse willst du sehen?
So wie ich das jetzt verstanden habe würdest du dann pro Tag 3500 Kcal essen. Ich kenne dich natürlich nicht, aber ich finde schon, dass das ein wenig zu viel ist. Zumal du Fett nicht mit einberechnet hast.
Um zuzunehmen musst du mehr essen. Kann dir bei den Geräten nicht helfen, da du nichts zu dir und deinen Zielen geschrieben hast.
Hallo,
Das Problem hatte ich auch. Bei mir war die Schaukelstange aber nicht ganz so dick. Mein Vater ist Ingenieur und hat mir dafür aus einem Rohr, das sich als Klimmzugstange eignet, und zwei Endstücken an jeweils einer Seite, die man sozusagen um die Schaukelstange legt und festschraubt, eine Klimmzugstange gebaut. Ob es sowas zu kaufen gibt weiß ich leider nicht.
Hallo,
Eigentlich ist es egal, was du isst, um Masse aufzubauen. Du musst nur darauf auchten, dass du deinen Tagesbedarf an Kalorien übersteigst. Dazu gibt es im Internet genug Seiten, wo du den ausrechnen kannst. Alternativ isst du eine Weile eine bestimmte Anzahl an Kalorien, guckst wie sich dein Gewicht verändert, und passt dann die Kalorienanzahl an.
Ich verstehe auch nicht genau, warum du zunehmen willst, bevor du mit trainieren anfängst. Das bringt keinen Vorteil. Du hast lediglich unnützes Fett aufgebaut.
Bei weiteren Fragen, sag Bescheid :)
Hallo,
Isst du wirklich so viel? Die einzige Möglichkeit zuzunehmen, ist mehr zu essen als dein Körper verbrennen kann. Das bedeutet, dass du einfach noch mehr essen musst.
Am besten du informierst dich mal über den Algorithmus RadixSort. Der funktioniert sehr ähnlich zu deinem Ansatz.
Ich meine gehört zu haben, dass man sich zwar vor dem Training aufwärmen, aber nicht dehnen soll, da dadurch Stabilität in den Muskeln verloren geht, welche aber gebraucht wird. Nach dem Training dann abwärmen und dehnen.
Hallo DerSensenmann,
Zunächst einmal: Toll, dass du dich entschieden hast mehr für deine Fitness zu tun. :)
Zu deinen Fragen:
(1) Kann man Muskeln aufbauen, und dabei definiert bleiben?
Sehr wahrscheinlich wirst weder du noch irgendjemand anderes in der Lage sein komplett reine Muskelmasse ohne Fett aufzubauen. Da du einen Kalorienüberschuss zum Aufbau von Muskelmasse brauchst ist nicht auszuschließen, dass auch Fett aufgebaut wird. Natürlich kann man durch konsequente Ernährung versuchen so wenig Fett wie möglich aufzubauen. Ich würde dir auch raten diese ganze Körpertypengeschichte wieder zu vergessen. Ich habe schon oft erlebt, wie Leute ihren Körpertyp dann als Ausrede verwenden, wie z.B. Ich bin Ektomorph, ich kann so viel essen wie ich will und baue trotzdem keine Muskeln auf! Und in Wirklichkeit essen sie einfach überhaupt nicht genug.
(2) Wie viel/oft Sport muss ich treiben?
Sehr gut, dass du dich für Calisthenics interessierst :) Darin versuche ich mich auch.
Ich handhabe es immer so, dass ich versuche ca. 3 bis 4 mal die Woche Sport zu machen. Dabei kommt es dann aber immer drauf an, wie viel Muskelkater ich habe. Den lasse ich dann ausklingen und treibe dann wieder Sport. Solltest du keinen Muskelkater bekommen solltest du trotzdem 1 Ruhetag lassen, damit sich die Muskeln regenerieren können. Dabei gilt aber auch immer: Probieren geht über studieren.
(3) Muss ich sonst noch etwas beachten?
Die Ernährung ist das Wichtigste. Ohne genügend Kalorien wirst du nicht viel Muskelmasse aufbauen können.
Übrigens: Ein normal essender Mensch nimmt schon genügend Eiweiß zum Muskelaufbau auf. Du brauchst dir also keine Gedanken über Proteinshakes usw. zu machen.
Wenn du noch Fragen hast, frag sie hier oder schreib sie mir per PN
MfG
Wo hast du denn diese Zahlen her? Das erscheint mir ein bisschen unrealistisch.
Muskeln aufbauen kann man mit beiden Varianten. In deinem Alter würde ich dir aber Eigengewichtsübungen empfehlen, eben weil das Wachstum bei falscher oder zu starker Belastung eingeschränkt werden kann.
Schon mal was von Calisthenics gehört? Dort wird nur mit dem eigenen Körpergewicht trainiert und die Erfolge können sich sehen lassen :)
Ich mag Rollen- und Strategiespiele :)
Natürlich solltest du dich jeden Tag an diesen Plan halten und nicht nur an den Tagen, an denen du trainierst. Schließlich wachsen die Muskeln vorwiegend nach dem Training und nicht während des Trainings.
Wenn alles perfekt läuft kann man pro Monat maximal ca. 1 kg an Muskelmasse aufbauen, was natürlich auch von Person zu Person unterschiedlich ist. 15 kg innerhalb von 5 bis 7 Monaten aufzubauen halte ich für nicht realistisch. Diese Zahl würde wohl eher für mehr als ein Jahr gelten.
Meinst du wirklich KJ oder doch eher Kcal? Denn 3000 - 4000 KJ sind fast nix. Damit kann man dann dementsprechend auch nicht aufbauen.
Wieso sollte es nicht funktionieren? :) Ich persönlich hätte noch ein bisschen mehr Kohlenhydrate reingemacht.