Diese Frage wurde vor 7 Jahren gestellt, aber ich bin gerade erst darauf gestoßen. Und da die Antworten ALLE falsch sind, gebe ich trotzdem noch meinen Senf dazu, denn vielleicht hilft es ja noch jemandem.

Wenn man eigenen Kombucha herstellen möchte, braucht man nicht zwingend einen Scoby. Man braucht nur die Symbiose aus Hefepilzen und Bakterien. Diese lebenden Kulturen befinden sich in einem fertig abgefüllten und im Handel erhältlichen Getränk, sofern dieses nicht erhitzt wurde.

Man findet solche Getränke selten, aber wenn dann steht auf der Flasche, dass es sich um rohen Kombucha handelt. Auf jeden Fall ist er nicht pasteurisiert/ wärmebehandelt. Mit einem solchen Getränk kann man problemlos weiteren Kombucha fermentieren. Dabei bildet sich ganz automatisch auch ein neuer Scoby.

Auf etwa 1,5 L Tee (grün oder schwarz) mit circa 100 g aufgelöstem (Rohrohr)zucker kommen ungefähr 250 ml roher Kombucha-Tee (inklusive der trüben Sedimente, die für gewöhnlich am Boden der Flasche schwimmen).

Die Mischung wird in einem luftdurchlässig abgedeckten Gefäß mehrere Wochen lang stehen gelassen. Nach circa 1-2 Wochen bildet sich an der Oberfläche eine Haut. Diese ist der Scoby, also eine Ansammlung der Pilze und Bakterien, die den Tee fermentieren.

Um Schimmel zu vermeiden empfiehlt es sich, das Gefäß nun etwa alle zwei Tage so zu schwenken, dass der Scoby immer wieder mit Flüssigkeit bedeckt wird.

Weitere 1-2 Wochen später ist der Scoby dann so weit gewachsen, dass man ihn herausnehmen kann, ohne dass er dabei kaputt geht.

...zur Antwort
Zeitschriftenabo auf falschem Namen?

Hallo zusammen ...

Vor ein paar Tagen habe ich bei ebay Kleinanzeigen ein Angebot bekommen, bei dem man drei Monate lang eine Zeitschrift kostenfrei lesen kann. Danach erhält man einen Fragebogen zur Zeitschrift, bewertet diese und erhält als Dankeschön einen Reisegutschein über 100€ plus zusätzlich 15€.

Ich habe mich also gestern über den entsprechenden Link für dieses Testlesen angemeldet. Nun zu meinem Problem:

Ich bin im Moment bei einem Freund untergekommen, aber mein Name steht weder auf dem Klingelschild noch am Briefkasten, denn gemeldet bin ich hier nicht.

Für das Testlesen musste man persönliche Daten eingeben. Ich habe alles ausgefüllt, beim Namen allerdings die Kurzform meines Vornamens und den Nachnamen meines Freundes angegeben, damit die Zeitschrift auch im richtigen Briefkasten landet.

Beispiel: Statt Susanne Meier wurde Susi Müller eingetragen. Adresse ist aber die hier und als Mail-Adresse hatte ich ebenfalls nur eine mit Kurzform meines Namens angegeben.

Ich erhielt eine Mail, die besagte, ich würde innerhalb von 14 Tagen entweder per Mail oder per Post ein persönliches Begrüßungsschreiben, inkl. des Zeitpunktes der Erstlieferung meiner ausgewählten Zeitschrift erhalten. Bisher ist bei mir noch nichts eingegangen.

Letzte Nacht habe ich mir das alles noch einmal durch den Kopf gehen lassen und fing an, mir Gedanken zu machen, ob da wohl irgendwo ein Haken bei ist. Also habe ich mir die Mail noch einmal angesehen und natürlich einen Haken im Kleingedruckten gefunden: Die drei Monate sind zwar kostenlos, aber sofern man nicht sechs Wochen vor Ablauf der Testphase kündigt, verlängert sich der Vertrag automatisch um ein Jahr und ist kostenpflichtig.

In solchen Fällen beende ich alles lieber bevor es richtig begonnen hat und suchte nach den Kontaktdaten für einen Widerruf. Ich verfasste eine entsprechende Mail, aber da ich noch kein Begrüßungungsschreiben erhalten habe und somit auch nicht über eine Vertragsnummer, Kundennummer oder ähnliches verfüge, konnte ich auch nichts dergleichen angeben und schrieb stattdessen "Schnupperabonnament gratis testlesen" und dann Name und Adresse wie in meinen Angaben.

Dummerweise habe ich mehrere Email-Adressen, die aber alle auf meine Haupt Adresse umgeleitet werden. Wenn ich eine Mail verfasse, kann ich die Absenderadresse aus meinen Mailadressen auswählen. Tue ich das nicht, wird vom Hauptaccount aus gesendet und der läuft auf meinen richtigen Namen. Natürlich habe ich hier vergessen, die andere Mailadresse auszuwählen, bevor ich die Mail anschickte.

(Fortsetzung im Kommentar, da Text zu lang)

...zum Beitrag

(Fortsetzung der Frage)

Und jetzt mache ich mir viele Gedanken. Habe schon viel recherchiert. Laut meinen Recherchen beginnt die Widerrufsfrist erst mit Erhalt der ersten Zeitschrift. Wenn ich diese Zeitschrift mit einem Widerrufsschreiben zurück sende, sollte die Sache gegessen sein.
Mein Verstand sagt mir, ich brauche mir keine Sorgen zu machen, aber ich kann nicht aufhören, darüber nachzudenken, denn meine Angaben sind ja so nicht korrekt und ich möchte kein kostenpflichtiges Abo abschließen. 

Muss ich mir wirklich keine Sorgen machen? Kann ich bei Erhalt einer Zeitschrift einfach noch einmal widerrufen? 

Wenn ich widerrufe, bestätige ich ja, dass ich mich an dieser Adresse aufhalte. Hat das irgendwelche Konsequenzen? 

Wie soll ich jetzt am besten vorgehen? 

...zur Antwort

Update:

Ich habe das Handy nach den ganzen Versuchen es zu starten, schließlich zur Seite gelegt und andere Dinge erledigt. Nach einer Weile sah ich es mir noch einmal an und nun war die vorher dauerhaft grün leuchtende LED aus. Ich versuchte wieder einen Neustart und siehe da: Das Handy startete problemlos als hätte es nie etwas anderes getan. Alles ist wie vorher und ich kann es wie gewohnt nutzen. Zwar weiß ich immer noch nicht, was das Problem war, aber es funktioniert wieder wie gewohnt.

Sollte jemand mal das gleiche Problem haben wie ich, hilft ihm das vielleicht weiter. :)

...zur Antwort

Mir würden jetzt spontan untersetzter einfallen. Habe mal hässliche alte neu beklebt. Sollte mit diesem wasserabweisenden Material doch besonders gut funktionieren. 

...zur Antwort

Schau mal hier: 

https://youtu.be/by4u-_rzwMg

 

Das ist jetzt nur eines von vielen Tutorials zu Zauberstäben. Sind ganz einfach zu machen und sehen super aus. Um zum Vergleich noch andere Dekorationsideen für die Stäbe zu finden, gib einfach "DIY magic wand" in die YouTube-Suche ein. Viel Spaß. :)

...zur Antwort

Es wird groß weiter geschrieben, da es sich nicht nur um eine simple Aufzählung handelt, sondern die Aufzählung in einen Satz eingebaut ist. Sätze beginnen auch nach Doppelpunkten groß. :)

...zur Antwort

Wieso sollte das falsch sein? Wenn du keinen Bezug zu deinen Verwandten hast, haben die wohl auch kaum Bezug zu dir und du kannst dir das Treffen eigentlich sparen. Ich habe irgendwann auch aufgehört solche Treffen zu besuchen, weil es mir ähnlich ging, wie dir und meine Verwandtschaft wirklich riesengroß ist. Es ist kaum jemandem aufgefallen, weil es niemandem wichtig war, ob ich dort war oder nicht. Ich weiß natürlich nicht, wie viel Wert deine Eltern auf deine Anwesenheit legen, aber an sich bringt ein solches Treffen dir ja ohnehin keinen Nutzen und du kannst getrost daheim bleiben und etwas anstellen, das dir mehr Freude bereitet. ;)

...zur Antwort

Schaden wird es ihr wohl nicht, aber du solltest Kalk unter die Erde mischen oder zumindest eine Sepia-Schale aus der Zoohandlung (unter Vogel-Zubehör) mit in das Terrarium legen, damit sie genügend Kalk hat, um ihr Haus zu bauen. Sonst wird es brüchig und das kann gefährlich für das Tier werden. Viel Erfolg mit den Schneggies. :)

...zur Antwort

GIMP bekommst du kostenlos im Internet. Zum Beispiel hier: http://www.chip.de/downloads/GIMP_12992070.html

Da kannst du auf Filter -> Verzerren -> IWarp gehen und alles zurecht stutzen, was dir an Übergewicht nicht passt. Allerdings musst du aufpassen, dass Du den Hintergrund dabei nicht mit verschandelst. ;)

Falten retuschieren kann man mit dem Programm auch, allerdings braucht das etwas Übung. Viel Erfolg. :)

...zur Antwort

Soviel ich weiß, gibt es auch Enthaarungscremes, die speziell für das Gesicht geeignet sind. Habe mal welche bei Amazon gesehen. Vielleicht kannst du die mal ausprobieren.

...zur Antwort

'Gli' ist ein männlicher Artikel. 'Autostrada' ist weiblich, hat im Singular also den Artikel 'la', in diesem Fall 'l'' (apostrophiertes L), da es mit einem Vokal beginnt. Daher heißt es im Plural 'le autostrade'. Der männlichen Artikel 'lo' und das bei einem Vokal apostrophierte L werden im Plural zu 'gli'. Das Ganze kannst du hier aber auch noch einmal in einer Tabelle sehen: http://www.grammatiken.de/italienische-grammatik/italienisch-bestimmter-unbestimmter-artikel.php?id=JB90302

...zur Antwort

Das Einsetzen der Ringe war bei mir nicht besonders angenehm, aber das Tragen hinterher kümmerte mich so gut wie gar nicht. Die ersten paar Tage tat es höllisch weh und essen konnte ich nur wenig, sodass ich mich mehr als einmal gefragt, ob es die richtige Entscheidung war, mir eine Zahnspange einsetzen zu lassen. Aber keine Sorge, das vergeht. Natürlich kommt es auch darauf an, was genau man alles im Mund hat. Ein Bogen quer über den Gaumen zum Beispiel braucht eine Weile, um Freundschaft mit deiner Zunge zu schließen. Aber Schmerzen hatte ich ist nur so in etwa eine Woche. Nach der Gewöhnungsphase tut es eigentlich immer nur dann noch etwa einen Tag lang weh, wenn gerade wieder etwas enger gezogen wurde oder so. Mir wurde gesagt, ich dürfte keine Äpfel essen oder Kaugummis kauen und so. Habe ich nach der ersten Woche alles trotzdem problemlos hinbekommen. Viel Erfolg dir und lass den Kopf nicht hängen, wenn es mal weh tut. ;)

...zur Antwort

Ich habe hier mal eine kleine Zitat-Sammlung zusammen gestellt. Ich weiß nicht, ob sie alle in die Richtung gehen, die du dir vorstellst, aber ich hoffe, ich konnte helfen. ;)

Wir sind alle zu lebenslänglicher Einzelhaft in unserer Haut verurteilt. (Tennessee Williams)

Vergesst nicht, dass ich mich nicht selbst sehen kann, dass meine Rolle darauf beschränkt ist, der zu sein, der in den Spiegel sieht. (Jacques Rigaut)

Fast alle Absurditäten unseres Verhaltens entstehen dadurch, dass wir Anteile von anderen imitieren wollen, die wir selbst nicht besitzen. (Samuel Johnson)

Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein. (Sherlock Holmes)

Es sind jene mit denen wir leben und die wir lieben und kennen sollten, die wir übersehen. (Norman MacLean)

Es gibt Menschen, die Worte nur benutzen, um ihre Gedanken zu verstecken. (Voltaire - François-Marie Arouet)

Wir sind es so gewohnt uns vor anderen zu verstellen, dass wir uns am Ende vor uns selbst verstellen. (François de la Rochefoucauld)

Nichts ist leichter, als den Übeltäter zu verurteilen; nichts schwieriger, als ihn zu verstehen. (Fyodor Dostoevsky)

Der Mensch ist am wenigsten er selbst, wenn er sein Gesicht zeigt. Gib ihm eine Maske und er wird dir die Wahrheit sagen. (Oscar Wilde)

Wer andere beherrscht, ist vielleicht mächtig, aber wer sich selbst beherrscht, ist noch viel mächtiger. (Lao Tzu)

In dem Moment in dem Menschen sich verlieben, werden sie zu Lügnern. (Harlen Allison)

Wir alle tragen Masken und es wird der Moment kommen, in dem wir sie nicht mehr abnehmen können, ohne dabei ein Stück unserer Haut mit abzuziehen. (Andre Berthiaume)

Die gesamte Menschheit ist eine einzige Familie, in der man nicht so tun kann, als gingen einen die gewalttätigen Mitglieder nichts an. (Mohandas Karamchand Gandhi)

Ohne Helden wären wir alle ganz normale Menschen, die keine Ahnung hätten, wie weit der Mensch gehen kann. (Bernard Malamud)

Der Mensch ist kein Gefangener seines Schicksals, sondern ein Gefangener seiner Gedanken. (Franklin D. Roosevelt)

Für jeden guten Grund den es zu lügen gibt, gibt es einen besseren, die Wahrheit zu sagen. (Bo Bennett)

Man findet nie zu sich selbst, wenn man sich nicht der Wahrheit stellt. (Pearl Bailey)

...zur Antwort

Vielleicht einen kleinen Gnom im Frack? Na ja, Gnom klingt so fies, aber ich stelle mir spontan ein kleines Männchen mit grünlicher Haut und blasslilafarbenen Flügeln vor. Ich weiß, Gnome haben keine Flügel, aber es ist ja auch etwas Neues. ;) Spitze Ohren und spitzer Hut. Nur so eine Idee. Ob ich das umsetzen könnte, weiß ich nicht. ;)

Viel Erfolg.

Meowsa

...zur Antwort

Ich hatte ein solches Problem schon aus zwei Gründen. Einmal war der Faden zu dick, sodass die Nadel ihn nicht richtig verarbeiten konnte. Ein anderes Mal war die Nadel schief geworden, weil der Stoff zu dick für ihre Leistung. Vielleicht gibt es noch andere Gründe, aber bei mir lag es daran. Ich hoffe, ich konnte helfen. :)

Viel Erfolg.

Meowsa

...zur Antwort

Ich weiß nicht, auf welche Art von Schmuck deine Freundinnen stehen, aber ich habe meiner besten Freundin mal eine selbst gemachte Kette geschenkt. Als Anhänger habe ich einen flachen, runden Stein genommen. Es war sehr aufwändig, ein Loch hindurch zu bohren, aber das war es mir wert. Ein Symbol eingeritzt und ein geeignetes Band dran und schon hast du ein Unikat. Meine Freundin fand das Ergebnis toll.

Wenn du keinen passenden Stein findest, kannst du alternativ auch ein Stückchen Holz nehmen und etwas daran herum schnitzen. Auch das habe ich schon gemacht. Es besteht natürlich Verletzungsgefahr. ;) Ich hoffe, ich konnte helfen.

Viel Erfolg. Meowsa

...zur Antwort

Vielen Dank für eure Überlegungen und Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen. Mein Bruder hat mir den Viktor Kovalidis von facebook bestätigt.

Das ging fix. Jetzt kann ich mir seine Seite ja mal näher ansehen.

Dankeschön an alle. :)

...zur Antwort