lass sie erstmal in ruhe. wenn sie angst hat kannst du sie nicht einfach packen. das macht alles nur noch schlimmer. setzt dich in die nähe von den käfig und dreh dich von ihr weg. lies z.b. etwas. irgendwann kannst du dich immer mehr zu ihr hindrehen. nach noch längerer zeit kannst du dicht dem käfig nähern! Wenn du Futter und Wasser wechselt bewege dich ruhig und langsam!! Das ist sehr wichtig

...zur Antwort
Wie kann ich meinen Hund an allein sein gewöhnen?

Mein Hund ist 9 Jahre alt ein Straßenhund der lange im tierheim war und Panik bekommt wenn er alleine ist... Ich hab ihn jetzt ein Jahr und habe komplett bei null anfangen müssen da er nichtmal auf seinen Namen gehört hat.. Ich habe viel mit ihm trainiert er hört jetzt auf seinen Namen, kann Sitz, Platz, bleib, steh und Pfote. Jetzt arbeite ich nachts in einer Bar 1 mal die Woche und ich habe absolut keine Möglichkeit ihn zu jemanden zu bringen... Man gab mir oft Tipps wie "vor die Tür gehen und wieder rein kommen und das jeden Tag ein paar mal. Das mach ich seit einem Jahr und hab natürlich auch die Zeit die ich draußen bleibe immer erhöht Schritt für Schritt und trotzdem bringt es nichts... Ich wohne im 3 Stock mein Hund bleibt im Wohnzimmer dann mach ich die Wohnzimmer Türe zum Gang zu und geh dann aus der Haustüre dann kann ich mich ohne Probleme stundenlang im hausgang aufhalten oder eine Nachbarin besuchen da macht er keinen muks sobald ich aber die untere Haustüre verlasse und ums eck gehe fängt er an zu bellen... Sehen kann er es nicht das ich ums eck gehe da das Fenster vom Wohnzimmer zur anderen Seite zeigt... Was mach ich denn jetzt? Wie geht ich das an? Ich hatte auch schon hundetrainer und alles und wie gesagt solange ich im Haus bin und das ist egal wo im Haus, hört man keinen laut von ihm und ich kann bis zu 5 Stunden weg bleiben.. Geh ich raus aus dem Haus ist es vorbei und ich kann mir nicht erklären wieso denn auf das Geräusch der Haustüre reagiert er nicht da 6 Familien dort wohnen und die Tür andauernd geht...

...zum Beitrag

lass ihn in einem bestimmten Zimmer mit allem notwendigen und stell ihm eine kleine box hin (wirklich so das er gerade reinpasst am besten so das man von hinten und den Seiten + oben nicht hineinschauen kann) lass die Türchen aber offen! wenn er Angst hat kann er sich darin zurückziehen. aber bring ihm erstmal bei das der käfig lieb ist. :)

...zur Antwort

Kampf Hunde. das Wort ist wirklich sinnlos! diese Hunde wurden einmal von Menschen für HUNDE kämpfe benutzt. sie wurden gezwungen. Hunde lieben den Menschen. du musst dich nicht vor den Hunden schützen, wenn sie gut erzogen sind. man muss viel mehr die Hunde schützen! Der Mensch ist gefährlicher... aber du kannst ja mal mit den Besitzern sprechen allerdings muss ich dazu sagen das in Deutschland eine Maulkorb und leinen Pflicht für so genannte Kampf Hunde gilt!

...zur Antwort

fang langsam an. setzte dich ein stück entfernt vom käfig und lese z.b. etwas. langsam kannst du näher rücken dass kann Wochen oder Monate dauern! und dann nicht gleich mit der Hand zu ihm. lass ihn erstmal in ruhe. wenn du ihn fütterst immer ganz ruhig bleiben mit der Hand. keine schnellen Bewegungen! er soll sich erstmal wieder daran gewöhnen dass deine Hand lieb ist und Futter und Wasser gibt. wenn er nicht mehr so ängstlich ist wenn du oder deine Hände näher kommen, kannst du einfach die Hand in die Mitte von dem käfig legen. beweg sie nicht und schau dein Tier nicht an. dreh dich am besten erst einmal weg. viel glück!!!  

...zur Antwort

lieber auch noch Gemüse da das meiste Gemüse noch mehr Vitamine hat. ich glaube auch das zu viel gras irgendwann nicht mehr so toll für ein meeri ist, da es langweilig wird immer das gleiche zum fressen zu bekommen

...zur Antwort

verschließ die tür und das fenster und locke oder scheuche den anderen welli mal raus dann kannst du nach schaun. aber du solltest den käfig schon reinigen! sonst wird der andere auch mal krank. und geh mit dem welli zum Tierarzt.

...zur Antwort

ähm bloß nicht schneiden natürlich haben wellis lange krallen wenn sie aber zuuu lang seien sollten geht zum Tierarzt bevor ihr einen fehler macht

...zur Antwort

Sind die Eier befruchtet? Wenn sie befruchtet sind und nicht warmgehalten werden verkühlen uns sterben sie.

...zur Antwort
Sonntag

Perfektes Timing ! Lass die Türen vom Käfig einfach offen stehen mach die Türen und Fenster im Zimmer zu warte bis er von selbst rauskommt. Abends gehen sie auch von allein wieder in den Käfig. Spätestens wenn sie Hunger oder Durst bekommen. Aber ! Bitte lass sie nie alleine wenn sie frei fliegen! LG MeeriLOVEEER

...zur Antwort

Hi du ! Ich habe auch noch sehr junge Wellis... Sie sind noch nicht handzahm aber mutiger. Sie trauen sich nah ans Gitter und sind auch lautstark an unseren Gesprächen beteiligt :) Wir haben sie drei Tage in ruhe gelassen, dann haben wir geübt die Hand in den käfig zu tun wegen der Futter und Wasser Erneuerung! Einer hat oben auf den Käfig Kolbenhirse gelegt die Wellis haben daran geknabbert aber manchmal nach unten zu meiner Hand geschaut. das klappt jetzt sehr gut! Irgendwann haben wir ihnen ein stück (Kugel) von der Kolbenhirse abgemacht und ihnen so durchs Gitter gegeben. natürlich auch festgehalten. Nun haben wir unsere Hand mit einem Basilikum Blatt hineingesteckt und sie fingen langsam zögerlich aber sicher an, den Basilikum zu knabbern. Sie sind nun relativ zahm und arbeiten gerade daran das sie sich auf unsere Hand trauen und das wir sie anfassen das heißt sie streicheln können. Es klappt gut und wir machen gemeinsam viele Fortschritte ! Hoffe ich konnte dir helfen! LG MeeriLOVEEER P.s. du brauchst geduld eine ruhige stimme und vieeeel zeit.

...zur Antwort

Nehm einen Umzugskarton, schneide einen Ausgang und einen Eingang hinein, lege Tücher hinein dann verstecke unter den Tüchern Leckereien. Die werden sie erschnüffeln und erst mal suchen...

...zur Antwort
was hatte mein Meerschweinchen? hat er gelitten? :'(

Hallo, am Anfang des Jahres ist mein Meerschweinchen gestorben, kurz nach dem Tod meines Kaninchen. Ich kann mir nicht wirklich erklären wie sie gestorben sind. Das kaninchen: alles war Ok, sie ist öfters mal etwas mehr rumgerannt. Sie wurde etwas dünner glaube ich. Als ich am Wochenende Ende von meinem Vater zurückkam erfuhr ich die schlechte Nachricht. Sie war gestorben.. :'( ich habe die ganze Zeit geheult selbst in der schule fast. Wir trugen den Käfig mit meinem Meerschweinchen ( sie waren zusammen in einem, genug Platz) runter ins Wohnzimmer dass es nicht so alleine war. Ab da an wurde das Meerschweinchen immer dünner obwohl wir ihn immer gut fütterten. Er wurde Zahmer. Ich nahm ihm oft auf den arm und gab ihm dann immer eine Karotte. :') aber er blieb so dünn... Man konnte richtig die Knochen spüren. Ein paar Tage lag er tot in seinem Käfig... :'( er war schon fast 7 jahre aber trotzdem... An dem Tag naja eher nachts war er wieder in meinem zimmer. Als mein Kaninchen starb trugen wir den Käfig ja runter, und da wo er stand, waren an der Wand und auf dem Boden blutspritzer. Warum? Mussten beide leiden? Weissagung jemand wieso das Meerschweinchen so dünn war? Erst nachdem Tod Begriff wie wichtig sie für mich waren. Sie waren immer da, haben mich beschäftigt, jetzt steht an der Stelle nichts mehr, es ist leer, in meinem zimmer ist totenstille. Ich vermisse die Geräusche der gitterstäbe und das kwiecken. Sie haben mich immer beruhigt wenn ich angst hatte. Jetzt höre ich nichts mehr und muss mit der angst zurechtkommen. :'( also was denkt ihr, hattensie vor dem Tod schmerzen oder werdend dem...? Wieso waren da blutspritzer?

...zum Beitrag

Also erstmal sollte man Kaninchen nicht mit Meerschweinchen zusammen halten wegen der Kommunikation die dann ja nicht funktioniert. vielleicht hatte es innere blutungen ? auch sollte man zum Tierarzt wenn sie abnehemen nicht zunehmen und co... meine freundinn wusste auch nicht warum ihr Tier gestorben war, da es noch jung war, und ist deshalb mit dem toten Tier zum Tierarzt gegangen.. LG MeeriLOVEEER

...zur Antwort

Vielleicht will es dir ja damit was sagen ? Vielleicht auch zulange Krallen ?

...zur Antwort

Nein halte nieeeeemals Kaninchen und Meerschweinchen zusammen ! Bitte tue ihnen das nicht an . Sie sprechen nicht dieselbe sprache !

...zur Antwort

Gibst du deinem Kaninchen genug Heu ? Mach den after mal sauber und geh dann sofort zum Tierarzt. Nehm etwas Kot von dem Tier mit zum Tierarzt ! LG Meeriloveeer

...zur Antwort

ja es ist sehr gut wenn du ihm das gibst vor allem im Winter ! auch wenn das Trockenfutter mal ausgehen sollte, kannst du ihm Haferflocken geben ! Verzichte aber nicht auf frischen Grün und so 1 LG Meeriloveeer

...zur Antwort