Ja, weil

Nun ja, sie wird wahrscheinlich die meisten Stimmen bekommen, aber ob die anderen Parteien mit ihr koalieren wollen bleibt noch aus.

...zur Antwort

Rechtsradikal: Sehr rechte Personen, die auch mal handgreiflich werden könnten oder die Polizei angreifen könnten.

Rechtsextrem: Menschen mit extrem rechten politischen Ansichten wie z.B. die Abschiebung aller Asylanten oder die Wiedereinführung eines faschistischen Staates.

Rechtspopulismus: Gemäßigt rechte Personen, die stark die Bürger mobilisieren wollen.

...zur Antwort
Ja, LGBTQ+ ist eine Gefahr, weil...

Mit LGBTQ wird den Kindern ihre nichtsexuelle und schöne Kindheit einfach weggenommen.

Sexualität ist ein Thema, was erst ab 14 für ein Kind wichtig ist.

Wenn ein Kind irgendwann in der Pubertät schwul, lesbisch e.t.c. sein will dann muss es nicht schon vorher darüber erklärt werden.

...zur Antwort

Ein Viertel der Deutschen ist Ausländer, da sie einen Migrationshintergrund haben.

Viele von den Ausländern haben allerdings den Deutschen Pass, dennoch würde ich sie nicht als Deutsche bezeichnen, weil sie sich ja auch nicht als Deutsche identifizieren.

Quelle: https://www.bamf.de/DE/Themen/Forschung/Veroeffentlichungen/Migrationsbericht2019/PersonenMigrationshintergrund/personenmigrationshintergrund-node.html

...zur Antwort