Naja wenig ist das falsche Wort. Am Morgen ist es wichtig proteinreich zu essen und viele gesunde Nährstoffe zu sich zu nehmen. Eine Müller Milch und eine Brezel kann man mal gelegentlich essen, aber wenn du eine gesunde ausgewogene Ernährung haben möchtest, rate ich dir mehr Proteine wie Eier zum Frühstück.

...zur Antwort

Ich sage es dir ehrlich, gar nicht.

Squid Game ist sehr brutal und besonders für jüngere Zuschauer evtl. verstörend.

Nicht die Antwort nach der du dich gesehen hast aber eben die Wahrheit.

Warte ab, bist du reifer und älter bist.

...zur Antwort
wie kann ich meine mutter überreden den neuen hund wegzugeben?

Ich habe seit April einen neuen Hund. Ich bin nicht so, wie die anderen Leute, die Hunde lieben und deswegen will ich auch keine Diskution anfangen mit irgendwelchen Leuten, deren Meinung anders sind.

Die Sache ist so. Meine Oma(anderes Land) Hat Welpen und meine Mutter hat mich gefragt, ob ich auch eins haben will. Ich habe nur genervt auf das foto geschaut, nix gesagt und bin dann im Zimmer gegangen. Zwei Wochen später fährt meine Mutter zu meiner Oma für 3 Tage. bis dahin bin ich bei meinem Vater geblieben(Eltern geschieden).

Wo meine Mutter wieder da war, bin ich wieder nachhause gegangen. ich wusste nix vom Hund. Ich habe die Wohnung betreten und bin sofort in mein Zimmer marschiert um zu heulen, weil ich einen schlechten Tag hatte. AUF EINMAL kahm meine Mutter und meine Schwester mit dem Hund in meinem Zimmer und legten den kleinen Stinker in meinem Bett. Direkt beim ersten Blick mit dem ahnte ich schon böses.

Ich habe auch mit dem Jugendamt gesprochen und meine Mutter will es immer noch nicht verstehen, dass der Hund weg muss und dass er mich mental und psychisch zerstört. Ich habe meiner Mutter und vor der Frau vom Jugendamt gedroht, dass wenn der Hund nicht weg kommt bringe ich mich selber um(war nicht ernst gemeint. wollte nur dass sie den Hund weggibt). Meine Mutter hat es nicht verstanden. Ich habe es ihr besser in meiner Muttersprache gesagt aber sie hat nichts dazu gesagt. Und das Jugendamt hat mich dann in einer psychischen Klinik geschickt.

Dort habe ich mit einer anderen Frau geredet und die hat alle 3 Sekunden gesagt ''Der Hund kann nichts dafür, Hund kann doch nichts dafür'' Ich habe geschriehen ''ES JUCKT MICH NICHT, OB DER HUND WAS DAFÜR KANN! ER SOLL WEG!'' Hab der Frau auch gesagt, dass sie eine schlechte Arbeiterin ist und, dass sie gefeuert werden sollte. Sie hat das Zimmer auch sofort verlassen und eine ältere erfahrene Dame ist reingekommen. sie war viel besser und verständnisvoller.

Meine Mutter hat einfach unschuldig hin geschaut und nix gesagt. später hat sie mit mir geschimpft. Aber sie versteht es nicht, dass der Hund ihre Tochter umbringt

Der Hund:

1.Er nervt extrem. er heult rum. pinkelt in jeder Ecke und stinkt. Gassi gehen kann man sowieso mit dem nicht.

2.Ich weine und leide jede Nacht wegen dem Hund.

3.Meine Katze hasst ihn auch. später wird er anfangen mit ihr Geschlechtsverkehr zu machen

4. Entweder ich sorge dafür, dass er komplett verschwindet, oder ich werde Suizid.

5.Wegen dem bekomme ich nochmal Magersucht.

6.Ich war in einer psychischen Klinik wegen dem

Ich hoffe Jemand kann mir helfen wie der Hund weg soll, so dass meine Mutter es versteht.

Und wehe jemand sagt ''Hunde sind süß''

Wie man so schön sagt: Die Persönlichkeit und die Taten zählen

...zum Beitrag

So wie ich das heraus lese muss man dich anscheinend von allen Seiten verstehen und akzeptieren, dass deine Meinung genau geschätzt wird wie die Meinung anderer.

Deine Aussagen ergeben keinen Sinn aber ich vermute du befindest dich auch ohne Hund in einer schwierigen Lage in deinem Leben.

Du musst zuhören was andere Menschen von deinen Aussagen halten und diese wiederum akzeptieren. Es geht hier darum dir weiterzuhelfen. So wie ich das richtig verstehe geht es hier nicht wirklich um den Hund. Wäre der Hund das Problem, würde man nicht so enorm und aggressiv darauf reagieren wie du.

Verbringe Zeit draußen und versuche mit deinen aktuellen Emotionen klar zu kommen und zu reflektieren, wo der Ursprung des wahren Problems liegt.

...zur Antwort

Mit der Meinung stehst du alleine dar.

...zur Antwort

Vegan jetzt nicht unbedingt da ich auf Eier grundsätzlich nicht verzichten kann.

Diese kaufen wir aber von unserem Nachbarn ab, der selber Hühner im freien besitzt.

Fleisch reduziere ich so gut wie es geht.

...zur Antwort
Ja, ich habe eine Idee...🇩🇪

Man stärkt die deutsche Wirtschaft im Alltag, indem man regional einkauft, faire Löhne unterstützt, deutsche Produkte bevorzugt, lokale Dienstleistungen nutzt, inländische Firmen empfiehlt und auf Massenware aus Billiglohnländern verzichtet

...zur Antwort

Disziplin und eine Struktur entwickeln. Hört sich simple an, aber wenn du langfristige Ziele hast, musst du im Alltag Prioritäten setzen. Denn nur ständiges wiederholen hilft dir dabei, deine Ziele zu erreichen.

...zur Antwort

Die Aussage von Elisabeth Peters klingt auf den ersten Blick logisch, ist aber bei näherer Betrachtung ziemlich schief

Sie ignoriert völlig die Unterschiede zwischen Tierarten und Lebensrealitäten von Haltern.

Die meisten Hundemenschen wollen keine „Extrawürste“, sondern einfach realistische Rahmenbedingungen für artgerechte Haltung.

...zur Antwort

Ich war auch mal Konsumopfer von Shopping bzw. Klamotten kaufen.

Wieso die Generation so derartig auf luxuriöse Produkte anderer schaut, kann ich dir auch nicht genau sagen.

Viele legen hohen Wert auf Kleidung, Aussehen.

...zur Antwort

Der Studienort sollte strategisch zu deinem Ziel passen, nicht nur cool klingen, sondern dir echte Vorteile bringen.

Wenn du also z. B. „Internationales Management“ machst, USA, China oder auch Südkorea sind strategisch top. Wenn du dagegen eher Richtung Consulting oder Controlling willst, können Deutschland, Schweiz oder UK mit starker Infrastruktur und großen Unternehmen sinnvoller sein

...zur Antwort