Strafen bei der Arbeit sind verboten. Kollektivstrafen sind erst recht verboten.

...zur Antwort

Beim Stadtschulrat beschweren.

...zur Antwort

Das ist keine Zensur. Aber trotzdem nicht erlaubt.

...zur Antwort

Konzentrier dich auf die Schule.

...zur Antwort

Ist dein Bruder ein Rind ?

...zur Antwort

Hör auf rumzuheulen deswegen.
Diese Doppeldeutigkeit.

...zur Antwort

Wie wärs wenn du dich auf dein Qbi konzentrierst ? Dein bester Freund ist die Bibliothek. Er gibt dir kostenlos Bücher.

...zur Antwort
Exfreund möchte nachträglich 1/2 Kaltmiete, für mehrere Monate von mir, nach meinem Auszug?

Folgender Sachverhalt. 2013 bin ich mit meinem damaligen Freund zusammen gezogen, in ein Haus zur Miete.

Leider gingen wir einen gemeinsamen Mietvertrag, den wir beide auch unterschrieben, für 4 Jahre ein. nach 2 Jahren entschloss ich, wegen unüberwindbarer Differenzen, mich zu trennen.

Ich zog zeitnah aus und suchte mir eine eigene Wohnung, in der Nähe meiner Arbeitsstelle. Vorher fuhr ich tgl ca 100km und hatte daher erhebliche Mehrkosten und Ausgaben, als mein damaliger Partner. Anfangs zahlte ich ihm, nach meinem Auszug, noch anteilig Kaltmiete dazu, jedoch irgendwann ging es finanziell nicht mehr, ich stellte meine Zahlung ein.

Der Vermieter entliess uns auch nicht frühzeitig aus dem Mietvertrag, nur wenn wir einen Nachmieter stellten. Ich suchte dann nach Nachmietern, da mein Exfreund auch aus dem Haus ausziehen wollte. Die Suche gestaltete sich äusserst schwer, da der Vermieter auch besondere Vorstellungenen für den potentiellen Nachmieter hatte. :-( ein Jahr später hatten wir endlich einen gefunden. Bis zu dem Zeitpunkt sammelte sich eine Kaltmiet-Schuld von ca 2000€ an, auf die mein Ex-Freund nicht verzichten will. Man muss dazu sagen, dass er ca 1000€ Netto mehr zur Verfügung hatte/hat, als ich.

Die Miete wurde in voller Höhe an den Vermieter, bis zu seinem Auszug gezahlt. Er wohnte bis zum Schluss auch in dem Haus zur Miete. Nun nach 1,5 Jahren schrieb er mir eine Mail, wann ich denn meine Restschuld an ihn begleichen will.

Nun meine Frage, muss ich das, wenn es keine schrftl Vereinbarungen gibt? Ledilglich ein Mailaustausch, wo über die Sinnigikeit seiner Forderung an mich debattiert wurde. Welche Chance habe ich, ohne die Zahlung der offenen Forderung, glimpflich, aus der Sache heraus zu kommen?

...zum Beitrag

Du wirst zahlen müssen.

...zur Antwort