Denkt ihr religiöser Pluralismus ist im Kontext zur Bibel valide?

Hallo liebe Brüder und Schwestern, und liebe sonstige Mitmenschen,

Ich bin überzeugter Christ und mir ist bewusst, dass man als solcher die Gesamtheit der Bibel anerkennen muss. Um nicht als Möchtegern durchzugehen. Fakt ist, dass das neue Testament oftmals Spielraum zu unterschiedlichen Interpretationen zulässt. In jeder Phase des Lebens kann sich die Sicht und das Verständnis zur Bibel verändern. In der Bibel wird aber ziemlich eindeutig gesagt "Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich." (Johannes 14:6). Das impliziert ja, dass nur der Glaube an Jesus den Weg zur Erlösung bietet.

Auf der anderen Seite gibt es in der Bibel den Weg zu Gott zu kommen, ohne dass man explizit Christ ist.

„Denn wenn Heiden, die das Gesetz nicht haben, von Natur tun, was das Gesetz gebietet, so sind sie, obwohl sie das Gesetz nicht haben, sich selbst ein Gesetz.

Sie zeigen damit, dass das Werk des Gesetzes in ihre Herzen geschrieben ist,

zumal ihr Gewissen ihnen darüber Zeugnis gibt, dazu auch die Gedanken, die sich untereinander anklagen oder entschuldigen –

an dem Tag, an dem Gott das Verborgene der Menschen durch Christus Jesus richten wird, wie es mein Evangelium bezeugt.“ (Römer 2,:14-16)

Wenn man nun diesen Vers auch Beachtung schenkt, könnte doch der Schluss sein, dass Menschen aus anderen Religionen auch in den Himmel kommen und erlöst werden, wenn sie nach ihrem Gewissen handeln und glauben. Dass wenn sie von reiner Überzeugung ihrer jeweiligen Konfession sind und aufrichtig nach innerer Wahrheit suchen werden sie vom Heiligen Geist erfüllt. Und haben dann womöglich so die Chance ins Paradies zu kommen, da sie nach der Vernunft, verliehen durch den Herrn, leben.

Ich würde mich gerne über eure gedanklichen Äußerungen freuen, bleibt aber bei dieser Diskussion aufrichtig und respektvoll.😁

Möge der Segen Gottes uns alle erreichen🙏

...zum Beitrag

Danke für deine Frage, die mich schlussfolgern lässt, dass du dir ernsthaft über das Thema Gedanken machst.

Ich gehe aus meiner Bibelkenntnis mit, dass es seit der Abkehr von Gott seitens des von Gott damals auserwählten Volkes Israel nun einen Weg zu Gott gibt und der führt über Jesus Christus (1. Tim 2:5-7). Jesus hat eine Religion gegründet, nicht viele (Eph 4:4,5) . Die ersten Christen hatten zwar Gemeinden im ganzen mediterranen Raum, aber waren eine Einheit, wie u.a. die Apostelgeschichte zeigt. Sie wurde geführt durch Christus, der mit der Kraft Gottes (Heiliger Geist; Titus 3:6) die Versammlungen stärkte (Apg 16:4,5) und sich eines Gremiums von erfahrenen Ältesten in Jerusalem bediente, die die Führung übernahmen (Hebräer 13:17).

nach der langen „Pause“ des vorausgesagten Abfalls vom wahren Christentum , der sich zunächst in einer von heidnischen Dogmen durchsetzte katholische Kirche und später durch viele „christliche“ Religionen manifestiert hat (2. Thes 2:2ff), müsste es „am Ende der Tage“ nochmal dieses eine klar zu erkennende wahre Christentum auf der Erde geben laut den biblischen Voraussagen (z.B. Micha 4:1-3).

es gilt, diese wahre christliche Religion zu identifizieren, indem man die Schablone der wahren Christenversammlung des ersten Jahrhunderts anlegt. Siehe: ht

tps://bit.

ly/warum-viele-religionen

...zur Antwort

Egal, was verschiedene Menschen glauben (dürfen) - es gibt nur eine Wahrheit: entweder ist Jesus von den Toten auferweckt worden von seinem himmlischen Vater, dem allmächtigen Gott, oder nicht.
Ich glaube, dass der Bibelbericht die Wahrheit sagt aus verschiedenen Gründen. (Siehe: ht

tps://bit.

ly/video-autor-bibel )

Die Auferstehung Jesu ist eine Grundlage des christlichen Glaubens. Er wäre sonst sinnlos.

das Königreich Gottes - also Gottes designiertes Mittel, um im Himmel und auf der Erde Rebellion , Schmerz und Leid auszumerzen - ist die Kernbotschaft von Jesu Predigtwerk gewesen, ebenso seiner Nachfolger. Es ist eine gute Botschaft der Hoffnung für die Menschheit. Wusstest du, dass Gottes Königreich nicht nur in der Zukunft, sondern auch heute schon Beeindruckendes erreicht hat? 👉 ht

tps://bit.

ly/was-bewirkt-Gottes-reich-bereits-heute

...zur Antwort

Schwere Depressionen sind ja eine Krankheit und kein Willensakt der Undankbarkeit. Daher kann es auch keine Sünde sein. Bitte beachte wie liebevoll Gott mit seinem Propheten Elia umging, als dieser nicht mehr konnte und lieber sterben wollte, weil er hoffnungslos und enttäuscht war (man könnte seine Situation als depressive Phase bezeichnen, nicht unbedingt pathologische schwere Depression): ht

tps://bit.

ly/ia-K12-elia

hier findest du biblische Tipps und Trost hinsichtlich psychischer Erkrankungen, wie Depressionen: ht

tps://bit.

ly/was_sagt_die_bibel_-_depressionen

...zur Antwort

Was ist die „kath. Apocalypse“? Sagt die Kirche oder der Katechismus etwas Spezielles dazu?

Mir ist nur die Vision der apokalyptischen Reiter aus dem Bibelbuch Offenbarung bekannt. Deren Bedeutung hat nicht die Kirche festzulegen, sondern der Zusammenhang der Offenbarung und der ganzen Bibel schlüsselt dem aufrichtigen Leser die Bedeutung auf. Siehe: ht

tps://bit.

ly/Geheimnis_der_apokalyptischen_Reiter

...zur Antwort

Theoretisch ja. In der Praxis ist es eher unüblich, geschlossene Fälle nochmal von einem internen Juristen oder Sachbearbeiter prüfen zu lassen.

...zur Antwort
Ich bin gläubiger Christ

Denkst du nicht, die Entwicklung der letzten Jahrzehnte passt zu der Voraussage aus 1. Timotheus 3:1-5?

...zur Antwort

Das ist eine gute Frage, die von einer logischen Herangehensweise zeugt. 👍

dazu drei biblische Lehren:

  • Gott kann ausschließlich gut handeln und das Böse in der Welt stammt nicht von ihm, er billigt es auch nicht, aber es ist im Rahmen der Willensfreiheit der vernunftbegabten Menschheit ht tps://bit. ly/Leid-Gott
  • Gott sagt zu, Gebete seiner treuen Diener (!) zu erhören und zwar auf die bestmögliche Weise im Rahmen seines Vorsatzes , aber auch großzügig ht tps://bit. ly/VIDEO-erhoert-gott-alle-gebete
  • es gibt kein Schicksal und keine Vorherbestimmung unseres Lebens ht tps://bit. ly/schicksal-willensfreiheit
...zur Antwort

Der Monotheismus ist das älteste Glaubenskonstrukt. Die Bibel lehrt ihn auch. Allerdings heißt das biblische Wort „Gott“ so viel wie „Mächtiger“. Es wird auch auf andere Geistwesen und sogar auf Menschen angewendet, nicht nur auf den allmächtigen Schöpfer.
Siehe auch: ht

tps://bit.

ly/wer-ist-gott

...zur Antwort
Ja

Klare Antwort „Ja“ wenngleich eine solche ausgeglichene Sichtweise auf sich selbst mit das Schwerste ist.

wir sind in Unvollkommenheit („Sünde“) geboren und erreichen nicht das Ziel, vollkommen ohne Fehler durchs Leben zu gehen. Das muss uns bewusst bleiben, wir müssen demütig dies eingestehen. Jedoch berücksichtigt unser himmlischer Vater, dass wir für diesen Zustand nichts können. Wenn wir uns bemühen, christliche Eigenschaften an den Tag zu legen, freut ihn doch sehr und er ist stolz auf uns, auch wenn wir immer wieder Fehler machen, wahrscheinlich jeden Tag.

Gott möchte uns durch das Lösegeld, das durch Jesu Tod bezahlt worden ist, vergeben. Seine Vergebung ist ohne Vorwürfe und grosszügig, wenn wir Reue zeigen.

das in Kurzem

in einer christlichen Zeitschrift habe ich unlängst sehr gut fundierte und einfach praktische Tipps zum Thema „Gesunde Psyche“ gelesen. 😀👉🏻 ww

w.bit.

ly/wt1-2023-gesunde-psyche

hier etwas zur Erlösung von Sünde, die nach Gottes jüngstem Tag auch die Sünde und damit einen Großteil unserer Probleme beseitigen wird: ht

tps://bit.

ly/wt-Loesegeld

...zur Antwort

Die Bibel zeichnet ein faszinierendes Bild von Maria, der Mutter Jesu. Sie war eine Frau, deren Glauben und Bereitschaft auf Gott zu hören, für uns alle vorbildhaft ist.
siehe ht

tps://bit.

ly/war-Maria-die-Mutter-Gottes

...zur Antwort

Da hast du bei Weitem nicht alle Bibeltexte zum Thema Essen herangezogen. Kurz: Essen sollte nicht das Wichtigste sein, Hilfe für andere oder der Dienst für Gott geht vor.

aber leckeres gutes Essen ist auch ein Geschenk des Schöpfers.

siehe: ht

tps://bit.

ly/bibel-fasten

...zur Antwort
Nein, spielt keine Rolle

Nein, die Errettung ist ein gütige Gabe Gottes. Unabhängig davon ist von uns gefordert den universellen Regeln gemäß dazu spielen. Dazu gehört laut der Anleitung unseres Schöpfers in der Bibel auch, gut zu anderen Menschen zu sein.
siehe auch: ht

tps://bit.

ly/feinde-lieben

...zur Antwort