Hallo.

Nein empfinde ich nicht als widersprüchlich.

Ich mag auch nicht ständig fotografiert zu werden, weil die meisten Bilder dann nicht gut aussehen. Von mir Bilder mache ich auch hin und wieder, weil ich dann weiß wie sie aussehen.

Oder du machst allgemein zu viele Bilder von allem, das es ihn nervt.

...zur Antwort

Dann würde ich zumindest keine schöne Weihnachtszeit wünschen, steht ja für Liebe und Familie.

Ja, ich würde schreiben, aber eher was ich empfinde, das ich Fehler gemacht habe und fragen ob man nochmal reden kann.

...zur Antwort

Hallo.

Weil bestimmt in der Beziehung was nicht gepasst hat.

Ich habe mich vor kurzem auch getrennt, es hat mir auch das Herz gebrochen, vom menschlichen und alles drum herum haben wir super zusammen gepasst, aber als Beziehung eben nicht, jeder hat unterschiedliche Vorstellungen von einer Beziehung, reden brachte nicht viel, Paartherapie hat er abgelehnt, also habe ich mich lieber getrennt als unglücklich in einer Beziehung zu sein.

...zur Antwort
Sie ist unsicher, ob sie Gefühle hat – hat unsere Beziehung überhaupt noch eine Chance?

Hallo zusammen,

Ich hoffe ihr könnt euch kurz die Zeit nehmen und mir zuhören, das wäre echt mega nett:)

ich bin in einer schwierigen Situation und hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich (m, Anfang 20) bin seit etwa sechs Wochen in einer Kennenlernphase mit einer Frau (ebenfalls Anfang 20). Wir verstehen uns sehr gut, haben viel Nähe aufgebaut, uns schon geküsst, gekuschelt und schöne Momente geteilt. Sie sagt, dass sie sich bei mir extrem sicher, geborgen und wohl fühlt – das habe sie so noch bei keinem anderen erlebt. Sie fährt sogar oft 80 Kilometer, um mich zu sehen, was ich sehr wertschätze.

Was sie mir aber auch gesagt hat, ist, dass sie sich unsicher ist, ob sie echte Gefühle für mich hat. Ihr “fehlt das magische Etwas” und sie macht sich seit vier, fünf Tagen ständig Gedanken darüber. Das Ganze stresst sie, weil sie Angst hat, mich zu verletzen, falls sich herausstellt, dass sie keine Gefühle entwickelt. Sie sagt, dass es sie belastet, weil umso länger wir so weitermachen, umso größer die Verletzung auf beiden Seiten sein könnte.

Was mich zusätzlich verunsichert: Sie hat oft ein Fern-Nah-Gefühl und schwankt emotional. Einerseits lacht sie viel und hat eine unglaublich schöne Ausstrahlung – sowas habe ich in meinen 20 Jahren bei keiner anderen Frau erlebt. Sie ist humorvoll, herzlich und bringt so viel positive Energie mit, dass ich mir oft denke: “So eine Frau finde ich nie wieder.” Genau das macht es für mich so schwer, locker zu bleiben.

Ich möchte eigentlich nicht so viel nachdenken, weil ich in meiner letzten fast-Beziehung dieses Jahr genau das gemacht habe – ich habe mir unnötig den Kopf zerbrochen, bis es kaputt gegangen ist. Dieses Mal möchte ich entspannter bleiben. Natürlich kommen die Gedanken immer wieder, vor allem weil sie mir wichtig ist, aber ich will nicht wieder dieselben Fehler machen.

Hinzu kommt, dass ich Ende Januar wichtige Klausuren habe (ich studiere) und mir vorgenommen habe, die Situation bis Dezember zu klären, damit ich mich auf das Lernen konzentrieren kann. Ich habe Angst, dass sie in dieser Zeit merkt, dass sie keine Gefühle hat, und mich das komplett aus der Bahn wirft.

Ein kleines Detail: Während ich ihr z. B. kleine Geschenke mache, kommt von ihr in diese Richtung nichts. Sie zeigt mir ihre Zuneigung eher dadurch, dass sie Zeit mit mir verbringt und weite Strecken fährt. Trotzdem frage ich mich, ob es ein Zeichen ist, dass sie weniger investiert, oder ob sie einfach anders mit solchen Dingen umgeht.

Meine Fragen:

1. Kann es sein, dass Gefühle und dieses “magische Etwas” noch mit der Zeit entstehen? Oder ist es ein Zeichen, dass es nichts Ernstes wird?

2. Habt ihr Ähnliches erlebt? Wie seid ihr damit umgegangen?

3. Sollte ich ihr mehr Zeit geben, oder ist es besser, klare Grenzen zu setzen und sie konkret zu fragen, wie sie zu uns steht und wie lange sollte ich ihr noch Zeit geben?

4. Wie wahrscheinlich ist es, dass sich Gefühle entwickeln, wenn sie jetzt schon so unsicher ist?

5. Was könnte ich besser machen, um ihr vielleicht zu helfen, sich über ihre Gefühle klarer zu werden?

6. Ist es ein schlechtes Zeichen, dass sie mir keine Geschenke macht, oder drückt sie ihre Zuneigung einfach anders aus?

7. Sollte ich mir trotz aller Unsicherheiten weniger Gedanken machen und die Dinge einfach laufen lassen, oder ist das naiv?

Ich freue mich über eure Meinungen und Erfahrungen. Vielen Dank!

...zum Beitrag

Hey.

Richtige Liebe entwickelt sich noch, sowas geht nicht von heute auf morgen, wenn dann verliebt sein.

Es könnte sein das sie Angst hat vor einer Beziehung, da sie eure Freundschaft nicht riskieren möchte, es gibt viele Möglichkeiten.

Je nachdem was du möchtest, wenn du sie möchtest, gebe ihr Zeit, genießt die Zeit zu zweit.

Es wäre gut wenn du mit ihr persönlich redest, ihr deinen Wunsch von Beziehung mitteilst, ihr aber die Zeit gibst die sie braucht. Setze sie nicht unter Druck, indem du es immer wieder sagst, dann wird sie Abstand nehmen.

Zu viele Geschenke, muss nicht sein, ich selbst würde mich da unter Druck gesetzt fühlen. Das sie dir nix schenkt, muss nicht negativ sein, immerhin investiert sie Zeit und Geld um zu dir zu kommen.

Vielleicht solltest du auch mal öfter zu ihr fahren.

...zur Antwort

Hey.

Das war bisher unterschiedlich, bei meinen längeren Beziehungen 7 und 11 Jahre, gab es nur mein Konto, sein Geld ging bei mir mit drauf. Bei der ersten Trennung,habe ich ihm alle Möbel gegeben. Bei der zweiten etwas mehr als die Hälfte des ersparten.

Der jetzige Partner ist zu mir und meinen Kindern gezogen, da habe ich alles durch 4 bzw teils durch 2 gerechnet + 100 € für Lebensmittel.

Das mit dem extra Konto finde ich als sehr gute Idee, wenn sich beide daran halten.

Wegen Möbel und Trennung, ja das kann Funktionieren, das man es abspricht

...zur Antwort

Hey.

Ich finde es normal.

Jeder hat ein unterschiedliches Lust empfinden.

Lieber sich selbst befriedigen, statt zu betrügen.

...zur Antwort
Was tun, wenn man sich beim Konsumieren total verliert?

Hallo ich muss was loswerden, und zwar geht's um eine ziemlich heftige Erfahrung, die ich gerade durchmache.

Neulich war ich bei nem Kumpel, und wir haben Heroin genommen. Wir haben echt tagelang in seiner Wohnung gehangen, immer wieder konsumiert und irgendwie die ganze Zeit high. Bei mir is es oft so, dass ich bei dem ganzen Zeug den Überblick verlier – wie viel Zeit vergangen is, welches Datum gerade is und so. Ich würd sagen, ich kann meinen Konsum eig. ganz gut „kontrollieren“, weil es nur ab und zu mal so Phasen gibt (vielleicht 4-8 Wochen im Jahr), aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich langsam den Faden verlier.

Vor paar Tagen hab ich’s zweimal fast nich geschafft und war echt kurz davor, überzudosieren. Ich habe in der Minute vielleicht noch 3x flach geatmet, aber zum Glück bin ich irgendwie wieder klargekommen.

Mir is jetzt klar, dass das alles echt keine gute Idee war – so über längere Zeit zu konsumieren, vor allem mit nem Kumpel. Aber jetzt steh ich da und weiß nich, was ich tun soll. Ich will nich, dass es noch schlimmer wird.

Und so ganz ohne Heroin leben kann ich mir derzeit auch noch nicht vorstellen, meine Psyche braucht eben diese Konsumintervalle, H ist für mich auch der einzige Weg mal ruhe im Kopf zu haben und sich einfach normal zu fühlen und nicht ständig irgendwas bedauern zu müssen.

Hat jmd von euch schon mal was ähnliches durchgemacht? Was kann ich tun, um da rauszukommen, ohne dass es noch mehr aus dem Ruder läuft?

Würds mich echt über paar Ratschläge freuen!

Danke euch!

...zum Beitrag

Hallo.

Ich war selbst viele Jahre abhängig.

Ich kann dich sehr gut verstehen, da es einen frei von Gedanken macht.

Das du in dem Moment kein Zeitgefühl ist völlig normal, Drogen gehen nun mal auf das Bewusstsein.

Zur Hilfe, noch kannst du es steuern das es nicht so oft ist, daß kann sich schnell ändern, wenn du z.b mehr Probleme hast.

Du musst selbst wissen und entscheiden was du möchtest, aufhören oder so weiter machen, nur wer den Willen hat, kann es schaffen.

Da ich wirklich lange abhängig war, hat mir nur eine Langzeit Therapie geholfen.

Ich denke das brauchst du nicht.

Wenn du deine Probleme kennst, sorgen, solltest du das angehen, vielleicht mit einem Psychotherapeuten oder richtung Sozialarbeiter.

...zur Antwort

Hallo.

Muss sagen Lernen viel mir schwer.

Mir hat geholfen indem ich mir, was ich für wichtig empfunden habe auf ein neues Blatt geschrieben habe. Das konnte ich problemlos überall mit nehmen.

Latein habe ich gelernt indem ich ein Memo aufs Handy aufgenommen habe, dann Kopfhörer rein und immer wieder abspielen.

Mein Kind läuft beim Lernen, bei ihm hilft es.

Zum Thema Präsentation, alles fertig machen, wichtiges kurz auf Karteikarten oder Blatt schreiben. Alles durchspielen, Zeit lassen, ruhig reden, überlegen was für Fragen kommen könnten - Antworten überlegen und Zeit stoppen.

Mir hat es zumindest geholfen, dadurch bin ich Sicherer geworden.

...zur Antwort
Andere Antwort

Kann man schlecht mit ja oder nein beantworten.

Wenn du Interesse an einer Ausbildung hast, solltest du es ansprechen, man sollte nie davon ausgehen das es angeboten wird. Und Gedanken lesen kann der Chef auch nicht.

Interesse ansprechen, ist immer besser.

...zur Antwort

OK, wenn sowas passieren sollte dann Polizei rufen, dann muss er das Haus verlassen oder ihr kommt in ein Frauenhaus.

Wegen Sozialamt bzw. ARGE müsstet ihr Anträge stellen was Zeit braucht zum bearbeiten, da glaube ich nicht das es nächsten Monat schon dazu kommen könnte.

Ich würde in der Situation zum Jugendamt gehen, alles schildern, auch das ihr Angst habt und so, die können euch sofort in eine Mutter-Kind Einrichtung vermitteln, so seit ihr erstmal draußen und sie helfen euch auch noch weiter wegen Anträge etc.

...zur Antwort

Hallo,

Also ich bin selbst Mama, dein Vater wird enttäuscht sein, vielleicht fragt er sich selbst was er falsch gemacht hat.

Auch Eltern brauchen mal Zeit zum nachdenken.

Bevor du zu ihm gehst solltest du ehrlich sein was du ihm sagen möchtest, es gibt immer einen Grund warum man etwas macht, sei es Hunger und kein Geld dabei oder der kick dabei. Wenn du ihm sagst das es keinen Grund gibt, wird er dich weiter ignorieren oder dir nicht mehr glauben.

Wenn du dir all das überlegt hast, gehe zu deinem Vater wenn er alleine ist, frage ob ihr reden könnt, wenn ja dann entschuldige dich dafür, weil das wirklich dumm war und dann sage ihm die Wahrheit.

...zur Antwort
Mutter nimmt Ipad für die Schule weg?

Ich war heute nicht in der Schule weil ich Krank bin (Halzschmerzen, Schnupfen, Husten, Fieber, Kopfschmerzen etc.). Meine Mutter hat mir darauf hin mein Ipad weggenommen was ich von meinem eigenen Geld gekauft habe (ich bekomme kein Taschengeld kein Cent ist aus Ihrer Tasche). Ich habe es mir extra für die Schule gekauft und benutze es auch nicht großartig für irgendwas anderes. Jetzt sagt sie das sie es verkaufen wird und das ich jetzt einfach wieder alles aufs Papier umschreiben soll. Ich hab noch nie sowas dummes gehört. Jetzt kann ich gar nichts mehr für die Schule machen und wir sind mitten in der Klausurenphase. Zudem muss ich auch noch was bis morgen Programmieren und jetzt kann ich es halt nicht mehr machen. Ich brauche auch eine Krankmeldung vom Arzt für letzte Woche Freitag, da ich dort eigentlich eine Arbeit nachschreiben sollte ich dort aber starke Migräne hatte. Wenn ich keine ärztliche entschuldigung habe dann heißt es note 6. Ich habe auch beim Arzt angerufen und sie sagten mir schon vor 2 Tagen das ich sie abholen soll. Ich hatte aber lange schule was dann auch nicht ging. Meine Mutter hatte aber am Dienstag dort einen Termin und hat einfach verweigert die mitzunehmen. Ich habe sie heute nochmal drum gebeten ob sie die Entschuldigung abholen kann und sie hat wieder nein gesagt. Ich liege wirklich platt im Bett und hab keine Möglichkeit diese Entschuldigung abzuholen. Meine Mutter hat mir auch heute morgen einfach meine Bettdecke weggenommen und ich Friere schon den ganzen Tag. Die Heizung darf ich auch nicht an machen. Wenn ich also etwas länger schlafe weil ich Krank bin heißt es das ich Faul bin. Sie erzählt auch allen Lügen über mich und bei meinem Vater brauch ich gar nicht anfangen. Das war jetzt nur ein Bruchteil von meinem jetzigen Problem. Ich könnte hier einen endlosen Text schreiben. Meine Frage ist jetzt was ich jetzt machen soll? Ich weiß echt nicht mehr weiter.

Danke schonmal im voraus wer sich die Zeit für mein Problem nimmt :) Wenns hilft ich bin W,14 Jahre und gehe in die 9 Klasse Realschule.

...zum Beitrag

Hallo,

So wie es sich für mich anhört würdest du besser kommen wenn du mal zum Jugendamt gehst, dort schildern, ihr habt kein gutes Verhältnis.

Das Jugendamt unterstützt euch mit Hilfe einer Familienhilfe oder das du vielleicht in eine Wohngruppe kommst.

...zur Antwort
Bin ich wirklich das Problem in der Beziehung?

Hallo

ich bin seit knapp 4 Jahren mit meinem Freund zusammen, wir wohnen auch zusammen, eigentlich ist alles ganz schön, wir unternehmen viel, haben den gleichen Humor aber er redet nicht, wenn ihn etwas stört oder belastet.

das frisst er immer so lange in sich rein, bis es irgendwann zuviel wird und dann bekomme ich alle "Probleme" aufeinmal an den Kopf geworfen und bin dann das Problem wenn ich meine Meinung dazu sage. Er haut dann meistens ab und entschuldigt sich wenn er sich abreagiert hat und wieder zuhause ist.

Schlimmer ist es wenn er getrunken hat und sich nicht mehr an Vereinbarungen hälz, sich garnicht mehr meldet oder sturzbetrunken nachts nachhause kommt, Lärm für 3 macht und sich dann wundert dass ich nicht begeistert davon bin.

wenn es betrunken zum Streit kommt, fallen auch Sätze wie "ich zieh jetzt aus,kein bock mehr hier drauf" oder " es ist vorbei, geh mir aus den Augen"

Am anderen Tag, nüchtern weiss er dann angeblich von der Hälfte nichts mehr, entschuldigt sich und verspricht dass es nicht mehr vor kommt, was sich bis jetzt leider nicht bestätigt hat... Ich darf mir dann immer anhören, dass die Situation ja garnicht so dramatisch geworden wäre, wenn ich nicht genervt hätte.

also will man mir einreden dass ich das Problem bin und an mir arbeiten muss?

ich arbeite zur Zeit auch viel, bin oft Müde abends und einfach froh wenn ich Feierabend habe, das schmeckt ihm auch nicht so ganz. Er möchte nicht dieganze Woche zuhause bleiben abends, sagt aber ich würde ihm ein schlechtes Gewissen machen wenn er dann doch mal noch weggeht. Ich habe ihn noch nie von seinem Vorhaben abgehalten.

Vielleicht kann mir jemand von euch helfen, hat schon eine ähnliche Situation erlebt und weiss wie ich mich Verhalten könnte oder was ich machen soll?

...zum Beitrag

Schwierig, mein jetziger Freund ist leider auch so, weder was ihn belastet noch über unsere Beziehung kann er nicht mit mir reden, selbst wenn ich Dinge anspreche antwortet er mir meist nicht.

Vielleicht hilft ja eine Paar Therapie, schlage es ihm vor.

Oder bei meinem Freund hilft wenn ich ihm schreibe, so sitzt er mir nicht gegenüber und es fällt ihm leichter.

...zur Antwort