Ich würde als erstes mal herausfinden, was mich wirklich von Innen heraus interessiert und wofür ich brenne. Nur dann kannst du auch wirklich erfolgreich werden und damit viel Geld verdienen + glücklich sein.
Jetzt fragst du dich bestimmt:
"Und wie finde ich das am besten heraus?"
Dazu ein Auszug aus meinem Freemium:
...2. Schritt: Höre in dich hinein & finde deine 3 Hobby´s
„Du brauchst 3 Hobby´s:
eins für deine Gesundheit, eins um deine deine Kreativität & Produktivität zu steigern und eins um Geld zu verdienen“
Alle Hobby´s stehen in direktem Zusammenhang miteinander und helfen Dir einfach und schnell das Beste in allen Lebensbereichen für dich herauszuholen.
Um deine „3 Hobby´s“ ausfindig zu machen ist es wichtig erst einmal die Richtungen zu bestimmen in welche die Reise gehen soll und deine Vorlieben und Neigungen zu visualisieren. Erfolgreiche Menschen tun oft das, was sie schon immer (als Kind / Jugendlicher / in den Zwanzigern) stark interessiert hat. Prinzipiell gilt: „Man kann nur da Erfolgreich sein, wo man mit dem Herzen dabei ist – was man mit Liebe tut.“ Wenn dem nicht so ist, man trotzdem erfolgreich ist, bedeutet das einfach, dass man noch um Welten erfolgreicher sein kann, wenn man eben das tun würde was einem liegt und was man liebt. Um deine Neigungen zu finden suche dir am besten einen stillen Ort im Grünen oder am Wasser, wo du ungestört deine Gedanken freien Raum lassen kannst und nimm dir einen DIN A4 Block und einen Stift zum Schreiben mit.
Im ersten Schritt machst du jetzt ein „Brainstorming“ – du schreibst alles auf für was du dich jemals interessiert hast, worin du gut bist, was dir spielend leicht fällt – dir Spaß macht, was Freunde sagen was du gut kannst, wovon du schon immer geträumt hast. Die wichtige Regel hierbei ist „Alles ist erlaubt“ – egal wie verrückt, sonst macht dein Geist unter Umständen bei einer unrealistischen Idee die Pforten zu und du bekommst eine Gedankenblockade.
A) Beantworte dir die Fragen untereinander auf einem DIN A4 Block:
· Was könnte mein Talent sein?
· Was würde ich am liebsten den ganzen Tag machen?
· Wann fühle ich mich wie ein Fisch im Wasser?
· Bei welcher Tätigkeit habe ich das Gefühl, dass die Zeit verfliegt?
· Was konnte ich schon als Kind gut?
· Welche Fähigkeiten habe ich im Laufe meines Lebens entwickelt?
· Was würde ich gerne machen, was ich noch nie gemacht habe?
· Hat mir einmal jemand gesagt, worin ich gut bin, und ich konnte es nicht glauben? – was war das?
· Was bewundere ich an anderen?
· Was liebe ich wirklich?
· In welchen Momenten habe ich das Gefühl, mir selbst treu zu sein?
· Was ist für mich wahrer Erfolg?
· Wenn Geld keine Rolle spielen würde – Was würde ich tun, wie würde ich leben und wie sähe mein Tag aus?
· Bin ich bereit, mein Element zu finden und es zu leben, auch wenn es erfordert, dass ich Entscheidungen treffe, die ich noch nie getroffen habe?
· Wer will ich in 5 Jahren sein?
· Was will ich wirklich?
· Was ist heute beziehungsweise in den kommenden 3 Tagen der nächste Schritt, den ich tun kann, um meinem Traum näher zu kommen?
B) Wenn du nun alle deine Ideen zu Papier gebracht hast geht es im zweiten Schritt darum, diese mit einem oder mehreren Buchstaben zu markieren.
1. Im ersten Durchgang schreibst du ein F (wie Freiheit) hinter alle Tätigkeiten, bei denen du das Gefühl hast frei zu sein.
2. Im zweiten Durchgang schreibst du ein W (wie Wachstum) hinter die Tätigkeiten, von denen du glaubst dass du an ihnen wachsen kannst beziehungsweise sie dir bei deinem persönlichen Wachstum helfen können.
3. Im dritten – und letzten Durchgang schreibt du jetzt noch ein B (wie Beitrag) hinter die Tätigkeiten, von denen du den Eindruck hast, dass du mit ihnen noch einen zusätzlichen Beitrag für dich und deine Umwelt leistet.
Wenn du jetzt fertig bist hast du vielleicht schon ein oder mehrere Tätigkeiten gefunden, die du mit allen 3 Buchstaben markiert hast. Diese Tätigkeiten könnten unter Umständen schon eins oder mehrere deiner Hobby´s sein
Als nächstes kannst du dir jetzt auch hoffentlich folgende Fragen (schriftlich) beantworten:
1. Mit welchem Hobby würde ich gerne fit bleiben?
– das können alle mögliche Sportarten sein inklusive einer gesunden Ernährung. Nach dem Motto „Du bist was du isst“ - verarbeitet Lebensmittel halten zwar länger, aber machen auf Dauer schlapp und lösen eventuell sogar Stoffwechselkrankehiten aus.
2. Mit welchem Hobby kann ich am besten meine Produktivität & Kreativität steigern?
3. Mit welchem Hobby möchte ich Geld verdienen?
C) Bucket-List
1. Schriftlich (DIN A4):Schreibe eine Bucket-List
Auf eine Bucket-List kannst du mit der Brainstoring-Methode all die Dinge schreiben, die du noch machen möchtest, bevor du diese Welt verlässt.
Wieder gilt: Alles nur erdenkliche ist erlaubt! Falls du Anregungen brauchst kannst du im Internet einfach nach „Bucketlist“-Beispiele suchen und deine eigene Liste mit den Ideen anderer ergänzen. So findest du bestimmt einfach über 50 Ideen.
2. Bucket-List Traumcollage:
Wenn du deine Bucket-List fertig geschrieben hast kannst du jetzt einfach im Internet symbolisch Bilder suchen, die für ein Erlebnis, eine Errungenschaft oder eine Reise stehen. Diese kannst du dann einfach online zu einer DIN A4 Seite zusammenfügen (http://www.fotocollagen.de/) oder machst es selbst in einem Bildbearbeitungsprogramm deiner Wahl. Hast du mehrere Seiten fertig kannst du diese jetzt einfach mit einem Farbdrucker ausdrucken und an eine Pinnwand pinnen und dann immer, wenn du etwas davon erledigt hast durch ein selbst geschossenes Erinnerungsfoto ersetzen. Die Traumcollage soll dir als eine Art extra Motivation helfen und dir immer aufzeigen, warum du ins TUN kommen sollst und erfolgreich dein Leben leben willst. Je mehr du von deinen Träumen realisiert hast, umso erfolgreicher hast du gelebt.
Aufstellen tust du die Traumcollage am besten irgendwo an einem gut sichtbaren Ort bei dir zu Hause, an dem du täglich vorbei kommst, sodass du deine Träume jeden Tag im Blick behalten kannst und sie so gleichzeitig magisch anziehst.
(hier passen 9 DIN A4 Seiten drauf:https://www.amazon.de/gp/product/B000I2DS6S/ref=as\_li\_qf\_asin\_il\_tl?ie=UTF8&tag=httpszentrumd-21&creative=6742&linkCode=as2&creativeASIN=B000I2DS6S&linkId=cb260a4b7f9f4eec1372ecb73848ec52)
Buchempfehlung: „Mit dem Elefant durch die Wand – von Alexander Hartmann“
Link: https://www.amazon.de/gp/product/342420112X/ref=as\_li\_qf\_asin\_il\_tl?ie=UTF8&tag=httpszentrumd-21&creative=6742&linkCode=as2&creativeASIN=342420112X&linkId=264262941e09c4335fb937704b300779
In dem Buch des Hypnose-Spezialisten geht es unter anderem darum, wie du dein Unterbewusstsein (also den Teil, der immer denkt, du aber oftmals nicht wahrnimmst) auf Erfolgskurs bringst. Es wird ausführlich noch einmal wie oben erklärt, wie du dein „Element“ findest, wie du deine Realität, deine Gewohnheiten hackst („Der Reality-Loop“ – in allen Lebensbereichen) und eine Anleitung wie du dein eigenen Marketing-Apparat erstellen kannst. Uvm.
Viel Erfolg für deine Berufung :)
LG