Nein

Es geht auch gar nicht. Religion ist ein großer Begriff und wir schreiben anderen nicht vor an was sie zu glauben haben.

Alle die mit "Ja" gestimmt haben können mit den Menschen in Afghanistan tauschen. Dort gibt es keine Religion, weil diese Interpretation keine Religion mehr ist und dort alle richtigen Religionen verboten werden.

Ich bin dafür, dass alte kirchliche Verträge aufgehoben werden und nicht mehr so viel Geld an Kirchen verteilt wird. Man finanziert Kirchen selbst ohne Kirchensteuer zu zahlen und das ist teilweise viel zu viel, was an die Kirchen geht. Wie viel die Leute verdienen ist einfach unverschämt.

Und ich bin dafür, dass die Union sich nicht mehr christlich nennen darf, weil das irreführend ist und nicht zu der Partei passt.

Es sind meistens gottgegebene Bestimmungen, die Schaden anrichten, aber Religion an sich ist nicht schlecht. Wenn man nicht unnötig etwas reininterpretieren würde und sich einfach nur an die grundlegenden Gebote hält, dann wäre damit ein gutes Miteinander geschaffen.

...zur Antwort

Moin. Das ist eine ziemlich individuelle Frage. Ich bereite mich bei der Recherche schon so vor, dass ich das Thema verstehe und einfach darüber reden kann und das auch für Vorträge, die 45 Minuten dauern. Manchmal erkläre ich dann bis zum Vortrag einfach anderen worum es geht oder führe Selbstgespräche, als ob ich es jemandem erklären würde. Immer ab und zu mal, nicht regelmäßig, keine feste Zeit festlegen! Das was du machen kannst um deinen Gehirn darauf zu konditionieren ist vielleicht ein Duft oder ein Kaugummi den du vorher kaust. Das hilft auch beim Abbau der Aufregung, musst du dann aber vor dem Vortrag auch machen, aber lass es nicht so aussehen als würdest du koksen oder so. Das kommt in der Regel nicht gut an.

Damit sparst du dir die meiste Zeit und nimmst aus der Arbeit auch noch etwas mit. Für ein 10 Minuten Referat würde ich mich also gar nicht vorbereiten, weil du das im Abi gezwungenermaßen wegen einfach Hausaufgaben schon tun musst.

Wenn du nicht so der spontane Mensch bist und diese Sicherheit brauchst, dann setz dich hin und übe es. Jeden Tag macht nachweislich keinen Sinn. Am besten in Abständen wo du einiges schon wieder vergessen hast, deshalb recht früh anfangen. Und immer um eine feste Zeit zu lernen ist auch schlecht, damit erinnerst du dein Gehirn nur immer wieder an diesen Moment und machst es dir einfacher, in der Stresssituation wird das nicht funktionieren. Das klappt nur wenn du regelmäßig zur selben Zeit und im selben Raum übst wo du auch den Vortrag hältst und sich dein emotionaler Zustand nicht zu sehr unterscheidet.

Es hängt auch davon ab, wie viele Stichpunkte du haben darfst. Für 10 Minuten kenne ich das so, dass man keine benutzen darf. Falls du einen Stichpunktzettel nutzen darfst: Schreib nur so viel drauf wie du dir auch merken kannst, wenn du den Blickkontakt wiederherstellst. Es kommt auch darauf an wie gut du Satzstrukturen im Kopf konstruieren kannst. Am besten du weißt wovon du redest und der Stichpunkt dient nur zur Orientierung, worüber du jetzt gerade reden solltest.

Du musst schließlich auch die Position auf deinem Blatt können, deshalb macht ein Fließtest wenig Sinn.

Tendenziell, wenn du weißt, dass du nervös bist, nicht genug Stoff hast oder es an irgendeiner Fähigkeit mangelt, werde langsamer und lasse bewusst Pausen, lass dir nichts anmerken. Dir muss auch bewusst sein, dass du in dieser Situation sehr schnell denkst, weil du aufgeregt bist, während die Wahrnehmung bei allen anderen gleich ist. Deshalb schön langsam und dafür deutlich und betonend sprechen. Das hilft auch deinem eigenen Kopf.

...zur Antwort

Das ist eine Superkraft... Du bist wie Spiderman, nur kommt halt stinkendes Wasser aus deinen Händen.

Das kann viele Hintergründe haben... Übergewicht ist die häufigste Ursache. Ein hoher Körperfettanteil und ein höheres Gewicht, lassen dich einfach viel mehr schwitzen.

Falls du nicht übergewichtig bist, kannst du ja mal deinen Arzt fragen, falls es wirklich sehr extrem ist. Aber beim Händchenhalten schwitzt glaube ich jeder.

...zur Antwort

Du siehst nur 75 FPS. Ist auch egal, weil so viel nimmt dein Kopf wahrscheinlich nicht wahr. An sich kann man aber mehr haben, der Monitor kommt dann eben einfach mit seiner Aktualisierungsrate nicht hinterher. Mehr FPS haben trotzdem nur Vorteile und V-sync ist sowieso Müll, das würde die FPS dann entsprechend runterregeln. Immer und überall ausmachen! Das ist meistens Schwachsinn.

...zur Antwort

Das kommt auf sehr viele Dinge an und kann mal mehr mal weniger sein.

  • Standort und Lage der Lokalität
  • Größe der Räume. Der Mietpreis für eine Fläche von 150 Quadratmetern beträgt 2.850€ in Berlin oder vielleicht willst du ja nichts mieten sondern direkt kaufen.
  • Qualität der Küche (Ausstattung und Zubehör)
  • Einrichtung, Mobiliar
  • Wenn du ein Franchise eröffnest musst du für den Namen zahlen MCDonalds zum Beispiel 46.000 Euro..
  • Allgemein LIzenen und Zulassungen. Wann ist das Gesundheitsamt zufrieden, muss etwas angepasst werden? Gerade während Corona echt doof.
  • Restaurantsoftware 
  1. Kassensystem – ab 69€ pro Monat
  2. Kitchen Display system (KDS) – ab 29€ pro Monat
  3. Personalplanungssoftware – ab 10€ pro Monat
  4. Reservierungssoftware – ab 0€ per maand
  5. Software für Treueprogramme – ab 49€ pro Monat
  • Restauranthardware
  1. iPads für dein Kassensystem und Kitchen Display System – aktuelle Modelle ab 329€
  2. Zahlungsterminal – Preise variieren stark
  3. Belegdrucker – ab 100€
  4. Kassenlade – ab 20€
  • Es komm darauf an welche Qualität das Essen haben soll und viel Lagerbestand du brauchst. Frisches Kochen ist sehr teuer und braucht viel technische Hilfe um die Haltbarkeit zu gewährleisten.
  • Stehen dir Lieferrabatte schon zu?
  • Marketing, du musst das ganze noch bewerben
  • Du braucht schon vorher das Personal, das musst du auch irgendwie anwerben und bezahlen, weil das Restaurant natürlich noch keiner kennt
...zur Antwort

Ja, das kann schon sein.

Mach einfach mal paar Tests zur Sicherheit. Das schadet nie. Solange nichts ausbricht ist ja erstmal alles gut.

...zur Antwort
Anderes

Wer sucht der findet, man findet auch nicht Fake Shit im Internet oder man dreht einfach selbst welche und schaut die sich an. Das ist auch ganz geil. Voraussetzung ist, dass man sich nicht selbst in jeder erdenklichen Position und Perspektive abstoßend findet.

Man kann sich auch auf gewissen Seiten Live-Streams mit Pärchen anschauen.

Ich kann recht gut differenzieren und mir auch mal so einen typischen Film reinziehen, machen wir auch manchmal in Gesellschaft... Es ist manchmal auch einfach lustig. Es gibt ja teils echt beknackte Dialoge.

...zur Antwort

Mach Warnlicht an, versuch dann um jeden Preis hinter ihn zu gelangen und gib ihm Lichthupe mit Fernlicht von der Seite.

Du kannst ihm auch einfach wirklich den Mittelfinger zeigen, die fassen das schon als Danke auf oder du versuchst einfach nicht mit den Verkehrsteilnehmern während der Fahrt zu kommunizieren.

Meistens schlafen die sowieso während der Fahrt.

...zur Antwort
Werden Flüchtlinge auf Corona getestet, bevor sie ein Flugzeug oder Bus besteigen?

... Was denkst du denn? Die Flüchtlinge werden schließlich gerade aus einem Kriegsgebiet evakuiert...

Es hebt den Anteil an Ungeimpften in Deutschland nicht wirklich an, weil sich natürlich immer noch viel mehr Deutsche in Deutschland mit der bekannten Impfquote von 75,9 % befinden. Deshalb hat es keine Auswirkungen.

...zur Antwort

Es war nie so etwas wie eine Grippe und wird es auch nicht werden. Rein medizinisch gesehen ist es immer noch deutlich gefährlicher, da die Mutationen auch nicht so stabil sind wie bei der Grippe und teilweise Schäden verbleiben. Zudem ist dieser Virus deutlich ansteckender.

Es wurde auch festgestellt, dass Covid doch keine Atemwegserkrankung sondern eine Gefäßerkrankung ist, daher die Thrombosegeschichte. Kaum zu vergleichen mit einer Grippe, auch wenn diese ebenfalls tötlich sein kann.

Gesellschaftlich: Ja, leider.

...zur Antwort

Ich glaube einen Arzt zu fragen wäre auch einfach viel zu klug.

Vielleicht reibst du einfach zu stark mit dem Klopapier oder benutzt zufälliger Weise Sandpapier zum Abwischen. Ansonsten weiß ich ja nicht was du mit deinem Anus sonst so in deiner Freizeit machst.

Es könnten Hämorrhoiden sein, die Abgrenzung ist da aber sehr schwierig, also kann man unmöglich eine Ferndiagnose stellen.

...zur Antwort

Am wichtigsten ist immer diese 🤌 zu machen wenn man spricht. Damit verdeutlicht man, dass man gerade italienisch spricht.

...zur Antwort

Du musst genau dort hin wo das Sparbuch eröffnet wurde. Auch zur selben Bank.

Ein Sparbuch hat viele Nachteile, vor allem wenn man es mit anderen Anlagen vergleicht, also für die Zukunft: Kein Sparbuch beanspruchen.

...zur Antwort

Du willst etwas ändern, dass ist auch richtig so.

Jedoch machst du das nicht indem du versuchst deine Gefühle zu unterdrücken, aber genauso wenig solltest du sich in sie vertiefen.

Schritt 1: Akzeptieren, dass es vorbei ist und damit das funktioniert, muss man erst einmal akzeptieren, dass man traurig ist und verstehen warum - so absurd es auch klingen mag, aber dass ist bei den meisten nicht gegeben die Liebeskummer haben. Akzeptiere, dass der Kummer normal ist und dass dieser hin und wieder zum Leben dazu gehört- es ist der Preis für Glück. Vermeide die Gedanken an deinen Partner nicht, nimm sie auf und lasse sie ohne Bewertung fallen.

Schritt 2: Die Tatsachen. Warum hat es nicht funktioniert? Wenn es einfach nicht gepasst hat, dann ist das so. Du kannst keinen Menschen zwingen dich zu lieben oder auch den selben Weg einzuschlagen, wie du. Wenn die Schuld bei der anderen Person liegt, du vielleicht sogar betrogen wurdest - na dann ist es ganz einfach: Dann war das der falsche Partner. Wenn die Schuld bei dir lag, dann musst du dafür einfach die Verantwortung tragen und daraus lernen. Mach dir selbst keine Vorwürfe, denn das bringt dich nicht weiter.

Schritt 3: Was war gut, was war schlecht an der Beziehung? Was nimmst du daraus in dein Leben. Die guten Erinnerungen schätzen und nicht versuchen sie auszubrennen. In den schlechten Erinnerungen wachsen.

Schritt 4: Weiter leben. Fokussiere dich auf dein Leben, mach dein Ding, wie vor der Beziehung. Mach die Dinge, die dir Spaß machen und wenn es Dinge sind, die du mit deinem Partner gemacht hast, dann such dir jemand anderen mit dem du das machen kannst. Vielleicht kannst du dich nun mehr auf deine Arbeit / Schule fokussieren oder hast Zeit etwas zu machen oder zu lernen, was du schon immer tun wolltest. Möglicherweise bist du auch bereit dich auf neue Partner einzulassen und etwas neues zu erleben - wenn nicht, dann ist das auch nicht so schlimm. Nur verständlich. Allgemein, was immer hilft, wenn es einem schlecht geht: Dankbarkeit und Vergebung. Sei dankbar für alles was du hast und vergib es den schlechten Umständen in deinem Leben und vergib es auch der Person, die emotional dafür verantwortlich ist, denn sehr wahrscheinlich war es nicht einmal deren Intention.

Nein, ich habe keine Tipps, wie du dich besser fühlen kannst. Ich habe Tipps wie du dich ausgeglichen fühlen kannst. Denn das übermäßige Glück oder streben nach dem besseren Zustand ist jetzt nicht förderlich. Es kann in Sucht und Abhängigkeit von Personen, Aktivitäten oder Substanzen führen.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle einfach nicht mehr zu Schule gehen.

Ich kann ich dir eigentlich nur den Tipp geben (wenn du noch zur Schule gehen willst), wie jedem anderen auch, der Probleme in Englisch hat: Üben.

  • Übe die Wörter deutlich und richtig auszusprechen, also achte darauf keine Buchstaben zu verschlingen
  • Konzentrier dich einfach auf das was du sagst. Ich meine du kannst die Sprache und weißt was du sagst, dann wird es kein Problem sich nebenbei auf die Aussprache zu konzentrieren. Schweizer vom Dorf bekommen es auch hin Hochdeutsch zu reden, wenn sie sich Mühe geben.

Ich bin mir ganz sicher, dass du das hinbekommst. Ich habe diesen Dialekt (es ist ein Dialekt kein Akzent) freiwillig gelernt, weil ich den verdammt lustig finde. Genauso wie indischen Akzent, im Englischen.

...zur Antwort