Ich hatte Stinkfüsse, als ich noch Schuhe trug. Seit ich nur noch barfuss lebe, stinken meine Füsse nicht mehr.

Riecht mal an euren Socken... und wascht ihr euch dann immer schön brav die Füsse, wenn ihr die Schuhe auszieht? Eure Füsse bekommen es in Schuhen mit Millionen von Bakterien zutun. Die Gedeihen im warmen Umfeld von Schuhen wunderbar. Und das was stinkt sind deren Exkremente.

Auch wenn ihr die Schuhe regelmässig wechselt oder wäscht. Die Bakterien bleiben und werden eure Füsse wieder zum stinken bringen.

Wenn man barfuss ist, haben die Bakterien keine Chance. Der Fuss bleibt frisch und riecht gut.

...zur Antwort

Dieses Bild ist gestellt, würde ich mal behaupten. So sehen Fusssohlen nach dem Barfusslaufen (auch in einer Stadt) nicht aus. Die wurden angemalt.

Ich selber bin 100%-Barfussgeher. Ich habe keine Schuhe. Und meine Füsse sehen nie so aus.

...zur Antwort

Ich war schon als Kind am liebsten barfuss. Dennoch habe ich mich als Jugendlicher und junger Erwachsener den Normen angepasst und war nur noch selten barfuss. Mit der Zeit bekam ich plötzlich starke Rückenschmerzen, welche mich über Monate begleiteten. Die Ärzte sprachen schon von OP. Dann bin ich per Zufall über einen Text gestolpert, in dem jemand schrieb, dass Schuhe bei ihm das Problem wegen der Rückenschmerzen waren und er, seit er viel barfuss läuft, kaum mehr Rückenprobleme hat. Und dann gab es bei mir endlich ein Umdenken und ich begann, wieder vermehrt barfuss zu gehen. Und plötzlich waren die Rückenschmerzen wie weggeblasen. Und seit ich komplett barfuss lebe, kenne ich Rückenschmerzen nur noch vom Hörensagen.

...zur Antwort

Ich lebe seit einigen Jahren komplett barfuss, war aber vorher die letzten 30 Jahre sehr oft barfuss. Ich mache alles barfuss. Einkaufen, Restaurants, Zahnarzt, Hausarzt, Arbeit und vieles mehr. Mir ist auch egal, was andere über mich denken. Seit ich komplett barfuss bin, ist mein Selbstvertrauen extrem stark geworden.

In meinen Augen war es die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Ich möchte es nicht mehr wissen.

Ich bin 55, männlich und lebe in der Schweiz.

Freue mich hier auf nette Gespräche.

...zur Antwort

Schwarze Sohlen bekomme ich, wenn es länger nicht geregnet hat oder wenn ich aus einem Einkaufsladen komme. Mich stört das nicht wirklich. Ist halt einfach so. Zuhause wasche ich mir ja meistens die Füsse oder ich gehe über den Rasen (dann sind sie schnell wieder sauber). Es kann aber vorkommen, dass eine leichte Graufärbung zurückbleibt. Aber wen interessiert das schon.

...zur Antwort
Manchmal, und zwar in folgenden Situationen:

Wenn ich in den Bergen wandern gehe, habe ich immer ein paar Minimalschuhe im Rucksack. Im Auto habe ich auch ein paar Minimalschuhe, falls ich mich mal wegen eines Unfalls und irgendwelcher Scherben schützen muss. Ansonsten habe ich nie Schuhe dabei. Warum auch...

...zur Antwort

Ehrlich gesagt denke ich nicht darüber nach, welche Kleidung ich zu barfuss tragen soll. Ich ziehe einfach das an, was ich im Kleiderschrank habe. Im Sommer Shorts und T-Shirt oder Poloshirt. Im Winter lange Hosen und T-Shirt oder Polo-Shirt (und natürlich eine Jacke, wenn es kalt ist).

...zur Antwort

Ich rasple sie mit einer Hornhautraspel unregelmässig mal etwas ab. Dann creme ich die Füsse auch ein. Ansonsten wasche ich sie einfach mit Wasser. Mehr mache ich nicht. Schrunden oder Ähnliches habe ich keine.

Ich denke wenn man anfängt zu viel zu machen, wird man eher Problem bekommen. Aber was heute ist, kann ja morgen ganz anders sein. im Moment fahre ich gut damit.

...zur Antwort

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. ich finde die rege Diskussionskultur sehr bereichernd. Ich muss hier mal eine gesammelte Antwort, basierend auf der Umfrage und einiger Posts schreiben. Basierend auf wirklich echten Erfahrungen.

Ich lebe seit vielen Jahren barfuss. Der Grund weswegen ich dies tue, ist relativ simpel. Ich litte jahrelang unter grossen Rückenschmerzen. Es gab Tage, da konnte ich morgens nicht mehr aufstehen. Es gab Alternativen wie OP (Versteifung von Rückenwirbeln), ständig Schmerzmittel schlucken und mich einfach so wenig wie möglich zu bewegen. Ich habe irgendwann das Buch eines Orthopäden gelesen. Der schrieb: 80% der Rückenschmerzen kommen von Schuhen. Man könne Einlagen versuchen und was auch sonst noch. Oder halt barfuss laufen.

Einlagen sind teuer, also entschied ich mich, mit dem Barfusslaufen zu beginnen. Doch ich hatte ähnliche Bedenken wie viele hier. Verletzungsgefahr, blöde Blicke anderer etc. Aber ich wollte es testen, bevor ich da Einlagen mache, oder gar eine OP in Betracht ziehe.

Und so habe ich es durchgezogen und langsam damit gestartet. Zuerst auf einem Fussballplatz (Rasen, schön weich), dann zusätzlich auch der Weg von Zuhause zum Fussballplatz auf dem Gehweg (200 Meter) . Und dann auch Müll rausbringen, in die nahe Bäckerei gehen… ich habe es immer mehr gesteigert. Und ich hatte Mühe, sah Blicke auf mir liegen. Bei jedem Auto, welches an mir vorbeifuhr, dachte ich zu erkennen, wie die auf meine Füsse starren. Doch das war nur Einbildung. Die anfänglichen Sorgen wurden immer weniger. Keine Verletzungen, keine blöden Blicke, geschweige denn, darauf angesprochen zu werden. Das Selbstvertrauen wurde immer grösser und war dann so gross, dass ich mir plötzlich keine Gedanken mehr dazu gemacht habe, barfuss aus dem Haus zu gehen. Ich gehe jetzt überall, wirklich überall barfuss hin (ausser Festivals, die meide ich). Und das Schöne daran: die jahrelangen Rückenprobleme lösten sich nach einem halben Jahr komplett in Luft auf. Und seit vielen Jahren lebe ich beschwerdefrei. Mir geht es so gut wie noch nie. Ich fühle mich frei, habe ein extrem starkes Selbstvertrauen.

Und in all diesen Jahren hatte ich wirklich noch keine gravierende Verletzung. Im Wald beim Pilze sammeln, ja da habe ich mir auch schon eine Dorne eingetreten. Aber die habe ich mit Pinzette und Nadel wieder aus der Hornhaut herausgeholt. An einem grossen Festival bin ich mal in eine kleine Scherbe getreten. Ok, damit musste ich wohl rechnen. Nicht der ideale Ort um barfuss Pogo zu tanzen. In der Stadt jedoch null Verletzungen. Und auch in Hundekot bin ich noch nie getreten. Mit Schuhen ist mir das früher sicher 2-3 mal passiert. Na das stinkt aber, wenn man den Kot aus dem Profil herausklauben muss.

Warum mir das barfuss noch nie passiert ist: barfuss achtet man besser, wohin man tritt. Das macht man automatisch. Ich bin viel aufmerksamer unterwegs. Ein kleines Missgeschick hatte ich, als ich auf einem Waldweg in eine Nacktschnecke getreten bin. Das ist tatsächlich etwas unangenehm. Das klebt extrem. Zuhause musste ich wirklich viele Mittelchen testen, bis ich dieses Geklebe losgeworden bin.

Warum ist es so cool, barfuss zu laufen? Die Fusssohlen haben wie Hände eine hohe Dichte an Nervenenden. Es gibt verschiedenste Rezeptoren. Merker-Zellen für Druck und Form, Meissner-Körperchen für Vibration und Berührung, Vater-Pacini-Körperchen für tiefe Vibration und schnelle Änderungen, Nozizeptoren für Schmerz, Ruffini-Körperchen für Dehnung, Thermorezeptoren für Temperatur.

Wenn der Fuss im Strumpf und Schuh steckt (auch bei Barfussschuhen), hat man immer nur das identische Empfinden. Alle diese Rezeptoren langweilen sich. Und wenn sich diese langweilen, langweilt sich das Gehirn. Aber wenn man baruss läuft hat man enormes, zusätzliches Empfinden. Für Körper und Geist einfach perfekt.

Die Vorteile meines Barfusslaufens sind:

  • ich fühle mich so gesund und wohl wie bisher noch nie
  • ich strotze nur so vor Selbstvertrauen
  • die unterschiedlichsten Untergründe sind ein wahnsinniger Genuss
  • kein Schwitzen an den Füssen
  • meine Füsse stinken nicht mehr, weil sie in keinen Schuhen stecken
  • meine Füsse sind stark und gelenkig geworden
  • keine Rückenprobleme mehr
  • meine Körperhaltung hat sich deutlich verbessert
  • und vieles mehr

Und Leute, das hat nichts, aber auch wirklich nichts mit Fetisch oder sowas zu tun. Es ist einfach ein gutes Gefühl der Freiheit, welches mir ganz viel Lebensfreude zurückgebracht hat.

Ich beendet hiermit diesen Post und werde keine weiteren Antworten mehr schreiben. Wer mehr wissen möchte, darf sich gerne bei mir direkt melden.

Machts gut, unbeschuht. Es lohnt sich!

...zur Antwort

Die meisten Menschen wollen das. Leider lassen sich Menschen von ihren Führern manipulieren und ziehen für sie in dem Krieg. Genau hier liegt die grosse Frage: wenn einer Krieg will, aber keiner macht mit - wie lässt sich das bewerkstelligen? Wie kann man Menschen so trainieren, dass sie sich nicht manipulieren lassen?

...zur Antwort

Ich laufe ausschliesslich barfuss. Ob sie schwarz werden, kommt immer vom wetter an. Wenn es lange nicht geregnet hat, liegt viel feinstaub, Reifensbrieb oder russ auf den strassen. Dann werden die sohlen schwarz. Wenn es aber regelmässig regnet, werden die sohlen maximal hellgrau.

ich behaupte zudem, dass ich meine Füsse häufiger wasche als andere ihre Hände.

...zur Antwort

Ich bin immer barfuss und hatte anfangs die selben bedenken wie du. Doch dann habe ich mein Selbstbewusstsein trainiert und es immer öfter gewagt. Irgendwann kommt man an den Punkt, an dem man es einfach tut und man ein starkes Selbstbewusstsein hat. Mir ist es so etwas von egal, was andere denken. Es geht um mich und nicht die Anderen. Und ich bin mir 100% sicher, dass es viele auch gern tun würden, deren Selbstbewusstsein aber zu schwach ist. Und noch etwas: ich bekomme ausschliesslich positive Reaktionen, wenn ich angesprochen werde. Klar, die Leute gucken. Aber die Leute gucken immer irgend etwas.

...zur Antwort