Findet ihr das es nur faire wäre, wenn sie den ganzen Haushalt alleine macht, das er dann die miete alleine zahlt?

Ich meine wenn er schon nichts im haushalt macht, warum soll sie dann trotzdem die hälfte der miete & nebenkosten zahlen? Entweder er zahlt alle wohnkosten & dafür macht sie alke haushalt aufgaben alleine, oder man teilt sich beides hälfte hälfte auf. Wenn sie aber schon haushalt alleine machen soll, ist es mehr als unfaire wenn sie dann auch noch die hälfte der miete zahlen soll. Aber wenn sie nicht die hälfte zahlt meinen männer wieder rum zu jammern, mimimi sie ist ja nur auf sein geld aus. Die frau ist ja sooo teuer. Männer zeigen nichtmal wertschätzung oder dankbarkeit dafür das frauen den haushalt alleine machen. Im gegenteil. Es heißt dann, ja von mir aus musst du das ja nicht machen. Schön das du von dir aus auch im dreck dich wohl fühlst, ich mich aber nicht. Und 2 personen machen nunmal doppelt so viel dreck wie eine. Ich könnte umgekehrt ja genauso sagen, du hadt vorher auch alles alleine bezahlt. Jetzt wohne ich bei dir, warum soll ich jetzt die hälfte zahlen? Die wohnung kostet ja jetzt nicht mehr als vorher nur weil uch mit eingezogen bin...

Soll ich mich einfach weigern miete zu zahlen sollange er sich weigert haushalt mit mir zusammen zu machen? Würde ich nur faire finden. Kann von mir aus auch so bleiben dann. Ich traue ihm eh nicht zu irgendwas ordentlich zu machen im haushalt. Wenn er "putzen" würde, würde er den dreck nur verteilen, da mach ichs lieber selber wenn ich will das es wirklich sauber wird. Wenn er dann zusätzluch aber noch mit schuhen durchs haus läuft nachdem ich gewischt habe, krieg ich die krise. Nicht nur das er nie putzt, er macht auch noch absichtlich dreck der vermeidbar gewesen wäre und danach nichtmal sein eigenen dreck wieder weg. Aber hand aufhalten wenns um miete geht.

...zum Beitrag

Würde er es bewusst machen, um Dich abzufucken, wäre ich auf Deiner Seite. Aber wie Du es erklärst, klingt es eher unbeabsichtigt. In Eurer Beziehung fehlt es an Vertrauen Deinerseits. Das erkennt man daran, dass Du ihm unterstellst, er mache es absichtlich. Das ist keine Basis für eine Beziehung: Du siehst Deinen Gegenüber als Monster (jemand, der Dinge tut, um anderen, also Dir, zu schaden) und er fühlt sich dadurch schlecht.

Daher ist es wichtig, dass Du lernst, ihm zu vertrauen, ansonsten hat diese Beziehung keinerlei Überlebenschance. Jeder hat Macken, und einen perfekten Mann gibt es einfach nicht. Du musst Dich entweder damit abfinden, dass er diese Sachen macht oder Dir einen Neuen suchen. Der hat dann aber andere Macken, die Dich vielleicht noch mehr stören.

Und noch was: Du kannst nicht in einem Satz sagen, dass Du von ihm Hilfe erwartest und im nächsten, dass er es nicht kann. Das bekommt er ja mit, und Hand aufs Herz: Wenn das Ergebnis dasselbe ist (nämlich eine verärgerte Partnerin), würdest Du dann saubermachen oder einfach nichts tun?

Du darfst eine Sache nicht vergessen: das einzige, was Du beeinflussen kannst, bist Du selbst. Also schau zunächst, was Du besser machen könntest, und hüte Dich, mit dem Finger auf andere zu zeigen. Solche Streits können sehr energieraubend sein und am Ende fehlt die Energie dann fürs Aufräumen.

...zur Antwort
...zur Antwort

Zu viel Spülmittel, entweder weniger nehmen oder mit einem Handtuch alles noch mal nachtrocknen.

...zur Antwort

Die Logitech G305 wäre im Grunde das, was Du suchst:

https://geizhals.de/logitech-g305-lightspeed-v38173.html

Hat nicht viel Schnickschnack, aber für den Preis einen guten Sensor, eine 1000-Hz-Pollingrate (gerade fürs Gaming wichtig) und ist kabellos.

Dass sie eine Batterie braucht, hat zwar den Nachteil, dass man immer welche dahaben muss, aber auch gleichzeitig den Vorteil, dass man dann nicht zeitweise trotzdem ein Kabel zum Laden anschließen muss wie bei vielen anderen Mäusen und sie sofort nach dem Tausch wieder einsatzbereit ist.

...zur Antwort

Das ist eine WAGO-Klemme. Bei einer WAGO-Klemme sind alle Kontakte miteinander verbunden. Das ist keine Lüsterklemme, wie hier fälschlicherweise häufig behauptet wird (wo das nicht der Fall wäre).

Bitte steck das Ding nicht in die Steckdose, das gibt einen Kurzschluss!

...zur Antwort

Wenn man davon ausgeht, dass beide Sätze korrekt sind, hätten beide Varianten eine unterschiedliche Bedeutung:

"Ich fahre nicht schnell" – Hier bezieht sich das nicht auf das schnell, man fährt also, aber eben nicht schnell.

"Ich fahre schnell nicht" – Hier bezieht sich das nicht auf das Fahren, man fährt also nicht, und das schnell. Der Satz ergibt so natürlich inhaltlich keinen Sinn, da man nicht schnell nicht fahren kann.

In der Praxis wird deshalb wohl jeder Zuhörer den zweiten Satz genauso wie den ersten verstehen und einfach nur denken, man kann kein Deutsch

...zur Antwort

Das klingt so, als wenn bei Dir nur noch IPv6 funktioniert. Probier mal

ping 8.8.8.8

und

ping google.de

Wenn beim ersten ein Timeout kommt, beim zweiten aber nicht, ist Dein IPv4 im Eimer.

Meistens liegt das am Anbieter, gerade wenn man selber nichts verändert hat. Da kann man im Grunde nur warten oder anrufen, in der Regel werden solche Probleme aber recht schnell behoben

EDIT: Ich sollte vielleicht die ganze Frage lesen. Wenn das nur an einem Gerät im Netzwerk passiert, liegt es natürlich nicht am Anbieter

...zur Antwort

Reparieren lässt der sich nicht. Wenn Du nicht auf den Kosten sitzen bleiben möchtest, könntest Du entweder auf Kulanz vom Händler hoffen, lieb Deine Situation schildern und fragen, ob Du Ersatz bekommen könntest, (je nach Händler sind die Erfolgschancen da unterschiedlich) oder behaupten, das war schon so (das müsstest Du aber mit Dir selbst ausmachen, das wäre nämlich ziemlich unethisch, und wenn Du Pech hast, könnte Dir der Händler auch auf die Schliche kommen)

...zur Antwort

Damit Du abnimmst, brauchst Du ein Kaloriendefizit. Dafür kannst Du am besten Deine Kalorien mit einer App wie Yazio oder Lifesum tracken. Dort kannst Du auch einstellen, wie viel Du abnehmen willst (damit Du nicht zu viel auf einmal abnimmst, was nicht gesund wäre).

Ich würde aber dann darauf achten, vermehrt Dinge zu essen, die satter machen. Es gibt den sogenannten Satiety Index, über den bestimmt wird, wie satt ein Lebensmittel macht. Wenn Du Dinge isst, die Dich satter machen, ist es nicht so schwer, weniger Kalorien zu Dir zu nehmen.

Gleichzeitig muss man aufpassen, dass man trotzdem alle nötigen Nährstoffe zu sich nimmt, damit es nicht zu einer Mangelernährung kommt. Obst und vor allem Gemüse haben je nach Sorte recht wenig Kalorien mit vielen Mikronährstoffen, die sollten also auf jeden Fall fester Bestandteil der Ernährung sein. Bei den Makronährstoffen (Kohlenhydrate, Proteine und Fett) helfen die Kalorienzählapps. Mit der Zeit bekommt man dann auch ein Gefühl dafür.

Außerdem ist wichtig, dass Du Dir durch das Abnehmthema nicht den Spaß am Essen nehmen lässt. Deshalb nicht nur Sachen essen, von denen Du glaubst, dass sie gesund sind, sondern auch Zeug, das Dir Spaß macht, ansonsten hältst Du das nicht lange durch und das ganze bringt Dir nichts.

Und solltest Du Heißhungerattacken bekommen, solltest Du auf gar keinen Fall dagegen ankämpfen. Das machts nur schlimmer. Stattdessen solltest Du gucken, warum Du den Heißhunger bekommst (meistens fehlen Dir bestimmte Nährstoffe oder Du bist unterzuckert), so dass es gar nicht mehr dazu kommt. Das Problem, wenn Du Dich gegen den Heißhunger wehrst, ist, dass Du den Kampf auf kurz oder lang nur verlieren kannst und Deinen Körper so dazu konditionierst, Heißhunger zu bekommen, und das will man vermeiden.

...zur Antwort

Da beide Antworten die Bedeutung des Regex ändern, hier eine Lösung, die gleich matcht wie Dein eigener Regex:

\/\/[^-]*\/\/([^-]*)$

Du matchst erst alle Vorkommen und nimmst dann das letzte Vorkommen auf.

Das Problem bei \/\/([^\/]*)$ ist, dass dort Bindestriche kein Ausschlusskriterium mehr sind, während ein einfacher / zum Ausschlusskriterium wird.

Btw: ein ? nach einem * braucht man nicht, da * immer auch null Vorkommen matcht. Nur ein + matcht nur bei mindestens einem Vorkommen

...zur Antwort

Das kommt darauf an, warum Du es willst. Wenn Du es willst, weil Du glaubst, es machen zu müssen, wird das nichts. Wenn Du es willst, weil Du da wirklich Bock drauf hast, geht das. Es gilt wie immer: Wo ein Wille, da ein Weg, zumal jeder von uns irgendwann bei Null angefangen hat.

Das mit dem einen Jahr ist Quatsch. Man hört nie auf besser zu werden und das alte schlecht zu finden, und man kommt nie am Ziel an. Fang an zu coden, lies Dich ein, mach was einfaches zuerst (einfache Skripte oder eine simple Webseite bieten sich hier an). Alles, was Du machst, bringt Dich voran. Sei nicht zu streng zu Dir selbst, selbst die besten Programmierer haben nicht sofort alles verstanden. Lass Dir so viel Zeit, wie Du brauchst, das ganze ist kein Ja oder Nein, sondern ein Fluss, den man entlangschwimmt und dabei immer weiterkommt. Wer weiß, wo Du nach einem Jahr bist, aber Du wirst definitiv nicht mehr dort sein, wo Du es heute bist.

...zur Antwort

Thema Plätschern: Man darf bei AIOs nicht vergessen, dass Wasser von der Schwerkraft beeinflusst wird und sich in jeder AIO auch ein bisschen Luft befindet. Dabei sollten die Schläuche des Radiators und vor allem die Pumpe immer mit Wasser gefüllt sein. Es gibt hier verschiedene Positionen für den Radiator, die erst mal passend aussehen, es aber nicht unbedingt sind:

  1. Radiator oben ist zu Recht der Standard. Hier sind sowohl die Schläuche als auch die Pumpe immer mit Wasser gefüllt, das ist daher in der Regel die beste Position.
  2. Radiator vorne mit den Schläuchen nach unten ist auch okay. Hier muss man dann aber aufpassen, dass das obere Ende des Wassers im Radiator (etwas unter dem oberen Ende des Radiators) über der Pumpe ist, sonst schluckt die Pumpe Luft und geht sehr schnell kaputt.
  3. Radiator vorne mit den Schläuchen nach oben ist suboptimal. Hier geht zwar nicht die Pumpe kaputt (sofern auch hier der oberste Punkt vom Wasser im Radiator liegt), allerdings kommt es zu Plätschergeräuschen. Das liegt daran, dass das Wasser erst die Luft durchqueren muss, die zwischen dem Schlauch und dem Radiator ist, und dann mehr oder weniger in den Radiator reinfällt.
  4. Radiator unten ist das schlimmste, was man machen kann, da saugt die Pumpe immer Luft und geht entsprechend schnell kaputt.

Ich nehme an, dass Variante 3 gewählt wurde, das würde dann die Geräusche erklären. Die einfachste Lösung wäre hier, den Radiator einfach umzudrehen, dann sollte auch das Plätschern aufhören.

Thema Überhitzen: Laufen die Lüfter von der AIO richtig? Wenn ich den Text so lese, klingt es fast so, als wären da gar keine Lüfter. Das würde dann die hohen Temperaturen erklären, am besten einmal prüfen.

...zur Antwort

In Glätte rauszugehen, ohne dass jemand Bescheid weiß, ist selten eine gute Idee (gerade in der Nacht, wo es dunkel ist). Am Ende verletzt Du Dich noch und es bekommt keiner mit. Wahrscheinlich ist das zwar nicht, aber es kann eben doch mal passieren, warte also am besten einfach bis morgen. Tipp: Je früher Du schlafen gehst, umso früher wirst Du auch wach ;)

...zur Antwort
DNS-Server antwortet nicht?

Seit einigen Tagen komme ich nicht mehr ins Internet.

Hintergrund:

Ende Dezember wurde meine Kündigung beim alten Anbieter gültig, der neue sollte am selben Tag übernehmen... hat natürlich nicht funktioniert.

Nach einigem hin und her mit dem Kundenservice wurde dann endlich Internetzugriff angezeigt.

Nur komme ich nicht ins Internet... auf keinem Gerät ( ja habe auch verschiedene Browser ausprobiert).

Auch wurde der Router mehrfach neugestartet und auch auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.

Vor dem Wechsel funktionierte alles.

Der Kundenservice bemüht sich zwar kann mir aber nicht weiterhelfen, da laut Techniker angeblich alles ok sei.

Wenn ich vom Handy (WLAN) versuche ins Internet zu kommen lande ich grundsätzlich bei anschlussinfo.de.

Vom Laptop aus funktioniert es auch nicht, auch nicht über LAN.

Laut Windows Netzwerkdiagnose ist wohl mein Laptop richtig konfiguriert jedoch antwortet der DNS-Server nicht. Diese Meldung taucht jedoch bei der Diagnose nicht immer auf.

Habe dann mal beim Router nachgesehen und folgende DNS-SERVER wurden zugewiesen:

37.50.8.60 und 37.50.8.61

Eine Suche bei Google hat dann ergeben, dass bei vielen mit der Meldung DNS-Server antwortet nicht, eben diese beiden auftauchen.

Als Lösung wurde dann teilweise vorgeschlagen die DNS-Server von Google zu nutzen also 8.8.....irgendwas. Gleichzeitig wurde aber auch davor gewarnt... Thema Datenschutz etc.

Gibt es noch eine Möglichkeit mein Problem zu lösen? Kenne mich in dem Bereich leider überhaupt nicht aus.

Ach ja bei dem Router handelt es sich um einen Speedport Smart 4.

...zum Beitrag

Wenn der Provider-DNS nicht funktioniert, kannst Du entweder warten, bis er wieder funktioniert, oder einen anderen einstellen, mehr Optionen gibt es da erst mal nicht.

Du kannst aber statt dem Google-DNS auch den von Cloudflare oder OpenDNS benutzen. Am Ende ist die Frage einfach, ob Du eher Google, Cloudflare oder Cisco vertraust.

Finden kann man die DNS-Adressen durch eine einfache Google-Suche, entweder nach Cloudflare DNS oder eben nach OpenDNS

...zur Antwort

Das hat nichts damit zu tun, ob das über die integrierte oder dedizierte Grafikkarte läuft. Wie viel Herz mit wie viel Auflösung betrieben werden können, hängt allein davon ab, wie der Monitor mit dem Surface Book verbunden ist.

Die 1440p 144+ Hz wirst Du mit einem HDMI-Anschluss nicht schaffen, dafür braucht es Displayport (mindestens in der Version 1.2, aber ältere Versionen gibt es auf dem Markt eigentlich mittlerweile gar nicht mehr). Wahrscheinlich brauchst Du also einfach nur einen neuen Dock/Adapter und dann dürfte Dein Vorhaben funktionieren

...zur Antwort

Tendenziell sind die parallel verbaut (damit der Ausfall eines einzelnen nicht gleich das komplette Board zerstört), also besteht eine gute Chance, dass das Board noch funktioniert. Das schlimmste, was passieren kann, ist, dass der PC instabil wird oder gar nicht mehr startet (wenn das doch der einzige war). Wirklich herausfinden wirst Du es wohl nur durch intensives Testen

...zur Antwort

Das Heizungswasser ist ein komplett eigener Kreislauf. Da ist eine bestimmte Menge an Wasser drin, die sich theoretisch nicht verändert (praktisch schon, weil immer irgendwo Wasser entweicht). Der Heizung ist es also egal, ob das Haus fließendes Wasser hat, weil es sein eigenes Wasser benutzt

...zur Antwort

Du solltest das tun, wobei Du Dich am wohlsten fühlst:

1. Wie warm ist es? Wird Dir kalt?

2. Wie sind die Leute drauf? Judgen die Dich dafür oder ist es denen egal?

3. Würdest Du NICHT bauchfrei tragen, würdest Du Dich dann persönlich unwohl oder eingeschränkt fühlen?

Am Ende ist Anpassung immer relativ. Klar sollte man anderen nicht absichtlich auf die Füße treten, aber man sollte auch nicht aufhören, man selbst zu sein. Häufig funktioniert es besser, man selbst zu sein und dabei eventuell Dinge zu tun, die andere vielleicht nicht machen würden, weil das am Ende Offenheit, Selbstbestimmtheit und Selbstbewusstsein ausstrahlt.

Auf der anderen Seite ist das Setting natürlich auch wichtig. Wenn Du weißt, dass die Leute, mit denen Du zu tun hast, ein Problem mit einem derartigen Kleidungsstil haben, solltest Du es vielleicht auch nicht unbedingt darauf anlegen.

Im Grunde ist die Frage, die Du Dir stellen solltest: Wenn ich diese Entscheidung treffe, wird dadurch ein Konflikt entstehen, und wenn ja, möchte ich lieber diesen Konflikt oder mich einschränken?

...zur Antwort