Man muss ja aber unterscheiden zwischen deiner Haltung als Hobby. Deinen Hühnern geht es ja super. Du musst mit den Hühnern auch keinen Gewinn erwirtschaften. Dir geht es ja darum, dass du mit 30 Hühnern deine 20-25 Eier am Tag hast und du dir ein Spiegelei braten kannst.
Und der Gewinnorientierten Haltung. Es ist ja logisch das kein Hühnerhalter am Ende drauf zahlen möchte. Es gibt ja Haltungsvorschriften an die sich jeder halten muss und die auch jederzeit kontrolliert werden können. Und auch wenn dann immer der Punkt kommt, dass ein Huhn nicht besonders viel Anspruch auf Platz hat, summiert sich die freie Fläche bei zig tausenden schon, gerade wenn diese einen Aussenbereich haben.
Auch die Verwendung von Tierarznei ist häufig wichtig, wenn ein Tier krank ist, braucht dies nunmal Hilfe. Das wird bei deinen Hühnern nicht anders sein. Auf jeder Arznei ist eine Wartezeit drauf, bis man das Fleisch wieder bedenkenlos essen kann. Nachweisen kann man diese immer, ich glaube bei der heutigen Technik ist sehr vieles möglich.
Zudem muss man auch sagen, nur weil man mehr Tiere hält und nicht jedem einzelnen ein Namen gibt, heißt das nicht, dass einem die Tiere nicht am Herzen liegen.
Somit finde ich, spricht nichts gegen eine artgerechte Haltung von Hühnern, wenn man von der Ansicht los kommt, dass man als Tierhalter nur seine 100 Hühner 20 Schweine und 3 Kühe halten darf.