Contra:

  • schwer zu kontrollieren bzw. nachzuvollziehen (bei mehreren Personen im Haushalt oder wenn man unterwegs ist, mit Toilette/Hände waschen, also wie soll das in öffentlichen Einrichtungen funktionieren)
  • Eingriff in die Grundrechte
  • Wasser ist ein Grundbedürfnis und sollte jedem uneingeschränkt zustehen

Pro:

  • gut wegen Umweltschutz
  • achtsamerer Umgang mit natürlichen Ressourcen und nicht so viel Verschwendung
...zur Antwort

Wenn dein Fahrlehrer gemerkt hat, dass du allgemein Schwierigkeiten beim Fahren hast oder Unsicher bist, dann sehe ich kein Problem darin, dass er dir beim anfahren hilft. Ja, es wäre besser gewesen, wenn er das offen kommuniziert hätte und ja, es ist blöd, dass du dachtest, du beherrschst das Anfahren schon. Aber du lernst das schon noch. Ich denke dein Fahrlehrer kann gut einschätzen, wann du was lernen solltest und wenn dir etwas nicht passt, dann sprich es offen an oder wechsle den Fahrlehrer.

...zur Antwort

Beziehungsmäßig wäre das erlaubt. Du solltest dir aber mal Gedanken machen, warum ein 17 jähriger was von einer 13 jährigen möchte... ist in diesem Alter definitiv kein normaler Altersunterschied. Es muss ja einen Grund haben, warum er kein Mädchen in seinem Alter abbekommt.

Ich hatte in deinem Alter auch eine Freundin, die mit Jungs zusammen war, die 4-5 Jahre älter als sie waren (also sie war 14 und er 19 oder als sie 13 war, war ihr Freund 18). Das sind keine gesunden Beziehungen gewesen und ist von meiner Seite aus echt bedenklich.

Such dir lieber einen Freund in deinem Alter mit dem du auf Augenhöhe bist.

...zur Antwort

Wenn möglich nicht aufs Handy. Ich bewahre alles auf Papier auf (das kann man schließlich nicht hacken) und habe dafür mehrere Ordner, die in Schränken verstaut sind. Bestmöglich sollte niemand wissen, wo du deine Passwörter/sensiblen Daten aufbewahrst, außer vielleicht deine Familie.

...zur Antwort

Qualzucht beim Hund: Diese Rassen müssen oft leiden | edogs

Es gibt genug kleine Hunde, die keine Qualzucht sind. Genauso wie es große Hunde gibt, die zu den Qualzuchten zählen. Am einfachsten findet man das mit einer schnellen Google-Recherche heraus.

...zur Antwort

Naja, du kannst jetzt auch nicht erwarten, dass er auf dein Kommando wie ein Hündchen zu dir kommt. Immerhin hat er ja scheinbar 4 Jahre gewartet. Ich finde seine Erklärung nachvollziehbar und er schreibt ja auch, dass er sein bestes gibt, damit das Treffen stattfinden kann. Du hast meiner Meinung nach kein Recht darauf angepisst zu sein, sondern kannst eher froh sein, dass er noch immer Interesse an dir hat (da du ihn ja über einen längeren Zeitraum abgewiesen hast). Falls er bei den nächsten vereinbarten Treffen etwas ähnliches abzieht, damit meine ich 4/5 mal hintereinander, dann hat er einfach kein Interesse an dir.

...zur Antwort

Das ist wohl typisch Mütter. Wobei es hier jetzt darauf ankommt, ob sie dir explizite Anweisungen gegeben hat, wann du den Kuchen backen sollst. Man muss ja auch bedenken, wenn der Kuchen um 4/5 Uhr (verzehrbereit) fertig sein soll, dann muss er davor noch abkühlen evtl. noch ruhen etc., dass heißt man sollte den Kuchen nicht erst 2h vorher backen. Und wenn sie dir das Rezept gestern schon gegeben hat, hättest du wahrscheinlich gestern anfangen sollen mit backen.

...zur Antwort

"Du sollst weiter dranbleiben"? Was ist das denn für eine komische Aussage. Meiner Meinung nach sind Behauptungen, wie "er hat gerade viel um die Ohren" oä. meistens nur Ausreden von seiner Seite aus und zeigen, dass kein Interesse besteht. Das würde sich ja aber damit widersprechen, dass er am Anfang auf dich zugekommen ist. Und das er dich einfach so abgewimmelt hat finde ich sehr unhöflich.

Für mich bleiben zwei Optionen offen:

a) Er hat kein Interesse an dir und du hast zu viel in die anfänglichen Gespräche hineininterpretiert.

b) Er hat durchaus Interesse, ist aber vielleicht überfordert damit, dass du so direkt auf ihn zukommst. Oder vielleicht wollte er nur einen lockeren Flirt und hat nicht mit deiner Offenheit gerechnet?

Mehr kann ich dazu nicht sagen, weil ich die Situation nicht selbst erlebt habe.

...zur Antwort

Für mich ist das ein klares Nein!

Ich selbst würde auch nicht wollen, dass jemand meine angefangenen Bücher einfach fortsetzt und somit von meiner Idee "profitiert", vor allem nicht ohne mein Einverständnis. Man weiß ja auch nicht, ob diese Person das Buch vielleicht im privaten fertig geschrieben hat (und veröffentlichen möchte) und so weiter. Also lieber Finger weg.

...zur Antwort

Wie viele Anderen schon geschrieben haben: Inspiration gibt es eigentlich überall. Träume, Lieder, spontane Gedanken, dein Umfeld. Ganz spannend finde ich auch Pinterest oder TikTok/Instagram. Theoretisch kann man sich auch von anderen Büchern/Filmen inspirieren lassen, aber nur wenn deine Idee rein gar nichts mit dem Original zu tun hat, man will ja schließlich keine Idee kopieren/klauen. Also Vorsicht bei solchen Inspirationen.

...zur Antwort
Ein gutes Titel für diesen Text hier?

Hey, ich bin gerade dabei ein Buch zu schreiben. Bin gerade mit dem ersten Kapitel fertig geworden und mir fällt kein Titel ein. Ich dachte vielleicht habt ihr ja Ideen.

Wie jeden Abend lief ich durch die leeren Straßen in meinem Clownanzug durch New York. Der Himmel wird immer dunkler und die Wolken immer grauer, bis es anschließend anfängt zu regnen. Jeden Abend erarbeite ich diese beschissene Aufgabe, durch die leeren Straßen in New York zu schlendern. Obwohl es eigentlich keinem was bringt, da hier eh keiner ist. Nur ich. Ganz alleine in der dunklen Straße wo keinerlei Menschen sind. Vielleicht ist es so besser für mich, das ich was zu tun habe. Auch wenn es eigentlich so vieles gibt was ich gerne getan hätte. Aber ich glaube ich brauch mal eine Pause von der ganzen Brutalität, sonst lande ich wirklich bald im Knast. Oder noch schlimmer, im Psychohaus bei den Gestörten. Morgen kündige ich und suche mir eine normale Arbeit wo ich nicht nur 2 Dollar in der Stunde verdiene sondern eine angemessene Summe womit ich mir dann eine Wohnung kaufen kann und nicht jede Nacht draußen verbringen weil ich keinen Platz zum Schlafen habe. Heute hab ich mal wieder einen Termin beim Psychologen. Ob er mir wirklich hilft? Bei mir ist ja eigentlich alles in Ordnung. Mir fehlt nichts. Naja, außer vielleicht meine Mutter die vor einem Jahr ermordet wurde. Keinen interessiert der Fall, was unter allen Grenzen ist. Sie ist schließlich auch nur ein Mensch, auch wenn sie Stripperin ist. Ich müsste mich mal mit dem Fall beschäftigen und herausfinden welcher Bastard sie ermordet hat. Es regnet nun so stark das meine Clown Perücke, die noch am Anfang ganz groß und rund war, jetzt aussieht wie ein Stück Fetzen. Ich ging zum nah liegenden Dach und saß mich dort auf den Boden um den Regen zu überwarten. Ich war so erschöpft und müde, das ich garnicht merkte wie ich einschlief. Erst, als ich Knaller hörte. Ich sprang schnell auf und schaute um mich herum um sicherzustellen das neben mir keiner ist und das ich nicht in Gefahr bin. Fünf Minuten blieb ich noch an der Stelle, trotz dem das es nicht mehr regnete, weil ich sicher sein wollte das auf mich nicht geschossen wird sobald ich diesen Ort verlasse. Nach einer Weile ging es für zum Psychologen. Mal Sehen was er heute für mich zum bieten hat.

Und noch würde es mir interessieren wie ihr es findet (ehrlich!) und ob es als ein Kapitel eurer Meinung nach zur kurz ist.

Danke im voraus!

LG Sweta

...zum Beitrag

Als Titel käme ganz schlicht "New York" oder "Allein" in Frage. Versuch immer kurze, aber aussagekräftige Worte zu wählen, die den Inhalt deines Kapitels zumindest ganz grob wiedergeben. Der Leser sollte dabei nicht gespoilert werden, aber seine Neugier sollte geweckt werden.

Das Kapitel finde ich zu kurz, bei mir haben alle Kapitel zwischen 1000 und 3000 Wörtern.

Allgemein solltest du an deiner Grammatik/Rechtschreibung arbeiten, damit der Text sich einfacher und flüssiger ließt. Dinge, wie Schreibstil, kommen mit der Zeit. Das heißt weiterhin fleißig schreiben (und Bücher lesen) und dann entwickelt sich das.

Viel Spaß dabei <3

...zur Antwort

Die Länge finde ich in Ordnung, aber du verrätst zu viel. Man weiß ja fast schon alles, nachdem man den Klappentext gelesen hat. ^^ Versuch unnötige/zusätzliche Informationen wegzulassen und wirklich nur die Eckdaten zu verraten. So bleibt es spannend, die Idee mit den rhetorischen Fragen am Ende ist jedoch super! Wobei auch da gilt: weniger ist manchmal mehr.

...zur Antwort

Warst du wegen der Müdigkeit etc. schon mal beim Arzt? Vielleicht hast du auch einen Vitaminmangel oder so.

Und zum Thema Freude finden: Versuch doch mal mehr mit Freunden/Familie zu unternehmen oder suche dir ein Hobby, dass dir Spaß macht. Zwing dich selbst zu deinem Glück und probier vielleicht mal neue Sachen aus (lesen, Sportarten wie Tischtennis, reiten, Volleyball oder andere Teamsportarten, spazieren gehen, eine neue Sprache lernen) oder engagiere dich irgendwo ehrenamtlich (Tierheim, Diakonie,...).

...zur Antwort

Kommt natürlich darauf an, was für einen Wert die Geschenke haben, die du immer so bekommen hast. Die unausgesprochene Regel in meinem Freundeskreis war damals mit 15/16:

  • beste Freundin: 20-25 Euro
  • normale Freunde: 10-15 Euro
  • Leute, die man kaum kennt und zu deren Geburtstag man eingeladen ist: 10 Euro

Zusätzlich dazu dann noch Süßigkeiten etc. im Wert von max. 5 Euro.

Was ich auch empfehlen kann: gemeinsam etwas schenken, dann kann man etwas teureres kaufen und der Beschenkte hat meistens mehr davon.

...zur Antwort

Charakterlich: humorvoll, ehrlich, treu, aufmerksam, spontan, selbstbewusst, intelligent (denke das sind so die Standard-Sachen). Ich möchte meinem Partner auf Augenhöhe begegnen und brauche jemanden, der selbstbewusst genug ist, um mir auch mal Contra zu geben.

Äußerlich: Kann ich so generell gar nicht sagen, da ich eher Ausstrahlung und Auftreten attraktiv finde, als das reine Äußere. Bisher fand ich immer ein hübsches Gesicht und einen sportlichen Körper (kein Sixpack oder so, einfach Normalgewicht) ansprechend. Vor allem die Augen sind wichtig und das Gesamtbild sollte passen.

...zur Antwort
Nein, weil

die Verpflichtung für mich ein klarer Ausschlussgrund (und viel zu lange) ist. Noch dazu hat die Bundeswehr schon sehr spezielle/klare Strukturen an die man sich dann halten muss und eventuelle Auslandseinsätze etc. sind ja auch nicht mit Sicherheit ausgeschlossen. Ist mir einfach viel zu riskant.

...zur Antwort

Das klingt für mich sehr nach einer Essstörung und ist eine ernste Angelegenheit. Hast du dir professionelle Hilfe geholt?

1200kcal sind immer noch viel zu wenig, normalerweise sollte man an die 2000kcal essen (je nach Größe, Gewicht, Sport). Falls du mit deinem Körper unzufrieden bist, dann versuch es doch mal mit Sport (Gym, Verein usw.), anstatt hungern. :)

Aber um deine kcal erstmal zu steigern kannst du versuchen Dinge zu essen, die viele kcal enthalten. Das sind nicht immer ungesunde Lebensmittel, auch Nüsse haben eine hohe Kalorienzahl. Noch dazu könntest du dir jemand suchen, der mit dir gemeinsam isst (damit du die "Angst" vor dem Essen verlierst).

...zur Antwort

Attraktivität bewertet jeder Mensch anders! Es kann also sein Person A findet dich total hübsch und Person B dagegen nicht.

Noch dazu macht die Ausstrahlung und das Auftreten total viel aus. Ich persönlich finde ein selbstbewusstes Auftreten und eine tolle Ausstrahlung attraktiver als das Aussehen an sich.

Natürlich hat jeder Mensch andere Präferenzen, aber man kann einen Menschen nicht allgemein als attraktiv bezeichnen. ^^

...zur Antwort