Eine Restschuldversicherung lohnt sich nur für die Bank oder Versicherung. Die Beiträge sind immens und leisten tut sie wenig.

Sinnvoller ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung (in ausreichender Höhe), Krankentagegeld und ggf. Risikolebensversicherung.

Übrigens keine Versicherung zahlt, wenn es schon VORHER ABSEHBAR ist, dass du Arbeitslos wirst.

...zur Antwort

Das funktioniert nicht.

Die Uhrzeit ist im Ticket hinterlegt und wenn die sehen, dass es später gekauft wurde und jetzt vorgelegt, gibt es eine Strafanzeige. Wegen erschleichen von Leistungen und betrug.

...zur Antwort

Ich kann dir Finanzen Net Zero empfehlen.

Am besten fängst du mit einem einfachen ETF Sparplan an.

...zur Antwort

Warum unbedingt trade Republic?

Und warum 70% in die USA? Breite Streuung ist die Devise, gerade wenn du anfängst.

Ich zb. Nehme den Gerd kommer Multifaktor ETF zu 85% und den Xtrackers Overnight rate ETF zu 15%.

...zur Antwort

Besorge dir am besten eine vernünftige Kreditkarte oder Wechsel gleich die Bank. Zahlungen mit der Sparkasse im Ausland, sind viel zu teuer.

Bezahlen im Ausland mit Bargeld rate ich auch ab. Dafür sind dann die Kurse zu schlecht.

...zur Antwort

Also der Verkauf am Automaten bezüglich Sparpreis wurde eingestellt.

Diesen kannst du nur noch online und im Reisezentrum erwerben.

Internet ist auch barrierefrei.

...zur Antwort

Nein, du benötigst grundsätzlich -vorausgesetzt du hast keine Wertmarke - immer ein Ticket.

Deine Begleitperson fährt aber dann kostenfrei.

...zur Antwort

Also grundsätzlich kommt es auf den Fonds an.

Ich empfehle dir auch keine Aktiv Gemanagte Fonds, sondern einfache ETF's. Diese sind kostengünstig und laufen besser.

Damit kannst du ein einfaches Welt Portfolio aufbauen und wenn du es wirklich einfach willst, nimm den Gerd kommer Multifaktor ETF und zusätzlich noch ein Xtrackers Overnight rate ETF.

...zur Antwort

Weil es nunmal so ist hier.

Schau mal nach Skandinavien, da gibt es sowas nicht/ kaum, da wird es auch geahndet. Selbst Zigarettenstummel liegen nicht herum.

...zur Antwort

Da musst du in deinem Arbeitsvertrag nachlesen, dort steht so eine Klausel -wenn es sie gibt- definitiv drin.

...zur Antwort

Wenn es eine Lastschrift ist, kannst du diese einfach im Online-Banking zurückbuchen.

Ansonsten wende dich sofort dann die Hotline.

...zur Antwort

Ich kann dir die Bank Norwegian Kreditkarte empfehlen.

Aber ich würde NIE Ratenzahlung machen, da fallen horrende Zinsen an, egal welche Kreditkarte es ist.

...zur Antwort