Klingt nach einem typischen Windows-Netzwerkproblem! Da nur Windows-Geräte betroffen sind, probier diese schnellen Fixes:

DNS-Cache leeren: Admin-CMD öffnen und ipconfig /flushdns + netsh winsock reset eingeben, dann neu starten.

IPv6 testweise deaktivieren: In den Netzwerkadapter-Eigenschaften den Haken bei "Internetprotokoll v6" entfernen und neu starten.

Antiviren/Firewall prüfen: Kurzfristig deaktivieren und testen ob Seiten laden (Arbeits-Laptop-Software könnte blocken!).

Browser-Cache leeren oder anderen Browser testen.

Meist liegt’s an DNS oder IPv6 🔧

...zur Antwort

100% CPU ohne Grund ist richtig kacke. Der Blackscreen-Fehler kommt oft von kaputten Game-Files oder Treibern. Mach sofort mal voll den Virenscan (Windows Defender Offline!) und reparier COD über Battle.net/Steam. Kann auch an den Grafikeinstellungen liegen, die du geändert hast – installier die Grafiktreiber neu. Klingt erstmal nicht nach Virus, aber sichergehen ist muss! Microsoft offizielle Lösung: https://learn.microsoft.com/de-de/troubleshoot/windows-server/performance/troubleshoot-high-cpu-usage-guidance

...zur Antwort

Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Pro Chip mit 14-Core CPU und 20-Core GPU. Bei Apple geht die Hardware eh nicht so schnell kaputt, und der Riesen-Bildschirm ist richtig easy für die Augen – selbst wenn man ewig davor hockt. Und der Preis auf Amazon absolut stabil, wie erwartet.

...zur Antwort

Wenn dein Laptop nach einem Update nicht hochfährt, probier zuerst, ihm 30–60 Minuten Zeit zu geben, da Updates manchmal lange dauern. Wenn es weiter hängt, versuch, während des Startvorgangs F8 (oder ähnliche Tasten je nach Modell) zu drücken, um in die erweiterten Startoptionen zu gelangen. Dort kannst du entweder “chkdsk /f” in der Eingabeaufforderung eingeben, um die Festplatte zu prüfen, oder eine Systemwiederherstellung auf einen Zeitpunkt vor dem Update durchführen. Wenn alles nichts hilft, entferne eventuelle externe Geräte und prüfe, ob es möglicherweise ein Hardware - Problem gibt, ist aber unwahrscheinlicher nach einem Update. Ausführliche Anleitung: https://www.easeus.de/partitionieren-tipps/windows-bleibt-beim-start-haengen.html

...zur Antwort

Keine Sorge, Sie müssen Ihre Programme nach dem Update auf Windows 11 in der Regel nicht neu installieren – sie werden einfach übernommen. Übrigens: Windows 10 wird bald beenden. Wenn Sie Ihren Rechner weiterhin flott und sicher nutzen möchten, wäre ein zeitnahes Upgrade zu Windows 11 ratsam! 😊

...zur Antwort

Das schaltest du einfach in den Einstellungen ab: Drück Win + R > Tipp da services.msc ein und drück Enter > Scroll runter zu Windows Update, mach einen Rechtsklick darauf und wähl Beenden.. Allerdings wird der Support für Windows 10 bald eingestellt. Ich würde dir deshalb empfehlen, bald auf Windows 11 zu upgraden. Siehe auch: https://www.easeus.de/how-to/windows-10-support-ende.html

...zur Antwort

Hey, also… ich glaub deine Hardware packt Windows 11 einfach nicht so richtig, oder? Microsoft labert da zwar viel, aber ernsthaft: Wenn du Bock auf das neue System hast, hol dir lieber einfach einen neuen Rechner. 😉

...zur Antwort

Meistens hängt ein Windows-Update fest, weil deine Internetverbindung langsam oder instabil ist, die Festplatte zu voll ist, oder alte Treiber/Software mit dem Update streiten. Manchmal hat Windows auch einfach einen schlechten Tag, dann helfen oft ein Neustart oder die Windows Update-Problembehandlung. Mehr Lösungen siehe: https://www.easeus.de/partitionieren-tipps/windows-10-creators-update-bleibt-haengen.html

...zur Antwort

Du kannst in den Einstellungen einfach die automatischen Windows-Updates ausschalten. Dann hast du wieder die Kontrolle und kannst dir aussuchen, welche Version du wirklich willst. Und falls du schon upgedatet hast: Kein Stress, du kannst auch einfach wieder zurückrollen, aber mach vorher unbedingt ein Backup von deinen wichtigen Daten! Sonst sind die nämlich im schlimmsten Fall futsch, wenn du rückwärts gehst.

...zur Antwort

Wenn das Windows Update nicht erfolgreich installiert wird, mach doch mal ganz relaxed Folgendes: Checke erstmal deine Internetverbindung – ob alles stabil läuft. Dann wirf einen Blick auf deine Festplatte: Ist auf deiner C:-Partition noch genug Speicherplatz frei? Manchmal hagelt‘s einfach nur Fehler, weil der Speicher voll ist. Und wenn‘s dann immer noch nicht klappt, starte einfach die Windows-Update-Problembehandlung. Die kümmert sich automatisch um die üblichen Störungen und repariert die ganz von alleine. Siehe auch: Windows Update Fehler.

...zur Antwort

Wenn dein PC nach der Umwandlung von MBR zu GPT nicht mehr startet, liegt das meist daran, dass entweder der UEFI-Modus im BIOS nicht aktiviert wurde oder der Bootloader beschädigt ist. Gehe ins BIOS und stelle sicher, dass UEFI-Boot (ohne Legacy/CSM) ausgewählt ist. Falls das Problem besteht, boote von einer Windows-Installations-USB und führe eine Startreparatur durch oder erstelle manuell eine EFI-Partition mit DiskPart. Verwende am besten das integrierte Tool mbr2gpt von Microsoft und prüfe vorher mit /validate, ob die Konvertierung möglich ist. Zur Sicherheit solltest du vor solchen Änderungen immer ein Backup deiner Daten anlegen. Im schlimmsten Fall bleibt nur eine Neuinstallation von Windows im UEFI-Modus.

...zur Antwort

Wenn dein PC kein UEFI unterstützt (nur BIOS/Legacy), wähle in Rufus MBR als Partitionsschema und BIOS (oder CSM) als Zielsystem. GPT funktioniert nur mit UEFI. Für ältere Rechner ist MBR die sichere Wahl. Falls du dir unsicher bist, prüfe im BIOS, ob "UEFI", "Legacy" oder "CSM" aktiviert ist. Falls dein Computer sowohl BIOS als auch UEFI unterstützt, kannst du auch MBR in GPT umwandeln, da GPT in neueren Windows-Systemen häufiger verwendet wird.

...zur Antwort

Vermutlich strahlst du einfach eine natürliche Souveränität aus, die viele fälschlich mit Wohlstand verbinden – selbst wenn du keine teuren Klamotten trägst. Vielleicht ist es deine entspannte Art, deine Wortwahl oder einfach die Tatsache, dass du dich nicht mit materiellen Dingen definierst, was andere neugierig macht. Das "Richkid"-Label sagt oft mehr über die Vorurteile der anderen aus als über dich selbst. Wenn es dich stört, kannst du humorvoll kontern, aber eigentlich musst du nichts ändern. Sei einfach weiter du selbst!

...zur Antwort
Windows 11

Für mich ist Windows 11 klar der Gewinner – wenn dein PC es unterstützt. Das Design ist fresh (dunkle Modis, runde Ecken, bessere Multitasking-Snap-Features), und es läuft oft sogar smoother als Win10. Bald gibt's keine Updates mehr für Windows 10. Wer dann noch Win10 nutzt, riskiert Probleme mit neuer Software und Sicherheitslücken. Wenn dein Rechner mitspielt, steig am besten gleich auf Windows 11 um.

...zur Antwort

Wenn dein PC beim Drücken der linken Shift-Taste abstürzt, liegt’s wahrscheinlich an einem defekten Tastaturtreiber, Hardware-Problem oder einer Windows-Störung. Teste zuerst eine andere Tastatur, resette den Treiber im Geräte-Manager und prüf Systemdateien mit “sfc /scannow”. 

...zur Antwort