Symptome hat man nie, es sind einfach Folgen des Alkohols.

Sie fallen bei jedem anders aus und es kommt jedes Mal auf die Menge und die Prozentigkeit des Alkohols an.

Meistens sind es Kopfschmerzen, Übelkeit, Trägheit. Wie als hättest du dir eine richtig fiese Grippe eingefangen. Du liegst auf der Couch und willst eigentlich nichts anderes, als in Ruhe gelassen zu werden.

Trink in der Zeit einfach ganz viel Wasser. Den Alkohol entzieht dem Körper jede Menge Wasser, weshalb man sich auch meistens am Morgen danach so mies fühlt.

...zur Antwort

In einer Freundschaft ist es das wichtigste, zu 100% du selbst zu sein. Wenn dich jemand, so wie du bist nicht akzeptieren kann, dann ist das kein richtiger Freund.

Und wenn er sich für dich bessern will, weil er dich mal unhöflich behandelt hat, ist ein gutes Zeichen, jedoch solltest du aufpassen, wie lange das anhält.
Gib ihm die Chance, sich zu ändern, denn jeder verdient eine zweite Chance.

Aber mach ihn drauf aufmerksam, wenn er wieder so wird, wie damals.

...zur Antwort

Niemand kann dir vorschreiben, was du zu tun hast. Wenn du das gerne tun willst, dann tu das! Du lebst nur einmal und Zeit vergeht so schnell, die bekommst du nicht wieder. Stell dir mal vor, deine Freundin würde keine Ahnung mit einem Studiumsplatz im Ausland ankommen. Es ist ihr Traum und sie will das unbedingt und dann kommst du und sagst, dass du das nicht willst..

Frage sie, was sie tun würde. Ich bin mir sicher, dass jeder sich für die Chance, eine Zukunft aufzubauen, entscheiden würde. Und der Partner zieht mit oder nicht.

Wenn sie dich wirklich liebt, dann sollte sie dich verstehen können und dich nicht vor die Wahl stellen. Denn jemand, der dich liebt unterstützt dich in jeden Lebenslagen, egal wie sch*** sie für denjenigen sein kann.

Du solltest nicht etwas aufgeben, was du gerne tun möchtest, nur weil deine Freundin das nicht will.

...zur Antwort

ja ist doch ganz logisch

Verliebtsein ist ein schönes Gefühl, doch wenn dann eine Beziehung entstehet und die nicht so ganz läuft, dann kann Verliebtsein das bessere Gefühl gewesen sein. Also die Zeit, in der man noch geschwärmt hat, als in der zeit, in der man zum bespiel alles hinterfragt.

Deshalb: war es schön genug, einfach nur verliebt zu sein

...zur Antwort
Bester freund will mehr, was soll ich tun?

Hallo, ich brauche euren Rat. Und zwar geht es um meinen besten Freund, dazu muss ich sagen dass wirklich jeder sagt das wir ein tolles Paar wären... Also es gehen auch sehr viele Gerüchte rum wir wären zusammen usw. Auch in der Schule wenn ich ihm begegne sagen ihm auch viele deine Freundin kommt oder so etwas. Und auch unsere besten Freunde sagen öfters er soll sich mal trauen und mich fragen..

Und das hat er gestern auch gemacht, also indirekt. Er hat mich gefragt wie ich es mit uns sehe und ob ich nicht auch mehr will ect. Und ich war so nervös, hab geschwitzt und auch gezittert, gleichzeitig war es mir unangehnem darüber zu reden. (ich habe mir zwar schon so oft Gedanken darüber gemacht was ich machen soll wenn er mich das fragt oder mich plötzlich küsst, aber in dem Moment wusste ich überhaupt nicht wie reagieren und was ich sagen soll) ich habe ihm dann gesagt das ich ihn eigentlich als besten Freund sehe weil ich nicht wusste was sagen... Und jetzt im nachhinein bereue ich es doch irgwnwie denn ich weiss echt nicht ob ihn liebe oder nicht ich hab mich das auch schon tausend mal gefragt aber ich weiss es echt nicht es ist total kommisch... Und seit ich ihn sozusagen einen Korb gegeben habe war er total komisch zu mir also er geht mir auch aus etwas aus dem Weg hab ich das gefühl. Und normalerweise schreiben wir mega viel miteinander aber er schreibt mir nicht mehr nur noch wenn ich ihm schreibe und ich will ihn nicht verlieren er ist mir so wichtig.. Meine beste Freundin hat mir dann gesagt ich soll nochmal mit ihm reden und ihm sagen dass ich ihn auch liebe denn sie meint sie sieht es mir an das ich verliebt bin, aber ich weiss nicht ob ich mich das traue, es ist so kompmiziert..

Könnt ihr mir helfen, bitte❤ Ich weiss echt nicht weiter, was ich machen soll..

...zum Beitrag

Wenn du es jetzt nicht weiß, weißt du denn dann auch, ob du es später irgendwann auch wissen wirst?

Nein, wirst du nicht. Sprich mit ihm! Das ist ganz wichtig. Egal wie das mit euch ausgeht, ob ihr Freunde bleibt oder zusammen kommt. Wenn du ihn nicht verlieren willst, dann musst du erst einmal mit ihm reden. Man kann nicht nicht kommunizieren.

Sag ihm, dass du ihn nicht verlieren willst, weil du ihn sehr gerne hast. Dass du Angst hast, dass durch eine Beziehung vielleicht alles kaputt geht aber auch, dass du Angst hast, dass du ihn verlierst, wenn du keine Beziehung mit ihm willst. Er muss verstehen, um was es dir geht.
Ab da an ist es deine Entscheidung. Lässt du dich darauf ein oder nicht?

Du merkst, dass du ihn vermisst, wenn er nicht mit dir schreibt oder kaum mit dir redet. Das kann ein Grund dafür sein, dass du Gefühle für ihn entwickelt hast oder ein Grund dafür sein, dass du ihn als besten Freund nicht verlieren willst.

Wir allerdings können dir diese Frage, was passiert wenn, nicht abnehmen. Du kannst es versuchen. Lass dich darauf ein und sieh, was passiert. Wenn du es nicht tust, würdest du nie erfahren, was passiert wäre wenn. Ich denke, wenn du ihm erklärst, wie es bei dir aussieht und das du Angst hast, ihn zu verlieren, dann wird er dir entgegen kommen und vielleicht einen VOrschlag unterbreiten. Du bist ja schließlich nicht die einzige, bei der die Entscheidung liegt. Er ist ja auch noch da.

Deshalb mein Rat: Sprich mit ihm und trau dich. Vielleicht funktioniert es, vielleicht funktioniert es nicht.
Das wirst du nur herausfinden, wenn du es probierst.

Ich wünsche dir ganz viel Glück!

...zur Antwort

Sag ihr doch einfach, dass du auch gerne mal etwas mit ihr alleine machen möchtest! Und wenn sie dann sagt, dass will sie nicht, dann kannst du sie ja auch fragen warum.

Oder du bietest ihr an, sie mal nach Hause zu fahren, wenn ihr euch getroffen habt oder fragst, ob ihr zwei, nachdem ihr was zu viert gemacht habt, nochmal irgendwo hingehen wollt.

Wo ist dein Selbstbewusstsein?!

...zur Antwort

Jeder braucht mal seine Ruhe. Das ist nicht nur bei Frauen so, sondern auch so bei Männern. In dieser Zeit kann man mal für sich sein und seinen Gedanken nach hängen... etwas, dass man nicht tun kann, wenn man immer unter Menschen ist. Du solltest dafür verständnis zeigen!

...zur Antwort

Dieses Gefühl kenne ich nur zu gut. Bei meinem ersten Freund hatte ich dieses Gefühl auch. Jedoch habe ich ihn auch nie wirklich vermisst. Daraufhin habe ich mirüberlegt, was ich denn so an ihm mag und was mich an ihm stört. Denn in einer Beziehung ist es ja auch wichtig, Kompromisse einzugehen. Findest du viele positive Aspekte an ihm, dann nimm dir die negativen Aspekte und überlege dir, ob du mit diesen leben kannst oder ob du mit ihm darüber reden kannst oder du sie überhaupt nicht akzeptieren kannst. Wenn du das weißt, dann weißt du von ganz allein, was zu tun ist:)

Es ist auch wichtig, dass du dich nicht verstellst! Wenn du nicht du selbst bei ihm sein kann, ist das auch ein Grund zu überlegen, ob diese Beziehung eine Zukunft hat.

...zur Antwort
Bin ich vom andrem Ufer?

Ich mache mir wirklich fast schon panisch Sorgen darüber ob ich schwul bin. Ich habe hier gerade etwas über Schwulenselbstbefriedigung gelesen und dann überfiel es mich wie irgendwas was einen halt überfällt, keine Ahnung. Ich mache mir so große Sorgen darüber schwul zu sein, ich denke seit 20 min. An nichts anderes. Nach langem hin und her überlege welches Geschlecht mich mehr erregt bin ich immer noch zu keinem Entschluss gekommen. Das einzige Indiz für Homosexualität wäre das ich mir nicht mehr sicher bin ob ich Jungs/Männer gut finde, sie törnen mich nicht an, aber gerade auch Frauen nicht soo richtig. Vielleicht ist es gerade nur Psychisch, doch ich habe große angst schwul zu sein, weil ich schwule (ihr benehmen, ihre Art, einfach mit einem Mann zu leben) nicht mag. Früher habe ich bei dem Gedanken mit einem Jungen/Mann sex zu haben oder mit ihm rum zu machen einen Würgereiz unterdrücken müssen. Jetzt stehe ich dem gedanken neutral mit einer leichten Abneigung entgegen. Bei Frauen ist es so das ich dem gerade auch neutral entgegen stehe mit einer leichten positiven Neigung, was komisch ist, denn ich war mit meinen 14 Jahren sexuell schon sehr aktiv, doch momentan habe ich keine Freundin oder ähnliches.

Ist das alles nur Psychisch (hatte schon oft Panikattacken [habe glaube ich gerade eine leichte]) also rede ich mir was ein, oder kann es wirklich sein das ich schwul werde?

Ich hoffe auf ernst gemeinte und Freundliche Antworte, bitte. Danke

...zum Beitrag

Wo liegt dein Problem in der Homosexualität? Das ist eigentlich etwas völlig normales. Nicht jeder manns sache, aber trotzdem nicht ekelerregend!
Selbst wenn du schwul wärst, macht as aus dir keinen anderen Menschen.

...zur Antwort

Das ist gar nicht so schlimm, denn so wirst du schneller merken, wann der Richtige kommt, denn an dem wirst du dann Interesse finden. Also musst du dir da eigentlich gar keine Gedanken machen. Sich dauernd zu verlieben kann auch von Nachteil sein, weil du dich dann nie festlegen kannst und vorallem auch kein Überblick findest.

Also lass einfach die zeit vergehen und du wirst merken, wenn der richtige kommt.

...zur Antwort

Du bist 13 Jahre alt und hast noch dein ganzes Leben vor dir. Du hast null Grund um zu Verzweifeln. Wenn du jetzt krampfhaft einen Freund suchst, dann wird das eine Beziehung die nicht länger als ein paar Wochen anhalten wird.

Fahr mal ein paar Gänge runter, Mädchen. Ohne mist, der richtige kommt, wenn die Zeit reif ist und

...zur Antwort

Das hatte ich auch eine Zeitlang und habe es mit empfohlenen Produkten versucht, doch das hat nicht geholfen. Das ist einfach biologisch bedingt. Durch die Veränderungen im Körper und im Wachstum und da du mitten in der Pubertät bist, kommt es auch mal zu Haarausfall. Da musst du dir aber keine Sorgen machen. Das geht wieder weg und solange keine Haarbüschel ausfallen, ist das nicht tragisch.

...zur Antwort

Dann warte bis zum letzten Schultag und frage ihn, ob ihr euch treffen wollte. Er ist dann nicht mehr dein Lehrer und somit wäre es sogar fast legal:)

...zur Antwort

Wenn er Freitags nie zeit hat, dann zieh die konsequenzen und sage, dass du Sonntags keine Zeit mehr hast.  Wenn er dich wirklich mag, dann sollte er auch mal ein oaar Schritte auf dich zugehen. Du kannst ja nicht immer Zeit haben, weil du ja auch Termine hast

...zur Antwort

Also verliebt ist etwas ganz anderes... sagen wir lieber, dass er Interesse zeigt.

Finde es herraus... Sprich ihn an und finde herraus, ob er mehr über dich erfahren möchte, dnen wir waren nicht dabei und können das nicht ganz beurteilen. Das kannst nur du, in dem du es raus findest und die Eintrittkarte hast du ja praktisch schon bekommen

...zur Antwort

Ein Fehler ist es nicht unbedingt, du hast es nur nicht nötig. Denn, tut er es denn auch?

Ihm sollte deine Meinung und deine Wünsche auch wichtig sein. Immerhin gehören immer zwei zu einer Beziehung und dabei sollten beide zu einem guten KLima beitragen

...zur Antwort