Braun stimmt auch meistens. Zumal das Anmischen nie 100% 1:1 ist. Du müsstest die Farben schon abwiegen. Dennoch gibt es Grautöne, die im 4-Farben-Offsetdruck erreicht werden. Aber schau mal genau hin: Das eine Grau hat einen Grünstich, das andere einen Rot, Gelb oder Blaustich. Ein neutrales Grau ist sehr schwer hinzubekommen.

...zur Antwort

Du bist wie du bist. Du kannst dich nicht ewig stumm stellen. Dann verlieren die Damen auch das Interesse an dir. Versuche es einfach. Rechne damit, dass 40-60 Prozent der Damen seine Stimme abtörnt. Den anderen ist es egal. Aber die zählen!

...zur Antwort

Na ja, warum soll das nicht okay sein. Wenn beide es wollen. Ich verstehe deine Frage nicht. Und ob sie nun geschieden ist, ob der Mann fremdgeht oder gestorben ist oder ein Workaholic: alles egal. Genieße es, solange es anhält.

...zur Antwort

Bilder über eine Webseite zu verkaufen (wenn sie denn interessant sind), dürfte möglich sein. Sind es gemalte oder fotografierte Bilder? Du machst Fotos. Wirklich gute und klare Fotos. Und stellst sie auf die Seite.

Den Verkaufsprozess wirst du am besten über E-Mail-Kontakt starten. Du schreibst wie bei einer Auktion einen Mindestpreis darunter. Du weißt sicher, dass du bei Einnahmen über eine Webseite ein Kleingewerbe anmelden musst. Nicht gleich. Erst, wenn du siehst, deine Sache funktioniert.

Das Aufwändigste am Ganze - wenn du Null Ahnung hast: wie erstellt man eine Webseite mit Zukunftsperspektiven. Lass besser die Finger von so genannten Baukastensystemen. Das ist Müll. Das beste System der Welt (Googeln nach Wordpress!) ist genauso kostenlos. Bietet aber sehr gute Gestaltungsmöglichkeiten.

Wenn du einen Freund hast, der Ahnung hat vom Webseiten bauen: das wäre top. Ansonsten wird es wohl ein paar Hunderter kosten. Auch das könnte man verkraften.

Wichtig ist, dass du nach dem Erstellen der Seite lernst, wie man dort Änderungen durchführt. Zum Beispiel neue Texte oder Bilder einstellen. Das ist nicht so schwer wie es sich anhört. Kannst du in 2 Wochen oder so lernen. Von einem, der es gut kann. Danach bist du praktisch unabhängig.

Der Schwierigste Weg, eine Seite zu erstellen: du lernst alles von der Pike ab selbst. Aus Internet-Texten und Videos zum Beispiel. Von Fachleuten, nicht bei YouTube. So habe ich es gemacht. Es ist am billigsten, aber zeitaufwändigste. Wenn du schneller Erfolge sehen willst: lass dir die Webseite bauen. Lass dir zeigen, wie man dorthin kommt, wo die Seite gestaltet wird (= Dashboard). Und wie man dort Änderungen vornimmt. Jeder halbwegs intelligente Mensch kapiert das.

...zur Antwort

Was du meinst, ist die Weltwirschaftskrise von 1929. Die hat in allen Industrieländern zu einem dramatischen Wirtschaftseinbruch geführt. Weil die Aktionäre ihre Aktion verloren hatten oder zurück holten. Bevor sie noch mehr an Wert verlieren.

Der Produktionsrückgang, wie du es nennst, hat vor allem in Deutschland zu einem katastrophalen Anstieg der Arbeitslosenzahlen geführt. Das war der Nährboden für Hitlers Propaganda. Wer Arbeit und eine bessere Zukunft versprochen bekommt, der greift nach diesem Strohhalm der letzten Hoffnung. Heute wissen wir natürlich, was daraus geworden ist.

...zur Antwort

Abzocke ist sicher bei dem einen oder anderen Portal dabei. Das kann keiner leugnen. Das bedeutet: Es werden Profile aufrecht erhalten von Menschen, die sich schon angemeldet haben. Dadurch wird der Eindruck erweckt, es handele sich um eine Community mit Millionen von Mitgliedern. Wirklich aktiv sind aber nur 5 oder 10 Prozent davon Das halte ich für ein Täuschungsmanöver der Dating-Portale.

Davon abgesehen hat jeder die Möglichkeit, sich kostenfrei anzumelden. Und sich umzusehen. Es hat keinen Sinn, Geld auszugeben, wenn dort nur wenige Leute aus der Umgebung zu finden sind.

Es ist sicher viel Spielerei dabei. Am ehesten hast du noch Chancen auf eine erfolgreiche Partnersuche auf Portalen, wo wirklich gesucht wird. Stell dir vor: bei Lablue z.B. kann man sich kostenlos anmelden und gleich voll loslegen. Das macht jeder, der gerade Lust dazu hat. Ob er einen Partner sucht oder nicht.

Wer aber bereit ist, im Monat z.B. 50 Euro zu investieren: dem darf man schon eher ein echtes Interesse zutrauen. So sehe ich das. Qualität hat immer ihren Preis: ob bei Schuhen, Autos oder Haushaltsartikeln.

...zur Antwort

Du kannst zu allem möglichen Tipps geben. Wenn du dich auskennst.
Tipps für deine erste Mondlandung. Tipps, wie man am stilvollsten dem Pauker ins Gesicht kotzt.
Aber niemand kennt sich in 100 Bereichen wirlich gut aus. Ich würde dir empfehlen: bleib bei den Themenbereichen, die dir Spass machen und wo du dich auskennst.

...zur Antwort

Erfahrungsgemäß ist das relativ teuer. Und du bekommst nicht unbedingt gute Texte.

Wenn sich die Anzahl deiner Texte in Grenzen halten wird (nur 10 Artikel oder so): dann kannst du es versuchen.

Wenn du eine richtig gute besucherträchtige Seite haben willst, mit 200 oder 400 Artikeln irgendwann: dann solltest du selber schreiben lernen. Vorausgesetzt du bist nicht zu jung und du hast eine vernünftige Rechtschreibung: dann ist dies gar nicht so schwer.

Vielleicht denkst du: wo soll ich die Ideen her nehmen zum Schreiben? Das ist kein Problem. Je mehr du über ein Thema (z.B. Fotografieren) googelst, desto mehr Ideen findest du. Die musst du dir dann gleich in eine Text-datei notieren. Damit sie nicht verloren gehen.

Den Inhalt für deine Texte findest du auf die gleich Weise. Du gibst bei Google ein: Fotografieren im Urlaub. Und schon findest du mehr Inhalte als du brauchen kannst. Danach druckst du dir 4 oder 5 Texte aus. Und formulierst ein wenig um. SChreibst ein paar eigene Gedanken dazu. Und gut is.

...zur Antwort

Je mehr du zahlst, desto mehr bekommst du. Für 1.500 Euro bekommst du natürlich mehr Qualität (weil mehr Zeitaufwand und vielleicht auch bessere Ausbildung) als bei einem Hobby-Designer für 600 Euro.

Ich war in der glücklichen Lage: habe nichts bezahlt. Obwohl ich Null Ahnung hatte. Dafür musste ich viel über Wordpress lernen. Habe mir bei themenverwandten Webseiten einiges abgekuckt. Und habe auf unnötigen Schnickschnack verzichtet.

Mein System aber (Wordpress.org) ist das Beste, das es gibt. Man muss nur Zeit inverstieren und lernen. Leichter ist es allerdings 1.000 Euro auszugeben. Das gebe ich zu. Dafür bin ich aber nun jederzeit in der Lage die eine oder andere Seite zu erstellen. Aber nur für mich. Für andere mache ich das nicht.

...zur Antwort

Die 450 Euro Obergrenze pro Monat ist entscheidend. Nicht die Stunden oder sonst was.
Aber nicht nur. In 2 Monaten pro Jahr darfst du das Doppelte verdienen (also bis 900 Euro). Dies bietet sich an in Zeiten, wo der Betrieb viel Arbeit hat (vor Weihnachten).

Dein Arbeitgeber hat auf keinen Fall ein Interesse daran, dass du über die 450 Euro kommst. Aus eigenem Interesse wird er das vermeiden. Dann muss er nämlich auch ein paar Euros Steuern abdrücken.

...zur Antwort

Weltmeister kann nur werden, wer eine gewisse Qualität hat. Das sind im Prinzip immer wieder die 6 selben Mannschaften.

Wer den Cup dann wirklich holt, hängt viel mit Glück und "Wochenform" ab. Sogar die Tagesform kann entscheidend sein. Deutschland wurde 2014 Weltmeister. 2 Wochen später verlieren sie zu Hause gegen Argentinien. Die Qualitätsunterschiede zwischen den Großen sind so minimal, dass sich schwer eine Aussage machen lässt.

Normalerweise kann dabei das Heimrecht entscheidend sein. Hat man schon oft gesehen. Brasilien hat es aber auch nichts genutzt.

Wie oft haben wir gesehen, dass eine Mannschaft Weltmeister wurde oder ins Endspiel kam, die eine mäßige Gruppenphase gespielt hat. Entscheiden tut es sich erst in den 2 Wochen ab dem Viertelfinale (also die letzten 8). Alles andere ist nur ein Vorspiel.

...zur Antwort

Ich sehe da auch kein Problem. Die Türken sind froh für jeden der kommt. Der IS kommt nicht mehr bis nach Antalya. Und Erdogan wird sich hüten, die Urlauber einzusperren oder zu vergraulen. Das Land braucht Devisen, sonst geht es bankrott. Wenn das Umbuchen eine schwierige Sache ist, würde ich es riskieren.

...zur Antwort

Na klar kannst du nach Tschernobyl fahren. Die Hotels dort sind bestimmt supergünstig. Was um Himmels willen ist denn in dich gefahren? Wenn du dich umbringen willst, dann sauf dich zu Tode. Dann hast du vorher wenigstens noch ein paar schöne Stunden.

Was bitte reizt dich an Tschernobyl? Würdest du Ukraine sagen (was sicher super-billig ist), hätte ich noch Verständnis. Kiew ist eine schöne Stadt.

...zur Antwort

Auf der einen Seite ist im Mai Vorsaison. Also relativ günstig. Andererseits sind die Preise in den Touristenregionen in Griechenland und noch mehr in Spanien ganz schön gestiegen letztes Jahr. Besonders billig sind beide nicht.

Da ich kein Fan von altgriechischer Kultur oder von Inseln bin, würde ich aber Spanien vorziehen. Entlang der Mittelmeerküste gibt es so viele schöne Reiseziele: Marbella, Malaga, Almeria, Valencia. Warst du schon mal in Andalusien?

Eine der schönsten Regionen in Europa, wie ich finde. Weil es so ganz besonders ist (wie Bayern in Deutschland, smile!). Dort findst du viele Orte, die noch arabisch geprägt sind. Sevilla zum Beispiel, oder Granada ist wunderschön. In Südspanien hast du im Mai schon Temperaturen wie bei uns im Sommer.

...zur Antwort

Zumindest die mittlere und nördliche Karibik ist im August schon mit Vorsicht zu genießen. Da geht es schon los mit Wirbelstürmen. In Südostasien (Thailand) ist es im August schwül-heiß. Würde ich nicht machen. Ostafrika und Mauritius liegen nicht so furchtbar weit weg. Die Fluggkosten halten sich in Grenzen.

Wenn man sich einen guten Plan zurecht legt, kann man im Urlaub selbst schon einiges an Geld sparen. Es kommt darauf an, wie günstig du wohnst. Ob du immer vornehm essen gehst. Oder auch mal mit einem Snack zufrieden bist.

...zur Antwort

In der Nebensaison sollte das zu machen sein. Es kommt darauf an, was du in Italien gern erleben möchtest. Stehts du auf Kultur: dann sind Rom und Florenz erste Wahl.

Willst du lieber am Strand liegen: dann flieg nach Rimini, nach Sardinien, Ischia, Capri oder Kampanien ganz im Süden.

Bist du eher sportlich eingestellt: dann empfehle ich dir Wandergebiete in Mittelitalien (Toskana) oder Radfahren in der Po-Ebene nähe Mailand.

...zur Antwort

1000 Euro sind ein bescheidenes Budget. Bleibt also in deiner Nähe. Kannst nach Holland oder Dänemark fahren. Südschweden ist vielleicht noch ein wenig zu kühl. England ist nicht weit. Wie wäre es mit einem Trip nach Cornwall im Südwesten Englands. Dort soll es sehr schön sein. Viel los ist dort wahrscheinlich nicht. Kommt immer darauf, ob man mehr Wert auf Ruhe oder Action legt. Wenn du lieber wanderst und deine Ruhe hast, könntest du an die Nordsee oder Ostsee fahren (Rügen). Ein paar Kilometer weiter liegt Usedom. Teilweise polnisch. Also preislich mit Sicherheit recht günstig.

...zur Antwort

Vergleichsweise warm ist es jetzt auf den Kanarischen Inseln. Das liegt immerhin am Rande von Europa. Die Flüge sind nicht so übermäßig teuer. Wenn du weiter fliegst, wird es teuer. Wenn du keinen Wert auf warmes Wasser legst: Marokko ist ein schönes Reiseziel. Man muss ja nicht in die Sahara fahren. Das Land hat viele andere schöne Sehenswürdigkeiten. Und am Atlantik auch ganz gute Strände.

...zur Antwort