Ja da hast du recht. Das Schulsystem wie wir es heute haben ist sozusagen der Endgegner von ADHS-Betroffenen. Ich hoffe aber das sich in Zukunft was ändern wird und das Schulsystem sich für alle Menschen eignet.

...zur Antwort

Also die Vermutung dass ich es habe hatten meine Eltern und Lehrpersonen. Diagnostiziert wurde es durch einen Arzt. Also wie es sich bemerkbar machte: Ich war lauter,unkonzentrierter als andere Schüler,ich hatte Probleme still zu sitzen und lenkte ander oft ab aber mich konnte/kann man auch schnell ablenken und zudem hatte ich Probleme beim lernen. Heute zeigt es sich noch ähnlich nur dass ich mich wenn es sein muss auch besser kontrollieren kann und nicht so laut bin zb.

...zur Antwort

Das Symptom der Hyperaktivität kann im Erwachsenenalter abnehmen wobei man aber sagen muss das man ein Leben Lang ADHS hat.

...zur Antwort
Vielleicht

Klar fällt es vielen betroffenen Kindern schwer sich an der Schule anzupassen doch als folter würde ich es nicht bezeichnen. Vor allem in fer Grundschule habe ich die Schule nicht als Folter empfunden obwohl ich ADHS habe. Das Arbeiten/Zuhören etc. fiel mir im Gymnasium viel Schwerer. Aber das sind natürlich nur meine eigenen Erfahrungen.

...zur Antwort
Ist es nicht eigentlich Krank wie es Kindern mit ADHS ergeht?

Ich wurde erst in der Jugend diagnostiziert und habe somit immer eigene Entscheidungen getroffen.

Aber Kinder können das nicht. Sie werden mit Methylphenidat (eigentlich Speed) vollgepumpt um sie Ruhig zu stellen und in ein System zu stopfen das für sie reinste Folter ist. Ständig werden sie für ihr Verhalten diskriminiert für das sie nichts können. Das durchschnittliche Kind mit ADHS ist um einige kg leichter und cm kleiner wegen den Medikamenten die dazu führen das man absolut keinen Hunger hat um dann am Abend sich so vollstopft das man nicht schlafen kann was sowiso mit ADHS eine Qual ist. Dann kann man sich mit den Medikamenten entscheiden ob man lieber 2 Stunden später einschlafen will oder noch mehr Medikamente nehmen will.

Und selbst wenn der Mist mit den Medikamenten Mal läuft kann man sich von einer Dosis zur anderen Quälen denn nach kurzer Zeit hat sich der Körper wieder daran gewöhnt. Mit höheren Dosen kommen dann mehr Nebenwirkungen dazu. Herzrasen, unregelmäßiger Herzschlag, Angst, Stress, Erschöpfung und viel mehr dazu. Denn der Beipackzettel ist so randvoll mit wahrscheinlichen Nebenwirkungen das es eigentlich ein Jackpot ist nicht gleich mehrere zu haben.

Und wenn das alles noch nicht genug ist darf man sich dann weiterhin bis ins Grab quälen um so Leistungsstark zu sein wie seine Mitschüler.

Und die Krönung sind dann noch die Leugner die behaupten man würde ausreden suchen.

Ich kannte früher mehrere die die Medikamente einfach nur gehasst haben aber sie nehmen mussten um durch die Schule zu kommen. Die zuständige in denen die waren haben mich eher an Zombies errinnert.

Und das alles nur damit sie gute Noten haben??? Das ist doch krank...

Und wir reden hier nicht nur von einer kleinen Hand voll Kindern. Es sind 4-5% was etwa 1 Kind in einer 20 köpfigen Klassen entspricht.

...zum Beitrag

ich wurde zwar nicht als kleines Kind diagnostiziert und ich konnte auch selbst entscheiden ob ich das Medikament nehme oder nicht. Denen die es selbst entscheiden können rate ich einfach auf den eigenen Körper zu hören. Wenn dir das Medikament Schwierigkeiten wie Nebenwirkungen bereitet dann setz es ab. Ich habe es ebenfalls abgesetz da es mich gestört hat. Ich lebe seitdem mit den Kosequenzen dass ich halt unruhiger und unkonzetriert bin aber ich fühle mich wenigstens wie mich selbst.

Du hast schon recht. Die Eltern entscheiden halt noch wenn man klein ist ob man das Medikament nimmt oder nicht doch leider muss dies manchmal sein. Ich hoffe aber dass die Forschung hier immer mehr fortschreitet und man immer mehr auf das Medikament verzichten kann,vorallem im Kindesalter.

...zur Antwort

Also ADS ist ADHS ohne den Hyperaktivitätsaspekt. Aber es kann gut sein dass viele Leute einfach ADHS als überbegriff für beides nehmen. Ob du Adhs oder Ads hast dass kann nur der Arzt beurteilen der dich diagnostiziert hat da er dein Verhalten während der Diagnose auch betrachtet.

...zur Antwort

Das Grundlegende Problem von Adhs ist ein Dopaminmangel im gehirn bzw. wird Dopamin von Transportern gebunden und dabei entseht ein Mangel im sogenannten „Synaptischen Spalt“ in deinem Gehirn. Dieser Mangel führt zu einem Fehler in der Signalübertragung im Gehirn was dann zu den Symptomen von Adhs führen kann.Die Medikamente binden dann an Die Transporter oder besser gesagt an die Rezeptoren die das Dopamin aufnehmen und sorgen somit dafür dass das Dopamin im Synaptischen spalt bleibt. Die gängigsten Medikamente enthalten den Wirkungsstoff Methylphenidat. Dein Arzt sollte aber mit dir über das Medikament sprechen und mit dir eine Dosis vereinbaren. Hilft dad Medikament nicht kannst du es wechseln.

Ich hoffe ich konnte es dir gut erklären. Ich bin selber kein Arzt und kann also nicht bestätigen ob das alles richtig ist.

...zur Antwort

Also bei leuten mit adhs kann es helfen dass sie sich besser konzentrieren können. Das Medikamente verhindert gewisse vorgänge im gehirn die bei betroffenen normalerweise zu Dopaminmangel führen.

Bei nicht betroffenen kann es wie eine Droge wirken.

...zur Antwort

Medikamente können dir vieleichz helfen. Bespreche dies aber zuerst mit einem Arzt und deinen Eltern.

Sonst kannst du dir Konzentrationstechniken aneigenen. Ich kenne selber leider keine aber ich denke es gibt sicher welche.

Zudem gibt es auch so „Spielzeug“ für deine Hände, damit du die beschäftigen kannst. Das könnte dir auch helfen.

Ein geeigneter Sitzplatz im Klassenzimmer ist sicher auch von Vorteil. Also ein Sitzplatz an dem du die wenigsten ablenkst aber auch am wenigsten abgelenkt wirst.

...zur Antwort

zuerst würde ich es deiner Mutter mal erklären. Also du zählst wie hier deine Symptome auf und sagst dass es dich in der Schule belastet. Wenn deine Mutter dann immernoch gegen ein ADHS-Test ist dann kannst du mal auf deine Lehrpersonen zugehen und diese Fragen ob sie dir helfen können (Elternkontakt), und ich hoffe dass das dann funktioniert. Zudem hast du bei einem ADHS-Test nichzs zu verlieren und ADHS- haben ist auch nichts schlimmes

...zur Antwort
Was anderes

Ich würde vielicht mal welche ausprobieren. Wenn sie dir Helfen und du keine Nebenwirkungen hast oder du mit den Nebenwirkungen umgehen kannst und du dich allgemein wohlfühlst wenn du das Medikament nimmst dass würde ich sie nehmen. Wenn sie dir helfen du aber Nebenwirkungen hast du dich unwohl fühlen lassen oder so dann lass die medikamente weg und versuche etwas anderes um dich besser zu konzentrieren.

...zur Antwort

Also ich war scho seit Kind ein eher Aktiver Mensch aber als ich dann in die Schule kam wurde es immer deutlicher dass ich möglicherweise ADHS habe. Ich stand im Unntericht auf,wackelte mit den beinen,schaukelte auf dem stuhl,konnte mich nicht konzentrieren,lenkte Mitschüler ab und wurde schnell abgelenkt,ich war oft laut und sehr impulsiv etc.

...zur Antwort

Also das ist normal dass du damit überfordert bist aber ich denke du wirst bald wieder damit klarkommen. Für dein Leben heisst es eigentlich nur dass du jetzt diagnostiziertes ADHS hast und du je nach Arzt such Medikamente nehmen kannst,welche dir im Alltag und vorallem in der Schule helfen können. Doch die Medikamente sind keine Pflicht und es gibt auch viele Betroffene die keine Medikamente nehmen. Aber da du dein ADHS schon immer hattest ändert sich sonst eigentlich nicht viel in deinem Leben. Vieleicht weisst du jetzt wieso du dich nicht so hut konzentrieren kannst oder wieso du unnruhig bist. Ich hoffe ich konnte dir helfen und sonst frag einfach nochmal nach.

...zur Antwort

Ich habe für ca. 1.5 jahre auch Medikinet aktiv genommen und es hat mir zb in der schule geholfen mich zu konzentrieren.Aber ob es hilft ist individuell und bleib einfach mit deinem Arzt in kontakt

...zur Antwort