Ich glaub auch, dass es eher schlecht aussieht, den die Bank legt dass zugrunde, was du letztes Jahr oder Monate verdient hast und nicht das, was du verdienen wirst. Dann wird die kreditlaufzeit nicht über deine Vertragslaufzeit gehen. Somit hättest du einen ziemlich hohen Abtrag.

Und was passiert wenn du die Probezeit nicht überstehst, aus welchen Gründen auch immer. Dann kannst du den Kredit nicht mehr bezahlen und dann?

Ich würde versuchen, dass ohne Kredit zu lösen, oder nur soviel aufnehmen, wie du wirklich dringend brauchst, sonst kommt man schnell in eine Spirale.

Es hört sich so an, dass du das Geld noch diesen Monat brauchst. Aber so schnell ist die Bank wahrscheinlich nicht.

...zur Antwort

Also die Plastikteile brauchst du nur, wenn du ein rollost hast. Das siehts du auf dem ersten kleinen Bild am Anfang von Schritt 31.

Denn wenn ich das richtig sehe, ist es eine metallauflagenschiene, an den Seitenteilen. Und rollroste müssen verschraubt werden. Damit sie nicht verrutschen. Und Mithilfe von diesen Dingern, kann man das rollost spannen, damit es nicht verrutscht.

Somit kannst du die weglassen, weil du ja ein Lattenrost hast.

...zur Antwort

Es ist egal, welches Material du nimmst. Zumindest was deine Schmerzen angeht. Hauptsache die Wirbelsäule liegt gerade, wenn du auf der seite liegst und wenn du auf dem Rücken liegst, muss die Matratze deine lws stützen. Bilder wie es auszusehen hat, findest du im Internet

...zur Antwort

Ist sie Landwirtin? Den als Landwirt bekommt man i.R. den landwirtschaftstarif. Und der ist jetzt weggefallen, weil du wahrscheinlich kein Landwirt bist. 166 € vorher kommt mir sehr gering vor, oder war das vielleicht vierteljährlich und die ca 1000€ jetzt jährlich. Wieviel Gebäude zählen den dazu

...zur Antwort

Der härtegrad unterliegt keiner norm. Somit ist man mit härtegradangabe genauso schlau wie vorher. Man weiß nur, dass die selbe matratze mit h3 fester ist und belastbarer wie h2. Es gibt auch h2 matratzen, die bis 120 kg belastbar ist. Genauso wie es h3 gibt, die nur bis 90 kg belastbar sind. Ebenso gibt es h2 matratzen, die deutlich fester wie h3 matratzen sind.

Zu empfehlen ist eine matratze, die für dein körpergewicht ausgelegt ist, unabhängig vom härtegrad, auf der du dich wohl fühlst und auf der deine wirbelsäule gerade liegt

...zur Antwort

Oh ja es gibt riesen unterschiede. Je teurer, desto mehr stoff bekommst du. So bei 30€ ist es ziemlich dick. Dann gibt es noch flanell, das ist eine biberart, nur kuscheliger. Du kannst auch schon für 10€ welche bekommen. Da kannst du aber durchschauen, weil es nicht so dicht gewebt wurde.

...zur Antwort

Ich tippe mal das bett kostet ca 300 in 140 cm und 400 in 180 cm. 

Die qualität ist nichts für lange. Bonell ist die günstigste federkernart und komfortschaum oder wie auch immer sie es hier schön umschrieben haben ist schaumstoff. Das was in stuhlkissen drinne ist.

Ein gutes boxspringbett, was auch länger hält, kostet mindestens 1000 €. Du wirst hier doppelt kaufen. Wenn ein bettgestell schon da ist, dann bekommst du für das gleiche geld eine deutlich bessere matratze.

Nein du brauchst keinen topper. Geht auch so. Der topper dient in der regel nur dazu, noch mehr ein gefühl vom schwerelosen schlafen zu bekommen.

...zur Antwort

Was für Holz hast du den? Z.b. Eiche oder kiefer geölt oder lackiert, oder komplett weiß lackiert, oder kunststofffurnier, oder?

...zur Antwort
Boxspringbrett für 500 € incl. alle 3 Bestandteile. Was haltet ihr von diesem Angebot?

Hallo, ich überlege mir ein Boxspringbett zu kaufen, da ich langsam nicht mehr auf meinem Bett schlafen kann (ich habe einen sehr alten rost und matratze). Nun habe ich ein Angebot gefunden, welches auch gute Rezensionen hat. Ich habe mich etwas schlau gemacht und bin auch eine Checkliste durchgegangen. Soweit scheint alles gut zu sein.

Ich suche jemanden der sich gut mit Boxspringbetten auskennt und mal seine Meinung zu diesem Angebot abgeben kann:

https://www.amazon.de/Boxspringbett-Federkernmatratze-Komfortschaum-Topper-Doppelbett-Polsterbett/dp/B0119TY826/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8&th=1

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß

Pete

Produktbeschreibung des Boxspringbetts:

Erfüllen Sie Ihren Boxspringbettwunsch und genießen Sie exklusiven Schlafkomfort auf unserem Boxspringbett! Sie sind aus guten Hotels nicht wegzudenken: moderne Boxspring-Betten. Bequem, pflegeleicht und elegant. Wir bieten für jeden Typ und jede Preisklasse das passende Bett an! Das Modell Berlin besteht aus zwei Basisgestellen mit Bonell-Polsterung, einer Bonell-Federkernmatratze sowie einem Komfortschaumtopper mit Kopfteil. Boxspring-Basisgestell -Bonell Federung: Ø 2,2 mm, 11 cm Höhe, 120 Federn/m² -Polsterung der Liegefläche mit 2 cm PU-Schaum Bonell-Federkernmatratze -Höhe: ca. 18 cm -Liegefläche: Mikrofaser-Bezug (100% Polyester) versteppt mit Polyesterwatte (60 g/m³) -beidseitige PU-Schaumstoffpolsterung mit je 3 cm (H2 - 25 kg/m³) -Bonell-Federkern: Drahtstärke: 2,2 mm, 11 cm Höhe, 120 Federn/m² -wendbar; beidseitig mit gleichem Komfort nutzbar Komfortschaum-Matratzenauflage / Top Matratze -Gesamthöhe: ca. 4 cm -Kern: Komfortschaum, Höhe: 3 cm (25kg/m³) -Mikrofaser-Bezug (100% Polyester), versteppt mit Polyesterwatte (60 g/m²) -abnehmbarer Bezug mit 4-seitigem Reißverschluss, mit umlaufender Einfassung -Bezug waschbar bei 60° C, wendbar

...zum Beitrag

Als gästebett OK, für den täglichen bedarf auf gar kein Fall, außer du hast vor so alle max 2 Jahre dir ein neues zu kaufen. Das Bett besteht nur aus federn und Schaumstoff, dass Material, was in stuhlkissen und Garten Auflagen verarbeitet ist, also schaumstoff.

Die Beschwerden in deiner HWS können an einem zu hohen Kissen liegen. Wenn du auf dem rücken liegst, dann muss dein Kinn an die decke zeigen und nicht, dass dir das Kopfkissen ein doppelkinn verpasst. Ebenso muß Kissen an deinem Nacken anliegen, nicht so, dass es drückt, aber soviel, dass der Bereich gestützt wird.

Beim Matratzen Kauf mußt du als rückenschläfer nur darauf achten, dass wenn du auf der Matratze liegst und du deine Hand zwischen Lendenwirbelsäule und Matratze schiebst, dass da kein Hohlraum ist, sondern die Matratze dicht anliegt, bei manchen Matratzen merkst du auch gleich, dass sie direkt anliegen. Das wars.

Bei allem unter 200€ würde ich die finger von lassen, außer du willst sie ständig tauschen, da sie eine kuhle hat.

...zur Antwort

Einstellung des lattenrostes sollten nach den Körperformen des Menschen geschehen. Die formen sind z.b. breite Schulter, schmales Becken; oder schmale schultern, breites Becken; breite schultern, breites Becken und schmale taile usw.. Jede Form hat eine andere Einstellung. Jenachdem wie dick die Matratze ist, desto weniger ist ein Lattenrost ausschlaggebend. Also wenn du z.b. eine 25 cm dicke Matratze hast, dann hat das Lattenrost eine sehr geringe Einwirkung auf die Matratze.

Was für ein Problem hast du den, also wo sind die schmerzen.? Da kann ich dir etwas genauer sagen, was man mit dem lattenrost machen sollte. Wurde beim Kauf kontrolliert, ob deine wirbelsäule gerade liegt?

Zur Kontrolle, ob dein Lattenrost in Ordnung ist, solltest, du einmal ein Stab auf das Lattenrost legen. Da sollten alle leisten in einer Linie dran anschließen. Ebenso müssen die leisten eine Wölbung nach oben haben, also wenn du drauf schaust und es im Bett liegt. Dann kann es sein, dass die leisten für dein Körpergewicht zu weich sind und wenn du dann noch eine schwere Matratze hast, dann sind sie nicht in der Lage, dich vernünftig zu stützen. Sollte dein Lattenrost in 90x200cm über 100 € gekostet haben, kannst du das letzte fast ausschließen.

Und zum Schluss. Es gibt dafür keine Einstellung. Du mußt dich für eine Seite entscheiden, denn am rand des lattenrostes, ist es deutlich fester, wie in der Mitte und hat nicht viel anpassungsspielraum. 

...zur Antwort

Hi. Das kann dir keiner beantworten, da das empfinden absolut subjektiv ist. Selbst wenn je man genau das Bett zu Hause hat. Nicht jede bonell, taschenfederkern, oder klimaschaummatratze fühlt sich ja gleich an. Das modell, was du dir ausgesucht hast, ist für ein boxbett ziemlich günstig. Gehe mal in ein Fachgeschäft und lass dich beraten, da kannst du auch mal so ein Modell ausprobieren, wobei es eigentlich nicht klassisch für ein boxspringbett ist. Normalerweise ist ein boxspringbett, dass was du oben auch beschrieben hast

...zur Antwort

Ein Recht auf Rückgabe gibt es nur bei onlinebestellung und haustürgeschäfte. Somit kannst du nur auf kulanz hoffen. Aber da so was unter Hygieneartikel läuft, mache ich dir da nicht viel Hoffnung. Außer du kannst beweisen, dass es eine falsche Beratung war. Frag nett nach. 

...zur Antwort

Hi.

Nein nötig ist das nicht dient nur für den schlafkomfort. Ich würde mir wenn dann später einen holen, wenn das Bett weicher werden soll.

Welchen topper du nimmst, hängt davon ab, was du erreichen möchtest. Aber kein komfortschaumtopper. Das ist einfacher Schaumstoff und wird gerne schimmlig, wenn er nicht atmen kann und da er direkt auf der Matratze liegt, müsstest du ihn ständig vom Bett nehmen,um zu lüften. Und die Haltbarkeit ist auch nicht gerade gut

...zur Antwort

Bei uns, südlich von Bremen, für top Boden, also nicht zu nass und nicht zu trocken 400€, bei nasserem Boden 250. 

...zur Antwort

Federkernmatratzen, hab immer eine Polsterung auf dem Federkern. Je nach preis der Matratze, sind es verschiedene Materialien mit verschiedenen höhen und raumgewichten. 

Schaumstoff als abpolsterung ist die schlechteste Wahl, da es am wenigsten belastbar ist. Die Matratzen liegen bei 90x200 cm so ca. bis 200 Euro. Dann gibt es noch kaltschaum und gel oder viskoschaum. Das sind die langlebigeren Materialien ab einem Raumgewicht von 40.

Auch bei den langlebigeren Materialien kann es natürlich passieren, dass sie durch legen, aber unwahrscheinlicher. 

Das passiert leider bei federkernmatratzen. Drehen und wenden ist nützlich, aber selbst da, ist der Beckenbereich immer in der Mitte der Matratze und wird jedes mal belastet, egal wie die Matratze liegt.

Verhindern lässt sich das eigentlich nicht. Du könntest die Polsterung von deiner Matratze abmachen und einen topper kaufen und den auf den Federkern legen. Denn an dem federkern wird nichts sein. Wobei ein vernünftiger topper genauso viel kostet, wie eine neue federkernmatratze, die wieder so ca 3 Jahre hält.

...zur Antwort

Es gibt eine Belastbarkeit für das Bett an sich und eine Belastbarkeit für die Matratze. 80 kg hört sich nach der Matratze an. Und da bedeutet 80 kg pro Person nebeneinander, weil es um die punktbelastung geht

...zur Antwort