Einstellung des lattenrostes sollten nach den Körperformen des Menschen geschehen. Die formen sind z.b. breite Schulter, schmales Becken; oder schmale schultern, breites Becken; breite schultern, breites Becken und schmale taile usw.. Jede Form hat eine andere Einstellung. Jenachdem wie dick die Matratze ist, desto weniger ist ein Lattenrost ausschlaggebend. Also wenn du z.b. eine 25 cm dicke Matratze hast, dann hat das Lattenrost eine sehr geringe Einwirkung auf die Matratze.
Was für ein Problem hast du den, also wo sind die schmerzen.? Da kann ich dir etwas genauer sagen, was man mit dem lattenrost machen sollte. Wurde beim Kauf kontrolliert, ob deine wirbelsäule gerade liegt?
Zur Kontrolle, ob dein Lattenrost in Ordnung ist, solltest, du einmal ein Stab auf das Lattenrost legen. Da sollten alle leisten in einer Linie dran anschließen. Ebenso müssen die leisten eine Wölbung nach oben haben, also wenn du drauf schaust und es im Bett liegt. Dann kann es sein, dass die leisten für dein Körpergewicht zu weich sind und wenn du dann noch eine schwere Matratze hast, dann sind sie nicht in der Lage, dich vernünftig zu stützen. Sollte dein Lattenrost in 90x200cm über 100 € gekostet haben, kannst du das letzte fast ausschließen.
Und zum Schluss. Es gibt dafür keine Einstellung. Du mußt dich für eine Seite entscheiden, denn am rand des lattenrostes, ist es deutlich fester, wie in der Mitte und hat nicht viel anpassungsspielraum.