Gegen den Atomausstieg weil,

Die Mehrheit der Länder auf der Welt (und mit denen ca. 90% der Weltbevölkerung) betreiben weiter AKWs und viele die noch keine haben, wollen welche bauen. Aus gutem Grund, um mit Hinblick auf die Zukunft günstige, grüne Energie produzieren zu können und sich von anderen Ländern unabhängiger zu machen, selbst Länder wie Japan, welches ja schon so einige Atomkatastrophen zu verzeichnen hat, planen weitere AKWs in den nächsten Jahren zu bauen.
Deutschland ist ausschließlich von Ländern die Atomkraftwerke betreiben umgeben, wenn da eins hochgeht trifft uns das hier genauso, die Sicherheitsbedenken verstehe ich von daher nicht.
Einzig die Frage der Entsorgung ist ein guter Kritikpunkt, unter Einbezug der alternativen allerdings ein Übel, das man in kauf nehmen muss.

...zur Antwort

Also bei mir war es so, dass ich absolut ahnungslos zum ersten mal auf den Verkehrsübungsplatz bin, um mich schonmal auf die Fahrstunden vorzubereiten. MMn sind Verkehrsübungsplätze auch genau dafür da.

...zur Antwort

Die EU wird Wirtschaftssanktionen gegen China verhängen, wenn die USA das auch tuen. Anders als im Ukraine-Krieg gehe ich davon aus, dass die Amerikaner sich auch militärisch mehr involvieren werden, in der EU werden sich dann zwei Fronten bilden die für oder eben gegen militärische Unterstützung sind, so wie auch jetzt schon.

...zur Antwort

Da du vermutlich bis 67 (und bis dahin wahrscheinlich sogar bis 70) arbeiten musst und man mit 24 immer noch sehr jung ist (es gibt Leute die fangen die überhaupt erst ihr Studium an ;) ) würde ich dir auf jeden Fall dazu raten noch diese Ausbildung anzufangen. Du bist bei weitem nicht zu jung und denk dran dass du voraussichtlich für die nächsten 40+ Jahre in diesem Berufsfeld arbeiten musst, d.h. einen Großteil deiner Zeit damit verbringen. Da sollte es schon etwas sein was dich auch glücklich macht, man lebt schließlich nur einmal und wenn du die Möglichkeit hast, solltest du nicht lange überlegen ^^

...zur Antwort
Ich hab da jemanden kennengelernt?

Moin Moin,

ich hab da jemanden kennengelernt. Einen Typen der tatsächlich total zu mir passen würde. Nicht nur äußerlich sondern auch innerlich. Ich könnte ihn euch jetzt erklären und schwärmen aber das bringt euch nichts.
Ich habe ihn vor 2 Monaten in einer nicht so „normalen“ Situation kennengelernt. Wir beider waren gemeinsam auf der selben Station in der Psychiatrie. Wir sind beide an Depressionen erkrankt. Ich wurde entlassen und er ist noch für zwei Wochen dort.
ich hatte vorher noch keine Beziehung und habe mich für keinen interessiert aber er scheint total gut zu passen. Ohne Erfahrung und alles könnt ihr euch vorstellen das ich ein total noop bin in Sachen flirten. Ich versuche ihm oft zu schreiben da wir uns gut verstanden hatten. Treffen uns auch immer mal kurz auf eine Zigarette und quatschen ein paar Stunden. Manchmal denke ich das er mir so stark zugewannt ist und dann denke ich mir wieder das ich immer die Schritte auf ihn zu machen muss damit ich ihn überhaupt sehe. Natürlich weiß ich das er dort auf Station auch noch viel mit seinen Themen beschäftigt ist und irgendwie ist das alles neu für mich und dann haben wir beide noch psychische Krankheiten.
ich weiß nicht was ich machen soll. Soll ich ihn weiter „nerven“ oder mal abwarten? Dann habe ich aber Angst ihn zu „verlieren“ und wenn ich ihn sage das ich ihn sehr interessant finde und ich ihn näher kennenlernen will weiß ich nicht ob ich mit einer Abfuhr klar komme. Dazu weiß ich nicht ob zwei depressive sich gut tut und im Gegenzug können sie sich immerhin gegenseitig verstehen. Ihr seht da geht viel ab und ich kann niemandem davon erzählen oder mir Ratschläge geben lassen. Deswegen auf diesem Wege.
danke im Voraus

...zum Beitrag

Ich kann dir diese Entscheidung nicht abnehmen, aber ich würde dir doch empfehlen, es weiter zu versuchen. Ich habe da keine Erfahrung, aber kann mir vorstellen, dass er womöglich auch durch die Depressionen deine Annäherungsversuche gar nicht wahrnimmt, oder versucht sie zu auszublenden um sich nicht in etwas hineinzusteigern, dass am Ende auf Einbildung beruhen könnte (Er kann nunmal nicht deine Gedanken lesen und wissen, dass du es ernst meinst). Mach ihm ruhig Hoffnung und bleib an der Sache dran, eine Beziehung kann einen emotional unglaublich stärken und es ist eine schöne Sache eine zweite Person an seiner Seite zu haben, die für einen da ist. Egal wie scheiße der Tag war, man kann mit dem Gefühl nach Hause gehen, dass jemand auf einen wartet, dem man etwas bedeutet und das macht glücklich und könnte euch beiden in eurer Lage helfen - aber ich schweife ab.
Wie auch immer Viel Glück und Gute Besserung (kann man das sagen?). Ich hoffe du hast Erfolg ^^

...zur Antwort

In der 9. Klasse kann man nur freiwillig wiederholen, da es um die Versetzung in die Oberstufe geht, also wenn man das Limit von zwei Fünfen, oder einer Fünf ohne Ausgleich überschritten hat, bei dem man automatisch Sitzenbleibt, muss man von der Schule gehen. Allerdings wurde wegen Corona die Grenze für dieses Jahr auf 3 Fünfen erhöht, also müsstest du durch sein. Viel Glück jedenfalls ^^

...zur Antwort

Also eine 6 kann man nicht ausgleichen, eine oder zwei Fünfen aber mit einer Drei bzw zwei Dreien in einem Hauptfach, allerdings müssen deine Lehrer dich vor den Sommerferien ansprechen, wenn du in ihrem Fach 5 oder schlechter stehst.

...zur Antwort

Kleine Zettel, so ähnlich wie Spickzettel beim lernen schreiben, so kannst du die benötigten Informationen auf ein minimum reduzieren, dass du dann auswendig lernst. Hat sich in 10 Jahren als beste Strategie bewährt.

...zur Antwort

Das Problem liest man gerade überall, scheint am neuen Update zu liegen, mit dem sie scheinbar nicht nur das Design kaputt gemacht haben (Am Handy Fotos aufnehmen geht auch nicht mehr -_-)

...zur Antwort

Ich rede meistens mit einem Internetfreund auf Englisch darüber, wenn ich irgendwas habe. Er wohnt über 10.000km weit weg, wir haben uns noch nie persönlich getroffen aber verstehen uns echt gut und er kann sehr gut unabhängig Ratschläge geben oder einfach nur zuhören, dass hat für mich den Vorteil, dass es niemand aus meinem direkten Umfeld ist der evtl mit der Situation Vertraut ist oder durch den es rauskommen könnte.
Auch wenn das vielleicht etwas komisch klingt aber du könntest versuchen eine unabhängige Vertrauensperson zu finden die für einen da ist und zuhört und Ratschläge, wenn man mal etwas hat, muss ja nicht zwangsläufig auf Englisch sein, es reicht schon wenn sie nicht aus deinem Umfeld kommt .

...zur Antwort