Eine Langhantel ist immer gut ;) 

Der Unterschied von einer Seite zur Anderen (oder von Arm zu Arm, Schulter zu Schulter,...) kommt durch deinen Körperbau und Gewohnheiten. Meist sind es kleine Unterschiede in der Körperhaltung. Lass dich mal von einem Erfahren Sportler beobachten und dir Tipps geben, das hilft schon. Wenn nicht, dann gibt es noch asymmetrisches Training, Mobilisierung und und und ... aber das kommt, wenn du dich weiter für den Sport interessierst ;)

Für den Muskelzuwachs wählst du deine Gewichte so, dass 7-15 Wh drin sind und machst 4-5 Sätze. Hier liegt für gewöhnlich das Maximum der Hypertrophie, also besonders gutes Muskelwachstum ;) Wenn du mehr wissen willst, dann suche mal nach Hypertrophietraining oder schau dir dazu ein Youtube-Video an. 

...zur Antwort

Da ich auch danach gesucht habe, hier die Antwort ;)

Dir USA hat 325 Mio. Einwohner, davon sind 219 Mio. wahlberechtigt, 146 Mio. sind zur Wahl gegangen, das macht dann rund 66,7% Wahlbeteiligung. 

Hier nochmal eine schöne Aufschlüsselung die Zeit, dass nur 18% der USA für das Ergebnis verantwortlich sind. http://www.tagesanzeiger.ch/us-wahl/Just-18-voted-for-Trump/story/31870283

...zur Antwort

Klar! Alles was zählt ist die Bewegung. Und ein kurzes knackiges Training ist oft besser als ein langes monotones. 

Und über die Fettverbrennung will ich dir jetzt keinen Vortrag halten. Konzentriere dich auf ein spaßiges Workout, dass dich so richtig fordert und mit der Zeit werden die Fettpolster kleiner und kleiner. 

...zur Antwort

Das kannst du machen. Das K-Tape kann durch eine massierende Wirkung bei der Heilung helfen, aber erwarte keine Wunder. Zusätzlich solltest du kühlen, deinen Knöchel hochlagern und auf deinen Körper hören. damit du es nicht gleich wieder übertreibst (passiert oft schneller als man denkt)

...zur Antwort

Das ist abhängig von deiner Ernährung. Je mehr Eiweiß sie enthält desto weniger Eier musst du zusätzlich essen. 2g Eiweiß je kg-Körpergewicht ist ein guter Richtwert i.d.R wird auch gern 120g gesagt. Mindest bedarf sind 0,8g je kg-Körpergewicht. Das braucht der Körper für sich (plus/minus Reserven) der Rest kann für den Muskelaufbau verwendet werden. (Also wenn du genug isst und gut trainierst)

Also musst du leider deine Eier-Anzahl für dich herausfinden in dem du deine Essgewohnheiten trackst und das Ei (ein Ei enthält ca. 7g Eiweiß) als restliches Eiweiß hinzu addierst. 

PS: ein einfacher Trick für Einsteiger ist es zu jeder Mahlzeit und zwischen durch ein Glasmilch zu trinken. Und bei 1l Milch pro Tag sind das ca. 30g Eiweiß zusätzlich. 

...zur Antwort

Ziele setzten motiviert, aber ein zu hoch gegriffenes Ziel demotiviert. Deswegen muss jeder sich einschätzen lernen. Doch am Ende zählt die Routine und die Progression in Babyschritten ohne die errreichst nieman seine Ziele. ;) 

Also stick to the programm!

25 Klimmzüge bis ende Juli klingt machbar. da du schon die 20er-Marke geknackt hast. Nimm dir einen Rucksack mit und fühle in mit Wasserflaschen oder irgendetwas anderem. So erhöhst du dein Gewicht und die Klimmzüge werden schwerer. Wähl ein Gewicht damit du 10-15 Wh. schafft und mach 5 Sätze. Alternativ kannst du 10-20 normale Klimmzüge als Aufwärmsatz verwenden. 

Und für den Handstand heißt es üben, üben, Progression-Tutorial bei Youtube anschauen, Schwachstellen erkennen, die ausmerzen und weiter üben. Und achte dabei auf deine Sicherheit.  

...zur Antwort

Falls du dir deinen Rasierer mit jemand anderem Teilst. Höre auf damit. Nimm eine neue Klinge und nutze sie nur für dich. Das gleiche gilt für dein Handtuch. I.d.R. solltest du es eh aller drei Tage austauschen. (aber mal ehrlich, wer tut das schon ;), aber es hilft.)

Nach dem rasieren solltest du Aftershave oder einen Balsam benutzen. Ich selbst benutze einen Balsam für empfindliche Haut. Der ist etwas teurer, aber er zahlt sich aus. Einfach mal im DM, Rossmann oder einer anderen Drogie schauen.

...zur Antwort

Das ist ein guter Anfang. Mit der zeit kannst du dich steigern, aber bitte höre dabei auf deinen Körper. Solltest du dich komplett verausgaben, dann Laufe nur 3 mal die Woche. In der restlichen Zeit muss sich dein Körper erholen. besonders Bänder und Sehnen brauchen Zeit um sich anzupassen. Das sollte man nicht unterschätzen. Man hat sich schneller verletzt als einem lieb ist. Darum, wenn du dich steigerst, dann immer nur um ein bisschen. 5% Steigerung von Woche zu Woche ist eine gute Faustregel. 

..und jegliche Form von Bewegung ist gut für die Gesundheit. Jeden Tag solltest du sowieso mindestens 3 km gehe. Aber über Gesundheitreden würde jetzt nur Bücher fühlen. Ich finde es gut, dass du jeden tag 3 km laufen willst und das zeigt, dass du einen gesunden Lebenstil anfangen willst. Und genau das ist es was zählt.

...zur Antwort

Krafttraining mit Übungen wie Kniebeuge, Klimmzüge und Liegestütze und das in allen varianten. Systeme wie Crossfit und Freeletics haben das perfektioniert und wenn du dran bleibst wirst du gute Erfolge sehen. 

Abgesehen davon bleibt dir jegliche Form von Bewegung. So kannst du Radfahren, Schwimmen, Joggen, Fußball, Handball, Basketball, Volleyball spielen oder Skaten, Slacken, Klettern, Parkour, Break Dance und was es sonst noch alles gibt :D

...zur Antwort

Kraftsport ist hier das ideale. Geh in ein Fitnesscenter deiner Wahl und mach ein Probetraining. Sollten dort gute Trainer vorhanden sein, dann werden sie auf deine Ziele eingehen und mit dir einen Trainingsplan erstellen. In der Regel wird dies ein Ganzkörperplan sein, denn du 3mal pro Woche befolgst. 

Da du Ski fahren willst, sollten Kreuzheben und Kniebeuge im Plan enthalten sein. Diese Übungen erfordern viel Körperspannung und stärken die Beine. Und das wird beim Ski fahren gefordert. 

Um gutes Erfolge zusehen (am Anfang geschehen die nur im Training, später auch vorm Spiegel ;D ) solltest du deine Ernährung weiter optimieren. Nur dazu müsste man mehr über deiner Ernährung wissen. Und beim Probetraining kannst du schon mal mit dem Trainer darüber reden. Im Dialog geht es meist besser, als hier nen Roman zu verfassen ;) 

viel Erfolg. 

...zur Antwort

Ich würde mal sagen, dass müsste sich ein Sportmediziner ansehen, denn so kommt nur wages Wischiewaschi zum Ausdruck. So kann ich auch nur sagen, dass deine offensichtlichen Schwachpunkte die fehlende Mobilität in Hüfte und Sprunggelnk sind. So bleibt dir eine Reihe an Mobility-Drills. Und je gezielter die auf Schwachstellen angesetzt werden, desto besser helfen sie. Und genau da, ist der Fachmann unglaublich nützlich. Andernsfalls musst du viel ausprobieren und deinen Weg finden. 

Was ich sehr hilfreich finde sind folgender Link und Video

http://www.team-andro.com/beuge-wie-ein-mann-tipps-fuer-tiefe-kniebeugen.html

Viel Spaß damit und ich hoffe es bringt dich ein stückchen weiter.

PS: Ausfallschritte sind ebenfalls eine gute Alternative zu Kniebeugen. Vielleicht gehen die für dich besser. ... Und schwache Waden, kann man auch trainieren ;)

https://www.youtube.com/watch?v=rPWW1mZKohE
...zur Antwort

Im Video zeigt dir mal der Johannes wie man Schwächen beim Klimmzug aufdeckt ;) 

https://www.youtube.com/watch?v=BDkvxBI8XG8&feature=iv&src_vid=3HN-fqtv_R4&annotation_id=annotation_2210991073

Da du Klimmzüge im Kammgriff kannst, aber im Ristriff nicht finde ich es schon merkwürdig. Auf Anhieb wüste ich keinen richtigen Tipp. Hast du schon Klimmzüge mit engem Ristgriff probiert? Den meisten fällt das einfacher und mit der Zeit kannst du weiter greifen. 

Des Weiteren gilt. Solang die Wiederholungsanzahl unter 15Wh liegt sollten 5 Sätze gemacht werden. 3mal pro Woche wäre günstig. 

...zur Antwort

Bei sehr langen Linien bieten sich Schablonen an. Lineal, Kurvenlineal, Kreise und Ellipsen in verschiedenen Größen helfen sehr.

Solltest du es weiter mit der Hand probieren wollen, dann hilft nur Übung, Übung und nochmals Übung. Ein kleiner Tipp den ich dazu geben kann ist: Ziehe lange gerade Linien nicht mit dem Handgelenk. Ziehe sie aus der Schulter heraus. Dabei bleibt der Arme mehr oder weniger starr. Zieh mit der Schulter nach hinten und drehe wenn nötig das Blatt. 

...zur Antwort

Wenn es dich behindert, dann mach Liegestütze auf Fäusten oder besorge dir Griffe. Die kannst du kaufen, selber basteln oder durch eckige Kurzhanteln ersetzen. 

Und das Ganglion sollte sich ein Arzt angucken (falls das noch nicht passiert ist). Mit ihm solltest du über die möglichen Maßnahmen reden oder mal fragen ob das wegdrücken schädlich ist. 

...zur Antwort

Solltest du deine Beine trainiert haben, dann jogge moderat für 15 bis 45 min. Wenn nicht, dann mach das was deine Kondition hergibt. Andernfalls joggst du auch hier moderat und betreibst hartes Intervalltraining an Krafttrainings freien Tagen. 

Und falls du angst hast, dass deine Muskeln durch das Joggen verschwinden. Nein die brauchst du nicht. Beides ergänzt sich sehr gut. Ausdauersport hilft bei der Regeneration. Vorausgesetzt du übertreibst es nicht. Du musst nicht jeden Tag einen Marathon laufen ;) Und Krafttraining stärkt die Gelenke und beugt Verletzungen vor.

...zur Antwort

Die arbeitenden Muskeln brauchst du nicht zusätzlich anspannen. Die bekommen ihre nötige Spannung beim Arbeiten. 

Je nach Übung ist es aber sinnvoll andere Bereiche anzuspannen. Zum Beispiel solltest du Gewichte immer so fest anpacken wie möglich. Denn das wird bei hohen Gewichten sehr wichtig. Zwecks Sicherheit und bei so manchen limitiert der Unterarm das mögliche Gewicht. Andere Übungen wie Kreuzheben und Kniebeuge erfordern viel Körperspannung und die muss man auch erst mal üben. Und wenn du den Po anspannst fixierst du deine untere Wirbelsäule, was deinen unteren Rücken besser schützt. Und den willst du dir sicher nicht verletzten ;)

Übrigens kannst du durch das zusätzliche Anspannen (also von anderen Bereichen, bevorzugt Bauch und Po) einen Kraftfluss in Gang setzten der deine Leistung steigert. Wer es nicht glaubt probiert es aus. Ballt eine Faust und drückt mit aller Gewalt zu. Jetzt ballt ihr die selbe Faust und ballt zusätzlich die zweite Hand und drückt mit aller Kraft weiter und dann vergleicht mal zu vorher ;)

...zur Antwort

Mach eine schwierigere Variante, wie unebene Liegestütze, mit erhöhter Fußposition, weiterer/engerer Handabstand, mit befülltem Rücksack, gesprungene Liegestütze, Shaolin Liegestütze, Einarmige Liegestütze,... 

Du hast genug Auswahl. Teste aus was dir gefällt und was dir das Beste Gefühl vermittelt. Oft reicht schon eine kleine Variation und du spürst ein gutes brennen in den Muskeln. 

...zur Antwort

Solang du Schmerzen hast solltest du pausieren. Solltest du weiter trainieren wollen, dann mach lockeres Ausdauertraining oder trainie die Bereiche die nicht schmerzen. 

Ansonsten gilt die Faustregel 24h bis 48h (für Anfänger in den ersten Wochen immer 48h) Ruhe bis der Muskel wieder trainiert werden sollte. 

...zur Antwort

Ich würde dir erst einmal einen Film vorschlagen wie:
- Prinzessin Mononoke
- Chihiros Reise ins Zauberland
- Mein Nachbar Totoro
- Das Wandelnde Schloss

So kannst du in kurzer Zeit testen ob es dir gefällt. Wenn ja dann such dir eine Serie wie:
- Full Metal Alchemist: Brotherhood
- Basilisk
- Blue Exorcist
- Fate/Zero
- Fariy Tale
- Naruto
- Sword Art Online

...und viele viele mehr. 

Animes auf englisch (english dub) oder mit englischen Untertiteln findest du zuhauf im Netz. Auf deutsch (ger dub/sub) wüsste ich jetzt keine Anlaufstelle. Habe ich auch ehrlichgesagt nie gesucht ;)

...zur Antwort

Dann mach mal einen Abstecher bei den Crossfit-Ladys und lerne beispielsweise Angie kennen ;P

http://www.team-andro.com/meet-the-crossfit-girls.html

...zur Antwort