Wenn ich ohne Sattel im Sommer reite, dann meistens mit ner kurzen Sporthose:)
Schwimmen auch^^
Wenn du täglich reitest, würde ich dir auf jeden Fall raten gute Chaps zu kaufen. Viele Reiter die ich kenne tragem die Lederchaps von Loesdau (kosten ca. 75€) und das auch täglich. Sind alle zufriden:)
Ich persönlich habe Lederchaps vom Kraemer (fusion heißen die glaub ich (ca.50€)) mit denen ich auch sehr zufrieden bin, sind allerdings nicht die hübschesten:D
Windel und Tape und drüber eine Schicht Klebeband
Ich würde sie (je nach NP (nicht reduziert)) für so ungefähr 80€ reistellen;)
Legs einfach eine Nacht umgeklappt zwischen zwei Bücher:)
Weiterüben, immer mit der Ruhe:)
Du musst den richtigen Weg rausfinden sie zu überzeugen, und dann auf diesem Weg üben.
Reitlehrer oder so finde ich immer etwas schwierig wenn der das Pferd nicht kennt... aber probieren kann man das:)
Du kannst auch aus Sprunständern, Stangen und Planen auch eine enge Gasse bauen (nicht zu eng) die rel. hoch ist und dann erstmal damit üben:)
Auch wenn du das nicht glaubst, irgendwann hast dus und dann bist du stolz drauf das hinbekommem zu haben:)
Und probier verschiedene Methoden aus, bei wir wars z.b. so dass mein pony überhaupt nicht in den hänger will, wenn ich vorrauslaufe. Sobald ich einfach neben dem Hänger bleibe und ihn mit Gerte (oder Arm) (wir sind auch noch am üben^^) antippe, läuft er rein... :D
Also nicht aufgeben!!
Lg<3
Rechts oder Links ist egal:)
Den Verschluss einfach vorne schließen, aber das dreht sich eh, so wie mans nicht will;)
Und die höhe kann man eigl nich falsch machen, einfach direkt unter dem Fesselkopf anlegen und locker schließen, dann rutschen sie allein runter:)
Viel Spaß:)
ST Zaum
Kannst du machen:)
Prestige is wirklich toll und mega bequem:)
Cwd is auch seht bequem, Amerigo ebenfalls:)
Ja so ca. 16" bis 17"
Jeder Sattel fällt ein bisschen anders aus, aber im Schnitt denke ich passt das:)
Halfter passen denk ich in vb und in pony, würde ich mir keine allzugroßen Sorgen machen. Ich hab immer vb
Krönchen, Sterne die immer kleiner werden, Herzchen, eine Schneeflocke,...
Mittelchen gegen Strahlfäule:
1. Schwarzer Tee (Tee im Topf aufkochen lassen, dann 2 Tage ziehen lassen und abgesiebt in eine Flasche füllen)
2. Zahnpaste
3. Wasser, Haferflocken, Majoran - Gemisch
4. Keralit Mittel gegen Strahfäule
5. Mundwasser
Sprenger Bow Balance, Ira (nich sooo toll), Freejump & Lorenzini:)
Auch gut (und billig) ist Compositi:)
Kann Tipparary und Airowear nur empfehlen!
Sind beide teuer, aber ihr Geld wert:)
Ansonsten gibts von usg eine die quch sehr beliebt ist, modell weiß ich leider nich..:)
Ich kenne mehrer Leute zwischen 18 und 30, die sich ein Pferd gekauft haben als sie mitten in der Ausbildung waren.
Die einen reiten jeden Tag, die anderen kommen nur zweimal die Woche, aber allen Pferden geht es gut.
Ob man so viele Ersparnisse braucht ist immer eine Frage der Einstellung, nicht jeder, dessen Pferd eine Kolik hat und operieren lassen müsste, wäre bereit 3-5tausend Euro dafür zu bezahlen.
Mit 8tausend Euro ist man meiner Meinung nach auf jeden Fall schonmal gut aufgestellt und kann mit gutem Gefühl ein Pferd halten.
Risiken einzugehen gehört zum Leben dazu und man kann Probleme nicht immer verhindern.
Ich beobachte die ganze Fragerei im Internet schon eine Weile und es ist einfach eine Tatsache, dass man persönliche Fragen einfach vermeiden sollte so gut es geht. Niemand kennt hier die genauen Umstände und die eigenen Prioritäten der Fragesteller und jede Antwort "ja mach"/"nein auf keinen Fall" ist immer auf die eigenen Erfahrungen der Antwortenden zurückzuführen. Ob das gut ist oder schlecht ist die Frage. Einfach das eigene pro und contra hinzuschreiben würde genügen, aber nein, hier wird einem ein Ergebnis geliefert anstatt einer nett formulierten eigenen Meinung. Der Fragensteller will kein "ja"/"nein" sondern ein paar Meinungen dazu. Die Entscheidung trägt er dann alleine Unterstützr durch Meinungen andere Menschen.
Hier wird man erschlagen von Entscheidungen andere Leute, anstatt Hilfe zu bekommen durch Beleuchten verschiedener Aspekte, verschiedener Leute. Ich kann nur an jeden der das liest schreiben, DENKT mal darüber nach.
An die Fragestellerin:)
Schreib dir eine pro-contra Liste, setzt alle Argumente die dir zur Verfügung stehen darauf (deine Eigenen, die deiner Eltern, Freunde, Reitlehrer,...) und wäge sie gut gegeneinander ab:)
Und dann, nicht vergessen: Risiken gehören dazu:)
Öfters mit so lederpflegetüchern, dann manchmal mit einem Leder Kombi Spray von Effax, und wenn ich sie richtig putze mit lederspray und schuhcreme:)
Allerdings Stiefel:D
Hate eine ziemlich dicke von hv polo, aber die hatt leider keine Kapuze, wesshalb ich sie im endeffekt dann doch nicht so oft anhatte..:/
Aber warm und dicht war sie:)
Ich kaufe aber ansonsten eher ski jacken und trage diese dann im Stall, weil mir die Winterjacken der Reitmarken oft zu dick sind:)
Airowear is TOP!! Kann ich nur empfehlen!! (Level 3)
Was auch gut is is Tipparary (oder wie man das schreibt), sogar noch um einiges bequemer. Die hat jedoch nur Level 2, ist also gleichwertig wie die meisten Protektoren. Somit auch für Geländeprüfungen nicht zugelassen.
Viele Grüße:)