Malinois

Naja natürlich kommt das nicht auf den Hund an sondern in erster Linie auf den Hundeführer. Ein guter Hundeführer kann aus fast jedem Hund einen loyalen Trainingspartner machen. Ich würde sagen der Malinois ist energievoller, als der deutsche Schäferhund. Arbeitswillig sind beide... Man muss halt wissen was man will. Der Malinois hat halt oft relativ schwache Nerven und dreht schnell hoch. Dafür sind sie meiner Meinung nach besser für den Sport geeignet, da sie erstens flinker, leichter sind und außerdem im Normalfall keine Probleme mit Hüfte etc. haben

...zur Antwort

Franklin Bällle, so musst du dich mit dem Gesäß nach hinten lehnen, damit sich nicht herunterfallen könnnen.

...zur Antwort

Evtl noch die enstehenden Kosten, die der Staat für den Hund ausgibt. Was passiert im Falle einer Dienstuntauglichkeit, Muss der Diensthundeführer auch etwas beisteuern etc., Für mich auch noch interessant: Ist sein Hund bereits so sicher in allen Situationen, dass der Polizist ihm ohne nachzudenken sein Leben anvertraut

Lg 

...zur Antwort

Ich würde sagen für Anfänger ist ein deutscher Schäferhund nicht geeignet. Die Anforderung sind nicht mit 2-3 mal täglich Gassi gehen erledigt. Ihr müsstet den Hund durch z.B Hundesport zusätzlich fördern. Außerdem haben diese Hund einen ausgeprägten Schutztrieb, den ihr wahrscheinlich nicht richtig kontrollieren könnt. Das kann schnell böse ausgehen. 

...zur Antwort

Schau doch mal bei Deinetierwelt oder ebaykleinanzeigen aber achte bitte unbedingt auf einen seriösen Züchter und geh auf keinen Fall auf auffällig günstige Preise herein

Lg Lisa

...zur Antwort

Schau doch mal bei der Homepage von Hunde ohne Lobby, da hab ich meine Hündin auch her und die haben bestimmt eine Pflegestelle in deiner Nähe 😊

Lg Lisa 

...zur Antwort

Eindeutiges Dominaz bzw.Kontrollverhalten er versucht dich in deiner Bewegung einzuschränken,  damit er mitbekommt falls du dich von ihm entfernst, da er die Kontrolle über dich nicht verlieren will(er sieht sich als Rudelführer) Wenn er dieses Verhalten zeigt schicke ihn mit einem ruhigem aber klarem Kommando auf seinen Platz (um ihm klarzumachen, das er der Rangniedrigere ist) 

Hoffe ich konnte dir helfen LG Lisa 

...zur Antwort

Ich würde sagen Unsicherheit versuche das Fehlverhalten mit Nichtbeachtung und loben für positives Verhalten zu korrigieren oder gib ihm in so einer Situation nicht die Möglichkeit sich darauf zu konzentrieren und beschäftige ihn du musst halt schauen was bei ihm bzw. Ihm am besten hilft 

Hoffe konnte dir helfen LG Lisa 

...zur Antwort

Schau doch einfach mal im Tkerheim,  ich mache mit meiner Hündin auch Turnierhundesport für deine Beschreibung würde ich einen Doodle oder Retriever vorschlagen 

...zur Antwort

Hallöchen, 

Also erstmal finde ich es super dass du dich vorher über das Thema informierst bevor du unbedacht handelst👍Ich würde mir an deiner Stelle auf keinen Fall zwei junge Hunde auf einmal anschaffen,  an deiner Stelle würde ich zuerst einen Welpen adoptieren, wenn du dir in ein paar Jahren 100% sicher bist dich auf deinen Hund verlassen zu können, kannst du dir noch einmal Gedanken über einen zweiten Hund machen.  Ich habe es selber so gemacht und würde es immer wieder machen, da du bei zwei unausgebildeten Hunden keine Chance hast mit Ihnen zu arbeiten da sie sich auf jeweils das andere Rudelmitglied fixiert haben und nicht auf dich. Hoffe ich konnte helfen 

Lg Lisa 

...zur Antwort