Man kann Trinkgeld ähnlich wie Prämien bewerten. Ist das System auch falsch?

Prämien, z. B. bei Vertrieblern, sind auch Gehaltsbestandteil, den man nur erhält, wenn man Abschlüsse macht. Also arbeitet oder Erfolg hat. Beides bedingt sich nicht unbedingt.

Man könnte alle Berufe gleichstellen was das Bezahlmodell betrifft. Dann sollte man aber gleich überdenken, ob man die Bezahlung nicht der Realität anpassen sollte. Denn viele Berufe sind def. überbezahlt und andere unterbezahlt. Ohne dabei an Trinkgelder oder sonstige Extras zu denken.

...zur Antwort

Kauf dir doch einfach ein PKW, welches für behinderte Menschen umgebaut ist. Bei einigen Modellen wird dein Wunsch erfüllt.

...zur Antwort

Warum nicht, wenn es ihnen gefällt. Wir hatten so einen Mann in der Stadt. Nicht mein Ding, aber vor gar nicht so langer Zeit mußten viele Menschen barfuß und dünn gekleidet durch die Welt gehen. Man nannte das Armut.

In den reichen Ländern kennt man das nicht mehr. Jetzt ist es ein Spleen einiger weniger.

...zur Antwort

Nein, hat sie nicht. Danke liebe CDU.

Aber man sich nicht immer alles auf die Politik schieben. Man sollte sich auch mal selber an die Nase fassen!

Schau dir die Gesellschaft an. Wer steht denn den Kräften im Weg rum, wenn sie helfen oder für Ordnung sorgen wollen? Nicht die Radikalen oder Ausländer - nein, die normalen Menschen, die spannen wollen. Und keiner sagt was. Der andere Teil der Gesellschaft schaut weg und sagt: Geht mich nichts an. Das ist eine Art der Unterstützung, sie heißen dies Verhalten durch Passivität gut.

Also nicht nur motzen und andere beschuldigen - selbst mal aktiv werden bzw. nicht passiv alles akzeptieren und gutheißen.

...zur Antwort

Klar darfst du. Gratulation!

Du solltest es aber nicht übertreiben und anderen auf den Geist gehen.

...zur Antwort

Zuerst: sicherlich wirst du am Tag öfters trinken. Sonst lebst du sehr ungesund.

Wenn du Spaß hast, geh mit den Kollegen mit. Du kannst dir ja auch Cola oder Wasser oder sonstwas bestellen. Alkohol ist kein Zwang!

Falls du keinen Spaß daran hast: sag einfach Nein.

...zur Antwort

Vor einigen Jahren sah ich eine Reportage über Pompeji. Angeblich haben die Leute die Stadt ausgegraben und nach der Untersuchung zur Erhaltung wieder vergraben.

Damit schützten sie die Ruinen. Somit hast du jetzt ein Beispiel für deine Frage :-)

...zur Antwort

Nun, ich würde ihn nur ansehen, mich entschuldigen und wegfahren.

Aber wie schon oft geschrieben, er hat schon recht mit der Bemerkung.

Zwar habe ich es auch schon mal so gemacht wie du, doch es war gegen 01:00 Uhr. Da fanden wir - der Tankwart und ich - es nicht weiter schlimm. Und hatten recht mit dieser Einschätzung.

...zur Antwort

Du kannst eine Muskatreibe dafür nutzen. Oder da du diese sicherlich nicht hast, eine andere.
Da du für kein Rezept der Welt eine ganze Nuss benötigts, würde ich von Mahl-Versuchen abstand nehmen, wahrscheinlich hält das kein Gerät aus.

Oder, falls die Verpackung noch originalverschlossen ist: versuch den Umtausch.

...zur Antwort

Das Aggressionspotenzial ist schon seit Jahren gestiegen - bei (fast) allen Menschen.

Als Kundin kann ich aber sagen, auch die Verkäufer teilen aus. Auf eine höfliche Frage wo die Ware liegt, habe ich in den letzten zwei Wochen mehrfach eine drüber bekommen. Und glaube mir, ich frage wirklich höflich im sachlichen Ton, also ohne Vorwurf.
Warum also diese aggressive Reaktion seitens der Verkäufer?

Man kann vielleicht bei ihnen und anderen sagen, der Stress ist Auslöser. Auch Unzufriedenheit kann es sein.
Es gibt so viele Gründe, warum die Menschen aggressiv sind.
Doch leider reflektieren die wenigsten und versuchen beim nächsten Mal anders zu agieren. Schade, oder?

...zur Antwort
Meinung des Tages: 1.000€ als Prämie für Langzeitarbeitslose - was haltet Ihr von der Sonderprämie beim Bürgergeld?

Laut Bundesregierung sollen Langzeitarbeitslose, die für ein Jahr einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit nachgehen, eine Prämie erhalten. Doch für die Pläne gibt es selbst innerhalb der Ampel viel Kritik...

Anschubfinanzierung für Langzeitarbeitslose

In der vergangenen Woche wurden die Regeln für Bürgergeldempfänger angepasst: So müssen Arbeitssuchende, die Jobangebote häufiger ablehnen, künftig mit höheren Strafen / Einbußen rechnen.

Daneben einigte man sich zudem auf eine "Anschubfinanzierung", die in erster Linie an Langzeitarbeitslose gerichtet ist. Die einmalige Prämie von 1.000€ sollen laut Plänen der Bundesregierung Menschen erhalten, die - nach längerer Arbeitslosigkeit - mehr als zwölf Monate einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit nachgehen.

Die Idee für den Vorschlag stammt ursprünglich vom Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit.

Kritik an der 1.000€-Prämie

Die für den 1. Januar 2025 geplante Prämie stößt allerdings auf allerlei Kritik; so verweist der Bundestagsabgeordnete der Grünen, Frank Bsirske, darauf, dass Menschen im Bürgergeld ohnehin Jobs annehmen würden, wenn sie die Gelegenheit dazu bekämen. Der FDP-Haushaltspolitiker Frank Schäffler hofft indes darauf, dass die Prämie im Bundestag gestoppt wird und beklagt die bereits explodierenden Kosten.

CSU-Generalsekretär Martin Huber bezeichnet die 1.000€-Prämie als "blanken Hohn für diejenigen, die seit Jahren ihren Job machen" würden. Darüber hinaus sagte er, die Ampel würde dadurch "den sozialen Frieden [gefährden] und [ . ] damit noch mehr Öl ins Feuer" gießen.

Bundeswirtschaftsminister Habeck hingegen verteidigt das Vorhaben. Innerhalb des Wirtschaftsministeriums erachtet man die Prämie als adäquaten Anreiz zur Suche nach einer existenzsichernden Beschäftigung. Ferner verwies man seitens des Ministeriums darauf, dass es ausschließlich um reguläre, nicht geförderte Arbeitsverhältnisse gehen würde.

Unsere Fragen an Euch:

  • Ist diese Prämie Eurer Meinung nach geeignet, um Langzeitarbeitslose für eine geregelte Beschäftigung zu motivieren?
  • Denkt Ihr, dass eine solche Prämie unter regulär tätigen Arbeitnehmern zu Neid / Missgunst führen könnte?
  • Welche (Förder-)Maßnahmen sind Eurer Meinung nach geeignet, um Langzeitarbeitslose wieder dauerhaft in den Arbeitsmarkt zu integrieren?
  • Welche Konsequenzen sollte es Eurer Meinung nach für Bürgergeldempfänger geben, die Jobangebote permanent ablehnen und wenig Motivation mitbringen?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich halte die Prämie für wenig sinnvoll, da...

Ich halte diese Prämien-Themen generell für absurd. Man sollte lieber dafür sorgen, dass die Leute Angebote erhalten.

Klar, noch immer glauben die meisten Menschen, Langzeitarbeitslose sind faule Säcke, die nicht arbeiten wollen. Sicher, einige gibt es.
Doch Fakt ist, dass oft einfach keine Angebote vorliegen oder der AG lieber einen anderen Bewerber nimmt oder die Stelle unbesetzt lässt.
Und wo sollen die Stellen herkommen? Bei x Millionen Arbeitssuchenden müssten auch x Millionen Stellen vakant sein. Aber so sieht die Realität nicht aus. Und bei dieser Rechnung habe ich nicht einmal die Qualifikationen berücksichtigt!

Dummerweise wird dies weder in den Medien noch in Foren und Beiträgen oder Fragen wie von Euch thematisiert. Da wird doch lieber der Eindruck vermittelt, alle Arbeitslose wollen nicht arbeiten.
Könnte man da nicht schon von Hetze und/oder Manipulation sprechen?

...zur Antwort

AusMeinemAlltag hat schon vieles aufgelistet.

Der erste Teil ist meiner Meinung nach einer der besten Vietnamfilme. Er macht etwas weniger "Werbung" für die Amerikaner als andere und zeigt den Menschen. Also den, der zurückkehrt und in den USA vor neuen Problemen steht.

Die Figur Rambo sagt es im Film auch etwa so "in Vietnam vertraute man mir Millionen an, hier nicht einen Cent" oder ähnlich. Weiterhin erzählt er sein Trauma. Das ein kleiner Junge einen GI mit einer Bombe tötete. Auch erwähnt er, dass viele GIs an Krankheiten verstarben, so wie der Freund, den er besuchen wollte.
Eben viele Aspekte, die normalerweise nicht angesprochen werden und vielen Menschen unbekannt sind.
Das heißt, der Film bedient die etwas anspruchvolleren Zuschauer und die, die nur Aktion sehen wollen.

Auch der Kampf zwischen dem Sheriff und Rambo ist interessant - auch hier für beide Zuschauer-Typen.

...zur Antwort