Also ich meine ob das Risiko hoch ist dass die Kniescheibe nochmal rausspringt.

...zur Antwort

Ich hab den auch aber mir gefällt er. Kann subjektiv sein aber es kann auch sein dass er zu alt ist etc...

...zur Antwort

Oder würde mein Satz auch richtig sein*

...zur Antwort

Das Wichtigste ist einfach, keine Süßigkeiten zu essen...wenn du es schaffst und willst, kannst du mehr als 1std Sport machen! Du kannst im Sommer zb auf den Sportplatz oder schwimmen aber ACHTUNG: schwimmen macht meistens sehr hungrig und durstig. Als Getränk kannst du wie gesagt Wasser trinken, als Essen (Zwischensnack) Gurken oder anderes Gemüse (wenn ich mich nicht täusche haben Gurken 80% Wasseranteil!). Du kannst auch in einen Verein gehen :-) das Wichtige ist dass du Spaß hast sonst bringt es gar nichts!

Falls du Wasser so nicht magst, kannst du auch Zitronen,Limetten oder Gurken dazu geben dass dein Wasser einen leichten leckeren Geschmack bekommt ;)

Viel Glück beim Abnehmen! 

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung ;)

PS: Trampolinspringen ist auch gut. :-)

...zur Antwort

Ja schon...

...zur Antwort

Hallo ;-)

Also, dehnen tut man sich, wie du oben glaube ich schon geschrieben hast, dass man die Verletzungsgefahr verringert. Allerdings kann man sich auch beim Dehnen verletzen zB bei einer Überanstrengung. Man dehnt sich beim Ballet zB weil man ohne dehnen ("aufwärmen der Muskeln" :D) keinen Spagat schaffen würde (das heißt jetzt nicht dass man sofort einen schaffen würde wenn man sich dehnt). 

Dann fragtest du ja wie man sich beim Joggen dehnen soll. Beispielsweise im Sportunterricht oder im Leichtathletik laufen wir uns NUR ein also Joggen wir. Wir dehnen uns nur bei zum Beispiel dem Hochsprung.

Wenn du dich dehnen möchtest (beim joggen) dann an den Beinen. Aber eigentlich ist keine Dehnung beim Joggen zwingend notwendig!

LG Lisa :-)

...zur Antwort

Ja, geh einfach weiter hin.

...zur Antwort

Hey :-)

Ich spreche jetzt mal nur aus meiner eigenen Meinung.

Also das Beispiel zu grünen Schuhen ist vielleicht nicht das richtige. Was ist an roten Schuhen so grausam im Vergleich zu weißen?

Rote Schuhe sind eben sehr auffällig und knallig. Diese Leute, die rote Schuhe mögen, lieben das knallige und dass man unter 100 Leuten auffällt und mit seinen Schuhen etwas besonderes ist.

Die Leute, die rote Schuhe nicht mögen, mögen das Knallige bzw. das auffällige nicht.

Ich zum Beispiel bin kein wirklicher Hater von roten Schuhen allerdings auch kein Lieber. Ich selber würde mir niemals rote Schuhe kaufen da ich viele bunte Jacken habe. Weiße Schuhe passen einfach zu allem, rote allerdings nicht.

Lg Lisa :-)))

...zur Antwort

Hallo,

andere Tipps als Lernen kenne ich auch nicht. Da ich deine anderen Noten nicht kenne, kannst du doch mal deine Lehrer fragen ob du wirklich versetzungsgefährdet bist. Wenn nein, dann hast du Glück, solltest allerdings trotzdem dich weiter konzentrieren. Wenn ja, kannst du versuchen dich in mündlich nochmal zuverbessern (immer Hausaufgaben machen, in Mathe zuhause wenn du die Rechnungen fertig hast mit dem Rechner nachrechnen das du Sicherheit zum melden bekommst...). Ich denke in deinen "Problemfächern" wirst du keine Arbeiten mehr schreiben. Fürs nächste mal: gaaaaanz viel Lernen. Es hört sich simple und unspektakulär an, doch es hilft. Du musst halt dann mal ein Training auslassen und lernen.

Liebe Grüße und Viel Glück Lisa :-)

Noch ein Tipp zum verbessern in "Problemfächern":

Ich habe Mathe gehasst. Ich war schlecht und ich hasste dieses Fach. Ich hatte eine 4 in mündlich und meine Arbeiten waren auch nicht gut. Ein Licht ging mir auf. Ich "hypnotisierte" mich selber, dass Mathe mein Lieblingsfach wäre...Ich habe meine Hausaufgaben immer gemacht und mich im Unterricht aktiv beteiligt. Ich verbesserte mich durch das aktive Mitmachen im Schriftlichen auf eine 3 und im Mündlichen auf eine 1-2.

:-))))))

...zur Antwort

Ja ich finde die Reihenfolge passend! 

...zur Antwort

Hallo!

Ich weiß jetzt nicht wo du wohnst und welche Läden es da gibt, aber das ist ja nicht so wichtig! 

Ich habe meine Folie in einem "Handyladen" vor Ort gekauft (der repariert Handys...).

Bei mir war das Anbringen der Folie kostenlos.

In der Regel machen das aber die meisten Handyläden (egal welcher, gucke einfach mal in deiner Stadt). Entweder umsonst, oder für 1-2€. Zu teuer sollte ein Anbringen einer Folie nicht sein ;-) nimm einfach einen 5er Schein mit, dann bist du auf der sicheren Seite oder du rufst einfach bei dem Handygeschäft an und fragst wie teuer es wäre. 

Ob Media Markt es macht weiß ich nicht. Ruf einfach dort an und frag :-)))

Viel Erfolg!

Lisa

...zur Antwort