Hey,

ganz wichtig beim Schritt-Überschlag ist:

1. Angespannt sein!!!!

2. Arme gestreckt lassen!!

3. Anlauf!

4. Im Rücken gut gedehnt zu sein

So bekommst du das ganz schnell hin. So hab ich es auch gelernt. Hoffe es hilft die

LG

...zur Antwort

Hallo,

mach den Handstand ein paar Mal an die Wand und dann machst du ein Bein weg, öffnest den ARW und versuchst stehen zu bleiben, dann merkst du, wie du mit den Händen variieren kannst bzw. dich noch halten kannst wenn du umfällst.

LG

...zur Antwort

Hey,

also, die Alternative wäre, dass du in einen Turnverein gehst. Wie alt bist du denn eigentlich? Wenn du über 12 bist wüde ich dir raten, in keine Leistungsgruppe zu gehen, denn dort sind sogar die 5 Jährigen besser als du und das ist dann ziemlich demotivierend. Ansonsten geh´ in einen Freizeitturnverein, dort musst du nicht so gut sein usw.

So, jetzt zu dem Zuhauselernen:  Ich hätte an deiner Stelle mit Rolle vw & rw angefangen und nicht gleich mit Brücke aber ok. Also ich nehme an, zur Rolle vw und rw muss ich dir keine Anleitung schreiben, denn das wird im Sportunterricht hängen geblieben sein, oder? Wenn nicht, kommentier´ meine Antwort und dann sag ich´s dir :)

Also, nun kannst du mit dem Rad anfangen. Als allererstes musst du wissen, ob du es rechts oder links machst. Bedeutet, ob du das rechte oder das linke Bein zuerst nach oben schwingst. Das kannst du durch Probieren herausfinden. Als nächstes musst du das Rad einfach so lange üben bis es klappt. Rad kann man eig. schon nach 2 Wochen.. Ein Tipp: Man muss während dem Rad auf die Hände schauen. Man muss beim Aufkommen ein Bein vorne, das andere hinten haben und nicht Beine zusammen, was man sonst beim Turnen machen muss ;)

Wenn du also dann das Rad kannst, kannst du es mit der anderen Richtung ausprobieren, was aber jetzt nicht so prickelnd ist, du kannst das Rad auch mit einer Hand machen, das braucht ein bisschen mehr Übung und du solltest das "normale" Rad eben schon perfekt können.

Als nächstes würde ich dir Handstand empfehlen. Dafür brauchst du länger als für das Rad. Such´ dir eine Person die die am Anfang hilft, die deine Beine hält, denn wenn du drüberkippst tut das sehr weh. Später kannst du Handstand abrollen lernen, was sehr hilfreicht ist, wenn du das Gefühl bekommst, dass du drüberfällst. Achte darauf, dass du nicht im Hohlkreuz bist sondern gerade. Tipp: Mache den Handstand an eine Wand, tu ein Bein so weit von der Wand weg, bis du es siehst, hole das andere Bein nach und dann hast du den perfekten Gleichgewichtssinn. Du musst dann so ein paar Sekunden stehen können.

Nach dem Handstand würde ich das Handstandabrollen bevorzugen, dann kann dir im Handstand nichts mehr passieren.. Du musst dabei die Beine und Arme gestreckt lassen.

So, dann kannst du die Radwende anfangen, sie braucht immer einen Anlauf und genügend Schwung. Du macht sozusagen ein Rad und schließt die Beine oben schnell und bevor deine Beine den Boden berühren müssen die Hände schon oben sein ;:) Erfordert ein bisschen Übung.


Das Blöde, wenn du es zu Hause lernst ist halt, dass du nur Boden turnen kannst, kein Reck ( wenn du im Garten eins hast wäre das gut oder einen Spielplatz in der Nähe, der eins hat) Tipp: Das Reck sollst schulterhoch sein, bis P6, denn im Turnen benötigt man ab P6 einen Stufenbarren. Sprung und Balken wirst du nicht ausüben können, schade:(


Ich hoffe, dass ich helfen konnte, wenn du noch weitere Elemente für Fortgeschrittene hören willst, schreib es als Kommentar drunter. :)


Viel Glück wünsch´ ich dir!

...zur Antwort

Also, das ist schwer zu beurteilen, bist du in einer Leistungsgruppe oder in einem Gerätturnen? Wie alt bist du? Das wäre erst mal sehr wichtig, aber gut ich versuche es so:

1. Sorry, aber deine Rechtschreibung.....

2. Boden :Also ich denke für das Gerätturnen ziemlich gut, fürs Leistungsturnen eher unterdurchschnittlich.

3. Balken: Radwende runter oder auf dem Balken? Ich nehme mal runter an.. Ich denke, das ist noch ok, aber wo sind die Drehungen usw.?

4.Barren: Das ist nicht so gut, du solltest wenigstens Aufzug, Unterschwung können.. ( Ne, Aufschwung und Aufzug ist was Anderes)

5. Sprung: Das ist sehr gut.. Sprung ist ein schweres Gerät.. ;)

...zur Antwort

Hallo,

also, es war nie mein großer Wunsch nen Spagat zu können, bin im Leistungsturnen und versteh nicht, dass alle den Spagat so super finden, ich persönlich bevorzuge so was wie Überschlag, aber gut. Wir müssen immer Männer- und Frauenspagat im Turnen zur Aufwärmung machen und bei mir wars so, dass ich den Männer- zu erst konnte und mich dann mal im Männerspagat gedreht hab in den Frauenspagat und so hab ich das quasi gelernt... Jetzt kann ich auf einfach abspringen und im Spagat landen, das Ganze braucht, wenn man dranbleibt schon Übung...

Viel Glück

...zur Antwort

Hallo,


Wie lange übst du denn schon?? Wenn du das erst seit ein paar Wochen machst, dann kann es ja gar nicht sein, dass das klappt.

Ansonsten sieht deine Brücke gut aus usw.


...zur Antwort

Also ich bin auch 13 und fange jetzt wahrscheinlich auch mit Leistungsturnen an ( ich turne aber schon 1.5 Jahre im Gerätturnen).... An deiner Stelle würde ich auch erst 1 Jahr ins Gerätturnen gehen und dann kannst du ins Leistungsturnen wechseln..

...zur Antwort
Wie lange brauche ich dafür um es zu lernen. Mädchenturnen?

Wie lange brauche ich dafür um das alles zu können? Ich bin Anfängerin seit 3 Wochen und gehe Mädchenturnen und das 1 mal in der Woche. Ich bin 14 Jahre alt und habe noch nichts mit Turnen gemacht.

Wie lange würde ich vielleicht dafür brauchen oder wie lange habt ihr gebraucht? (:

**BODEN:**
    Rolle vorwärts
    Wechselschritt und Schersprung
    gehockt oder gestreckt
    Kopfstand 2 sek.
    Rad
    Handstand
    Rolle rückwärts
    Sprung mit 360° Drehung
    Standwaage 2 sek.
    Radwende
    Rolle rückwärts durch den
    Handstand
    Handstütz-Überschlag vorwärts
    Flick-Flack
    Handstand mit 1/1 Drehung
    Salto vw.
    Salto rw. 


**BALKEN:**
Arabeske
Schersprung gehockt
(Pferdchensprung)
Gymnastische 1/2 Drehung
Streck- oder Hock- oder Grätschwinkelsprung
(auch als Abgang!)
Schrittsprung
Beliebiger Aufgang
Flüchtiger Handstand
Standwaage 2 sek.
Radwende (auch als Abgang!)
Rad
Schweizer Handstand
Sprung mit ½ Drehung
Rolle vorwärts oder rückwärts
1/1 Drehung um die Längsachse
(Pirouette)
Salto vw. od. rw. oder Überschlag
vw. (nur als Abgang!)

**BARREN:**
Sprung in den Stütz und Vorschwung
4 Schwünge (in Verbindung 2x vorund
2x rückschwingen)
Außenquersitz
Kehre oder Wende
Vorschwung in den Grätschsitz
Grätschwinkelstütz oder
Winkelstütz 2 sek.
Oberarmstand 2 sek.
Rolle vorwärts oder rückwärts
Stemme rückwärts
Kippe in den Grätschsitz
Unterschwung
Stemme vorwärts
Kippe in den Stütz
Handstand
Salto oder Kreishocke 

**RECK:**
Sprung in den Stütz oder
Aufschwung
Hüftabschwung vorlings vorwärts
Kniehangab- und aufschwung
Spreizumschwung (Mühle)
Rückschwung aus dem Seitstütz
vl. (auch zum Niedersprung)
Hüftumschwung vorlings rückwärts
Unterschwung
Hocke oder Hockwende
Sitzumschwung (Sitzwelle)
Spreizkippe
Hüftumschwung vorlings vorwärts
Lauf- oder Schwebekippe
Rückfallkippe
mind. ½ Dr. im Schwung (nicht als
Abgang)
Freie Felge 
...zum Beitrag

Oh das sind zu viele Elemente! Nimm dir für jede Turnstunde 1 Ziel und mit Ziel meine ich nicht 1 Element sondern auch eine Vorübung etc. Das ist schwer zu sagen... das dauert mehrere Jahre...

...zur Antwort

Du bist so wie du bist...

Das Einzige, was man an dir ändern sollte, wäre deine Rechtschreibung!

...zur Antwort

Hallo kindofdreamy,

kann es sein, dass du ihn auch magst, weil du diese Frage stellst? ;)

Ja ich denke schon, dass er dich mag ( Jungs machen sowas sonst normal nicht)

Aber ein Tipp: Mach dich nicht über ihn lustig ( mit der Freundin tuscheln, wenn er vorbei geht, etc.) Wenn ihr das tut, dann fühlt er sich "Gemobbt" und verliert das Interesse an dir ( es sei denn, du willst ihn loswerden :)) Was aber nicht so aussieht..

Also weiterhin viel Glück..

Lisa

...zur Antwort
Probleme beim Babysitten - hat jemand Tipps?

Ich passe seit einigen Monaten auf zwei befreundete Kinder auf, mal alleine, mal zusammen, mal bei Kind A zuhause, mal bei Kind B zuhause. Bisher lief alles ganz gut, allerdings habe ich das Gefühl, dass Kind A zunehmend weniger auf mich hört und auch teils respektlos wird. Vor Kurzem habe ich auf sie alleine aufgepasst und ich habe Ewigkeiten gebraucht, um sie dazu zu bringen, ihren Schlafanzug anzuziehen. Heute habe ich auf beide Kinder gemeinsam aufgepasst. Während Kind B sich umgezogen und auch die Zähne geputzt hat, ging bei ihr partout nichts. Sie sagt einfach: "Nein, das mache ich nicht." und ist durch nichts dazu zu bewegen, es doch zu tun. Dazu kommen dann etwas schnippische Aussagen wie "Pech gehabt.", sie hat mir die Zunge rausgestreckt usw. Ich weiß einfach nicht, wie ich in solchen Situationen reagieren soll. Besonders blöd ist es, wenn ich auf beide Kinder aufpasse, da ich Kind A zwar zeigen möchte, dass ich ihr Verhalten nicht in Ordnung finde, allerdings auch nicht möchte, dass Kind B darunter leidet. Ich habe auch das Gefühl, dass Kind A weniger auf mich hört, wenn wir bei ihr zuhause sind und es besser klappt, wenn wir bei Kind B sind.

Habt ihr Tipps für mich, wie ich mich in solchen Situation verhalten kann? Wie kann ich zeigen, dass etwas nicht okay ist, ohne zu streng zu sein oder dafür zu sorgen, dass das andere Kinder darunter leidet? Eigentlich mag ich es ja gerne, auf die Kinder aufzupassen, aber solche Situationen sind sehr schwierig für mich.

...zum Beitrag

Das kenne ich ziemlich gut. Kinder wollen wissen wie weit sie gehen können und wenn man immer nur nachgibt, dann tanzen sie dir irgendwann auf der Nase rum und machen gar nichts mehr. Erst mit einer etwas strengeren Stimme : "Zieh jetzte bitte deinen Schlafanzug an" wenn das nicht zieht dann versuche es mit einem Spiel und wenn gar nichts hilft muss man mit Drohen anfangen ( mag ich eigentlich nicht aber muss man wohl) so was wie: Sonst sagen wir es der Mama. Sonst gibt es keine Gute-Nacht-Geschichte oder sonst gibts nix Süßes mehr...

Wie alt sind die beiden denn?? Würde echt weiterhelfen?

...zur Antwort

Hey,

ich verstehe dich. Ich hatte und habe auch heutre noch immer Angst vor neuen Übungen beim Turnen. Ich denke dann jedes Mal: "Das schaffst du ja nie" Aber dann probier ich es einfach aus und am Anfang hast du vllt noch ein paar blaue Flecken aber dann geht es immer besser.

Und das Schönste am Turnen ist dass du etwas geschafft hast und weitermachen willst.... Also Augen zu und duch :)

Hoffe dass ich helfen konnte

...zur Antwort
Was kann ich gegen meine Angst im Sportunterricht tun?

Erstmal tschuldigung wegen dem halben Roman, aber ich fang lieber mal ganz von vorne an :D

Ich bin in der 10. Klasse und wir haben aktuell das Thema Barren im Sportunterricht. Nun ist es so, dass mir der Sportunterricht eigentlich nie was aus gemacht hat, ich mochte ihn sogar total gerne. Auch das Thema Barren hat mir anfangs nichts ausgemacht, aber es ist halt ein wesentlich riskanterer Sport als bspw. Basketball und das führte dazu, dass es auch um einiges mehr Verletzungen gab als sonst.

Ein Schüler verlor beim Schwingen den halt und kam nur ganz knapp vor dem metallenen Stand des Geräts wieder zum erliegen, schaffte es jedoch irgendwie, dass sein Rücken danach blutete. Während ein anderer Mitschüler bei der Oberarmrolle durch die Holme durchrutschte und sich den Kopf an dem Stand aufschlug.

Das war zwar ziemlich erschreckend jedoch blieb ich zuversichtlich und trainierte so lange weiter bis ich, blöder Weise, bei der Oberarmrolle nicht nach vorne sondern zur Seite umfiel und erst sehr schmerzhaft mit meiner Wirbelsäule auf den Holmen und schließlich auf dem Boden aufkam. Zwar wurde ich für die Stunde auf Grund meiner Schmerzen vom Unterricht befreit, jedoch habe ich seit diesem Moment eine Art Blockade, die es mir unmöglich macht noch einmal eine Oberarmrolle oder einen Oberarmstand auszuführen.

Ich fragte meinen Lehrer ob es die Möglichkeit gibt eine Ersatzleistung zu erbringen, der verneinte dies aber nur. Ich habe wirklich Angst vor dem Sportunterricht und weiß nicht was ich dagegen machen soll, geschweige denn wie ich meine Note zustande bringe. Ich spiele wirklich mit dem Gedanken ob ich die Arbeit verweigere und mir eine 6 aufschreiben lasse.

Was haltet ihr für am sinnvollsten in meiner Situation???

...zum Beitrag

Hm, also als ich mit Turnen angefangen habe, und das Rad einwandfrei konnte hatte ich einmal keine Kraft mehr und es schlug mich zu Boden.... Es tat sehr weh und ich hatte für 2 Wochen eine Blockade... Ich konnte kein Rad mehr ( in dieser Woche hatten wir Noten im Turnen in der Schule gemacht) Gott sei Dank verging diese Angst wieder und ich konnte weitermachen..

Mein Rat: Mach einfach weiter und lass das Gerät mal 2 Sportstunden oder 2 Wochen halt in Ruhe und dann kannst du es wieder... das kommt schon wieder ;) viel Glück

...zur Antwort

Hallo, also wenn du seit 2 Jahren keinen Sport mehr gemacht hast, dann braucht du glaub ich nicht gleich ins Leistungsturnen zu gehen...Geh in einen Gymnastikverein oder so. Dazu muss man nicht gleich so übermäßig gelenkig sein. ( ich weiß, es sieht super aus wenn Turnerinnen Flick Flack machen oder am Stufenbarren turnen, aber das dauert seine Zeit und du kannst es nicht gleich wenn du anfängst...) Oder du kannst in ein ganz normales Turnen gehen... LG Lisa

...zur Antwort

Nein du bist auf keinen Fall zu spät dran. Ich habe auch erst mit 12 angefangen und es hat gar nix gemacht. Aber was ich nicht verstehe: Du schreibst: Sprich Brücke, Flick Flack. Kannst du das schon??? Weil du ja erst anfangen willst... Und nur mal kurz vorneweg: Für einen Flick Flack braucht man ewig...... ;) Ich wünsche Dir viel Glück und Spaß beim Turnen. LG

...zur Antwort