Ich würde das Gespräch sowohl mit deine Freund als auch mit seiner Schwester suchen.

Sag seiner Schwester was du für sie empfindest und wie sehr dich das getroffen hat, aber auch dass du ihre Meinung respektierst und sie auf keinen Fall übergehen möchtest.

Dann würde ich mal mit deinem Freund reden, ob es vielleicht eine Option wäre, dass ihr 2 auszieht und euch eine eigne Wohnung nehmt oder zu dritt eine größere Wohnung sucht, dass die Schwester sich quasi etwas räumlich von dir trennen kann.

Und ich denke, wenn ihr 3 euch zusammensetzt ohne euch vorwürfe zu machen, findet ihr gemeinsam bestimmt eine Lösung

...zur Antwort
Eltern sagen immer nein, was tun?

Ich bin 17f und will unbedingt Sachen machen, die mir Spaß machen und wo ich Erinnerungen machen kann, die ich auch später erzählen kann.

Jedoch immer, wenn ich meine Eltern frage, sagen sie nein. Ab und zu kommt auch mal ein unklares vielleicht und dann lassen sie mich stundenlang warten, nur um im Endeffekt zu sagen, dass ich nicht darf. Wenn ich mich dann beschwere über das lange Antworten, wird mir immer gesagt, dass sie mir eh nichts versprochen hätten und halt Zeit zum Nachdenken brauchen.

Zum Beispiel wollte ich jetzt zum Konzert von Deftones und zuerst haben sie mich erstmal gefragt welche Musik die Band macht, wo es stattfindet etc. Hab ich dann auch alles gemacht und war alles kein Problem. Als wir dann zuhause waren und ich die Tickets holen wollte, haben sie mir gesagt, sie müssten noch darüber reden, obwohl ich den ganzen Tag mit ihnen darüber geredet habe.

Und ich hatte ein paar Plätze im Blick was es noch blöder gemacht hat. Jetzt hab ich mich 2 Stunden lang mit ihnen gestritten, nur um ein Nein zu bekommen.

Für Kontext: Ich bin schon so nicht gut mit meinen Eltern wegen dieser ganzen Absagen (auch beim Übernachten oder einem Ausflug ist das so) und habe deswegen auf einen gemeinsam Urlaub verzichtet. Das fanden sie nicht so toll und haben mir dann gesagt, dass wenn ich auf das Konzert will, ich mit ihnen weg muss. Das hört sich nach einem win win an, aber nach den ganzen Streitereien habe ich echt nicht mehr die Kraft dazu. Natürlich ist das beim Urlaub nicht anders.

Also bin ich weggegangen und nach 2 Stunden wurde ich von meiner Mutter angeschrieben: "Komm ins Wohnzimmer". Alle Plätze die ich im Auge hatte waren weg und meine Freundin hatte jetzt auch was anderes geplant. Meine Eltern wussten das auch ganz genau, denn während des Streits habe ich ihnen auch ständig gesagt, dass das schnell erledigt werden muss, weil die Plätze schnell ausgebucht sein werden. Das haben sie komplett ignoriert.

Die Inhalte der Streitfälle sind auch nicht besser. Es fängt an mit der Hauptfrage und wird immer weiter weggeleitet bis es irgendwann um meine Freunde geht und wie andere Kinder besser sind als ich. Wenn ich diese dann verteidige, machen sich meine Eltern lustig über mich oder rasten komplett aus und nennen mich einen Manipulator, Egoist etc.

Außerdem habe ich zwei ältere Brüder, die es auf gar keine Fall besser machen und meine Eltern kommen aus dem Ausland, wo sie andere Prinzipien hatten.

Mich versuchen zu ändern hab ich auch. Ich gehe kaum mehr raus, teile meinen Standort mit ihnen (dies ist auch durch einen Streit erfolgt), rufe sie jedes Mal an (ein mal die Stunde oder so, auch wenn ich von der Schule komme) und erzähle alles.

Was soll ich denn tun?

...zum Beitrag

Wie Dichterseele finde ich, dass du versuchen solltest mit deinen Eltern zu reden. Aber ich so wie ich das lese hast du das schon öfter versucht.

Ich würde sie langsam Stück für Stück daran gewöhnen, dass du weg gehst.

Geh erstmal ne halbe Stunde in den Supermarkt. Dann gehst du mal ne Stunde in die Stadt. Dann 1 1/2 Stunden Rad fahren. Du musst das langsam Stück für Stück machen, dass sich deine Eltern daran gewöhnen können und erst, wenn du denkst, dass deine Eltern kein Problem damit haben, dass du in den Supermarkt gehst, gehst du in die Stadt. usw.

...zur Antwort

Evangelisch, ich glaube daran, dass Jesus für unsere Sünden am Kreuz gestroben ist und Gott uns all unsere Sünden vergibt, wenn wir sie von Herzen bereuen.

Im Umkehrschluss heißt das für mich, egal ob meine Bibelauslegung oder die anderer Glaubensrichtungen und -auslegungen wahr ist. Gott vergibt und hat uns bereits durch Jesus vergeben. Laut meinem Glauben ist es egal, welche Auslegung jetzt wirklich die Wahrheit enthält. Denn Gott ist bereit uns zu Lieben und uns anzunehmen, auch wenn wir uns irren. Warum sollte Gott, denn verurteilen, dass wir ihn auf unsere eigene weise lieben und aus vollstem herze hingeben. Wir sollen unseren nächsten lieben wie uns selbst. Wie kann ich also verurteilen, dass jemand Gott aus seinen eigenen Gründen liebt, wenn ich mir wünsche, dass alle anderen auch akzeptieren, dass ich Gott, Jesus und die Bibel so verstehe, wie ich es tue, auch wenn sie es vielleicht nicht verstehen und nachvollziehen können.

...zur Antwort

Es ist überhaupt nicht schlimm. Ich bin älter als du und hatte auch noch nie eine Beziehung. Aber viel wichtiger ist es, dass du glücklich bist. Und so lange du das bist ist es egal, ob du eine Beziehung hast/hattest oder nicht. Ich hab z.B tolle Freunde und das reicht mir momentan.

Falls dich das sehr belasten sollte und du eine Beziehung möchtest, solltest du rausgehen oder neue Hobbys ausprobieren, dich überwinden und Frauen direkt ansprechen.

ABER: geh keine beziehung aus gesellschaftlichem druck ein, sondern weil du es möchtest, denn alles andere macht dich nicht glücklich.
zu Verwandten würde ich einfach sagen, dass du lieber auf die richtige person wartest, also mit 20 falschen zusammen zu sein. oder ganz romantisch "tja, ich glaube halt noch an die wahre liebe" ... alternativ etwas provokant "ich bin glücklich, ist es nicht das was zählt?"

...zur Antwort

Na ja, magst du sie denn... also hast du denn bis jetzt positive Gefühle wie z.B Sympathie gegenüber ihr ... dann lohnt es sich zu warten, es kann sein, dass du einfach länger brauchst bis du dich auf sie einlassen kannst und es ist auch okay sich diese zeit zu nehmen (geh doch mal auf ein richtiges date mit ihr und unterhaltet euch über themen die euch wichtig sind, dann weißt du wahrscheinlich schon eher was du tun sollst)
wenn du aber jetzt schon quasi nichts gegenüber ihr empfindest lohnt es sich nicht für euch beide da noch mehr reinzuinvestieren
aber auf jeden Fall finde ich es sehr gut von dir, dass du so reflektiert darüber denkst und es ggf auch beenden würdest und von daher denke ich, dass du die richtige entscheidung für dich/euch treffen wirst^^

...zur Antwort

Es ist überhaupt nicht schlimm. Ich bin älter als du und hatte auch noch nie eine Beziehung. Aber viel wichtiger ist es, dass du glücklich bist. Und so lange du das bist ist es egal, ob du eine Beziehung hast/hattest oder nicht. Ich hab z.B tolle Freunde und das reicht mir momentan.
Falls dich das sehr belasten sollte und du eine Beziehung möchtest, solltest du rausgehen oder neue Hobbys ausprobieren, dich überwinden und Frauen direkt ansprechen. Weil schon allein den Mut zu haben jemand anzusprechen wirkt sehr anziehend. (Wenn du abgelehnt wirst ist das nicht deine Schuld, sondern sie ist nicht die richtige für dich und eigentlich ist es gut das sofort zu wissen)
ABER: geh keine beziehung aus gesellschaftlichem druck ein, sondern weil du es möchtest, denn alles andere macht dich nicht glücklich.

...zur Antwort
Probleme mit Eltern was tun?

Hallo,

ich habe vor etwa einem Jahr meine Ausbildung begonnen, und seitdem ist irgendwie alles komisch geworden. Früher hatte ich ein richtig gutes Verhältnis zu meinen Eltern, besonders zu meinem Vater. Man hat oft gesagt, ich sei quasi mein Vater in weiblich – und darauf war (und bin) ich auch richtig stolz.

Er wollte unbedingt, dass ich ins Handwerk gehe, aber das war nichts für mich. Wir hatten uns schon öfter gestritten, wenn wir zu Hause mal zusammen etwas gebaut haben, und ich wollte einfach nicht das, was mich zu Hause schon nervt, auch noch auf der Arbeit haben.

Seit ich mit der Ausbildung angefangen habe, fällt es mir richtig schwer, mich ans Arbeiten zu gewöhnen. Egal ob Schule oder Betrieb – ich bin danach immer extrem müde und kaputt, egal wie viel oder wann ich schlafe. Selbst nach 16 Stunden Schlaf bin ich nach der Arbeit oder Schule total fertig. Wenn ich dann zu Hause bin, will ich eigentlich nur noch schlafen – was ich ehrlich gesagt auch völlig verständlich finde, immerhin arbeite ich noch nicht seit 20 Jahren oder so.

Dadurch gibt es aber immer mehr Stress zu Hause. Meine Eltern werfen mir vor, dass ich mich nicht mehr für die Familie einsetze und mich wie ein Geist verhalte. Besonders zwischen meinem Vater und mir ist eine komische Spannung. Ich verhalte mich ganz normal, aber er sagt, ich würde böse schauen (das ist einfach mein normaler Blick) oder vergleicht mich mit meinen Geschwistern, wenn es ums Handy geht. Dabei bin ich mittlerweile kaum noch am Handy – wegen der Arbeit. Aber wenn ich ihm das erklären will, lässt er mich nicht mal ausreden.

Was ich gar nicht verstehe: Er interessiert sich überhaupt nicht für meine Arbeit oder Schule, das hat er mir ziemlich deutlich gezeigt. Klar, das ist schmerzhaft, aber ich habe mich mittlerweile damit abgefunden. Trotzdem frage ich mich, warum ich mich jahrelang hingesetzt habe, um mich für seine Themen zu interessieren oder wenigstens so zu tun, als würde ich das. Ich habe mir sogar Wissen zu seinen Hobbys angeeignet, um irgendwie mit ihm Zeit zu verbringen – im Nachhinein vielleicht dumm von mir.

Ein kleines Beispiel: Ich habe heute einen Teller ins Waschbecken gestellt, weil ich dachte, der Geschirrspüler sei voll (war er aber nicht – mein Fehler, ich weiß). Ich wollte ihn dann auch gleich wegräumen. Aber mein Vater hat nur in einem richtig genervten Ton gesagt: „Bin ja mal gespannt.“ Als ich dann einfach nur kurz nach oben geschaut und tief ausgeatmet habe, durfte ich mich nicht mal erklären. Stattdessen kam sofort: Er will mein „Gehabe“ nicht mehr sehen, und wenn mir was nicht passt, soll ich gehen, weil er nichts mehr mit mir zu tun haben will.

Ich gebe zu: Ich habe die Situation vermutlich nicht besser gemacht, indem ich einfach mal einen Tag von zu Hause abgehauen bin. Aber ich konnte einfach nicht mehr. Meine Geschwister haben keinen Respekt vor meiner Schlafenszeit, mein Vater ist ständig abweisend – da bin ich einfach weg. Seitdem reden meine Eltern nicht mehr mit mir, haben aber über WhatsApp durchblicken lassen, dass sie sauer sind.

Ich habe ihnen alles erklärt, auch dass mir die Ausbildung sehr schwerfällt – nicht inhaltlich, aber körperlich und psychisch. Ihre Antwort war nur, dass ich mir den Beruf ja selbst ausgesucht habe und wissen musste, was auf mich zukommt. Aber ehrlich: Ein bisschen Unterstützung wäre echt schön gewesen.

Ich komme kaum dazu, Energie zu tanken. Wenn ich zu Hause bin, will ich einfach nur schlafen – und dafür werde ich dann verurteilt. Meine Geschwister helfen übrigens auch nicht groß mit im Haushalt, aber bei denen heißt es einfach, sie würden lieber mit mir zusammen helfen. Ich kann halt nicht mehr, der Druck von Schule und Arbeit reicht schon. Und dann kommt noch der Druck von zu Hause dazu.

Das Traurige ist: Ich liebe meine Ausbild

ung, ich will nichts anderes machen. Es ist mein absoluter Traumberuf – aber selbst den redet mein Vater schlecht. Ich will einfach meinen Weg gehen, aber es tut weh, wie wenig Verständnis da ist.

Ich weiß, dass auch meine Eltern unter Druck stehen. Und ja, ich war als Kind vielleicht nicht immer einfach, aber ich habe nie so schlimme Dinge gemacht, dass man sagen müsste: „Mit dir will ich nichts mehr zu tun haben.“ Jetzt macht mein Vater lieber was mit meiner Schwester und ist zu mir richtig kalt.

Man kann mit ihnen auch einfach nicht normal reden. Und das ist einfach übertrieben schmerzhaft.

Aber egal was meine Eltern gesagt haben oder gemacht haben ich LIEBE sie trotzdem immernoch. Ich mein ich könnte mir nicht vorstellen ohne sie zu sein trotzdem ist es irgendwie scheiße und belastend.

Wie kann ich damit umgehen weil ich will sie ja auch nicht zurück lassen so ich will auch nicht kontakt abbrechen (vlt machen sie es ja auch einfach da meinem vater ja mittlerweile alles am arsch vorbei geht was ich mache aber reden bringt absolut nix habs versucht.

Klar hab ich Fehler gemacht seh ich auch alles ein aber warum? Wsrum ich? Ich hab halt keine lust mehr.

...zum Beitrag

Ich würde vielleicht mal zum Arzt gehen um festzustellen, ob du nur wegen der anstrengenden Ausbildung so müde bist oder du vielleicht eine hormonelle Störung oder anderes hast.

Sonst würde ich vielleicht mal einen Brief an deine Eltern schreiben, in dem du ihnen schreibst was dich verletzt, aber du auch eigene Fehler einsiehst und dass du dir eigentlich nur wünschst, dass das Verhältnis wieder besser wird und was alle Parteien, denn dafür tun können. Und dass du nie wolltest, dass sich das so entwickelt und du das Gefühl hast zerrissen zwischen deiner ausbildung und deine familie zu sein.
Triff dich dazu, wenn es die Müdigkeit zu lässt auch mit Freunden, dass du manchmal raus und auf andere Gedanken kommst.

...zur Antwort

Das tut mir sehr leid, wenn du und deine Mutter sonst ein gutes Verhältnis zueinander habt, würde ich auch auf beginnende Demenz tippen. Dafür würde ich mit ihrem Hausarzt reden, dass sie auf jeden Fall einmal getestet wird.

So bald das diagnostiziert ist, gibt es auch viele Angebote, wie Angehörige mit dieser neuen Situation am besten umgehen können.

Wenn sich der Fall nicht bestätigt würde ich einfach nochmal, das offene Gespräch suchen, warum deine Mutter jetzt genau denkt, dass du sie für eine "blöde Kuh" hälst und das dich das Verhalten besonders in der Situation sehr verletzt hat (aber ich vermute es so wie es geschildert wurde fast nicht).

...zur Antwort

Was sagt denn dein Gefühl? Möchtest du ihn darauf ansprechen oder nicht?

Wenn du es ansprechen möchtest würde ich ihm keine Vorwürfe machen (sonst schaltet er wahrscheinlich einfach auf durchzug) , sag ihm am besten, dass du nicht da bist um ihm zu verurteilen oder es zu verbieten, sondern dir einfach sorgen um ihn machst und ob es einen bestimmten grund gibt warum er raucht und ob er über irgendwas reden möchte.

Wenn er eigentlich nur raucht um vor seinen Freunden "cool" zu sein, kannst du ihm ja einfach sagen, dass er dann nur in Gesellschaft rauchen soll (um sein image nicht zu verlieren),er es aber sonst lassen soll, weil es eben schädlich ist und das es echten Freunden egal ist ob er raucht oder nicht.
Du kannst ihm ja sagen, dass du den Eltern nichts sagen wirst, aber du es schade findest, dass er sich dazu entschieden hat zu rauchen.

...zur Antwort

Ich würde einfach ganz offen mit deiner Mutter reden und ihr sagen, dass du denkst, dass sie seit der Trennung so anders ist und du nicht weißt wie du das einordnen sollst und vielleicht auch damit überfordert bist. Vielleicht schafft ihr es ja zusammen alles einzuordnen was passiert ist. Dann kannst du ihr auch sagen, was für eine tolle Mutter sie ist, da freut sie sich bestimmt. :)

Ich weiß ja nicht wie lange die Trennung her ist, aber deine Eltern haben einen sehr großen Teil ihres Lebens zusammen verbracht und es ist wahrscheinlich einfach nicht leicht für sie auf einmal ohne Partner durch Leben zu gehen und sie muss ja jetzt alle Aufgaben des Alltag erstmal alleine bewältigen und das ist anstrengend. Vielleicht ist sie auch einfach traurig um die Zeit, die sie als Paar und ihr als Familie mit deinem Vater hattet.
Vielleicht wäre es auch ganz gut, wenn du und deine Mutter euch an Freunde wenden könntet um einfach darüber zu reden was passiert ist, meist hilft das schon viel.

...zur Antwort

Ich denke, da liegt immer noch der Versorgungsgedanke dahinter. Wenn mal ein Kind eine Ausbildung geschafft hat und Geld verdient, kann es die Geschwister und die Familie im Notfall unterstützen. So fällt viel finanzieller Druck und Sorge raus, wenn ein Kind mal fertig ausgelernt ist.

Leider trifft das dann immer die Kinder, die zu erst eine Ausbildung beginnen/zum Erwerb der Familie beitragen.

...zur Antwort

Wenn du bis morgen Mittag nichts erreichen konntest, kannst du die Nummer gegen Kummer ab 14 Uhr anrufen (Nummer ist: 116 111). Dort können dir Menschen kostenlos und anonym helfen und dir erklären was du tun kannst um dich zu schützen.
Aber deine Lehrer sind verpflichtet dir zu helfen. Ich würde direkt vor der ersten Stunde zu einem Lehrer gehen, dem du vertraust. Denn um so schneller du was sagst um so schneller kann dir geholfen werden und um so schneller wirst du in Sicherheit gebracht.

...zur Antwort