wozu brauchst du soviel Testosteron - das macht die Birne völlig hohl und wir haben schon zuviele Testosterongesteuerte Machos hier überall rumlaufen - da mußt du nicht auch noch dazugehören, oder?
Ich würde zuerst alle Religionen, Sekten und Kirchen abschaffen- dann würde ich Gott bitten - sich selbst nochmals auf die Erde zu begeben im Physischen - am besten wieder seinen Sohn Jesus Christus- der würde hier auf Erden ganz schnell für Ordnung sorgen - das wäre schon mal die halbe Miete- den Rest würde ich als eine Art Wunderheilung für Alle die da reinen Herzens sind- von Jesus persönlich vornehmen lassen ....und nun schließt eure Augen und denkt euch selbst noch viele segensreiche Dinge für diese neue Welt aus.....
@manutdfan: du könntest es kühlen mit Kühlakkus aus dem TK, bitte vorher Handtuch rumwickeln nicht direkt auf die Haut legen- bei nachfolgender Schwellung würde ich das Knie schon mal dem Hausarzt zeigen, nicht das du dir ne Schleimbeutelverletzung zugefügt hast, das geht oft sehr schnell. Weh tun wird die Sache bestimmt noch eine ganze Weile. Bitte Schonhaltung für das Knie ab sofort.
Gute Besserung.
@Gerstenklee: Du hast leider nicht verraten, wie alt dein Verwandter ist und wodurch der SA verursacht wurde- rede doch mal Tacheles mit seinem Arzt oder dem zuständigen Neurologen, die müßten dir doch Auskunft geben. Wenn er sowieso zur Reha kommt, dann wird auch so Einiges mit ihm gemacht- du könntest ihn unterstützen mit Besuchen, Motivation und Anregung sich später selbst mit Betroffenen auszutausc hen, falls noch nicht zu alt, aber davon hast du nichts mitgeteilt. Ich wünsche deinem Verwandten schnelle Genesung und dir neuen Mut und viel Kraft ihm weiterhin hilfreich zur Seite zu stehen.
Das kann nur ein totaler Egomane von sich selbst so behaupten....
Hallo Cherry198810,
ist schon eine ganze Zeit her, seit du dies gepostet hast und gefragt hast. Ich pflege hier selbst seit langem meinem Ehemann nach einem durch schweren Unfall erworb. Schädel-Hirn-Trauma und mein Mann ist seitdem schwerstbehindert und hat sich natürlich dadurch sehr verändert- aber nicht unbedingt nur zum Negativen, sonst könnte und wollte ich ihn hier nicht alleine zuhause so versorgen und auch Pflegen.
Bin ausgebild. Fachkraft speziell zu diesem Krankheitsbild aber ich muss dir gleich mal ganz ehrlich sagen- wäre dein Partner- mein Ehemann- und würde er sich langfristig- trotz Hilfestellung eines guten Neurologen aus diesem Fachgebiet- nicht zum Positiven hier bald entwickeln und auch dementsprechend anständig verhalten- würde ich ihn in ein dafür ausgerichtetes Pflegeheim geben.
So eine miese Behandlung- trotz seiner SHT-Verletzung braucht sich Niemand auf Dauer gefallen zu lassen, am wenigstens die hier sehr nahestehensten Menschen, in diesem Falle bist das du höchstpersönlich. Achte auf deine Grenzen und entscheide notfalls, dass du ihm ehrlich mitteilst, dich zu trennen, wenn er sich hier nicht bald sehr stark am Riemen reißt und dann bitte auch so handeln- sonst wirst du nämlich psychisch bald sehr angeschlagen sein. Viel Glück und Kraft wünsche ich dir hierzu.
Wenn ich an Gott denke, dann sehe ich meinen Vater im Himmel, eigentlich wird er ja korrekt Gott-Vater-Mutter genannt- weil er alle diese Aspekte gleichzeitig hat - er ist unser Vater, unsere Mutter und unser aller Gott.
Ich liebe ihn sehr und er wird von mir liebevoll "Pappa" genannt. Zu ihm versuche ich eine sehr persönliche Beziehung immer aufzubauen, bei Unklarheiten lege ich ihm Alles klipp und klar auf den Tisch und dann warte ich ab----meist dauert es nicht lange und ich bekomme meine Antworten auf verschiedenen Wegen und Arten, muss halt ein bisschen genauer hinschauen und hinhören, aber Antworten bekomme ich immer. Gott wohnt in unseren Herzen, wenn wir ihm dort einen Platz geben- wir sind ein Teil von ihm- ein göttl. Funke von ihm steckt in uns Allen. An einen Kirchengott kann ich nicht mehr glauben- das ist jetzt vorbei- sein Wille geschehe und nicht der meine, ist auch noch sehr wichtig finde ich- ohne Gott wäre ich hier nicht mehr am Leben.
Gott braucht weder Kirche noch Religionen.Ich brauche Gott - eine sehr persönliche Beziehung zu Gott-Vater-Mutter, wie ich ihn verstehe, ist immens wichtig geworden- allerdings muß so eine Beziehung auch erst wachsen- genauso wie das Vertrauen zu Gott erst wachsen muß- da geht nix-ganz fix- Geduld-Demut-Ehrlichkeit und ständige Bereitschaft zum Guten - sind sehr wichtige Voraussetzungen. Gott liebt uns Menschen bedingungslos- auch wenn wir Mist bauen und Fehler machen. Wer kann das schon von anderen Menschen, Religionen oder Kirchen erwarten?
Hallo,
für mich persönlich sind alle Kirchen und Religionen dieser Welt völlig unwichtig geworden.Das war aber nicht immer so- ich bin kath. getauft und erzogen worden, teilweise sogar von jungen kath. Ordensfrauen, die wirklich nett zu uns Kindern waren. Heute allerdings, finde ich es für mich persönlich jetzt - sehr viel wichtiger- eine persönliche und sehr vertrauensvolle Beziehung zu Gott-Vater-Mutter zu haben, als einer Jesus-Sekte oder Religion hinterherzulaufen und mich ihr unterzuordnen. Religionen und Kirchen sind alle von Menschenhand erschaffen und weder Gott noch ich selbst brauche weder Religion noch Kirche. Ich gehe auch davon aus, dass wir schon bald - weder Religionen noch Kirchen lange Zeit erhalten werden. Wofür auch?
Meinen ganz persönlichen Glauben an Gott-Vater-Mutter würde ich nie mehr im Leben aufgeben wollen.
Spargel aus dem Glas benutze ich eigentlich nur im Winter. Dann wird daraus entweder ein Spargelsalat in Essig/Öl Dressing gemacht, oder ich zerkleinere ich Spargelstangen und gebe sie mit in mein selbstgekochtes Hühnerfrikassee.
Entweder es ist Curry Pulver, das hebt den Geschmack von Speisen etwas, oder Kurkuma, das würzt auch und färbt das Essen auch schön orange.
Gott ist groß und Gott existiert und ich glaube an ihn, seit ich denken kann. Er ist für mich so selbstverständlich, wie die Luft, die ich einatme, ohne darüber ständig nachzudenken.
Wenn ein Atheist sagt, er glaube nicht an Gott, liebt Gott auch ihn deswegen, selbstverständlich. Gott hat Geduld mit uns, wir sind seine Kinder, von ihm erschaffen und mit einer unsterblichen Seele versehen. Gott ist unser aller Vater und Mutter, Gott braucht keine Religion und keine Kirchen, er wünscht sich für uns ein Leben voller Liebe, ohne Haß, Krieg oder Gewalt. Wir haben auch einen freien Willen, deshalb geschehen auch all diese furchtbaren Dinge auf der Welt. Nicht, weil Gott es so will, sondern der Mensch sich dafür entscheidet, aus Mangel an Liebe und Ehrfurcht.
Ich glaube an Gott, Schöpfer des Himmels und der Erde und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, den er auf die Erde geschickt hat, um Mensch zu werden, zu sterben und wieder lebendig zu werden, alles aus Liebe zu uns Menschen.
Gott lebt und Gott ist und ja, ich glaube an ihn und ich liebe ihn sehr. Amen.
Ja, ich glaube an Gott und nicht, weil es uns "vorgelabert" wird oder wurde.
Nein, ich denke nicht, dass du jetzt "dumm" bist, aber ziemlich verwirrt, sonst würdest du nicht so wirres Zeug posten. Religionen sind völlig unwichtig und auch überflüssig. Es gibt nur einen Gott für alle Menschen, egal ob sie sich jetzt Moslems, Christen, Hindus, oder sonst noch irgendwie nennen. Das ist der große Unterschied. Gott braucht keine Religionen, Gott braucht keine Kirchen, er liebt uns, seine Kinder, mit einer unsterblichen Seele, in der er einen Funken Göttlichkeit von sich selbst bereits mit hineingelegt hat. Gott wünscht sich eigentlich nur, dass die Menschen endlich aufhören, lieblos zu sein. Das ist meine Erkenntnis und daran glaube ich.
Es gibt Gott, sonst gäbe es uns nicht. Wir sind menschl. Wesen von Gott, dem Allmächtigen erschaffen, mit einer Seele, in der ein Funken des göttlichen bereits fest mitverankert wurde, noch bevor wir hier auf Erden geboren wurden, im Mutterleib.
Wir sind keine Trockennasenaffen, wie es der Materialismus uns glauben machen will, wir sind menschliche Licht-Wesen mit einer unsterblichen Seele und wir kommen als Seelen und gehen als Seelen wieder zurück in die geistige Welt unseres Schöpfers, so ist es vorgesehen und so wird es sein. Beweise sind was für Skeptiker, die noch suchen und alles erst bewiesen haben wollen, das brauche ich nicht mehr. Ich weiß, dass Gott ist, das genügt mir. Danke.
Ich glaube an Gott, Schöpfer des Himmels und der Erde,
und an seinen eingeborenen Sohn, Jesus Christus,
ich glaube nicht mehr an irgendeine Religion, weil Religionen von Menschen erschaffen wurden und Menschen viele Fehler machen. Gott braucht keine Religion und auch keine Kirche, er hat uns allen eine unsterbliche Seele mitgegeben, in der sein göttlicher Funken der Liebe wohnt.
Die Welt braucht mehr Liebe, die Menschen brauchen mehr Liebe, aber keine Religionen. Ich liebe Gott und wir sind alle Gottes Kinder, ob wir es jetzt glauben oder nicht, es ist so. Gott will und braucht keine Religion, soviel ist sicher.
Nein, man braucht absolut keine Religion, um an Gott zu glauben, denn es gibt nur einen Gott, egal wie die einzelnen Religionen "ihren Gott" nun nennen wollen.
Religion ist einfach nur Opium für das Volk. Religion ist immer mit ein Grund, warum es Missverständnisse, Streit und oft genug Mord und Totschlag deswegen gibt.
Das war früher so und ist heute noch genau so. Denk mal an die Glaubenskriege der verschied. Kirchen und Konfessionen.
Religion ist ein Auslaufmodell. Eine einzige Religion würde für uns Menschen eigentlich reichen, aber es ist ganz sicher nicht der Islam, der Katholizismus oder wie sie alle heißen, es ist auch keine Sekte, obwohl die auch wieder glauben, dass nur sie die wahre und einzige Religion leben oder erfunden haben.
Ich glaube an Gott und ich weiß, dass es Gott viel wichtiger ist, wie sehr wir ein rechtschaffenes, ehrliches Leben führen, als vielleicht täglich in irgendeine Kirche, Moschee oder sonst. Glaubenseinrichtung zu rennen und sich an starre Religionsvorschriften zu halten, um ansonsten ohne wirkliche Nächstenliebe durch die Welt zu rennen. Gott ist groß und Gott liebt uns alle, auch die Ungläubigen und Suchenden. Gott hat die Religion auch nicht erschaffen, das waren schon die Menschen.
Engel mit Kopftüchern, verschleiert und kein Schweinefleisch zum Mittagessen....
Weil durch die Hitze das Verfallsdatum bei denen schneller abläuft, lol.....
Motiv bedeutet Beweggrund, das sollte man eigentlich wissen, wenn man etwas Allgemeinbildung hat, oder?
Heimat ist, wo ich mich "zuhause" fühle - das muss jetzt nicht der Geburts- oder Wohnort sein. Es kann auch ein Urlaubsort sein, an dem man sich sehr wohl und aufgehoben fühlt. Letztendlich denke ich, dass ich persönlich, eigentlich mehr in Richtung "geistige Heimat" tendiere, denn in der halte ich mich sehr viel öfter auf, als in irgendeiner geographisch festgemachten "Heimat". Vom Bundesland her würde ich sagen, dass ich mich hier in Bayern wohler fühle, als z.B. jetzt in Nordrhein-Westfalen, das auch schöne Ecken hat, aber es erzeugt eben auch kein Heimat-Gefühl.