Guten Morgen :-)

Erst mal finde ich es super das ihr euch für einen Hund aus Spanien entschieden habt.

Ich selber habe eine Hündin aus Rumänien.

Wenn er gerade mal ein Tag bei euch ist, gib ihm Zeit. Er kennt weder euch noch die neue Umgebung. Sprich leise und ruhig mit Ihm und spiele mit ihm, wenn er dazu schon bereit ist. Gehe am Anfang nur kleine Runden mit Ihm, damit du ihn nicht mit der neuen Umgebung überforderst. Du wirst sehen das er nach ein paar Tagen lockerer wird und er wird euch lieben.

Du mußt wirklich keine Angst haben. Der Hund hat jetzt noch mehr Angst als du.

Diese Hunde sind sehr dankbar, wenn sie einmal realisiert haben das sie jetzt ein gutes zu Hause haben.

LG und alles Gute für euch

...zur Antwort

Nein, wofür solltest du dich schämen.

Du kannst Deutsch, können die anderen kroatisch ?

Manche Menschen sind wirklich grausam, sollen sich mal an die eigene Nase fassen. Niemand ist deswegen besser als der andere.

Lass dich nicht unter kriegen,

LG*

...zur Antwort

Ein Jahr alt. Der Hund will spielen.

Besorge dir einen Wurfball ( so einen zum weg schleudern) und spiel mit ihm ne halbe Stunde, damit er etwas ausgelasteter ist. Und versuche dann mit ihm zu joggen.

Essig auf die Leine !? Hab ich ja noch nie gehört. Und was ist das für eine Hundeschule, die da nicht helfen kann ??

...zur Antwort

Nova Scotia Duck Tolling Retriever ist richtig.

Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Nova_Scotia_Duck_Tolling_Retriever

Der Nova Scotia Duck Tolling Retriever ist eine von der FCI anerkannte kanadische Hunderasse. Die auch Toller genannte Retriever-Rasse ist sehr intelligent, gelehrig, hat große Ausdauer und ist ein starker und befähigter Schwimmer.

Wikipedia

Lebenserwartung

:

12 bis 14 Jahre

Höhere Klassifizierung

:

Haushund

Ursprung

:

Kanada

Temperament

:

Kontaktfreudig, Konzentriert, Geduldig, Intelligent, Liebevoll

Größe

:

Weiblich: 42–51 cm, Männlich: 45–54 cm

Gewicht

:

Weiblich: 17–20 kg, Männlich: 20–23 kg

...zur Antwort

Ich schließe mich an.

Das ist doch noch ein junger Hund. Mein erster war 8 Monate alt, die Süße aus dem Tierheim war schon 6 Jahre alt und meine jetzige auch aus dem Tierheim war 3,5 Jahre als ich sie bekommen habe. Und ich hatte mit keinem Probleme. Arbeiten musst du mit einem Welpen auch. Von alleine lernen die selten was :-)

Ich wünsche dir alles gute mit deinem neuen besten Freund :-) und das wird er werden, da bin ich mir sicher.

...zur Antwort

Guck mal hier http://www.babynamenlos.de/

hoffe das hilft bei deiner Suche :-)

...zur Antwort

Sorry, fällt mir jetzt keiner ein.

Aber mal eine Gegenfrage,- Hört der Hund auf seinen Namen ? Dann würde ich ihn lassen eventuell abkürzen.

Ich hatte eine Hündin aus dem Tierheim, die hieß Olivia. Hat mir auch nicht gefallen aber sie hörte drauf. Da kam für mich ein umbenennen gar nicht in frage. Ich rief sie dann Oli, das ging auch :-) und sie hörte auch darauf.

LG*

...zur Antwort

Ich würde zur Bank fahren und es zurück buchen lassen.

LG*

...zur Antwort

Finger weg !!

Du unterstützt damit ganz prima Tierquälerei.

Die Elterntiere sind meist Zuchtmaschinen in Hundeunwürdiger Haltung, und die Welpen weder geimpft noch entwurmt, kommen meist viel zu früh von der Mutter weg und sind warscheinlich krank.

Solche Züchter sollte man sofort dem Tierschutz melden.

...zur Antwort

Hallo !

Betaisodona ist super.

Ziehe ihm ein Babysöckchen über den Verband und fixiere ihn mit einem nicht zu strammen Gummi. Oder es gibt auch extra Pfotenschützer zu kaufen, die sind aus Gummi und lassen auch die Salbe nicht durch.

Aber ich bin bis jetzt bei meiner Hündin ganz prima mit Babysöckchen zurecht gekommen. Halte nix von Gummi, da muß auch was Luft dran.

LG*

...zur Antwort

Hallo !

Die Frage ist zwar 3 Monate her, aber vielleicht schaut noch mal jemand rein.

Ich habe heute auch solche Steine gefunden. Das komische daran ist sie schwimmen. Das ist mir beim waschen der Steine aufgefallen.

Schwimmen deine auch ? Dann werden es wohl die selben sein. Ich habe sie in der Eifel gefunden.

LG*

...zur Antwort

Hallo !

Bin auch bei Ebay und habe mal diese Information kopiert.

"

Wann liegt ein gewerbliches Handeln auf dem eBay-Marktplatz vor?

Als Verkäufer oder Käufer müssen Sie sich entscheiden, ob Sie ein gewerbliches oder privates Mitgliedskonto anmelden. Falls Sie schon bei eBay registriert sind, können Sie die Kennzeichnung Ihres Kontos auch nachträglich in Mein eBay vornehmen. Beachten Sie dabei, dass für gewerbliche Verkäufer besondere gesetzliche Rahmenbedingungen gelten.

Wann Sie auf dem eBay-Marktplatz gewerblich handeln, ist rechtlich umstritten und kann immer nur für den Einzelfall beurteilt werden. Der Gesetzgeber geht davon aus, dass ein Verkäufer gewerblich tätig wird, wenn er planmäßig und dauerhaft Waren und/oder Leistungen gegen Entgelt anbietet.

Bei der Einordnung Ihres Status ist unerheblich, ob Sie nur "nebenberuflich" bei eBay handeln oder ausschließlich mit eBay Ihr Geld verdienen.

Die Feststellung, ob Sie privat oder gewerblich handeln, kann nur anhand der Umstände Ihres konkreten Einzelfalls getroffen werden. Wenn Sie sich über Ihren Status nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an einen Anwalt oder eine andere Rechtsberatungsstelle.

Die folgenden Anhaltspunkte helfen Ihnen bei der Einschätzung Ihres Status. Bitte beachten Sie, dass diese Aufzählung nicht abschließend ist und Ihnen lediglich Anhaltspunkte zur Verfügung stellen soll.

Sie handeln typischerweise als Privatperson, wenn Sie:

gelegentlich unterschiedliche Artikel aus Ihrem Privatbesitz verkaufen, die Sie nicht mehr benötigenArtikel für Ihren privaten Gebrauch kaufen

Sie handeln typischerweise gewerblich, wenn Sie:

Artikel kaufen, um sie wieder zu verkaufenArtikel verkaufen, die Sie für den Weiterverkauf hergestellt habenregelmäßig große Artikelmengen verkaufen über einen längeren Zeitraum gleichartige Waren, vor allem Neuwaren verkaufenhäufig neue Artikel verkaufen, die Sie nicht für den eigenen Gebrauch erworben habeneBay-Verkaufsagent sind für Ihr Unternehmen einkaufen

Als Indiz für gewerbliches Handeln gilt nach der Rechtsprechung:

Eigenschaft als PowerSeller Unterhaltung eines eBay Shops Zahl der aktuellen Verkäufe: Werden über einen längeren Zeitraum ständig viele Artikel verkauft, handelt es sich in der Regel um einen gewerblichen VerkäuferÜber Jahre dauernder gestreckter Verkauf einer privaten SammlungArt der verkauften Artikel (Neu- oder Gebrauchtware, Wert): Der Verkauf von mehreren gleichartigen Navigationsgeräten wurde als Nachweis einer gewerblichen Tätigkeit eingestuft – ebenso das Angebot von 250 Akkus in verschiedenen Größen unter Verweis auf Verfügbarkeit größerer Mengen.ein Internetauftritt oder die Verwendung von Werbebeschreibungen, die einen professionellen Eindruck machen

Hinweis: Sie dürfen Ihr Mitgliedskonto nicht als privat kennzeichnen, obwohl Sie gewerblich handeln. Sonst müssen Sie damit rechnen, dass Sie von Mitbewerbern oder Verbraucherschutzverbänden kostenpflichtig abgemahnt und gerichtlich auf Unterlassung in Anspruch genommen werden. "

Hoffe das ist etwas Hilfreich

...zur Antwort

Kann man nicht verallgemeinern.

Ich habe eine Mischlingshündin aus dem Tierheim, ca. 4 Jahre alt.

Die rennt nur, als ob sie ihr ganzes Leben eingesperrt war. Wenn ich mal schlender, rennt sie immer vor und wieder zurück :-) Am besten mit anderen Hunden toben. Aber sie kann auch neben mir sitzen wenn ich mich mit Leuten unterhalte.

Aber mit Handy, geht gar nicht ! Man sollte den Hund schon im Auge behalten, egal ob langsamer oder schneller Spaziergang. Und man sollte sich auch mit dem Hund beschäftigen während des Spaziergangs.

...zur Antwort

Hallo !

Ich unterstütze die Tierhilfe Hoffnung mit Ihrer Smeura. Ein Rettungsprojekt für rumänische Straßenhunde.

http://www.tierhilfe-hoffnung.de/

...zur Antwort

Hallo !

Ich sage dasselbe wie meine Vorschreiber.

Ein Kangal ist kein Familienhund.

http://www.sivas-kangal.de/dkherziehung.html

Da ist es schon vorprogrammiert, das er früher oder später im Tierheim landet. Und das nur weil er gerade in  Mode ist und sich die Besitzer nicht vorher mal schlau gemacht haben.

Bei uns im Tierheim, trauriges Beispiel : Yashi, die schon ihr halbes Leben dort ist, wegen unüberlegter Anschaffung.

...zur Antwort