Da musst du schauen ob es an der Verbindung zur PlayStation liegt oder an was anderem.

Was ist die Internetgeschwindigkeit auf anderen Geräten? (Einfach speedtest googlen zum rausfinden) Oder schau wie schnell dir in deinem Vertrag versprochen wird. Wenn es da viel schneller ist liegt es wohl an der PlayStation. Die Nintendo Switch hat zum Beispiel eine langsamere verbindung als ein Smatphone ich weiß nicht warum...
Ist der Router weit weg? WLAN ist natürlich langsamer als mit LAN Kabel und bei großer entfernung oder durch Wände kann das schon mal langsamer werden.

Wenn keins davon zutrifft ist es auch eine Frage der Server von wo du runterlädst. Während peak Zeiten kann der download zeitweise langsamer werden.

...zur Antwort

Die einfache lösung ist Aternos oder andere kostenlose Server hosts, die bissl kompliziertere wäre Nitrado oder andere paid Server hosts, da kostenlose offensichtlicherweise eine eher schlechte performance bieten, vor allem mit vielen Mods und während peak Zeiten.

Könntest natürlich auche selbst nen Server lokal hosten, das ist aber seeeeeehr kompliziert, nicht das eigentliche Server machen das ist ein download und ein doppelklick, sondern die Netzverbindung zu deinen Freunden hinzukriegen. Weil MC Server wollen unbedingt IPv4 (falls das immer noch so ist ich habe die information von einem Freund) und du deshalb falls du keine eigene IPv4 hast (was sehr warscheinlich ist) einen VPN Tunnel oder ähnliches Aufsetzen müsstest, dafür würde ich ein ordentliches Tutorial empfehlen.

Falls du nicht unbedingt einen tatsächlichen Server bracuhst könnte man auch die Essential Mod oder e4mc benutzen, das wäre dann wie bei anderen Spielen ein lokal gehostetes Spiel (wie über LAN öffnen aber überall hin).

...zur Antwort

Unter 500ms sollte es sein für offline Story games
Unter 50ms sollte es sein für online gaming
Unter 10 sollte es sein für high level competitive online gamingUnter 1 sollte es sein fürs flexen weil dein nachbar ein Rechenzentrum ist

Ich habe 50mbit/s das reicht auf jeden fall, fürs tatsächliche Spielen bräuchte man noch viel weniger nur downloaden und sonst Web benutzen wird dann halt sehr langsam...

...zur Antwort
  1. Nutz lieber Modrinth da Curseforge ne schlechte haltung zu den Moderstellern hat
  2. Das ist ein sehr grober Fehler wo man nicht wirklich sehen kann wo das problem liegt, irgendwo in deiner Minecraft Installation (da wo der Mods Ordner ist) oder wenn du die Curseforge App benutz in dem Ordner der Instanz müsste ein Ordner namens "logs" sein. Starte das Spiel und schau dann im latest.log (einfach mit Editor oder ähnlichem öffnen) was genau am punkt vom Absturz passiert ist. Meistens kann man es da relativ leicht erkennen (z.B. sowas wie "faild to load mod blablabla")

Falls der Absturz passiert bevor ein log erstellt wird müsstest du genauer überprüfen ob der modloader richtig installiert ist oder ob Dateien korrupt sind.

...zur Antwort

Es gibt Spiele die wie eine art Marktplatz sind, wo man seine erstellten Kleidungsstücke oder Gamepasses verkaufen kann, falls sie jemand kauft. Theoretisch könnte man ein leeres Spiel uploaden mit einem Gamepass der nichts macht und den dann da anbieten und sagen "YO BITTE SPENDE ICH BRACUH DAS GELD" dann könnte jemand der zu viel Geld hat das kaufen und dann kriegst du 70% der Robux (der Rest geht an Roblox selbst). Ist eine Methode, würde ich aber eher nciht machen denn die Erfolgchance ist relativ klein.

Die größere Frage wäre schon eher: Braucht man Robux? Meistens sind die einfach Pay to win die dir und anderen den spaß verdeben und wenn man Geld für Robux ausgibt könnte man sich von dem geichen Geld auch einfach ein richtiges Spiel holen wie Minecraft oder Forza Horizon oder andere hochqualitative (oder ncihthochqualitative) Produkte.

...zur Antwort
Eisspitzen

Eisspitzen sind eigentlich auch so schon cool (durch die Eisspitzen), aber man könnte schon etwas mehr rausholen. Es ist ein magisch wirkendes Gebiet mit riesigen Eissäulen. Wenn es auch nur wäre das die Säulen aus besonderem Eis wären und man daraus Waffen machen könnte die zum Beispiel mobs einfrieren oder es da irgendwelche coolen Builing Blocks geben würde.

Die Tafelberge wären auch cool, ich glaube die meisten Leute die irgendwas da machen wollen Gold, Keramik oder Roten Sand. Wie wärs mit Dörfern im Western Theme oder so.

Nether wurde "letztens" erst geupdated.

Wälder sind cool weil sie Wälder sind, aber zum Beispiel die riesenbirkenwälder die vorgestellt wurden (Wie war das? Concept art?) wären schon cool.

Irgendwie wollen alle die Wüste updaten, aber das ist vielleicht auch einfach der Charme einer Wüste. Endlose leere Sandlandschaften. Das da Kakteen stehen ist eigentlich schon zu fiel (im vergleich zur echten Welt). Oasen wären nett. Das was updates bröuchte wäre der Wüstentempel. Eine Riesige Pyramide wäre schon echt cool und wenn sie einigermaßen selten sind wäre es auch immer etwas besonderes wenn man sie finden würde.

Eigentlich könnten alle Biome mal updates vertragen und ich weiß nicht was Mojang den ganzen Tag lang machen. Andere Studios machen hochrealistische Spiele und die haben ein Spiel aus blöcken mit 16*16 texturen.

...zur Antwort

Laut meinen Quellen (die evt. veraltet sind) kann der Wither Obsidean zerstören. Du önntest ihn aber auch einfach unterirdisch spawnen. Ich glaube auch nicht das das mit dem Ertränken funktioniert, und falls doch würde es warscheinlich 2 Stunden dauer, bis der Wither daran stirbt.

...zur Antwort

Z.B. könnte man Sandstein oder andere generell ähnlich aussenhende Blöcke nehmen. Wie sieht´s denn mit Birkenbrettern aus?

Zur not könnte man auch mit Mods noch andere Blöcke einfügen, z.B. mit der Chisel mod hat man extrem viel auswahl an verschiedenen Variationen von Blöcken.

...zur Antwort

Das Problem liegt warscheinlich an der Version von Java. Forge 1.12.2 funktioniert nur mit der Java Version 8, falls du eine neuere Version installiert hast, wird es versuchen, diese zu nutzen. Du musst statt dem java am anfang den Dateipfand der Java.exe von Java 8 angeben. Z. B. so:

"C:\Program Files\Java\jre-1.8\bin\java.exe" -Xmx4096M -Xms4096M -jar forge.jar

Ich hatte den Forge File zu nur "forge.jar" umbenannt.

Ich hoffe das hilft!

...zur Antwort