Was würden ihm denn solche Ausreden bringen, wenn du eh nicht da bist und nicht wissen kannst, was er macht?
Ich kann mich erninnern, mit 12/13 meinen ersten Lipgloss (mit Erfbeergeschmack natürlich!) gekauft zu haben. Zu Hause haben wir uns dann gegenseitig mal beim Modenschau-spielen geschminkt, hätten so aber auf keinen Fall in die Schule gedurft. Das ist für mich ein wichtiger Unterschied. In so nem Maß find ich das absolut harmlos.
Mit 15 fänd ich sowas ganz schlichtes wie Wimperntusche dann auch schon im Alltag okay. Wie viel dann erlaubt ist, kann man ja auch nach und nach steigern, solange man merkt, dass das Mädel ein gesundes Verhältnis zu ihrem Aussehen hat und nicht total aufs Styling fokussiert ist.
Montags ist normalerweise nichts mehr
Beides normal. Jungs sind auch oft schüchtern und freuen sich, wenn das Mädel mal den ersten Schritt macht.
Bei einer WG kannst du einen mündlich geschlossenen Mietvertrag theoretisch durch deine Kontoauszüge belegen, wo man sehen kann, dass du regelmäßig Miete überwiesen hast. Da würden dann die ganz normalen Kündigungsbedingungen gelten.
Wenn du aber einfach so ohne zu bezahlen bei jemandem wohnst, kann er dich theoretisch jederzeit rauswerfen.
Es lohnt sich doch rein rechnerisch viel mehr, ein mal am Wochenende hin- und zurück zu fahren, als mehrmals die Woche.
Das klingt, als hättest du ein niedriges Selbstwertgefühl. Als würdest du dich selbst nicht genug lieb haben, sodass dir deine eigenen Bedürfnisse weniger wichtig sind, als die der anderen.
Und es ist eine tolle Eigenschaft, sich um andere zu Sorgen und sich auch mal selbst hinten anzustellen - solange man sich dabei wohlfühlt und sich selbst nicht vernachlässigt.
Dass du diese Frage hier stellst, bedeutet ja, dass dich das beschäftigt, also kann es sein, dass du das Gefühl hast, oft zu kurz zu kommen, dich dein schlechtes Gewissen aber dazu treibt, dich weiterhin hinten anzustellen?
Ich kenne das Gefühl sehr gut, bin quasi so aufgewachsen, dass ich mich immer hinten anstellen musste. Mir hat sehr geholfen, offen darüber zu reden. Natürlich erstmal mit vertrauten Personen, aber irgendwann auch mit anderen.
z.B. könntest du der Person mit wenig Geld sagen, dass du dir gerne etwas teureres kaufen würdest, aber ihr gegenüber ein schlechtes Gewissen hast. Meiner Erfahrung nach wollen die Personen um einen herum genau so, dass man selbst glücklich ist, wie man selbst möchte, dass sie glücklich sind, aber merken gar nicht, dass man verzichtet. Wahrscheinlich würde sich die Person sehr freuen, wenn du dir einen Wunsch erfüllen kannst. Vor allem wenn du vorher mit ihr darüber gesprochen hast wird sie dich bestimmt verstehen.
Und auch wenn du auf ablehnung triffst, sei dir bewusst: Deine Bedürfnisse sind genau so wichtig wie die der anderen. Wenn eine andere Person deine Bedürfnisse einfach so ablehnt, dann stellt sie ihre Bedürfnisse ganz bewusst über deine, statt miteinander zu reden und eine Lösung zu finden mit der beide glücklich sind, das ist doch ziemlich mies, oder nicht? Da bist du also nicht die Person, die falsch handelt.
Ich finde die Ausstrahlung und damit auch die Gestik, Mimik und vor allem das Lächeln, am wichtigsten. Ich habe ne Nachbarin, die keine typische Schönheit ist. Klein, moppelig, rundes Gesicht. Aber sie hat so eine schöne Ausstrahlung, das ist total faszinierend.
Ganz normal. Wir Mädels fanden Jungs auch super doof!
Heutzutage ist man freier, kann sich mehr Zeit mit der Partnerwahl lassen, weil es gesellschaftlich viel weiter anerkannt ist, als Frau erst Karriere zu machen und erst später eine Familie zu gründen. Außerdem sind auch Trennungen bzw Scheidungen nicht so verpöhnt.
Dadurch ist man als Frau wesentlich ungezwungener in der Partnerwahl. Kombiniert mit der riesigen Auswahl durch Social Media etc. führt das logischerweise dazu, dass man sich nicht so schnell festlegt und jemanden haben will, der auch wirklich perfekt passt.
Das hat sowohl seine guten als auch seine schlechten Seiten.
Wenn das in der Schulordnung nicht verboten ist, dann kannst du es im Grunde tun. Ob du dich nicht lieber nüchtern in den Unterricht setzen solltest, zwecks Lernfähigkeit, musst du wohl selbst entscheiden ...
Im März 2264. Bittesehr.
Hab irgendwie schon lange keine richtig guten Erdbeeren mehr gegessen. Die vom Erdbeerstand dieses Jahr waren recht sauer. Kirschen sind aber meistens top.
Das kenne ich. Bei mir ist das meist meine eigene Einstellung, die mich daran hindert, die emotionale Distanz zu überwinden. Ich gehe automatisch davon aus, dass ich nicht richtig dazugehöre, obwohl es die anderen gar nicht so sehen. Mir hilft es, mich mit den einzelnen Mitgliedern der Gruppe zu zweit besser anzufreunden, sodass ich zu allen ne persönlichere Basis habe. Zudem gibt sich das bei mir auch mit der Zeit. Da brauche ich eben ein paar Monate.
Solange er fit wirkt und sich normal verhält ist es recht unwahrscheinlich. Kann natürlich sein, dass man ihm seine gesundheitlichen Probleme nicht ansieht, aber ich würde da jetzt keine Panik schieben. Das Tier abchecken zu lassen ist natürlich trotzdem am besten.
Back ihr Kekse
"In der Hand", hihi
Klar, kann man machen, schaden tuts nicht. Allerdings gibt es unfassbar viele andere Faktoren im Alltag, die extrem viel mehr ausmachen, Pornoverzicht bringt da im Vergleich rein gar nichts.
Puh, du bist aber geerdet, man!
Wäre das nicht der Fall, würden Firmen da nicht so viel Geld rein investieren. Wobei es auch ein Unterschied ist, ob das jetzt ne Dagi Bee o.Ä. mit Millionen Followern ist, die von jungen Teenagern als Vorbild gesehen wird, oder jemand mit nur wenigen Tausend.
Ganz besonders negativ beeindruckt hat mich Captain America. Wie man sowas produzieren, sich das Endprodukt angucken, und "Top, der kommt jetzt in die Kinos!" denken kann, ist mir nicht klar.