Für mich ist die Bibel nichts weiter als ein Roman mit jeder Menge Logiklücken.

Ich habe rein gar nichts dagegen, wenn jemand sie wertschätzt, aber ich selbst kann mit dem Ding nichts anfangen.

Klar, sie vermittelt ein paar Grundsätze (Mord ist schlecht), die man allerdings auch ohne Bibel als selbstverständlich ansehen sollte. Es steht aber mindestens genau so viel Mist drin: Du sollst nicht begehren deines nächsten Weib. Das ist Unsinn: Begehren ist vollkommen in Ordnung. Wenn man anfängt, das Mädel auszuspannen, dann wird es grenzwertig.

Also, ich würde die Bibel definitiv nicht beim Wort nehmen!

...zur Antwort

Okay, für einen Titel bräuchte man ein paar mehr Anhaltspunkte, aber auf Grundlage der gegebenen Infos:

Eine Schlange in Rot

Eine Schlange im Löwenkäfig (da sie ja eine Weasley ist und die alle Gryffindors sind)

Als ungewöhnlicher Name fällt mir sofort Adorea, Freyja, Cadis, Kassiopeia oder Dorea ein.

PS: Bitte schreib doch das Haus richtig. ;) (Slytherin)

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass du sowas auf einer der DVDs finden wirst. Dieser Bilder sind alle fanmade.

...zur Antwort

Pottermore hat mich ebenfalls nach Slytherin geschickt und ich kann dir geradeheraus sagen: hör nicht auf die!

Die haben wahrscheinlich nur die Filme gesehen und keine Ahnung, was einen Slytherin ausmacht. Für die sind alle rassistisch und fies, aber das ist ja nicht wahr.

Andromeda Tonks war auch eine Slytherin, aber nicht weil die rassistisch, sondern ehrgeizig und klug war. Tücke, List und Ehrgeiz, nichts davon ist wirklich schlecht.

Ich persönlich wurde immer nur im Spaß und in Rollenspielen abgelehnt, denn letztendlich ist es ja auch nur eine Geschichte.

...zur Antwort

- James Potter und andere Katastrophen

- Lily Evans und die Rumtreiber

- Alle lieben Snape (leider)

- Die Fortsetzung zu Alle lieben Snape (leider): Die doppelte Umbridge

Mit Horror kann ich dir aber leider nicht aushelfen

LG

...zur Antwort

Mir persönlich gefällt Korra besser, und zwar aus folgenden Gründen:

  1. Ich liebe diese ganze alte Technik, mit Dampfmaschinen etc. und die Klamotten, die die Leute in Republica tragen. ^^
  2. Die Story ist ausgefeilter. Es sind mehr Details, Handlungsstränge und außerdem Bezüge zu Aang drinnen, wie z.B. das mit dem Blutbändigen.
  3. Die Charaktere sind vielschichtiger. Außerdem etwas älter, was mir einfach aus dem Grund gefällt, dass mir diese Altersgruppe generell in Serien etc. eher zusagt.
  4. Die Antagonisten. Das ist eigentlich der Hauptgrund. Es gibt vier verschiedene Bösewichte, aber keiner von ihnen verfolgt ein schlechtes Konzept. Amon will Gleichberechtigung, Unalaq will Vielfalt, Zaheer will Freiheit und Kuvira will Einigkeit. Das einzige, was sie »böse« macht, ist die radikale Umsetzung dieser Ziele. Das war bei Aang nicht so. Ozai war einfach böse und wollte nur zerstören. Bei Aang war es klar Schwarz/Weiß, bei Korra sind viele Figuren Grau, das gefällt mir.

Das ist alles meine persönliche Meinung?

Andere Meinung oder Zustimmung?

LG

...zur Antwort

Tief in mir - Saltatio Mortis

In the end - Linkin Park

Mz. Hyde - Halestorm

Bitte schlag mich! - Ost+Front (Pianoversion von Saltatio Mortis)

Traumreise - Saltatio Mortis

Einsam - Subway to Sally

Schwarze Seide - Subway to Sally

Hard Rock Halleluja - Lordi

Maria - Saltatio Mortis

...zur Antwort

Von Nathalie hat er sich tatsächlich geschieden... ich weiß nicht wann, 2014 oder so.

Einem Kumpel zufolge hat er eine Freundin, ich selbst habe sie aber noch nie gesehen.

...zur Antwort
Jean Mechant

Ich habe Jean letztens auf dem MPS in Telgte getroffen und er war mir einfach total sympathisch, auch voll nett und alles. Hat meiner Schwester Schlagzeug-Tipps gegeben, was ich sehr süß fand.

Ansonsten mag ich Elsi ganz gerne und Alea find ich ein bisschen gruselig - auch wenn er sexiest man alive ist!

Ach man, blöde Frage! Die sind alle so toll xP

...zur Antwort

Dazu müsste man erstmal das Genre eingrenzen. Fantasy, Thriller oder so. Dann die Grundidee ausschmücken. Und am besten hast du die ganze Zeit über so einen Spannungsbogen drinnen, wo der Leser bis ganz zum Schluss am rätseln ist (z.B. so jemand wie Snape). Wenn du Bücher für Jugendliche schreiben willst, sollte ein Romanze drin sein. Muss nicht groß sein, muss nicht der Protagonist sein, sollte aber drin sein. Wenn du Bücher für Erwachsene schreiben willst, würde ich wohl auch einen erwachsenen Protagonisten nehmen, da Jugendliche einfach anders denken und diese Gedankengänge dann vielleicht nicht so ganz nachvollziehbar sind. Intrigen sind immer ein gutes Thema für Erwachsenenbücher, man beachte nur mal, wie gut Das Lied von Eis und Feuer ankam! Bemühe dich um eine möglichst ausgeschmückte Welt (solltest du Fantasy schreiben), komplexe Charaktere mit GGG. Geschichte, Grund, Grips. Die Figur hat eine eigene Vergangenheit, eine Geschichte, aus der sich die Gründe für ihr Handeln formen. Zum Handeln braucht die Figur eine gewisse Menge an Grips, dumme Protagonisten werden normalerweise nicht gerne gesehen. Der Leser will sich in den Hauptcharakter hineinversetzen und das tut niemand gern, wenn es sich dabei um eine dumme Person handelt. Erstelle Verknüpfungen zwischen den einzelnen Rollen, stelle Verbindungen her und forme daraus ein einziges großes Netz aus Kontakten. Ansonsten kann ich dir nur das Buch Wie man einen verdammt guten Roman schreibt von James N. Frey empfehlen, sowie (wenn denn Fantasy) Tipps von Markus Heitz.

Hoffe, ich konnte dir helfen!

LG, LeStrangeGirl

...zur Antwort