Wenn du das in Bezug auf jemand Verstorbenen meinst (interpretiere ich aus dem Wort "tot" heraus), dann ist das ganz normal und keinesfalls ein Anzeichen sich Hilfe zu suchen , wie so viele behaupten.
Man kann jemand Verstorbenen nicht mal eben "hinter sich lassen " oder "drüber hinweg kommen", wie es so oft so einfach gesagt wird. Selbst wenn es noch so lange her ist. Man muss lernen mit der Trauer zu leben und sie in das Leben zu integrieren , anstelle sie auszublenden und vergessen zu wollen. Das bedingt eben, dass wir uns mit dem Vergangenen auseinandersetzen, beschäftigen und ab und zu auch belasten müssen.
Wenn du darüber sprichst und dich an den Menschen erinnerst, wird es dir nach und nach helfen , das Geschehene anders zu betrachten: Aus schmerzlichen Erinnerungen werden langsam positive, an die man sich gern und eben mit anderer Gemütslage erinnert. Auch können dir Symbole (Fotos, Kerzen, persönliche Gegenstände. ..) helfen den Verlust zu vergegenwärtigen und bieten dir genauso wie Rituale (Kerze anzünden, Gebet am Abend. ..) die Möglichkeit deine Gefühle zu kanalisieren und geben dir somit Sicherheit und etwas "Kontrolle" über dich und deine Gefühle.
Dabei ist es ganz egal wie lange man zum "Integrieren" braucht, denn das ist individuell und bestimmt nicht mit einer Woche trauern abgetan. Diese Auseinandersetzung kann Chancen zu Reifungs- & Wachstumsprozessen bergen, am Besten aber, wenn dich jemand auf diesem Weg begleitet, z.B. ein Freund oder Angehöriger. Du wächst also mit / an deiner Geschichte, denn sie hat vielerlei Auswirkungen auf dich (Gefühle, Reflexion evtll gemachter Fehler - würdest du wieder so handeln? , Weltanschauung, spirituelle Fragen...).
Wenn du aber das Gefühl hast, dich nur noch mit dem Vergangenen zu beschäftigen anstatt richtig zu leben und dich in einem Sog von Trauer, Verzweiflung und Wut siehst, wähle als Begleiter für deinen Weg lieber jemanden mit professioneller Erfahrung.
Ich weiß nicht, ob es wirklich das war, was du hören wolltest, aber es könnte auch ansonsten eine kleine Hilfe sein... Wer weiß :)
Alles Gute - und selbst wenn es sich nicht um den wortwörtlichen "tot" bei der Frage gehandelt hat, vielleicht hilft dir das ja trotzdem. Nutze Vergangenes für dich und deine Zukunft.