In einem modernem Penthouse -loft wohnen mit super cooler designer Einrichtung, in der Grostadt.

Auf weltreise, Kreuzfahrt, Roadtrip, Orient express, safari tour gehen.

Sexy Bodybuilder model sein und jeden Tag genau nach meinen fetischen entsprechende Typen, Sex haben.

Riesen lange To-Do Liste mit ein paar tausend Punkte erfüllen.

...zur Antwort

die leute die sich selbst als "christen" ansehen, wissen garnichts! sie glauben nur ihren phantasien und sind keine höher entwickelten individuen, sondern so wie alle menschhen, affen die kacka machen...

...zur Antwort

Ja Kauf doch!

...zur Antwort

ich habe mal im mcfit geschlafen, ist 24 stunden offen.

...zur Antwort

mach frauenringen!

...zur Antwort
Meinung des Tages: Was haltet Ihr von Özdemirs Vorschlag der Fleischsteuer? Wärt Ihr dazu bereit, mehr für Fleisch zu bezahlen?

In der Diskussion war der Vorschlag zwar schon seit längerer Zeit - doch nun hat der Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) konkretere Vorschläge bezüglich einer Fleischsteuer gemacht. Dabei steht besonders ein Begriff im Mittelpunkt: Der "Tierwohlcent".

Was unter dem "Tierwohlcent" verstanden wird

Ein Report des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft besagt, dass ungefähr jeder Zweite beim Einkauf auf das Label für Tierwohl achtet - vielen Konsumenten ist es also wichtig, dass die Tiere zumindest vor der Schlachtung ein gutes Leben führen konnten. Doch nun stellt sich die Frage - würden sie auch mehr für Fleisch zahlen?

Mit dem "Tierwohlcent" könnten Fleisch und Wurst mit einigen Cent mehr besteuert werden. Diese Einnahmen sollen dann unter anderen den Landwirten zugute kommen, etwa, wenn es um den Umbau der Ställe geht.
Bereits vor einigen Jahren empfahl eine Kommission eine Tierwohlgabe auf tierische Produkte im Supermarkt - allerdings ist die Höhe bisher noch nicht bekannt. Nach Özdemir müsse diese Abgabe "politisch" entschieden werden. Ein Gremium schlug als Orientierung einen Aufschlag von circa 40 Cent je Kilo Fleisch und Wurst vor.

Gemischte Reaktionen bezüglich des "Tierwohlcents"

Die FDP will keine neue Steuern. Der Fraktionsvorsitzende Christoph Meyer erklärte, dass Özdemirs Vorschlag an den Nöten der Landwirte vorbeiginge. Meyer zufolge könne eine solche Lösung der Landwirtschaft nicht helfen, da die Steuereinnahmen ohne Verwendungsbindung in den Bundeshaushalt eingingen.

Die Landwirtschaft hingegen reagierte positiv auf den konkreteren Vorschlag. Der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, Martin Schulz, erklärte, dass es keinen anderen Weg geben würde, wenn weiterhin ein Bezug von Fleisch aus Deutschland stattfinden solle. Der Umbau der Tierhaltung ginge nur über einen solchen Weg, da der Markt die Situation von allein nicht mehr regle.
Auch der Bauernverband begrüßte den Vorschlag.

Die Verbraucherzentrale stellte hingegen eine Forderung auf: Die Tierwohlabgabe müsse an Bedingungen geknüpft und zudem zeitlich begrenzt werden. Es sei nötig, dass die Konsumenten wüssten, wohin der Aufpreis, den sie zahlen käme - und sich darauf auch verlassen könnten. Die vzbv-Chefin Ramona Pop erklärte, dass es von daher wichtig sei, dass diese zusätzlichen Zahlungen auch wirklich nur an diejenigen Landwirte gingen, die nachweislich für mehr Tierwohl sorgen wollten.

Unsere Fragen an Euch: Was denkt Ihr über eine solche mögliche Fleischsteuer? Sollte diese verpflichtend kommen oder würdet Ihr freiwillig mehr zahlen, um Umbauten zu Gunsten des Tierwohls zu unterstützen? Sollte eine derartige Steuer vielleicht sogar dauerhaft eingeführt werden und anderweitig den Landwirten zukommen, wenn die Umbaumaßnahmen abgeschlossen sind?

Selbstverständlich könnt Ihr in Euer Antwort auch hinzufügen, ob und falls ja, wie viel Fleisch Ihr verzehrt - bitte beachtet aber auch bei diesem kontrovers diskutierten Thema die Netiquette. Danke!

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/tierwohlcent-zustimmung-vom-bauernverband-kritik-von-der-fdp,U3fbm3b
https://rp-online.de/wirtschaft/fleischsteuer-alle-infos-zum-neuen-tierwohlcent_aid-106612399
https://www.focus.de/finanzen/news/aldi-lidl-und-co-betroffen-tierwohl-cent-oezdemir-legt-plan-fuer-fleisch-steuer-vor_id_259646722.html
https://www1.wdr.de/nachrichten/tierwohlcent-fleischsteuer-oezdemir-plan-100.html

...zum Beitrag

Nein man! Der Fleisch Preis ist sowieso seit Corona immer mehr angestiegen! Früher konnte ich so etwa 2019 bei lidl immer sehr günstige Grillprodukte entdecken, die auch 50% abgesetzt waren z.b. so ne 800gramm Packung grillhänchenplatte für nur 90 Cent, oder auch 500gramm hackfleisch für nur 70 Cent! Ich kann mich noch gut daran erinnern wie ich fast jeden Tag den Grill angeschlossen hatte, den gesamten Sommer lang! Hatte mir auch extra Grillutensilien und Rezepte geholt und es war mein neues Hobby geworden, doch dann wurde es immer teurer und jetzt kann ich dieses Hobby nicht mehr so oft ausleben...

...zur Antwort
Was kann ich tun?

Heyyy,

Da ich nicht mehr wirklich Ideen habe, dachte ich, ich könnte hier mal fragen, ob jemand eventuell dieselben Probleme hat(te) und was ihr tun würdet.

Folgendes:

Mein Freund und ich sind jetzt ca. seit einem halben Jahr zusammen. Er muss momentan noch den Zivildienst machen und da er dauernd eine andere Schicht hat und auch nicht gerade selten bis 20 Uhr dort ist, relativ müde.

Allerdings ist er immer müde und somit schläft er jedes Mal kurz nachdem er nach Hause kommt ein.

Das Problem ist nicht, dass das eben passiert und er sich ausruhen muss, aber ich mir zum einen Sorgen mache, weil er starke Schlafprobleme hat (er schläft oft gegen 19-20 Uhr ein und steht um 3-4 auf und kann nicht weiter schlafen) und zum anderen:

Mit seinem Kollegen schafft er es oft lange wach zu bleiben und schläft nicht sofort ein wenn er mit diesem was spielt oder telefoniert.

Bei mir ist es anders. Er schaffte es bisher höchstens 5 Mal, wach zu bleiben.

Er selbst meinte, es würde an ihm selbst liegen. Wenn er sich 'hinlegt', dann schläft er sofort ein und wenn er richtig sitzt, dann nicht.

Wenn ich mich also mit ihm unterhalte oder was unternehmen will, legt er sich mehr oder weniger hin und bei seinem Kollegen so gut wie gar nie.

Natürlich sprach ich auch schon mal mit ihm darüber und er meinte immer, er würde das bei mir dann einfach auch so machen.

Weil sicher, er kann gerne einschlafen wenn er müde ist, aber... dass wir kaum etwas unternehmen können, finde ich dann ja doch schade.

Bzw. habe ich die Sorge, dass ich einfach nur zu langweilig bin oder er eventuell doch keinen Spaß hat, mit mir was zu unternehmen.

Und als Neben-Info, falls das hilft(?):

Auch wenn wir uns - er fährt öfters mal runter und bleibt paar Tage bei mir, geht momentan nur leider nicht, da ich im Internat bin - in real sehen, ist das jedes Mal so. Er fragt ziemlich oft ob er einfach nur schlafen dürfte und wir "nachher" was unternehmen könnten...

Funktioniert nur leider nie. Wegen dem können wir auch nicht wirklich draußen etwas unternehmen, weil er eben viel zu müde wäre.

(Zum Arzt will er nicht gehen? Seine Eltern meinen, dass das normal ist und auf mich scheint er nicht zu hören, egal wie oft ich ihn darum bitte).

Vielen Dank im Voraus :).

...zum Beitrag

Lass deinen Freund in Ruhe, er ist deiner Überdrüssig geworden und kann dich deshalb nicht mehr ertragen, du hängst an ihn wie ne Klette und erdrückst ihn, er will nichts mehr mit dir zu tun haben und es viel lieber mit einer anderen versuchen, aber du hängst so aufdringlich an ihm und nimmst ihn jeglichen Freiraum weg! Das geht so nicht, du hast nicht das Recht so egoistisch und besitzergreifend zu sein, er ist immerhin nicht dein persönliches Eigentum! Ihr braucht mal ganz dringend ne Pause, wo ihr auch neue Leute kennenlernen könnt.

...zur Antwort