Also meines Erachtens ist der BMI nicht sinnvoll. Der BMI rechnet nur dein Gewicht in Relation zu deiner Größe. Ich habe fast identische Körpermaße wie du. Wobei ich noch 3 oder 4 kg schwerer bin.
Der BMI rechnet die Muskelmasse z.B. nicht ein. Die Knochenmasse auch nicht sowie auch die Skelettmuskulatur. Das Wasser im Körper auch nicht und und und.
Ich habe auch einen hohen BMI aber nur einen KFA von 21 %. Als Frau völlig normal bis sogar gut. Meine Muskelmasse ist sehr hoch = Muskeln sind schwer = mehr Gewicht auf der Waage = höherer BMI. Lass dich von sowas nicht irritieren.
Wenn du dich unwohl fühlst achte auf deine Ernährung. Das ist die halbe Miete. Esse vernünftige Mahlzeiten, ausgewogen mit viel Gemüse. Verzichte auf Softdrinks oder Energydrinks. Trinke viel Wasser. Man sagt 30 - 40 ml pro KG Körpergewicht. Oder trinke ungesüßte Tees. Abends keine Kohlehydrate sondern Eiweißreiche Kost wie Naturjoghurt, Magerquark, Salate, Eier... uvm. Proteine helfen dem Körper dabei den Fettstoffwechsel zu unterstützen. Diese Bauen Muskeln im Zusammenhang mit Training auf. Das gute ist: Muskeln verbrauchen mehr Energie das heißt dein Kalorienverbrauch steigt.
Puh ich könnte noch bis morgen schreiben. Aber das o.g. wäre ein guter Anfang.