Hallo,
Ich habe mir vor ca. einem halben Jahr eine Festplatte von Seagate bei Saturn gekauft. Sie war 4 TB groß. Habe ganz normal meine Dateien darauf gepackt und auch ab und zu mal benutzt. Als ich sie vor kurzer Zeit wieder ganz normal an meinen Laptop angeschlossen habe, war außer der Datei autorun.inf nichts mehr auf der Festplatte drauf und außerdem hatte sie nur noch 31.9GB. In der Datenträgerverwaltung habe ich festgestellt, dass auf einmal 3 Partitionen vorhanden waren (31.9 GB primär, 2016,16GB nicht zugeordnet, 1678,02 GB nicht zugeordnet) in FAT32, zuvor war NTFS, da ich auch größere Dateien drauf hatte.
Ich habe versucht meine Dateien mit Recuva zu retten, aber da sind nur ganz komische Dateiformate wie ZÖ€, ÿÿB und $ag rausgekommen. Wie kommt das?
Nachdem ich meine Dateien aufgegeben habe, wollte ich zumindest die Festplatte wieder normalisieren. Die 2. Partition konnte ich zu der 1. hinzufügen, aber auf die 3. Partition kann ich überhaupt nicht zugreifen. Habe auch schon mehrere Testtools von Seagate drüber laufen lassen, alle angeblich fehlerfrei.
Nun meine Frage: Wie bekomme ich meine 4TB wieder zusammen und wie ist es überhaupt zu dieser Partitionierung gekommen?
Kenne mich mit Festplatten nicht wirklich gut aus und wäre daher für jede Hilfe dankbar.
Sunny