Hallo Hendrik,

Magen-Darm-Beschwerden können auch auf COVID-19 hindeuten (s. Link:

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/magen-darm-covid-haeufiger-als-gedacht-121786/)

Das würde ich unbedingt erst einmal durch einen Anruf beim Arzt bzw. einen evtl. Corona-Test abklären lassen.

Und bei Infektionen sollte man generell auf Sport verzichten.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo,

Cremes helfen bei Akne wenig. Denn die Haut wird über den Blutstrom mit Nährstoffen versorgt. Zudem ist die Akne ist eine entzündliche Erkrankung der Haut, da wirst Du wohl um eine Ernährungsumstellung nicht herumkommen. Fleisch, Wurst, Kuhmilch, Süßigkeiten, Fast Food, Weißmehlprodukte und Alkohol fördern Pickel, während eine antientzündliche Ernährungsweise wie die traditionelle Mittelmeerkost lindernd wirkt. Letzteres gilt auch für die kurmäßige Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink 50, rezeptfrei in der Apotheke) über mindestens 3 Monate (täglich 1 Tablette).

Ich wünsche Dir gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo,

vermutlich leidest Du unter einer Akne. Dies ist eine chronisch entzündliche Erkrankung der Haut.

Ohne eine Lebensstiländerung wird sich auf Dauer keine Besserung zeigen. Wichtig ist, dass Du auf Kuhmilch, Alkohol, Süßigkeiten, Fleisch und Wurst sowie Fast Food möglichst verzichtest, da diese Akne begünstigen, weil sie entzündungsfördernd wirken. Die traditionelle Mittelmeerkost hat dagegen entzündungshemmende Eigenschaften. Auch chronischer Stress fördert übrigens Entzündungen und kann das Hautbild verschlechtern.

Zudem empfiehlt sich die kurmäßige Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink 50, rezeptfrei in der Apotheke: täglich eine Tablette) über einen Zeitraum von ca. 3 Monaten. Denn Zink ist wichtig für die Haut, wirkt entzündungshemmend und wundheilungsfördernd und hat sich bei Akne sowie diversen anderen Hauterkrankungen bewährt.

Ich wünsche Dir gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo,

möglicherweise leidest Du unter kreisrundem Haarausfall (Alopecia areata), einer Form des entzündlichen Haarausfalls. Fachleute nehmen an, dass es sich um eine Störung des Immunsystems handelt. Fest steht, dass die Haarzwiebeln von Entzündungszellen umgeben sind, die Stoffe absondern, welche das Haarwachstum behindern, bzw. ganz unterbinden.

Eine mögliche Ursache kann die Belastung mit toxischen Metallen wie Thallium, Arsen, Quecksilber, Cadmium, Bismuth, Lithium und Kupfer sein und/oder ein Zinkmangel. Dies könnte man im Blut nachweisen.

Das Spurenelement Zink ist u. a. wichtig für das Immunsystem, Haut, Haare und Nägel. Zudem wirkt es entzündungshemmend, juckreizlindernd und hat sich bei diversen Hauterkrankungen bewährt. Daher könnte Dir evtl. zusätzlich zur bisherigen Therapie eine ca. 6-monatige Kur mit Zink (z. B. Unizink 50, rezeptfrei in der Apotheke: täglich 1 Tablette) helfen.

Außerdem solltest Du Dir bei Rossmann ein mildes Haarshampoo ohne umstrittene Substanzen besorgen wie z. B. extra sensitive Dusche & Shampoo von Babydream.

Ich wünsche Dir gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo,

sofort ab zum HNO-Arzt damit, da eine Entzündung, vermutlich in Form einer Perichondritis, vorliegt!!!!

Auf dem Rückweg solltest Du Dir zudem in der Apotheke das Spurenelement Zink (z. B. Unizink 50, rezeptfrei) besorgen. Denn Zink ist wichtig für die Haut und das Immunsystem. Außerdem wirkt es entzündungshemmend und hat sich bei diversen Infektionen bewährt.

Sieh mal unter diesem Link nach, da ist ein ähnlicher Fall beschrieben:

https://link.springer.com/article/10.1007/s15012-019-3231-1

Ich wünsche Dir gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo,

Döner gehören zum Fast Food und sind daher eher ungesund, während Tomaten als gesund gelten.

Döner enthalten in der Regel zu viel Fett, Phosphat und andere Zusatzstoffe, die krank machen können.

"Natürlich drehen sich nicht in allen Dönerläden Fleischspieße mit minderwertigen Zutaten. Die Gastronomen, die Wert auf gute Qualität legen und die Spieße mit ganzen Fleischstücken eigenhändig machen, gibt es auch. Man muss sie nur finden – und nachfragen." (Quelle: https://www.stern.de/genuss/essen/doener--warum-sie-nicht-wissen-wollen--was-im-fleisch-drin-ist-8137002.html).

...zur Antwort

Hallo,

ja, das Problem kenne ich. Das ständige Händewaschen und die häufige Anwendung von Desinfektionsmitteln wegen Corona haben die Hautbarriere geschädigt und ein allergisch oder irritativ bedingtes Handekzem verursacht.

Ich nehme dagegen seit ca. 1 Monat ein Arzneimittel mit Zink (z. B. Unizink 50, rezeptfrei in der Apotheke) ein. Empfohlen wurde mir das Präparat von einem Hautarzt zusammen mit einer medizinischen Hautpflege ohne Zusatzstoffe (Imlan, ebenfalls rezeptfrei in der Apotheke). Außerdem hat mir der Hautarzt dazu geraten, dass ich zum Händewaschen eine Flüssigseife ohne Duft- und Konservierungsstoffe (z. B. Methylisothiazolinone) nehmen soll, die zudem frei von desinfizierenden Substanzen ist. Und Desinfektionsmittel sollte ich möglichst völlig meiden. Durch diese Maßnahmen sind die juckenden Bläschen nahezu abgeheilt, ohne dass ich irgendwelche Nebenwirkungen verspürt habe. Ich freue mich, dass ich meine Hände nun nicht mehr verstecken muß und vor allem, dass der unerträgliche Juckreiz weg ist.

Ich wünsche Dir ebenfalls gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo,

ja, das könnte durchaus sein. Du könntest z. B. an einem Eisenmangel leiden, der u. a. auch Schwindel verursachen kann. Daher wäre ein großes Blutbild beim Arzt sehr wichtig.

Wenn man sich vegetarisch ernährt, sollte man sich im Vorfeld ausreichend mit dieser Ernährungsform befassen. Einfach nur Fleisch weglassen, damit ist es nicht getan. Das weiß ich nun auch aus eigener Erfahrung.

Ich bin ebenfalls Vegetarierin und litt unter einer Eisenmangelanämie mit den Symptomen Müdigkeit und Schwindel und habe über mehrere Monate ein Eisenpräparat eingenommen, jedoch ohne Erfolg. Mein Hausarzt hat sich gewundert, dass sich die Symptome dadurch nicht gebessert haben. Dann hat er irgendwann gelesen, dass ein Zinkmangel die Eisenaufnahme im Körper beeinträchtigen kann und hat mir zusätzlich ein Zinkpräparat verordnet (z. B. Unizink 50, rezeptfrei aus der Apotheke), welches ich allerdings zeitversetzt zu dem Eisenpräparat einnehmen soll. Seitdem sind die Beschwerden so gut wie weg.

Denn wenn man sich vegetarisch ernährt, sollte man ebenfalls auf eine ausreichende Zinkzufuhr achten. Das Spurenelement ist nämlich hauptsächlich in Fleisch enthalten bzw. wird darüber besser vom Körper aufgenommen als durch pflanzliche Lebensmittel, ebenso wie Eisen.

Ich wünsche Dir auch gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo,

auf der Packung habe ich nichts davon gelesen, dass das Präparat das Haarwachstum anregen soll.

Die Haar bildenden Zellen werden jedenfalls über den Blutweg mit Nährstoffen versorgt. Daher kann es bei einer ernährungsbedingten Unterversorgung mit bestimmten Mikronährstoffen wie z. B. Zink, zu Haarausfall kommen oder die Haare werden dünner.

Aber auch Arzneimittel (z. B. die Pille), hormonelle Störungen (Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse) und eine Belastung mit Schwermetallen können zu Haarausfall führen. Ein Zinkmangel senkt zudem die Resistenz gegen Umweltgiften (z. B. Schwermetalle).

Mir hat jedenfalls eine 6-monatige Kur mit dem Spurenelement Zink (z. B. Unizink 50, rezeptfrei in der Apotheke: 1 Tablette täglich) geholfen, meinen Haarausfall zu stoppen. Ferner hat sich dadurch erfreulicherweise auch die Qualität meiner Haare verbessert.

Du kannst natürlich auch erst Dein Blut auf einen Zinkmangel testen lassen. Dies wird jedoch von den Krankenkassen nicht bezahlt (Kosten ca. 20 bis 30,- EURO).

Ich wünsche ein schönes Wochenende!

...zur Antwort

Hallo summersun00,

vermutlich ist Dein Immunsystem derzeit geschwächt. Durch folgende Maßnahmen lässt es sich stärken: Durch eine vital- und ballaststoffreiche Ernährung wie die traditionelle Mittelmeerkost, tägliche Bewegung in der Natur (u. a. zwecks Vitamin D-Bildung), ausreichend Schlaf und ein gutes Stressmanagement sowie durch die kurmäßige Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei in der Apotheke) über einen Zeitraum von ca. 3 Monaten (täglich eine Tablette). Zink ist nicht nur wichtig für das Immunsystem sondern auch für die Schleimhäute. Außerdem wirkt es entzündungshemmend und hat sich bei diversen Infekten bewährt.

Zudem solltest Du häufiger mal Cranberrysaft oder getrocknete Cranberries aus kontrolliert biologischem Anbau essen, da sie vorbeugend bei Blasenentzündungen helfen sollen. Scharfe Gewürze wie Meerrettich, Chili, Curry, Senf wirken antimikrobiell. Viel trinken ist ebenfalls empfehlenswert. Ferner solltest Du auf warme Füße achten.

Ich wünsche Dir gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo Jeshua30,

die Basis sollte immer ein gesunder Lebensstil bilden, d. h. eine vitalstoffreiche Ernährung wie die traditionelle Mittelmeerkost (möglichst aus kontrolliert-biologischem Anbau), tägliche Bewegung an der frischen Luft, besonders im Wald (v. a. zwecks Vitamin D-Bildung), ausreichend Schlaf, der Verzicht auf Zigaretten und möglichst auch auf Alkohol sowie ein gutes Stressmanagement.

Über eine vital- und ballaststoffreiche Ernährung wird auch die Darmflora und damit das Immunsystem positiv beeinflusst.

Zudem solltest Du für optimale Zinkwerte im Blut sorgen. Denn das Spurenelement Zink ist wichtig für die körpereigene Abwehr und die Schleimhäute. Außerdem hat es sich bei diversen Infekten bewährt, und es wirkt entzündungshemmend sowie antiviral.

Ich mache daher z. Zt. eine 3-monatige Kur mit Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke: täglich 1 Tablette) und hoffe dadurch die nächsten Wochen infektfrei zu überstehen.

Ich drücke Dir die Daumen, dass auch Du das schaffst.

...zur Antwort

Hallo Lina,

Stress und ein Magnesiummangel könnte dahinterstecken. Magnesium gilt ja als Antistressmineral. Daher würde ich an Deiner Stelle morgen in der Apotheke mal ein Magnesiumpräparat kaufen, aber möglichst keine Brausetabletten, da diese zu viele Zusatzstoffe wie Süßungsmittel und Aromastoffe enthalten können. Du kannst zudem ein magnesiumreiches Mineralwasser wie z. B. Tönissteiner mild trinken.

Wenn es durch diese Maßnahmen nach einer weiteren Woche nicht verschwunden ist, kannst Du ja mal einen Arzt aufsuchen.

Gute Besserung und noch einen schönen Sonntag!

...zur Antwort

Hallo Sokah,

ja natürlich!!!

Neben den ständig in den Medien propagierten Schutzmaßnahmen, kannst Du selber noch viel mehr tun und zwar Dein Immunsystem optimieren. Das wird komischerweise nie thematisiert.

Um Deine körpereigenen Abwehrkräfte topfit zu machen, ist ein gesunder Lebensstil immens wichtig, d. h. eine vital- und ballaststoffreiche Ernährung wie z. B. die traditionelle Mittelmeerkost (möglichst aus kontrolliert-biologischem Anbau), tägliche Bewegung in der Natur, ausreichend Schlaf, ein gutes Stressmanagement, gute soziale Bindungen, der Verzicht auf Zigaretten und möglichst auch auf Alkohol.

Eine gesunde Ernährungsweise beeinflusst zudem die Darmflora positiv, die immens wichtig für ein ausbalanciertes Immunsystem ist.

Zudem empfiehlt sich die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke). Denn Zink hat sich bei diversen Infekten bewährt, ist wichtig für das Immunsystem und die Schleimhäute. Außerdem wirkt es entzündungshemmend und antiviral.

Damit hast Du die besten Voraussetzungen geschaffen, um einer Infektion vorzubeugen bzw. damit die Erkrankung keinen schweren Verlauf nimmt.

Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag!!

...zur Antwort

Hallo Lou,

Auslöser für einen Herpesausbruch sind oft Sonnenbäder, Fieber, Ekelgefühle, Stress und/oder hormonelle Veränderungen (z. B. Menstruation). Schlafmangel und chronischer Stress schwächen das Immunsystem, was einen Ausbruch begünstigt.

Wichtig ist eine gesunde ausgewogene Ernährung wie die traditionelle Mittelmeerkost, ausreichend Schlaf, tägliche Bewegung in der Natur und ein gutes Stressmanagement.

Einen übermäßigen Konsum Arginin-reicher Lebensmitteln (z. B. Haselnüsse, Schokolade) solltest Du vermeiden, während Lysin-reiche Nahrungsmittel günstig sind (z. B. Rindfleisch, Sardinen, Rotbarsch, Hülsenfrüchte, Hähnchenbrust und Eier).

Zum äußerlichen Auftragen eignet sich Teebaumöl oder auch LomaHerpan-Creme (enthält Melissenextrakt). Virenhemmende Cremes sollte man unmittelbar bei den ersten Symptomen (Kribbeln, Juckreiz, Spannungsgefühl) auftragen.

Zudem empfiehlt sich die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke). Denn Zink hat sich bei diversen Infektionen bewährt, ist wichtig für das Immunsystem, die Haut und die Schleimhäute. Außerdem wirkt es entzündungshemmend und antiviral. Zur Vorbeugung eignet sich eine circa 3-monatige Kur mit dem Arzneimittel (täglich 1 Tablette).

Alles Gute und schöne, herpesfreie Feiertage!

...zur Antwort

Hallo Sarah,

Ich benutze seit meinem letzten Herpes die Ilon Lippencreme, bin super zufrieden mit ihr. Herpes verschwindet schnell und kommt nicht wieder. Außerdem spendet die Salbe Feuchtikeit und kann großflächig aufgetragen werden- also genau das richtige für viele Blässchen.
Gute Besserung und viel Spaß auf der Feier!

...zur Antwort

Hallo Mary,
Herpes ist immer ärgerlich, vor allem wenn man wichtige Termine oder Dates hat.
Aber da musst dir da keine Sorgen machen bis nächsten Montag ist der Herpes mit der richtigen Behandlung auf jeden Fall verschwunden. Geh einfach mal in die Apotheke und lass dich beraten.
Ich verwende seit einiger Zeit die Ilon Lippencreme, finde sie super weil sie aus hauptsächlich pflanzlichen Wirkstoffen besteht und deshalb ist sie besonders schonend zu den Lippen- die Salbe solltest du auch in der Apotheke bekommen.
Hoffe ich konnte dir helfen bei Fragen schreib mir einfach :)
LG

...zur Antwort

Hi Leon,
Die einfachste Methode sich vor Herpes zu schützen ist aufzupassen woraus man trinkt, wen man küsst und generell auf Hygiene achtet, Hände waschen etc.
Falls du dich zusätzlich absichern möchtest kann ich dir die Ilon Lippencreme empfehlen, sie stärkt die Lippen mittels eines Algenextrakts und sorgt so dafür dass die Lippen resistenter gegen Herpesviren sind.
Die Salbe lässt Herpes auch schneller verheilen, falls du mal einen bekommen solltest.
Liebste Grüße

...zur Antwort

Nein du kannst Herpes nur haben wenn die Person gerade an Herpes erkrankt ist.
Ich hatte auch noch nie Herpes und habe sogar richtig Panik davor mal Herpes zu bekommen, deswegen verwende ich regelmäßig die Ilon Lippencreme, sie stärkt die Lippen auf pflanzlicher Basis und pflegt sie gleichzeitig :)
Hoffe du bekommst nie Herpes
Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Andreas83661,

am gesündesten sind Mineralwasser sowie ungesüsste Kräuter- und Früchtetees.

Und am besten ist es, wenn Du Dir Deinen Eistee selber machst. Das ist ja kein Akt! Aber dann weißt Du wenigstens, was drin ist.

Unter diesem Link findest Du wertvolle Infos zum Thema:

https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Fruchtsaft-Wie-Fruchtzucker-krank-macht,fruchtsaft162.html

Weder Zucker noch Süß- oder Zuckeraustauschstoffe, die zu den Zusatzstoffen gehören, gelten als gesund.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo anonym278,

mir wurden heute vor einer Woche 2 Weisheitszähne unter lokaler Betäubung gezogen. Das war wirklich wider Erwarten gar nicht schlimm. Zur Förderung der Wundheilung hatte mir mein Zahnarzt bereits im Vorfeld die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke) empfohlen. Ich sollte direkt am Tag vor dem Eingriff damit beginnen, und über den Zeitraum von 1 Woche, morgens und mittags jeweils 1 Tablette einnehmen, was ich auch getan habe. Der Arzt erklärte mir, dass das Spurenelement nicht nur wundheilungsfördernde, sondern auch entzündungshemmende Eigenschaften hat und außerdem wichtig für das Immunsystem sei. Jedenfalls hatte ich nach dem Nachlassen der örtlichen Betäubung kaum Schmerzen, und die gestrige Kontrolle hat ergeben, dass die Wunden schon sehr gut verheilt sind.

Auch ich hatte vorher große Angst vor dem Eingriff, aber die muß man wirklich nicht haben!!!

...zur Antwort