Klar, wenn genug auf die Straße gehen, gibt es auch gesellschaftliche Änderungen.
Ist ungefähr so groß wie Niedersachsen und hat so viele Einwohner wie NRW.
In diesem Fall würde man nichts von der Detonation mitbekommen und bei Westwind würde man nicht mal Strahlung abbekommen. Eine Atombombe hat einen Zerstörungsradius von 5-10 km. Die Strahlung wird über den Wind natürlich in entferntere Regionen getragen.
Bei Ostwind könnte diese natürlich auch über NRW niedergehen.
Ulm!
Da habe ich schon Dinger erlebt, des erlebst nicht mal in Frankfurt oder Köln...
Dialekte oder zumindest sprachliche Einfärbungen gibt es in ganz Deutschland.
Es kommt immer auf den Ort an. In einer Eckkneipe oder auf dem Fußballplatz wird man mit Dialekten zu tun haben, beim Arzt oder beim Bänker eher weniger. Ebenso ist in Großstädten der Dialekt weniger ausgeprägt, als auf dem Land.
Man kann eigentlich sagen, da wo viele Leute aus anderen Gegenden zuziehen, schleift sich der Dialekt ab. Wenn ein Hesse, ein Bayer, ein Sachse und ein Ostfriese im Seminarraum sitzen und jeder seinen breiten Dialekt babbelt, da bräuchte man doppelt so lang zu einem Ergebnis zu kommen.
Ansonsten sind ja Dialekte keine völlig anderen Sprachen, da gewöhnt man sich dran.
Klar, auf Länderebene gab es solche Koalitionen ja durchaus und ist mehr oder weniger der Klassiker.
Wenn Du mit Bündnis eine Fusion meinst, das halte ich für unwahrscheinlich, da wollen die beiden dann doch wieder ihre teilweise eigenen Süppchen kochen. Außerdem wäre es aus Sicht der Grünen sicherlich keine gute Idee, ein totes Pferd mit ins Boot zu nehmen. Wenn die Sozen so weitermachen, scheitern se irgendwann noch an der 5 % Hürde
Polen, da kannste noch auf den Weihnachtsmarkt...
Wenn Du Waffen so toll findest, dann wäre das das Land der Wahl. Würde aber dann vorher doch lieber nen Urlaub machen oder von mir aus paar Monate als Gastarbeiter, um sich ein Bild davon zu machen.
Nein, sehr unwahrscheinlich.
Die Türkei hatte das mal kurze Zeit probiert, mit dem Effekt, daß die Leute Mittel und Wege fanden, es über ausländische IP zu schauen. Mit dem Nebeneffekt, daß sie gleichzeitig dann auch leichter an regierungskritische Nachrichten kamen. War ein Eigentor.
In demokratischen Ländern läßt sich sowas schon zweimal nicht verbieten. Also theoretisch zwar schon, aber damit kommt keiner durch. Außerdem wedeln sich doch die Politiker selber auch mal einen, wer sollte also daran überhaupt ein ernsthaftes Interesse haben?
Die Leute streiten sich darüber? Wo denn das bitte, auf dem NPD-Stammtisch oder bei der Antifa?
Wer halbwegs normal in der Birne tickt, lehnt Gewalt auf Demonstrationen oder überhaupt politische Gewalt, ab.
Als Mitglied der AfD wähle ich natürlich die AfD :)
Grundsätzlich die Mittelgebirge aller Art, ob Schwarzwald, Kraichgau, Taunus, Eifel, Hunsrück, Siegerland usw.
In Bayern das Alpenvorland und Allgäu
Niedersachsen bildet da eine gewisse Ausnahme, da sind ganze Landstriche ziemlich dünn besiedelt. Ebenso Schleswig-Holstein.
NRW ist am dichtesten besiedelt, aber selbst da finden sich ein paar Ecken mit wenig Bevölkerung, z.B. Münsterland, Siegerland, Sauerland usw...
Sagen wir es mal so, da Böhmen längere Zeit Österreichisch war, sind es eigentlich tatsächlich eher Österreicher, als Deutsche.
Meine Nachbarin ist um die 90 Jahre als und aus dem Sudetenland. Ihr Dialekt hört sich ungefähr an wie eine Mischung aus bayrisch, fränkisch und sächsisch. Schwer zu erklären. Der Tonfall ist ein eigener, der mehr so mit dem Schlesischen vergleichbar ist.
Hatte sie mal gefragt, ob sie ein paar Sätze in ihrem eigenen, eigentlichen Dialekt sprechen kann, da es mich auch interessierte. Ist tatsächlich schwierig zu verstehen, ich würde es so zwischen bayrisch und sächsisch einordnen, so von beidem etwas irgendwie.
Mir egal, warum sollten die ausgerechnet Deutschland angreifen? Die lachen sich eher tot, wenn sie neben unserer Politik auch noch unser Militär sehen...
Es ist eine uralte Tradition, die weiterhin erlaubt sein soll. Außerdem macht es Spaß.
Neben der Tankstelle sollte man sie aber nicht gerade zünden ;) Dafür braucht es aber keine Verbote, so viel Hirn bringen die Bürger noch selber mit.
Südtirol hat weitgehende Autonomierrechte, daher ist das denen relativ egal, daß sie zu Italien gehören.
Aber was die Zukunft bringen wird, meine Glaskugel ist gerade in Reparatur.
Jawoll, die fliehen vor Krieg und desertieren vor ihrer eigenen Armee, um dann bei uns als Soldaten zu dienen?
Etwas gaga, oder? Und sollte so ein Fahnenflüchtling (das sind nämlich de facto die meisten jungen Männer, die nen Polnischen machen) sich bei der Bundeswehr bewerben wollen, würde ich dreimal aufpassen, was das für ein Heiopei ist.
In diesem Zusammenhang ist das als "historische Dokumente" einzuordnen und auch legal. Würde jetzt nur ein einzelner großer Reichsadler mit Hakenkreuz in der Sporthalle hängen, das wäre dann - sofern es eine für die Öffentlichkeit bestimmt ist - verboten.
Aber wo ist das Problem? Ist doch sogar interessant, auch mal Zeitungsartikel aus dieser Zeit zu sehen. Die Geschichte, daß damit zwei Juden ein Problem hätten, kann ich irgendwie nicht so recht glauben. Die wissen nämlich auch, daß wir eben unsere Vergangenheit hatten und da das nunmal auch dazugehört.
Irgendwas kommt mir da konstruiert vor...
Ich würde sagen, die Staatsform Nordkorea kommt ziemlich nah an dieses Beispiel heran.
Ich würde so einen Mist niemandem überhaupt erst vorlesen.
Zeitungsartikel, die in der Form geschrieben sind, landen bei mir nach dem zweiten Satz auch im virtuellen Papierkorb. So interessant kann der Inhalt gar nicht sein, daß ich mir diese Sprachverrenkung antun muß.
Wenn mich deswegen dann manche eben für rechts halten, sollen sie das. Die gehen mir dann schon nicht mit dem Geseier auf die Nerven und können unter ihresgleichen den ganzen lieben Tag lang Binnen-Is, Sternchen und anderen Humbug auspalawern, bis die Zunge trocken wird. Eine win-win-Situation ;)