Schultern wirken schmaler durch:

- Raglanärmel (Nähte verlaufen diagonal von der Achsel in Richtung Hals),

- Fledermausärmel,

- Ärmellänge: Dreiviertel bis lang (kürzere Ärmel stauchen optisch die Schulter).

Unbedingt vermeiden: Flügelärmel, Puffärmel (hier reichen schon kleine Abnäher, die auftragend wirken), Schulterklappen, Carmen- oder U-Boot-Ausschnitt, Wasserfallkragen, der breit, also in Richtung Schulter verläuft.

Von der Form her: leichte x-Form, ich schreibe bewusst leichte Form, denn eine starke X-Form (d.h. starke Taillierung) würde das Hohlkreuz zu sehr betonen. Die Taille kann zusätzlich betont werden, wenn das Kleid vorne eine Drapierung hat oder einen anderen Hingucker.

Ich habe jetzt keinen Link parat, dafür aber diese Profi-Stiltipps.

Den Vorschlag von Mary habe ich mir angeschaut: Das Kleid würde vom Schnitt her tatsächlich passen!

...zur Antwort

Es gibt von L´Oreal Hair Touchup in verschiedenen Farben, auch für Dunkelblond. Ich habe es von meinem Friseur. Das sprüht man einfach auf die Haare, wenn sie trocken sind. Mit der nächsten Haarwäsche wäscht es sich aber wieder heraus.

...zur Antwort

Hyaluronsäure bei einer schiefen Nase??? Hyaluronsäure wird verwendet um Falten aufzupolstern und damit zu glätten oder um fehlenden Knorpel z.B. im Knie zu ersetzen.

Wenn die Nase schief ist, so kann Hyaluronsäure die Stellung von Knochen und Knorpel der Nase auch nicht korrigieren. Ich halte von daher Deine Behandlung mit der Hyaluronsäure für Abzocke vom Arzt und der wird Dir das bestimmt nicht sagen, schließlich verdient er daran gut.

Wenn Du eine organische Beeinträchtigung wegen Deiner Nase hast, wird die Kasse eine OP bezahlen. Wird es aber nur als kosmetischer Eingriff angesehen, zahlt sie nichts. 

Eine Nasen-OP ist teuer und ein Eingriff, der nicht zu unterschätzen ist (Vollnarkose, ggf. bleibende Nebenwirkungen wie Kälteempfindungen).

Mach Dich hierüber schlau, indem Du Dir zwei Meinungen von Ärzten einholst, ein HNO-Arzt, ein Schönheitschirurg mit seriösen Referenzen.

...zur Antwort

Als Imageberaterin mit viel Erfahrung (seit 12 Jahren auf dem Markt) nehme ich für eine Stilberatung 229,00 €. Sie dauert ca. 3 Stunden und ist sehr intensiv. Im Preis enthalten ist eine ausführliche Stilbroschüre, in der alle Inhalte der Beratung festgehalten sind. Weitere Infos findet ihr unter

kolibri-image.com

Wichtig ist immer das Verhältnis Preis zu Leitung anzuschauen. Es gibt günstigere Beratungen, die dann nur 1,5 Stunden dauern. Logisch, dass so eine Beratung nicht so ausführlich sein kann.

Auch Beratungen an der Volkshochschule sind nicht sehr ausführlich, bzw. nicht sehr individuell. Von daher rate ich davon ab.

...zur Antwort
Blazer engen zugeknöpft etwas ein, ist das normal?

Hallo,

ich fange in zwei Monaten in einem Unternehmen an, indem ich immer elegant gekleidet sein muss. Deshalb suche schon seit einiger Zeit nach Hosenanzügen und Kostümen. Deshalb habe ich auch als Frage-Thema "Beruf" angegeben, vielleicht kann mir jemand Helfen, die beruflich auch Blazer tragen müssen.

Ich bevorzuge da schön geschnittene Teile, also welche bei denen der Blazer sehr Figur betonend eng geschnitten ist.

Allerdings habe ich bei allen Hosenanzügen und Kostümen (die ich schon probiert habe) folgendes Problem und zwar wenn ich den Blazer mit den Knöpfen schließe und dann meine Arme anhebe und dann die Brusthöhe mit meinen Armen erreiche, dass der Blazerstoff sich extrem zu spannen beginnt und die starken Faltenwürfe im Armbereich in meinen Oberarmbereich kneift und auch in meiner Taille/Unterbrustbereich kneift es dann etwas.

Je höher ich meine Arme anhebe desto schlimmer wird es. Was zur Folge hat, dass sie mich schon etwas in meiner Bewegungsfreiheit einengen, da zB. bei Überkopfbewegungen das kneifen in meinen Oberarmen schon sehr stark ist.

Ist das normal? Ich habe das Problem irgendwie bei allen Blazern die eng geschnitten sind. Ich habe auch schon größere Größen probiert, aber die sitzen oft schon zu locker im Taillenbereich wie ich finde.

Wenn ich normal gerade da stehe mit geschloßenem Blazer und mit den Armen nach unten, dann sitzen die Blazer schon eng anliegend, aber noch locker. Also es spannt sich dann nichts, es gibt keine X-Falten bei den Schließknöpfen oder so. Lediglich über meinen Busen spannt sich der Blazerstoff schon leicht.

Danke schonmal für eine Hilfreiche Antwort :-)

lg

...zum Beitrag

So wie Du es beschreibst, ist die bisherige Passform der Blazer nicht die richtige für Dich, denn sie sollten nicht in der Weise einengen. Auf diese Weise den Blazer den ganzen Tag bei der Arbeit zu tragen, ist extrem unbequem.

Aber: Wir Damen müssen den Blazer nicht unbedingt geschlossen tragen, es sei denn, das Kostüm oder der Hosenanzug sieht nur mit geschlossenem Blazer gut aus, weil der Blazer im offenen Zustand "hängen" würde.

So ein Blazer hat also nur im geschlossenen Zustand die richtige Passform, aber solche Blazer sind eher selten. D.h. Du kannst den Blazer gerne offen tragen, wenn er dabei nicht zu sehr einengt. Falls Du Kunden, wichtige Geschäftspartner begrüßen musst, schließt Du für die Begrüßung kurz den Blazer und machst ihn dann wieder auf. 

Die weitere Lösung ist, dass Du etwas weiter geschnittenen Blazer kaufst und wenn diese dann in der Taille zu weit sind, musst Du sie hier enger nähen lassen.

Was auf keinen Fall geht: Du trägst Blazer und die zeigen deutliche Querfalten, egal ob im offenen oder geschlossenem Zustand. Das ist nämlich ein deutliches Zeichen dafür, dass der Blazer zu eng ist. 

Und über der Brust sollte nie etwa spannen. Sofort würden Dir die Leute auf die Brust schauen, d.h. Du lenkst damit den Blick auf die Brust, was im Geschäftsleben, (aber auch sonst) unseriös wirkt.

...zur Antwort

Die Antwort hast Du ja schon bekommen, kein weißes Kleid. 

Du musst kein feines Kleid anziehen, wie hier jemand riet, aber ich sage: Du darfst es. Das wäre eine Gelegenheit sich schick zu machen und von diesen Gelegenheiten haben wir heutzutage gar nicht mehr so viele. Also nie ruhig.

...zur Antwort

Du hast hier schon eindeutige Antworten bekommen, die alle NEIN lauten. So ist auch meine Antwort.

Fange an Du selbst zu werden! Und keine Kopie von niemanden, auch wenn Dir jemand im Moment noch so toll erscheint.

Was ist, wenn Du Deine Meinung mal über denjenigen änderst - und das kann passieren, auch wenn das jetzt vielleicht für Dich unwahrscheinlich klingt. In dem Fall würdest Du aber dumm dastehen.

Außerdem geht es wirklich darum, Du selbst zu werden. Niemand auf der Welt ist genau so wie Du.

Es ist doch schön, ein Original zu sein oder noch zu werden, schließlich bist Du noch in der Entwicklungsphase. Kümmere Dich lieber darum.

...zur Antwort

Wenn Dein letzter Bluttest schon etwas her ist, lass einen neuen machen. Dann unbedingt auch noch einen Hormonstatus machen lassen.

Wenn Du Deine Vitamine schon circa einen Monat nimmst und es sich nichts tut, sind diese nicht die richtige Lösung. 

Zu viele Vitamine sollte man unkontrolliert, (damit meine ich nicht verordnet),  sowieso nicht nehmen. Das kann mehr schaden als nützen.

Auch Streß kann ein Faktor sein, wurde hier schon angesprochen. Dann überlege, wie Du Dich entspannen kannst.

...zur Antwort

Noch mal ausführlicher zum Anlass: Bevor man sich anzieht, sollte man sich  folgendes fragen:

- Wo gehe ich hin?

- Wer ist mein Gegenüber?

- Was will ich erreichen?

- Wie will ich wirken?

Und dementsprechend zieht man sich an. Das Thema Wirkung ist nicht zu unterschätzen - wie du kommst gegangen, so wirst du empfangen. Deshalb muss es nicht immer positiv sein, sich nur nach seiner morgendlichen Stimmung anzuziehen.

...zur Antwort

Frage bei der Handelskammer, bzw. Handwerkskammer nach in Deiner Region.

Da gibt es Unterlagen, was man beachten muss, wenn man sich selbstständig machen möchte.

Bei der Suche nach einem geeigneten Mentor, bzw. Coach, frage Dich vorab, was du genau willst, brauchst. Und der geeignete Coach muss genau das dann bieten können, denn Coaches sind auf verschiedenste Gebiete spezialisiert.

...zur Antwort

Ich kann nur einen Teil Deiner Fragen beantworten.

Erstmal zur Gesichtsform: Dein Gesicht ist nicht herzförmig. Dafür müsste die breiteste Stelle des Gesichtes die Stirn sein und das Gesicht von den Wannenknochen abwärts immer schmaler werden. Somit ergibt sich für ein herzförmiges Gesicht eine Dreiecksform.

Du schreibst aber, dass Deine Stirn schmaler als Deine Wangenknochen ist.   Ich vermute, dass Dein Gesicht oben eckig und unten oval ist.

Bei der Bestimmung der Gesichtsform sollte man unterscheiden in den oberen und den unteren Bereich, das macht eine Einordnung differenzierter.

Natürlich hilft gegen eine eckige Stirn ein Pony, der staucht aber optisch das Gesicht. Da ich Deine Gesichtsproportionen nicht kenne, weiß ich nicht, ob das gut wäre. 

Wenn Du eine Ecke frei lässt, weil Du die Haare nach hinten klemmst, dann trage in dieser Stirnecke dunkles Puder auf, zur Stirn hin in einer halbrunden Form. So erscheint die Ecke weniger eckig. (Du kannst hierzu unter dem Begriff konturieren googeln.)

Dahinter steckt die optische Regel: Dunkel lässt zurück treten. Aus dem Grund solltest Du auch das Rouge direkt auf die Wangenknochen auftragen. Vielleicht leicht schräg, damit Du die vollen Wangen durch eine zu waagerechte Linienführung nicht noch optisch voller wirken lässt. Senkrecht Strecke demgegenüber.

...zur Antwort

Hier sind schon viele gute Antworten gekommen.

Kontern ist gut, passt aber vielleicht nicht in jede Situation oder Du hast auch nicht immer dafür den Nerv. Wichtig: Nicht rechtfertigen! Bloß keine Erklärungen abgeben, das hast Du gar nicht nötig.

Wie wäre es mit dem Satz: "Ich finde mich gut so". Und den anderen damit stehen lassen.

Weiterhin wichtig: Dass Du Dich auch wirklich gut findest, also ein gutes Selbstwertgefühl hast (das Gefühl, das wir zu uns oder über uns selbst haben). 

Je öfter Du das sagst, desto mehr gräbt sich das Gefühl ein und desto dicker wird Deine Haut, d.h. desto unempfindlicher wirst Du.

...zur Antwort

Wenn Du das auf dem Bild bist, dann solltest Du auf keinen Fall abnehmen, wie hier jemand geraten hat!

Dein Problem sit ein inneres Problem und kein äußeres, d.h. es hat nicht wirklich etwas mit Deinem Äußerem zu tun. 

Du willst allen gefallen: 1. Lerne, Dir selbst zu gefallen. Das ist absolut nicht immer einfach, deshalb solltest Du über professionell Hilfe nachdenken.

2. Es ist utopisch immer allen zu gefallen! Das wird nie klappen und klappt auch bei anderen nicht.

Was dabei passiert, ist, dass Du in Gedanken immer nur bei anderen Leuten bist und Dich unglaublich unter Druck setzt mit dem ständigen Gefallen wollen. Bleib lieber in Gedanken bei Dir, investiere in Dich, indem Du lernst, Selbstwert aufzubauen und im Gegenzug Minderwertigkeit abzubauen, wie hier schon jemand geschrieben hat.

Wie gesagt, ich rate zu professioneller Hilfe.

...zur Antwort

Der Tipp mit dem Anschauen der inneren Handgelenke wird zwar immer wieder gern gegeben, aber oft erkennt man daran nichts.

Als Laie erkennst Du es am besten, indem Du Dir abwechselnd eine warme, d.h. gelbstichige und eine kühle, d.h. blaustichige Farbe unter das Gesicht hältst. Z.B. Orange gegen Pink, gelbstickiges Grün gegen bläuliches Grün, genauso mit verschiedenen Rottönen.

Welche Auswirkungen haben die unterschiedlichen Farben auf Dich? Welche Farben machen Dich blasser, welche machen Dich sehr gelblich, was auch nicht gut ist. Falls Du Augenschatten hast, welche Farben lassen diese noch stärker erscheinen? 

Falls Du warmtoniges Haar hast, das ist ein Haar, was einen charakteristischen Gelb- oder Rotstich in sich hat. Wie ein Honigton oder Goldbond. In so einem Fall stehen Dir die kühlen Farben wie Rosa, Pink nicht, sie "beißen" sich mit warmtonigem Haar.

...zur Antwort

Das Gesicht sollte optisch gestreckt werden, d.h. es muss eine Operkopfbetonung durch die Haare entstehen. D.h. die Haare sollten hier auf keinen Fall flach am Kopf liegen, das würde das Gesicht optisch stauchen. Im Gegenteil, sie sollten hier Volumen haben, in gewisser Weise nach oben stehen. Die Seiten sollten von den Haaren her schmal gehalten werden. Auf keinen Fall dürfen Haare genau am Kiefer enden, denn genau der ist ja beim trapezförmigen Gesicht ausgeprägt und die Kieferpartie breiter als die Stirn. Somit will ich die Kieferpartei nicht durch Haare verbreitern, betonen.

Noch ein Wort zu Mützen: Verwende keine, die flach, bzw. eng am Kopf liegen. Auch die drücken wieder optisch. Nimm also welche, die nach oben wieder Höhe erzeugen.

...zur Antwort

Wenn Du abends reinhaust, wie Du schreibst, nimmst Du wahrscheinlich nichts ab. Das wurde hier auch schon in den anderen Antworten gut dargestellt, inklusive dem Jo-Jo-Effekt.

Aber überlege mal diese Art von Ernährung vom gesundheitlichen Aspekte her: Den Tag über nichts zu essen ist kein Problem für den Körper, aber nichts zu trinken, ist absolut ungesund. Der Körper dehydriert, d.h. ist unterversorgt mit Flüssigkeit, Kopfschmerzen, Kreislaufstörungen und einiges mehr sind die Folgen.

Dann  sich abends vollzubauen, ist genauso ungesund. Für den Körper ist es viel mühsamer das Essen nachts zu verdauen, auch das ist eine körperliche Belastung. Und dabei willst Du tagsüber noch 2 Stunden Sport machen? Lass es.

Ernähre Dich lieber tagsüber normal, ab 17 Uhr keine Kohlenhydrate mehr, lass die Süßigkeiten, Chips und Cola und ähnliches weg. Wenn Du dann noch etwas Sport machst, wirst Du abnehmen.

...zur Antwort

Man wächst so lange, wie die Wachstumsfugen am Handgelenk offen sind. Bei Jungen ist das ca. bis 18/19 Jahren der Fall, d.h., Du kannst noch wachsen. Mit der Ausprägung der Schultern hat das nichts zu tun. Weitere Voraussetzung fürs Wachsen ist die ausreichende Produktion von Wachstumshormon. Das produziert der Körper im Normalfall selbst. 

Der Antwort, dass man bis 25 Jahren noch wächst, stehe ich skeptisch gegenüber. In dem Alter sind die Wachstumsfugen geschlossen und das bedeutet, dass man nicht mehr wächst. Da nützt dann auch das Zugeben von Wachstumshormon von außen nichts mehr.

...zur Antwort

Egal, wie man die Strafe nun findet, sie ist natürlich schon demütigend, wenn Dich aber Deine Mutter ansonsten wertschätzend behandelt, ist es okay. 

Die Strafe ist sehr speziell und scheint mir deshalb auch speziell etwas mit Dir zu tun zu haben. Kann das sein?

Letztlich geht es mir hier aber um etwas anderes: Du sagst, Du hast richtig Mist gebaut. Dann ist es jetzt wichtig, dass Du kapierst, dass Deine Handlungen und Äußerungen nicht ohne Folgen bleiben. Was Du säst, wirst Du ernten. Übernimm in Zukunft Verantwortung für das, was Du sagst und tust. Wenn Du das tust, hast Du eine Menge fürs Leben gelernt. Umgekehrt darfst Du dann auch zurückweisen, wenn andere ungerechtfertigt Verantwortung auf Dich abladen wollen, nur weil sie diese nicht für sich selbst übernehmen wollen.

...zur Antwort

Platinblond ist ein kühles Blond und passt deshalb zu einem kühlen Hautunterton. Zu warm toniger Haut passt es nicht und würde die Haut blasser erscheinen lassen. Von daher ist erst mal wichtig für Dich zu klären, wie Dein Hautunterton ist. Ein warmer Hautunterton ist pfirsichfarben oder elfenbeinfarben und ein kühler ist pinkig, bläulich. Das ist aber manchmal sehr schwer zu unterscheiden als Laie.

Der Kontrast zu Deiner dunklen Augenpartie wird krass sein, von daher würde ich blonde Strähnen wählen.

Übrigens: yes schreibt man mit y  :=)

...zur Antwort