Also ersteinmal heißt es in dem Zusammenhang nicht Nintendo, da dies der Producer ist. Das Produkt was du dir kaufst, besitzt einen eigenen Namen, ich denke mal du spielst mit dem Gedanken dir eine Nintendo Switch zu kaufen, der Producer wird zwar wie du siehst meistens mit erwähnt, aber dennoch ist der Produktname entscheidend. Ich weiß, dass das jetzt sehr Klugscheißerhaft rüber kommt, aber wenn du bei deinem Produkt mal Probleme haben solltest, wirst du hier zumindest mit "Nintendo" als Produktangabe nicht weit kommen. ^^
Jetzt aber zu deiner Frage:
Nintendo gilt allgemein eher als kindisch, was vorallem an dem Marketing liegen dürfte. Und auch wenn es in den Werbungen anders dar gestellt wird, sind die Produkte natürlich nicht ausschließlich für Kinder konzipiert. Das einzig Kindische an dem Sachverhalt, ist die Intoleranz mancher Leute -vorallem Kinder in unserem Alter- welche ersteinmal alles schlecht machen, was anders ist. Nicht alle, aber eben viele.
Den Grundgedanken, dass Nintendo kindisch sei, kann ich allerdings auch irgendwie nachvollziehen. Denn wenn ich mich an die Grundschulzeit zurück erinnere, fällt mir keine Person ein, die keinen Kontakt zu mindestens einem von Nintendos "Maskottchen" hatte. Gerade Pokemon und Super Mario haben die Kindheit vieler geprägt. Von daher ist es irgendwie logisch, dass man Nintendo mit (der eigenen) Kindheit verbindet.
Lange Rede kurzer Sinn: Man braucht sich nicht dafür schämen, was man liebt, auch wenn das ausleben dieser Dinge/ Werte, nicht immer akzeptiert wird. Ich bin wie gesagt in deinem Alter, und hatte lange Schwierigkeiten meine Interesse an Nintendo auszuleben, nach Pokemon Go, haben allerdings die meistens wieder ihr Interesse an Nintendo gewonnen, und seit dem ist es eindeutig leichter geworden.