Ich fand Mario Party 2 und 3 auf dem N64 doch besser als Mario Party 4,5,6,7.
Wenn du eine Party spielst, musst du zwingend zu viert spielen. Zu zweit könnt ihr nur die 1vs1 Minispiele auf dem Minispielberg auswählen und spielen.
Ich würde Rabbid-Mario sagen, weil er in beiden Teilen sehr op war und "cool" wirkt. Die anderen Rabbids waren eher mittel(z.B. Rabbid-Luigi war im ersten Teil sehr op, aber im Zweiten für mich sehr schwach.)
- Für mich Ocarina of Time und Tears of the Kingdom
- Vermutlich die CDI-Teile
- das Links Awakening Remake auf der Switch
- Zelda I und II auf der NES und in 3D Majoras Mask
Folgende Spielereihen gefallen mir ganz gut:
- Super Mario
- Zelda
- The Last of Us
- Metroid
Zelda Spiele sind nicht schlecht. Ocarina of Time ist immer noch mit 99% das bestbewerteste Videospiel auf Metacritic. Es gibt eigentlich keine schlechten. (Bis auf die Zelda-CDI Spiele, aber die wurden nicht von Nintendo entwickelt und sind auch nicht in der Timeline.)
Solange die Pokemon-Spiele technisch eine Vollkatastrophe sind, werde ich mir sie nicht kaufen.
Die Spiele waren gut, aber das Konzept der Konsole wurde selten benutzt und auch schlecht umgesetzt.
Nur illegal kannst du es kostenlos auf PC spielen.
Zelda ist besser. Das Erkunden und Ausprobieren haben viel Spaß gemacht. Zudem hat es einen guten Soundtrack.
Ich würde dem Spiel zwar nur ein gut geben aber ok.
Ich denke es ist ein gutes Spiel mit gutem Soundtrack und Bossen. Doch die normalen Kämpfe wurden ab Mitte Welt 3 etwas langweilig und zu langatmig (In den DLC´s haben es die Entwickler deutlich besser gemacht). Außerdem waren die Charakter nicht so gut gebalanced. Trotzdem finde ich den ersten Teil besser.
Ich würde die 2 geben, da die Strecken eigentlich gut sind aber grafisch nicht mit dem Original mithalten können. Außerdem hätte die ein oder andere Strecke keine Neuerungen.
Ich glaube du musst in der Mitte des Dorfes die Glocke mit der Ultra-Hand schütteln.
Außerdem gibt es mindestens noch so einen Krog irgendwo anders.
In fast jedem Zelda Spiel wird nach dem Final Boss nicht gespeichert. Das hat meistens Storytechnische Gründe. (In TotK könnte man dann die ganzen Zonai-Fähigkeiten nicht mehr nutzen, da Link seinen normalen Arm am Ende wiederbekommen. )
Du bekommst einen Stern auf die Datei und das zeigt das du den Final Boss besiegt hast. Außerdem hat Ganondorf ein Eintrag ins Buch bekommen und die Prozentzahl wird nun auf der Karte angezeigt.
Botw ist für mich besser, da mir die Wolf-Passagen in TP nie wirklich gefallen haben. Deswegen ist Twilight Princess auch für mich das schlechteste 3D-Zelda. (Es ist auch gut, wie fast jedes Zelda Game, aber die anderen Spiele sind schon besser. )
Mach ich selber und höre gerne die OST von Zelda, Mario & Co.
Alle Nintendo Switch Spiele die ich aktuell besitze sind:
Mario Kart 8 Deluxe, Mario Party Superstars, Mario Odyssey, Mario 3D World + Bowsers Fury, Paper Mario The Origami King, Luigis Mansion 3, Mario Rabbids Kingdom Battle/Sparks of Hope, Zelda BotW/TotK, Smash Bros Ultimate, Splatoon 3, Animal Crossing New Horizons, Metroid Prime Remastered, Kirbys Dream Buffet, Kirby und das vergessene Land, Pikmin 4.
Ich hoffe das ich alle aufgezählt habe und Zelda Tears of the Kingdom hat mir am meisten gefallen.
Splatoon 3 hat mir am wenigsten gefallen.
Botw habe ich schon sehr geliebt. Doch TotK hat die meisten Schwächen von Botw verbessert und auch sehr viel anderes verbessert.
Mann bekommt als Belohnung einen Parasegel-Stoff wenn man alle Schilder aufgestellt hat.
Nintendo fand ich schon immer am besten.
Sie unterscheiden sich von den Konkurrenten sehr wegen den Exklusiv-Titeln (Mario, Zelda, usw). Die Grafik ist für mich kein Problem. Außerdem sind die meisten Spiele von Nintendo beim Release fertig und haben Innovation. Die Konkurrenten bekommen das viel seltener hin.