Wie schon erwähnt gibt es einige Faktoren die entscheidend sind, so z.B. Region, Alter, Berufserfahrung. Weitere relevante Zusatzqualifikationen sind immer angesehen und helfen bei der Gehaltsverhandlung. Ebenfalls kommt es drauf an wo man später arbeitet und wie groß das Unternehmen ist. Bei http://www.ausbildungernaehrungsberater.de/gehalt/ findest du einen guten Anhaltspunkt zu den Gehältern. Wie in jedem Job aber entscheidet dein Einsatz und Fleiß über deinen Lohn

...zur Antwort

Eine Runde Monopoly oder "Mensch ärgere dich nicht" wird nach dem Essen zu einer ruhigen und ausgelassenen Runde führen 

...zur Antwort

Wenn du ein Studium in Richtung Ernährung absolvieren willst wäre die Ernährungsberater Ausbildung sicher passend. Wieso hast du denn die Befürchtung, dass du enttäuscht werden könntest? Die Hochschule Apollon ist eine angesehene Fernschule und wird dich ausreichend belehren. Und da sich rein theoretisch jeder Ernährungsberater nennen kann, ist es umso wichtiger, welches Institut du wählst. Die BTB bietet auch empfehlenswerte Fernkurse an. Hier findest du noch ein paar Details, falls du dir unsicher bist.
http://ausbildungernaehrungsberater.de
Meiner Meinung nach schadet es nicht wenn man sich noch mit einer Weiterbildung qualifiziert und später eventuell noch die Beratung als Freiberufler ausführt. 
Teilweise kann die Studienzeit auch verkürzt werden wenn man ganz fleißig ist. :)

...zur Antwort

Wie wärs mit einem Bauingenieurstudium? Dort hast du einiges zur Wahl nach dem Abschluss. Als Bauleiter wärst du so nicht ständig im Büro, sondern auch auf der Baustelle. In einem Betonfertigteil könntest du natürlich auch arbeiten mit dem Studium wärst aber mehr als nur ein einfacher Hilfsarbeiter. 
Ein bisschen Spaß an Zahlen solltest du aber schon haben. Denn diese werden dich schließlich dein Leben lang begleiten.

Wäre schade wenn du mit deinem Abitur nichts anfängst.

...zur Antwort

Wieso schreibst du dich nicht in einen Sportverein oder ähnliches ein? Da du dort regelmäßiger anwesend bist, wird es dir leicht fallen mit jemandem ins Gespräch zu kommen

...zur Antwort

Du willst also das Kind nicht auf die Welt bringen weil du, deiner Meinung nach, dazu nicht körperlich fähig bist?

...zur Antwort

Beim Essen solltest du nie sparen. Und jeden Tag Mcdonalds ist auch nicht empfehlenswert. Gibt es denn keine Metzgerei in der Nähe die auch Warme Speisen anbietet? Ansonsten wäre es am besten wenn du dir am Tag zuvor daheim ein warmes Gericht vorbereitest und dann am nächsten Tag bei der Arbeit aufwärmst

...zur Antwort

Ist sehr wahrscheinlich eine Malware. Lass einen Scanner drüberlaufen und lösche Chrome.

...zur Antwort

Wie schon erwähnt solltest du dich nach einem Abendgymnasium umschauen. Wieso reizt dich die Ausbildung nicht? Wie wärs mit einer anderen? Ein Studium, ganz besonders ein Fernstudium erfordert sehr viel Disziplin. Denn es gibt keinen Lehrer der dich täglich kontrolliert oder sogar motiviert.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach bieten die ILS und BTB sehr empfehlenswerte Kurse an. Im Fernstudium lernst du außer den wichtigen Inhalten zur Ernährung auch teilweise wie du dich Selbstständig machen kannst. Bei Zusatzqualifikationen beschwert sich allgemein kein Arbeitgeber, denn vor allem im Fernstudium zeigt man ein gewisses Maß an Selbstdisziplin welches sehr geschätzt wird. Hier findest du noch einiges zum Thema www.ausbildungernaehrungsberater.de
Falls du dir nicht sicher bist welche Fernschule du wählen sollst. Fast alle bieten dir einen kostenlosen Probemonat an um sie zu testen. 

...zur Antwort