Also ich hab heute den ganzen Tag was ähnliches erlebt und hab mir nichts sagen lassen. Sobald unsere liebe Exekutive aktiv wird werde ich auch aktiv, ansonsten is es mir egal.. Am besten is auch einfach mal hingehen und die Fragen. Die müssen das dokumentieren und der Richter weis dann, dass du das nicht schleifen lassen hast sondern das echt komisch war. 

hoffentlich hast du keine Familie mir versucht der jetzt zu drohen aber zum glück bin ich ein unschuldiger Student der auf gar keinen Fall zahlen kann. Bei mir geht es allerdings nicht um eine Filmseite sondern um einen Gebrauchtwarenmarkt. Wollt ich nur der Vollständigkeit halber hingeschrieben haben. Angeblich ist heut der große Tag der Hacker? :p

greets

...zur Antwort

Also gänzlich zwingen kannst du ihn nicht aber du kannst über Einstellungen auf die verschiedenen Audioausgänge zugreifen. Wenn du einfach mal Audio bei suchen eingibst kommt das bestimmt auch (bei mir geht's win10) und dann kannst du auswählen ob über klinke oder die verbauten oder sonst was auch immer.. hoffe es klappt

greets

...zur Antwort

Lieber Hans, die Frage trifft sich gut, denn ich habe bald Prüfung über dieses Thema.

Als Bandenmuster wird wohl ein RNA - Strang gemeint sein, also ein Strang der DNA, denn die 2 sind ja komplementär. Grundsätzlich hat jeder Strang ein 5' und ein 3' - Ende, welches von der Molekülanordnung abhängt. Die Laufrichtung kann man sich ein wenig wie ein Gummiball auf einer Treppe vorstellen, der nur in eine Richtung, also abwärts kann. So ähnlich ist es dann bei dem Enzym, welches die DNA "abläuft" auch. Aufgrund der Form/Muster kann es nur in eine Richtung gehen. Das Buch scheint veraltet zu sein bei weiteren Fragen steh ich gern zur Hilfe, ich hab auch in 10 Minuten mein Buch da liegen und lerne das Zeug. 

vielen Dank und ich hoffe ich konnte helfen. Freue mich auf mehr Fragen und liebe Grüße

...zur Antwort

Oh ich glaube du brauchst dir da keine Sorgen zu machen. Wenn du dieses Kribbeln im Bauch spürst ist es der Richtige, sonst nicht. Stress dich nicht, bleib cool und spiel Prinzessin. Fertig aus :D 

...zur Antwort

Je nachdem wie sich das Mädchen damit fühlt denk ich. Geb doch nicht so viel auf die Meinung der Anderen :D das brauchst du bestimmt nicht. Mach was dir gefällt :D 

...zur Antwort

man kann bei Tomatensuppe durchaus auch Mehl dazugeben. Das mehl ist für eine eher Cremige statt klare Suppe :D 

lg aus Österreich

...zur Antwort

Ich würd mich mit dem beschäftigen was ich anstelle machen will.. So lange wie möglich durchbeißen und währenddessen versuchen was neues was dich interessiert vorzubeteiten :D besser gleich was anderes bevor du dich festfährst. wie alt bist du denn?

lg aus Österreich

...zur Antwort

und Geschichte gibt es auch sehr viel Bücher.. Aber auch Filme ( bei denen merk ich mir persönlich nicht so viel wie aus Buchstaben ) auch Geschichte (n) der verschieden Zeiten bringen einem Sehr viel Aufschluss. Welche Zeit/Epoche meinst du ? vielleicht kann ich dir ja mehr empfehlen :D 

...zur Antwort

Also Grundsätzlich kannst du dich einfach informieren wann die Vorlesungen in Politikwissenschaften sind und dich da reinsetzten, bin mir sicher dass da niemand etwas sagt, oder es überhaupt bemerkt. Erfolg ist eine Funktion der Zeit und mehr als dich mit dem Thema zu beschäftigen kannst du eigentlich nicht machen. Ich würde dir wenn du aus Deutschland kommst die FAZ empfehlen, wenn du jede neue Ausgabe liest hast du in wenigen Monaten mehr Wissen als die meisten Erwachsenen. Auch wenn du am Anfang nicht alles verstehst werden dir die Zusammenhänge mit der Zeit schnell klar. Verkopf dich nicht du bist noch jung ! Genieß dein Leben und wenn dich das wirklich Interessiert lies einfach! Find ich toll!!

...zur Antwort

Realismus ist eine Kunst- bzw. Literaturepoche. Nicht verwechseln mit dem Naturalismus!! Im Realismus geht es darum die Natur so real wie möglich (aber nach Wahrnehmung) darzustellen. Im Naturalismus ist es mehr die Wirklichkeit wie sie "hinter" unserer Wahrnehmung ist. (kann auch umgekehrt sein, gerade nicht sicher) Da gibt es auch eine berühmte Höhlengleichung von dem bekannten Philosophen Platon. Sie besagt, unsere Wahrnehmung ist ähnlich wie wenn wir in einer Höhle mit dem Rücken zum Ausgang sitzen, und die Schatten an der hinteren Wand betrachten. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Hab haufenweise Unterlagen zu dem Zeug und lese mich in den nächsten 10 minuten schnell ein. falls du mehr brauchst oder Hilfe, schreib mir :D

...zur Antwort

wie weit bist du schon ? auf was für einem Programm schreibst du den code ? meinst du schon programmieren ? kennst du Etherpad ? 

das ist ein programm zum gemeinsam schreiben: http://www.yourpart.eu/p/JearmanXD 

ich warte hier ungefähr ne halbe stunde.. dann mach ich was anderes 

lg

...zur Antwort
Ich weiß nicht ob es eine direkte Frage ist, aber ich möchte eher meinungen von anderen hören und schauen ob es irgendwo auch jemanden gibt der so denkt ...?

Ich weiß nicht genau wie ich anfangen soll.. ich möchte zum ersten mal irgendwie ausführlich über mein "Problem" reden.

Also zu mir, ich bin Kevin (spielt später ne Rolle) und bin 16 Jahre alt. ich habe schon auf vielen Seiten nach Menschen gesucht die ungefähr gleich sind wie ich, aber hab nicht wirklich viel gefunden.

Aber ich gehöre zu den Menschen die zuviel nachdenken ... aber bei mir ist das dann noch tiefgründiger und geht auch in mein Privatleben rein.

Ich liebe Musik und ich höre sie immer wenn ich über etwas in meinen Kopf nachdenken möchte. Immer wenn ich ein Lied höre mit einen Text den man irgendwie mit einer Krise oder eigenen Erfahrungen höre, höre ich mir das Lied 1000 mal an um immer mehr zu finden das ich mit den Lied verbinden kann.

Ich selber bin auch wegen meiner Nachdenklichkeit viel zu ruhig und rede kaum ... eigentlich nur wenn ich mit guten Freunden oder soo zusammen bin.

Oft wurde ich schon von anderen beim feiern oder auf Schützenfesten angesprochen das ich mehr mit ihnen reden solle, weil ich ja ach soo ruhig bin. Aber irgendwie kann ich da nicht für, weil ich lieber zuhöre anstatt aufzufallen.

Außerdem habe ich das Gefühl das ich ein komplett anderes Bild fürs Leben habe als alle anderen in meinen Freundeskreis. Ich sehe es wichtig mit seinen Freunden zu reden und ihnen zu zuhören und hin und wieder seine Meinung für sie bereit zustellen. Ich mag es anderen zu zuhören und freue mich wenn ich meinen Freunden irgendwie helfen kann.

Ich hab auch schon genug Mist gebaut für Freunde, weil ich einfach der Mensch bin der sich um anderen Menschen kümmern möchte. Anderen zu helfen ist für mich selbstverständlich und ich sehe mich in meinen Leben nicht als Hauptfigur sondern als Nebenfigur, die den Auftrag hat andere glücklich zu machen.

Es ist auch ziemlicher Mist als ein Kevin neue Leute kennenzulernen.. sobald sie halt den Namen Kevin hören denken die direkt komisch von dir und haben ein schlechtes Bild von dir.

Bei mir ist das nicht anders und immer wenn mich jemand kennenlernt auch gleich ist wie halt alle anderen. Nach einiger Zeit wenn die Person mich bisschen mehr kennenlernt höre ich oft das ich gar kein richtiger Kevin wäre und eigentlich ganz korrekt wäre.

Ich weiß nicht genau ob mein Name ein wichtiger Faktor in meinen Leben gespielt hat, ich frage mich wie andere halt auf mich zu reden wären wenn ich nicht Kevin heißen würde. (Trotzdem bin ich stolz auf meinen Namen und mich interessieren die Menschen nicht die andere wegen eines "Namen" so falsch einschätzen....

meistens habe ich immer im Hinterkopf wenn mir so eine Person begegnet, dass sie aufjedenfall nicht soo denkt wie ich. Aber auch bei sowas wie Beziehungen und etc. mache ich mir einen viel zu großen Kopf...

Bei mir hat sich irgendwann mal die Meinung eingeprägt das eine Beziehung schlechte und gute Seiten hat und ich keine Lust auf sowas habe und mir im Kopf festgesetzt habe das ich Asexuell bin. Freue mich über antworten von Menschen die mich verstehe

...zum Beitrag

Das was du beschriebst kenn ich nur zu gut. Ich bin 20. 

Auf keinen Fall würd ich sagen, dass du zu viel denkst. Auch wenn es oft ansträngend ist, oder dich runterzieht. schau dass du lernst das zu kontrollieren. Ich habs leider nie wirklich gut hinbekommen. also ab und zu schon aber nicht wirklich.  viele können gar nicht so abstrakt, bzw verbindend denken. Lustig dass du das mit den Liedern sagst.. und das mit fremden Leuten, gesellschafften, Lachenden, ich weis nicht ich bin auch sehr anders.. hätt es niemals so schön beschrieben können wie du.. 

ich hab einen komischen Namen und hab auch immer viel auf den geschoben.. Aber ich denke, dass dein Umfeld dich so kennt wie du bist. Und wenn du den Eindruck vom netten hilfsbereiten Kevin vermittelst haben sie den einen Hilfsbereiten im Kopf.. und die mit den Vorurteilen kannst du dir sowieso sparen :) schönen guten Morgen :D

...zur Antwort

Liebe Schülerinnen und Schüler, (Liebe/r gfAktion)

da auf die Frage schon ein Haufen Antworten mit einer Übermenge an Informationen entstanden sind, werde ich mich bemühen euch bildliche Bauklötze mitzugeben: 

Bauklotz 1: viel schlafen. 

( Je mehr desto besser. Das Gehirn wird schneller besser und vernetzter. Gerade in der Schulzeit während der Entwicklung ist das sehr sehr wichtig! Bei mir im Studium merkt man das sehr schnell und ist auch unter den Professoren zunehmend Thema. Entwicklung geht vorbei, und was man verpasst hat bleibt verpasst! ) 

Wie habe ich die stressige Schulzeit bewältigt? 

Bauklotz 2: Niemals stressen lassen. Jeder hat sein eigenes Tempo. 

( Leider musste ich deshalb auch mehr als ein Paar Ehrenrunden drehen. Darüber bin ich im Nachhinein sehr froh. Schulwissen ist echt eine Art Grundbildung bei der man nichts auslassen sollte. Auch wenn viele Erwachsene sich oft gegen Schule äußern, erweist sich vieles als unheimlich nützlich! )

Tipps, Tricks, keine Zwischenfälle? 

Bauklotz 3: Setze dir Ziele. 

( Dieser Bauklotz klingt anfangs etwas plump. Ich kann mich jedoch auch bei diesem nur auf mich selbst beziehen. Wie schon erwähnt habe ich etwas länger gebraucht und ich bin auch nicht wirklich besonders helle. Ziele setzen und dann schon -> ) 

Bauklotz 4: Wiederholen. 

( Lernen kann echt spannend sein. Das Gehirn lernt durch Wiederholung. Und noch schneller wenn wir Zusammenhänge knüpfen. Ich kann mich erinnern vor meiner Matura in einem unendlich langsamen Tempo meine Skripten zu lesen. Bei dieser Methode wollte ich sicher sein alles verstanden zu haben. Braucht im Endeffekt die selbe Zeit wie etwas ohne Verständniss auswendig zu lernen. Und vorallem: Du kannst es länger verwenden und weiter Verknüpfen. ) 

Hilfsmittel, School-Life-Balance? 

Bauklotz 5: Freizeit. 

( Sport laufen und nach draußen gehen. Die Ungelüfteten 4 Wände sind nicht gerade optimal für unseren Organismus. Und auch das tägliche herumsitzen tut uns erwiesenermaßen nicht gut! Falls du Schüler bist bin ich mir sicher, dass du da im nu einen ungefähren Plan zusammenbekommst.) 

Ab und zu treffe ich Leute, die von sich behaupten, dass sie kein Interesse haben oder an fehlender Motivation leiden. Falls du auch ein derartiges Gefühl hast, kann ich dir nur empfehlen, dich in die Grundlagenpsychologie hineinzulesen. Bei mir war es ziemlich lange ziemlich mies. Das hat allerdings bei mir wie Wunder gewirkt. Inzwischen mache ich leidenschaftlich Biochemie und Mathematik. 

Viel Erfolg fürs kommende Schuljahr!! (Bei Fragen oder Unverständniss einfach kommentieren) 

...zur Antwort

Liebe Ariella, die Alpträume die du beschreibst scheinen sehr unschöne Erfahrungen zu sein. Ich denke mir, dass die Medien zur Zeit da auch ihren Beitrag leisten.

Ich kann dir mal sagen was ich so über Träumen weis, vielleicht hilft es dir ja :D Also ich habe gelesen, dass Träume vor 1000enden Jahren entstanden sind, um in Extremsituationen besser Vorbereitet zu sein (Kampf gegen Tiere). Heute hat sich das aufgehört, aber das Lernen und Vorstellen im Traum ist uns geblieben :) 

glg

...zur Antwort

Kommt drauf an wie alt du bist, und vorallem Wo du spielst. 

Ich denke das mit der Anmeldung (Ich kenns nur mit Scouts) läuft bei jedem Verein anders. 

glg

...zur Antwort