Ein Mensch, der in der Masse von Menschen weder durch Aussehen, Verhalten oder Äuserungen auffällt wird als normal angesehen.

...zur Antwort
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker



...zur Antwort

Möchte nur darauf hinweisen, dass dein Gehäuse keinen Einschub für das DVD Laufwerk hat.

Und du hast ein par Lüfter zu viel eingepackt.

...zur Antwort

Das schlimmste was passieren kann sind unangenehme Verstopfungen. Wenn die Samen sich für den Puding mit genügend flüssigkeit vollgesogen haben sollten auch mehr als 15g keine Probleme machen. Wirst die 50g aber wohl eh nicht in einer Mahlzeit essen können. Das ist am ende mehr als man denkt :D

http://www.chia-samen.info/einnahme-dosierung-anwendung.html

...zur Antwort

SSD: Schnell, aber kurze Lebensdauer und im Notfall nicht wiederherstellbar

HDD: langsam aber lange Lebensdauer, im Notfall wiederherstellbar.

SSHD: begrenzt schnell, kürzere lebensdauer, im Notfall teilweise wiederherstellbar

Von den SSHD halt ich persönlich nicht so viel. Können eben von beidem ein bisschen aber nichts wirklich gut.

Für einen Laptop würde ich eine SSD benutzen, schon allein weil die weniger Stoßempfindlich sind.

...zur Antwort

Ja, ist möglich, aber nur in Sonderfällen und wenn es nachweislich dem Wohle der Allgemeinheit dient. Steht so oder so ähnlich im Grundgesetz.

https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art\_14.html


(3) Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Sie
darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen, das Art
und Ausmaß der Entschädigung regelt. Die Entschädigung ist unter
gerechter Abwägung der Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten
zu bestimmen. Wegen der Höhe der Entschädigung steht im Streitfalle der
Rechtsweg vor den ordentlichen Gerichten offen.

...zur Antwort

Kann dich da voll verstehen. Würde Rückblickend vieles anders machen.

Andererseits haben mich alle früheren Entscheidungen dorthingebracht, wo ich jetzt bin. Bin sogar einigermasen glücklich mit der Situation. Aber ja, für ein par Dinge schäm ich mich wohl auch, oder würde sie aus der jetzigen Situation als unglaublich Dumm bezeichnen.

...zur Antwort

1.) Die Fähigkeiten, Menschen ausnutzen zu können muss man sich auch erste erarbeiten. Bzw. man muss eine Grundlage für die Ausnutzung schaffen.

2.) Sektenführer handeln aus einer Überzeugung heraus, was nicht immer grundsätzlich schlecht ist.

3.) Ein König herrschte damals aus dem Geburtsrecht heraus, was die Menschen ohne klagen hinnahmen, was heute aber nichtmehr so ist. Es kam nicht selten vor, dass "böse Könige" ermordet wurden. Oder er wurde von anderen ausgenutzt.

4.) Wenn man aus der Situation des "Durchschnittsdeutschen" heraus anfäng, sein gesammtes Umfeld auszunutzen steht man sehr bald allein da. Der Mensch als soziales Wesen braucht aber zuwendung um Glücklich zu sein. Auserdem kann man soziale Fähigkeiten (die man unbedingt braucht, um Menschen erfolgreich zu manipulieren) in gewisser weise auch verlernen.

...zur Antwort

Zum Beispiel: Die tote Person kann sich selbst nichtmehr verteidigen. Vergleichbar mit "hinter dem Rücken über jemanden lästern".

Der zweite Punkt ist, dass man einen Verstorbenen auf die eine oder andere Weise vermisst. Und man weiß oft nicht, wie der Gegenüber zu der Person stand und in wie weit er den Verlust wirklich verkraftet hat. Man könnte sein Gegenüber also verletzen, bzw. alte Wunden wieder aufreisen.

...zur Antwort

Rechtlich nicht. Ab dem 14. Lebensjahr darfst du selbst entscheiden, ob und welcher Religion du dich zuordnest.

Praktisch musst du dich selbst gegen ihn durchsetzen oder ihn überzeugen. Nichts kann ihn verpflichten, dich dabei zu unterstützen. Es ist aber leichter, mit den Eltern zu arbeiten als gegen sie. Einen Famillienstreit ist das nicht wert. Letztendlich macht es für dich keinen unterschied, ob du Kirchenmitglied bist oder nicht. Das ist keine zwingende Vorraussetzung für den christlichen Glauben.

...zur Antwort

Wenn ich die frage nicht falsch versteh:

Denke nicht, dass so Auftrieb erzeugt werden kann, da die Massenverdrängung (Volumen des Zylinders) sich ja nicht verändert und das Gewicht durch die Bedingung "geschlossenes System" auch konstant bleibt.

Wo hast du das denn gelesen? Kann mir das mit dem Vortrieb auch nicht wirklich vorstellen, da ja zum Beschleunigen und zum Abbremsen entgegengerichtete Kräfte benötigt werden, die sie sich in Summe aufheben.

...zur Antwort

Die Frage nach Egoismus scheint mir hier nicht ganz treffend. Ein Kind kann (ausgenommen Vergewaltigung) nur auf eigenen Wunsch gezeugt werden. Das später entstehende Kind kann noch nicht dazu befragt werden.

Grundsätzlich kann man aber davon ausgehen, dass jedes Lebewesen einen biologisch begründeten Lebenswillen hat. Das zeigt sich in natürlichen Verhalten zur vermeidung von Gefahr und Schmerzen.

Gedankenexperiment: Welt ohne Menschen. Auch ohne unser zutun, vollkommen unabhängig von uns würden tagtäglich Lebewesen sterben.
Auch sie würden oft durch andere Lebewesen sterben. Das würde keine Spezies davon überzeugen, einfach ihre Existenz aufzugeben.

Jetzt zu dem, worauf du wohl eigentlich hinauswolltest. Die Welt ist kein schlechter Ort. Sie ist das, wozu wir sie machen. Wir haben einen immensen Einfluss auf unsere Umwelt und haben unendlich viele Möglichkeiten, auf gegebenes zu Reagieren. Wir haben möglichkeiten uns frei zu entfalten, werden von Generation zu Generation klüger (natürlich mit Ausnahmen, aber darum geht es garnicht). Es gibt unendlich viele wege, Freude und "Erfüllung" zu erfahren. Auch in Krisengebieten sind die Menschen glücklich. Genauso gibt es bei uns Menschen, die unglücklich sind. Es gibt also keinen Grund, einen allgemeinen Existenzwillen in frage zu stellen :)

...zur Antwort

Ich vermute vom Jugendamt. (?)

Möglichkeit 1: Anwalt suchen und rechtliche Schritte prüfen/klage einreichen


Möglichkeit 2: Mit dem Jugendamt zusammenarbeiten und an den Problemen arbeiten, die dazu geführt haben. Das sind auch keine Unmenschen. Die wollen auch, dass das Kind bei den Eltern ist.


...zur Antwort

Frag ihn nach dem Grund, ohne ihm dabei einen Vorwurf zu machen. Vermutlich ist er nur der Ansicht, dass 4 Kinder genug sind. Weiß ja nicht, wie das bei euch geregelt ist, aber Zeitweise müsst ihr euch um die wohl auch kümmern, oder?

...zur Antwort
Warum gibt man häufig Religionen für Terror die Schuld?

Mir fällt auf, das sehr oft Religionen benutzt werden für Terror ! Es werden gleiche Gruppierungen die Schuld gegebn , weil die sich angeblich dazu erkennt haben ! Ich kann mir bis heute noch nicht erklären wie das geht! Sagen wir mal, es passiert draußen irgendwas und irgendwo und jemand schreit Allah u akbar dann kriegen die Medien das mit, dann kommt eine Schlagzeile von wegen Terror und irgendwann bekommt der angebliche Islamische Staat davon Wind und behauptet, das sie es angeblich gewesen sind !

Es ist nicht auszuschließen, das diese Gruppe bewusst sich im Vordergrund damit identifizieren möchte,was er/sie gewesen war ? Nehmen wir an, sie sind es aber nicht gewesen aber die Medien behaupten es war diese Gruppierungen, wie kann man das den reflektieren das diese Gruppe was mit Islam zutun hatte? Islamisch ist dieser Staat erstens garnicht, weil sie gegen jede Regel verstoßen und warum werden häufig diese Persongruppen benutzt die bei solchen radikalen Fälle sich spät erklärt ? Wir leben doch mit Experten auf der ganzen Welt zusammen, doch warum schaffen die das nicht , diese Leute zu fassen ?

Viele aus dem Europaischen Länder mischen da mit wie die Amerikaner und andere Staaten!

Das alles zu ermitteln um diese Gruppe zu fassen und das erfolglos?

Viele kennen ja Filme wie S.W.A.T.

und wie sie bei solchen Filme vorgehen /Anti Terroreinheit, doch was soll Ich mit soeiner Einheit, die es bis heute aus meiner Sicht nicht hinbekommen hat, diese Leute von der Radikalen Gruppe zu fassen ? Hinter Verdächtigen Gruppen zu ermitteln ?

Soviel Militär von anderen Länder und Unterstützung, die, weiß was Ich keiner kriegt in anderen Länder außer in Kriesengebieten wie das Ziel sie zu fassen und nicht viel erreicht!

Oder stecken da andere Hintergründe, warum das alles so sein woll, wie es ist und wir uns das alle gefallen lassen müssen!

Manche Leute die ihre Religionen haben, finden das traurig, das man sie als schlecht abstempelt nur weil andere diese Religionen beschmutzen und sie absichtlich Radikalisieren um den Eindruck zu vermitteln, das sie gefährlich sind ! Doch warum sollten wir alle in einem gleichen Topf schmeißen?

...zum Beitrag


Religionen benutzt werden für Terror

Da liegt vermutlich daran, dass Mensche sich über Religion sehr leicht beeinflussen lassen. Auserdem ist es leicht, eine Religion für seine Zwecke zu missbrauchen.

1. Religiöse Texte lassen sich sehr weitläufig auslegen und sind oft widersprüchlich => leicht manipulierbar.

2. Religion ~altbewährte Lebensgrundlage. Religion setzt an menschlichen Grundängsten an und bietet Lösungen. Richtige lebensführung, Erklärung für unerklärliches, leben nach dem Tod usw.


warum schaffen die das nicht , diese Leute zu fassen

Weil es leider nicht so einfach ist wie im Film. Die Bösen zeigen sich nicht offen, man ist nicht zufällig zur rechten Zeit am rechten Ort. Zum Entschärfen den roten Draht abzwicken funktionier nicht.

Ein Terrorist kann genauso Jeans und Hemd tragen. Nicht jeder der nach "Bombe" googelt, will auch eine bauen. Geldflüsse werden verschleiert. Ob man damit jetzt steuerfrei einkaufen will oder Terroristen bezahlt weiß man nicht. Aber man könnte auf jeden Fall mehr tun, da stimm ich dir zu!


das diese Gruppe was mit Islam zutun hatte?

Wer sich auf den Islam beruft und seine Ideologie auf dem Islam aufbaut, wird nunmal mit dem Islam in Verbindung gebracht. Auch, wenn das was man tut, abscheulich ist. Es behauptet ja niemand, der IS ist der Islam. Nicht nur der Islam hat ein Problem mit Gruppen, die die Religion zu ihren gunsten auslegen. Es gibt z.b. auch christliche Fanatiker. Aber die haben ihren Ursprung meist in "stabilen" Ländern, wo es unmöglich wäre, ein solches Ausmaß anzunehmen.

...zur Antwort