Wenn nur Männer betroffen sein können, handelt es sich um einen Y-chromosomalen Erbgang.
Das nur Frauen betroffen sind, halte ich im Bereich der klassischen Genetik für relativ unwahrscheinlich, da sie ja auch immer ein X-Chromosom an ihre Söhne vererben; wenn größtenteils Frauen betroffen sind, könnte es sich um einen dominanten, gonosomalen Erbgang handeln, da Frauen mit 2 X-Chromosomen statistisch häufiger betroffen sind.
Von Erbkrankheiten, die X-Chromosomal vererbt werden und nur Frauen betreffen, habe ich noch nicht gehört. Sie spielen in der monogenetischen Vererbung keine Rolle.