Ich weiss jetzt nicht welchen vorfall du jetzt genau meinst, aber ich habe von einem solchen fall aus den letzten tagen gehört (von kollegen fie mit an bord waren) und da war das problem recht simpel: Die Frau hatte leider ihre Medikamente vergessen zu nehmen und während der flugreise nicht griffbereit. Da hat dann halt die psychische erkrankung durchgeschlagen, leider. Nicht schön für alle aber kann halt passieren je nach schweregrad der Erkrankung.
Hast du denn auch einen koffer den du eincheckst? Dann pack es doch da rein. Akkugeräte im ausgeschalteten zustand dürfen dort transportiert werden. Musst es halt gg versehentliches anschalten sichern aber wenn es eh im origibalkarton liegt seh ich da keine probleme.
https://www.lba.de/DE/Luftfahrtunternehmen/Gefahrgut/Passagierinformation/Passagiergepaeck/Elektronische_Geraete.html#:~:text=Tragbare%20elektronische%20Geräte%2C%20die%20auslaufsichere,darf%20höchsten%2012%20V%20betragen
Auch wenn du mir jetzt wieder unterstellst, ich soll mir nen anderen job suchen, bin ich ttotzdem mal so nett und antworte dir (wahrheitsgemäss ohne blumen drum rum):
Nein eine ausbilung als FB kostet erst mal kein geld. Du bekommst während der 3-4 monatigen ausbildung eine Aufwandsentschädigung“ von sagen wir mal, 300-400€. Klingt erst mal nicht schlecht. Kimmt halt drauf an was du so für ausgaben hast (handy, internet, essen/trinken, passende businesskleidung für den kurs, sonstige nebenkosten die bezahlt werden wollen). Da vleibt dann nicht viel über. Je nach dem ob du in der nähe der schulungseinrichtung wohnst oder nicht, kommt natürlich noch sprit oder ein umzug und wohnungsmiete hinzu. Darum musst du dich dann selber kümmern und es auch selber bezahlen, das wird von den airlines nicht finanziert. also unterm strich: Ja doch, es kostet schon irgendwie geld.
Gern geschehen.
Was du für 4,5 Wochen an geld mitnehmen willst ist ja ganz dir überlassen.
Erst ab einer Bargeldsumme von 10.000USD musst du das geld angeben.
Nein. Alles kein problem. Aber wenn Fussorthese, evtl wäre hinsichtlich einer erhöhten thrombosegefahr die idee, sich thrombosespritzen einzupacken und auch vor dem flug eine zu verabreichen.
Wenns probleme gibt mit dem laufen, bzw mit dem weg zum flieger, kann ein rollstuhlservice am flughafen bestellt werden der einen bis zur flugzeugtür bringt.
Die lieben „Influencer-Kollegen“ zeichnen sich ja meistens damit aus, dass sie ihren beruf immer nur als „ganz grossartige und tolle sache“ verkaufen. Klaro. Wer will schon gern die harte realität zeigen….irgendwie muss man sich ja interessant machen. Tolle uniform, tolle destinations, immer nur funfunfun und das natürlich alles mit einer enormen leichtigkeit…jetlag? nie gehört. Und ausserdem hat man ja vooooooll oft frei…. :/
Leider ist die realität folgendermassen: Arbeitest du in desem beruf vollzeit, reisst du dir vor allem in den sommermonaten echt richtig den A…. auf. Und da sind 3-4 freie tage zwischen einem LA und einem San Francisco einfach mal nix und wieder nix. Klar, das wird als so toll verkauft und für nen aussenstehenden klingt das uuuuuunglaublich. Aber es ist: Nichts. In der zeit musst du 9std jetlag klarkriegen, bist du den ersten tag mal endsmüde und nicht zu gebrauchen, du musst duschen, essen, wäsche machen für den nächsten flug, koffer neu packen, evtl einkaufen. Dann möchtest du noch irgendwie mal freunde treffen oder evtl familie. Da bleibt dann nicht viel über….
Es gibt natürlich auch viele teilzeitmodelle die einem ermöglichen, natürlich mehr frei zu haben. Aber was ist der preis? Weniger kohle natürlich. Und selbst bei vollzeit kriegt man schon nicht sonderlich viel gezahlt. Also das muss auch gut abgewogen werden.
Zum Urlaub sei gesagt, dass wir nicht mehr urlaub haben wie leute im büro. Effektiv sind es zwar mehr tage, da wir aber halt auch wochenenden und feiertage als urlaub nehmen müssen ist das nur logisch. Am ende sind es auch „nur“ 5-6 wochen pro jahr.
Und Standby….das ist dienst und nicht frei! Egal was man dir da wieder tolles auf tiktok erzählt, man hat genau eine aufgabe: Rumsitzen und warten wann und ob das telefon für einen einsatz klingwlt. Und dann musst du asapissimo los, denn innerhalb 1std musst du im briefing erscheinen wenns brennt. Da hockst halt dann zuhause oder am flughafen je nach dem wo du wohnst. Aber irgendwas erledigen oder kurz mal einkaufen is nicht! also keine ahnung wo das her kommt dass man bei standby frei hat…. aber wie gesagt, auf tiktok, insta und co wird das ja alles immer sehr glamourös verkauft…. was für ein - sorry - bulls*** :/
Und ja, ich liebe meinen beruf! Auch wenn das grad nicht so klingr. aber ich bin halt realist und finds nicht gut was viele kollegen da ständig für illusionen „verkaufen“…..
Nö. Wird man nicht :) Also ich wüsste nicht wieso. Wird ja seine gründe haben wenn du dir das leisten kannst. Das ist uns egal wer da sitzt, solange die leute anständig sind :)
Hey, also mein AC ist schon sehr lange her, aber viele Rollenspiele sind nach wie vor dieselben. Was immer gern genommen wird sind folgende situationen:
- Ein zu dicker passagier kann sich nicht anschnallen, wie gehst du mit der situation um?
- Eine Omi will ihren Hund nicht, wie es eigentlich pflicht ist, in der dafür vorgesehenen Hundetasche lassen und nimmt ihn auf den schoss. Wie löst du die situation?
- Kinder schreien die ganze zeit über laut in der business class und rennen herum, die eltern scheinen sich nicht zu kümmern. Gäste wollen schlafen. Was tust du?
- Ein gast will von dir ein spezielles parfum im bordverkauf kaufen, was du aber lwider nicht mehr vorrätig hast. Er will aber GENAU Das! Wie stellst du den gast dennoch zufrieden?
- Eine Mutter will ihr Kind zum start nicht anschnallen. Auch nach längerem bitten weigert sie (und auch das kind) sich. was tust du?
- Ein Gast in der business class bekommt leider die vegetarische option nicht mehr, da leider schon aus. Wie könnte man die situation lösen?
- Ein passagier weigert sich, zum start seinen Laptop zu verstauen weil er unbedingt noch eine wichtige präsentation fertig machen muss.
Solche dinge halt. Das Rad mit den Problemen, die an bord entstehen, wird ja nicht wirklich oft neu erfunden :) Und Rechne damit, dass die Im rollenspiel natürlich dann nicht sofort das tun was du denen sagst, sondern erst mal stur bleiben und deine anweisungen misachten. Da musst du dir halt dann überlegen was du DANN tust :)
Zusagen kamen früher immer relativ schnell, innerhalb 24std. Absagen haben gedauert. Ob das aber heute noch so ist weiss ich nicht.
Terminal ist das gebäude, Gate ist der Zugang zu deinem Flieger.
Prinzipiell ja. vor allem dann, wenn die an der sicherheitskontrolle was sehen was du nicht mit dir führen darfst oder einfach nur was, wo sie nicht genau erkennen können was auf dem Bildschirm zu sehen ist. Kommt manchmal vor. dann ziehen die dich natürlich raus und du musst das entsprechende gepäck öffnen und durchsuchen lassen.
Geldbeutel wird jetzt eher nicht durchsucht. Ausser man hätte da jetzt ganz clever paar tüten koks oder so versteckt und das würde dann auf deren monitor seltsam bzw ungewöhnlich aussehen. Dann schauen die da natürlich schon rein 😅 Ich kann jetzt aber auch nicht genau sagen wie die da was wann und warum erkennen oder nicht. Aber im zweifel dürfen die durchsuchen.
Weil es ein Sicherheitsrelevantes Einbauteil ist, dass, zunindest hierzulande, eingebaut werden MUSS. Den Grund, der in dem Link eines anderen Users schon angegeben wurde kann ich nur so bestätigen. Rauchen ist strengstens verboten, aber es kommt leider wirklich extrem oft vor dass leute es heimlich auf toilette versuchen und dann nicht wissen wohin mit dem ding. Halbwegs gut wär noch die toilette selber, leider werfen den stunmel die meisten in den müll, vor allem wenn sie sich erschrecken weil der feueralarm los geht!
Wir rauschen dann in windeseile an in der hoffnung es brennt nicht (was ne katastrophe wäre), und wenn derjenige den stunmel noch in der hand hat kann man den dort ausdrücken und „gelöscht“ entsorgen. :)
Aber das klappt halt leider auch nicht immer :/
Das problem haben wir doch irgendwie fast alle oder nicht? Und trotzdem, wenn dein körper in den 12std sagt we is jetzt totmüde wird er auch schlafen. Nur eben halt keine 7-8 std so wie zu hause, und das ist auch völlig ok, das packt der körper schon. weiss jetzt nicht wo du genau hinfliegst, aber da wird halt der erste utlaubstag etwas mühsam. Ist ja nicht schlimm das problem hat ja such ao gut wie jeder mit der zeitverschiebung noch dazu.
Setz dich nicht unter druck und nimms wie es kommt. Und schmeiss dir bitte auch nicht wahllos was ein :)
Also ich hab auch schon auf privatflügen ein kuscheltier mitgeschleppt (ähnliche grösse, asienrundreise, diverse airlines) und das war nie ein problem.
Wär echt herzlos sowas abzunehmen :/
Im Handgepäck erlaubt. Im aufgabegepäck nicht!
Ob du die bei der Sicherheitskonttolle rauslegen musst (im Plastikbeutel) kommt drauf an ob da flüssigkeit enthalten ist. Kenn mich damit nicht aus, was es da mittlerweile alles gibt, kenn nur die klassischen E-Zigaretten wo man kleine fläschchen mit flüssigkeit hat.
Zigaretten kannst du sowohl im handgepäck als auch ins aufgabegepäck packen.
https://www.lba.de/DE/Luftfahrtunternehmen/Gefahrgut/Passagierinformation/Passagiergepaeck/E-Zigarette.html
Weil die Route über Russland nicht mehr geflogen werden darf. Eigentlich wird auch hin so geflogen, wundert mich.
Edit: Also ich habs mir mal über FR24 angeguckt, das wird tatsächlich wieder hin über Asien geflogen, aber untenrum. Wusste ich noch gar nicht. Der Grund ist aber wohl folgender:
Der flug von tokyo nach deutschland würde, wenn du ihn über asien, quasi links rum, fliegst, vermutlich noch viel länger dauern als rechts rum über Amerika. Und da gibts dann schlichtweg ein problem: Die crew käme jedes mal an die max dienstzeit. Das würde zwar wsl noch ganz knapp klappen, aber wehe es gibt 10 min verspätung, dann fällt die crew aus der zeit, und der fliege bleibt in tokyo stehen. Das will keiner.
Du musst halt mal gucken ob für Thailand irgendwelche impfungen pflicht sind (soweit ich weiss ist da aber nix pflicht). Also musst du auch nicht zum arzt. Ausser du willst unbedingt, dann musst halt fragen was er dir empfiehlt…
Einreise mach Thailand ist easy. Kein visum nötig.
Viel spass!
Also wenn du beim fliegen ständig ohrenschmerzen hast dann ist das eigentlich nicht normal. Zumal die schmerzen vorwiegend erst bei der landung auftreten und sich eigentlich mit gewissen druckausgleichstechniken schnell in den griff kriegen lassen. Daran gewöhnt man sich schon, indem man halt weiss wie man sowas erfolgreich abwehrt. Aber wenn du ständig schmerzen hast und dich daran mühsam „gewöhnen“ müsstest, ist das nixht so dolle, da müsste man evtl mal beim HNO gucken lassen.
Also das kommt in erster linie auch immer ein bisschen darauf an, wen du da als kontrolleur stehen hast. Gibt solche und solche.
Grundsätzlich ist ja die einfuhr von Fake Artikeln verboten. Aber: wenn du jetzt nur eine Tasche und 2 shirts und n paar schuhe hast nicht 6 taschen und 20 shirts etc, dann geht das in der Regel ok. Es muss halt, wie du schon sagst, im Rahmen des Freibetrags liegen.
Wenn es dir auf sowinem bazar möglich ist, eine quittung ausstellen zu lassen (zb bei kartenzahlung), dann ist das immer gut. Allerdings wissen die vom zoll auch ungefähr, was da ein realistischer preis sein könnte. Man bekommt ja auch nicht überall kassenzettel.
Kann hier aktuell ein bespiel erzählen, wie es vor 3 wochen bei mir war als ich aus china kam: Zoll hat mich kontrolliert, ich hatte einen neuen Rimowa Alukoffer, eine Jacke von Superdry und eine Langchamp Tasche gekauft. ich wurde gefragt was ich gekauft habe, ich habe nur auf die jacke und die tasche gezeigt. Den koffer hab ich erst mal aussen vor gelassen und geguckt was der Beamte macht. Er hat den koffer gar nicht weiter beachtet, allerdings kann es gut sein dass er es nicht gecheckt hat. Er wollte dann wissen, wieviel die jacke und die tasche gekostet haben, ich habe ihm gesagt 28€ und 5€, also soviel hatte ich tatsächlich auch bezahlt, und ich hatte keine belege. Damit war für ihn ok. Er hat natürlich alles durchsucht, aber ansonsten war gut. War für ihn dann wohl auch plausibel, und eben im Freibetragrahmen (der bei uns leider nur 90€ beträgt aber das ist eine andere leidensgeschichte 🤣😭)
Also soviel zu meiner zollerfahrung mit fakeprodukten. Natürlich alles ohne Gewähr! :) Übertreibs halt einfach nicht :)
Also ich kenne jetzt nicht die konkreten sicherheitsbestimmungen von Pegasus, aber ich wüsste nicht, was dagegen spricht.
Es ist kein akkugerät (oder läuft das mittlerweile auch kabellos??), nichts was sonst brennbar oder selbstentzündlich wäre, keine waffe, kein spitzer oder scharfer gegenstand, keine giftige chemikalie,….also bis auf das, dass du dir damit ordentlich handgepäck „kaputt“ machst (oder draufzahlen musst), wird da wohl nichts passieren.
In deiner anderen Frage zu den Dioptrien schreibst du, dass du das in den stellenausschreibungen gelesen hast. Bist du also mittlerweile fündig geworden?