Du bist kein "Kanake", aber du bist nicht sonderlich intelligent. Jeder im Kopf normale Mensch würde sofort antworten "Ich bin Halb-Deutscher, Halb-Türke" oder noch simpler "Vater Deutscher, Mutter Türkin".
Wenn du damit bereits überfordert bist, dann solltest du vielleich in ein Land auswandern wo keiner nach deiner Herkunft fragt. In Europa interessiert es die Leute halt noch und daher fragen sie. Ich persönlich(Volltürke) habe mir schon relativ oft überlegt, ob ich einfach mal antworte "Ich bin Moldawier, Tschetschene oder Georgier, ... " weil ich weiß, dass die meisten Menschen mit diesen Antworten auch schon bereits überfordert sind, weil die Menschen aus diesen Ländern nie so wirklich in irgendeine Schublade passen. Niemand weiß, was Moldawier, Tschetschenen, Georgier usw. wirklich sind... und niemand will sich damit beschäftigen.
Wenn du wirklich lustig sein willst antworte doch einfach damit, dass du sagst du wärst bayrischer Sinti/Zigeuner. Danach will auch keiner mehr weitere Fragen stellen. LOL Die Leute interessiert deine Ethnie nicht wirklich. Sie wollen dich bloß geistig immer gut einordnen können (Schubladen). Das ist "einfacher" für das menschl. Gehirn.
Garantie drauf!
Bitte um Wahl als beste Antwort
Grüße
.
K.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Was haltet Ihr von Özdemirs Vorschlag der Fleischsteuer? Wärt Ihr dazu bereit, mehr für Fleisch zu bezahlen?

In der Diskussion war der Vorschlag zwar schon seit längerer Zeit - doch nun hat der Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) konkretere Vorschläge bezüglich einer Fleischsteuer gemacht. Dabei steht besonders ein Begriff im Mittelpunkt: Der "Tierwohlcent".

Was unter dem "Tierwohlcent" verstanden wird

Ein Report des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft besagt, dass ungefähr jeder Zweite beim Einkauf auf das Label für Tierwohl achtet - vielen Konsumenten ist es also wichtig, dass die Tiere zumindest vor der Schlachtung ein gutes Leben führen konnten. Doch nun stellt sich die Frage - würden sie auch mehr für Fleisch zahlen?

Mit dem "Tierwohlcent" könnten Fleisch und Wurst mit einigen Cent mehr besteuert werden. Diese Einnahmen sollen dann unter anderen den Landwirten zugute kommen, etwa, wenn es um den Umbau der Ställe geht.
Bereits vor einigen Jahren empfahl eine Kommission eine Tierwohlgabe auf tierische Produkte im Supermarkt - allerdings ist die Höhe bisher noch nicht bekannt. Nach Özdemir müsse diese Abgabe "politisch" entschieden werden. Ein Gremium schlug als Orientierung einen Aufschlag von circa 40 Cent je Kilo Fleisch und Wurst vor.

Gemischte Reaktionen bezüglich des "Tierwohlcents"

Die FDP will keine neue Steuern. Der Fraktionsvorsitzende Christoph Meyer erklärte, dass Özdemirs Vorschlag an den Nöten der Landwirte vorbeiginge. Meyer zufolge könne eine solche Lösung der Landwirtschaft nicht helfen, da die Steuereinnahmen ohne Verwendungsbindung in den Bundeshaushalt eingingen.

Die Landwirtschaft hingegen reagierte positiv auf den konkreteren Vorschlag. Der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, Martin Schulz, erklärte, dass es keinen anderen Weg geben würde, wenn weiterhin ein Bezug von Fleisch aus Deutschland stattfinden solle. Der Umbau der Tierhaltung ginge nur über einen solchen Weg, da der Markt die Situation von allein nicht mehr regle.
Auch der Bauernverband begrüßte den Vorschlag.

Die Verbraucherzentrale stellte hingegen eine Forderung auf: Die Tierwohlabgabe müsse an Bedingungen geknüpft und zudem zeitlich begrenzt werden. Es sei nötig, dass die Konsumenten wüssten, wohin der Aufpreis, den sie zahlen käme - und sich darauf auch verlassen könnten. Die vzbv-Chefin Ramona Pop erklärte, dass es von daher wichtig sei, dass diese zusätzlichen Zahlungen auch wirklich nur an diejenigen Landwirte gingen, die nachweislich für mehr Tierwohl sorgen wollten.

Unsere Fragen an Euch: Was denkt Ihr über eine solche mögliche Fleischsteuer? Sollte diese verpflichtend kommen oder würdet Ihr freiwillig mehr zahlen, um Umbauten zu Gunsten des Tierwohls zu unterstützen? Sollte eine derartige Steuer vielleicht sogar dauerhaft eingeführt werden und anderweitig den Landwirten zukommen, wenn die Umbaumaßnahmen abgeschlossen sind?

Selbstverständlich könnt Ihr in Euer Antwort auch hinzufügen, ob und falls ja, wie viel Fleisch Ihr verzehrt - bitte beachtet aber auch bei diesem kontrovers diskutierten Thema die Netiquette. Danke!

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/tierwohlcent-zustimmung-vom-bauernverband-kritik-von-der-fdp,U3fbm3b
https://rp-online.de/wirtschaft/fleischsteuer-alle-infos-zum-neuen-tierwohlcent_aid-106612399
https://www.focus.de/finanzen/news/aldi-lidl-und-co-betroffen-tierwohl-cent-oezdemir-legt-plan-fuer-fleisch-steuer-vor_id_259646722.html
https://www1.wdr.de/nachrichten/tierwohlcent-fleischsteuer-oezdemir-plan-100.html

...zum Beitrag

Ich bin sogar dafür einfach mal 4 Jahre lang GAR KEIN FLEISCH jeglicher Art zu essen und dann gesamtgesellschaftlich zu schauen, ob wir alle dümmer, schlauer, fetter, dünner, gesünder oder ungesünder geworden sind.
Es gäbe ja immer noch Eier, Milchprodukte, Käse, pflanzliche Proteine, Soja, Tempeh aus allen möglichen Hülsenfrüchten nicht nur aus Soja ...
.
Also... "verhungern" würde niemand und "fehlen" würde auch keinem was.
Ob es aber was bringt... bezweifle ich aber sehr stark. Meiner Einschätzung nach leben Vegetarier/Veganer zwar 10-20 Jahre länger... aber... es ist jetzt nicht so, dass das die Freiheit aller anderen zugunsten einer Wahl von Vegetarismus/Veganismus verschiebt. Ich... und 85% der Gesellschaft scheißt drauf fleischlos, rauchlos, autolos, ohne Alkohol und Drogen usw. zu leben. Da sind Vegetarier/Veganer leider in der absoluten Minderheit und das werden sie auch immer bleiben.
Dennoch... wir sollten es alle gemeinsam einfach mal probieren. Und Ruhig so 4 Jahre... nicht paar Monate!
Nach 4 Jahren können wir uns ALLE ein Urteil bilden... und brauchen dann die nächsten 100 Jahre nicht mehr über dieses Thema zu diskutieren(da wir ja schon Erfahrungswerte haben und 85% bis 95% nicht auf Fleisch verzichten möchten)
.
Bitte um Wahl als beste Antwort.
Grüße
K.

...zur Antwort

"Benim altı yaşındaki kızım annesini çok sever, çikolataya çok düşkündür, ödevlerini ama anca gönülsüz yapar ve beden eğitimi dersinden/spor dersinden kesinlikle nefret eder. "

  1. m.E. ist der Term "çok düşkündür" eher für Sachen geeignet, auch wenn es manchmal doch für die Zuneigung zu Menschen verwendet wird.
  2. "gönülsüz" = ohne "Liebe/Herzblut" also... ungeliebt/ungerne/ohne "Gunst".

2.a "istemiyerek(ten)" oder "sevmiyerek(ten?)" wäre auch gegangen, aber zugegeben so in dieser Form nur selten gehört/gelesen. "Gönülsüz" ist einschlägiger.
3. "spor dersi" ist wahrscheinlich umgangssprachlicher - der juristisch korrekte Term wäre wahrsch. beden eğitimi = Körper Ausbildung/Erziehung ... schien mir jetzt aber im Wortsinn zu hochgestochen und schlechter Stil. Die sollen mal auf dem (orient.) Teppich bleiben und einfach "spor"(!) dersi sagen.
4. "kesinlikle" ist sehr wahrscheinlich die beste "Annäherung" zum westeurop./lat. Terminus "absolut/absolutely/absolument/assolutamente/... usw.

Meine Güte sind Übersetzungen in diese Sprache rein und aus dieser Sprache heraus schwierig. Die Denk-Konzepte sind teils ganz anders und es gibt -zumindest aus deutscher Sicht- sehr sonderbare Konstrukte im Türkischen. Besonders lustig ist auch, dass im Türkischen die Frage "Was sind deine Pronomen?" auch überhaupt keinen Sinn ergibt. Es gibt für Männer und Frauen im türkischen gar keine Unterscheidung! LOL Wenn man auf Türkisch sagt "Bu cüzdan ONUN" kann das Portemonnaie sowohl "ihr" als auch "ihm" gehören. "Das Portemonaie gehört "o"." o = er/sie/es/ihm/ihr/ihm

Aut türkisch sind meine Pronomen sind also IMMER "o" (m,w,d, alien... usw.)

Hat man also nur diesen einen Satz ohne Kontext, kann man auf türkisch niemals eruieren, ob es sich um eine Frau oder einen Mann handelt. Es ist also eine ganze Information weniger. Und diese "Unschärfe" begleitet die türkische Sprache immer, auch in völlig anderen Aspekten.

Bitte um Wahl als beste Antwort.

Grüße
K.

...zur Antwort

Ja. den gibt es.
Koffeinfreier Kaffee schmeckt nicht schlecht, aber...

da der mensch in der Lage ist Koffein bereits über den Mund aufzunehmen ist Koffeinfreier Kaffee eine völlig andere, fade Erfahrung im Vergleich zum real deal.

Und... ich schätze, um das Koffein rauszubekommen muss er vielfach stärker chemisch oder thermisch behandelt werden als normaler Kaffee. Das allein sorgt schon für einen anderen Geschmack.

Bitte um Wahl als beste Antwort.

vielen Dank im voraus

Grü

K.

...zur Antwort

Nein.
Es gibt auch nur ein bestimmtes Entwicklungs-Zeitfenster für die Fähigkeit Orgasmen zu empfinden. Ganz besonders als Frau. Ich meine nach dem Lebensalter von 32 wird es schwierig für eine Frau -wenn sie noch nie sexuelle Kontakte hatte- ihr Nervensystem empfänglich zu halten für sexuelle Reize.

Eine Ausnahme wäre... eine Frau, die erfolgreich masturbiert usw.

Man kann sich vieles "vorstellen". Die Realität ist immer anders. Immer.

...zur Antwort

Ich lebe in Berlin.
Ich bin hier geboren und habe mit ausnahme von 7 jahren (35.-42. Lebensalter) in Leipzig gelebt.
In Berlin ist es ekelhaft schmutzig, verwahrlost, unsicher, überfüllt, schlecht gemanaget und es wird von Tag zu Tag immer schlimmer. Jeder obdachlose Osteuropäer oder abenteuerlustige Roma mit einem Zelt kauft sich eine Busfahrkarte und macht teilweise "Urlaub" und "Diebstahl-Touren" hier in dieser Stadt. Von Clans, Sozialbetrug und der völlig inkompetenten Berliner Justiz will ich gar nicht erst anfangen.
Berlin hat die Kontrolle verloren. Schon Mitte der 80er jahre. Das ist nicht mal das große Problem. Das Problem ist... dass es niemals die Kontrolle zurück erlangen will.
Ich bin Deutscher sunnitisch-türkischer Abstammung. Und ich werde AFD wählen. Alles andere bringt nichts mehr. Zumindest nicht für Berlin.

Ich möchte zurück nach Leipzig.

...zur Antwort

a) das Fleisch ist nicht zu salzig, hat genug Fett und ist gut durchgebraten am Spieß. Das Fleisch hat auch immer einen gewissen Anteil an Geflügel (ich glaube bis zu 30% im Hack-Anteil. Damit es "süßlicher" schmeckt)
b) der Hackanteil am Fleisch ist gering.
c) die Saucen sind brauchbar (nicht zu 80% aus Ketchup(scharfe S) oder 80% Mayo(Knoblauchsauce)
d) das Brot ist brauchbar/frisch und u.U. toastet er es auch vorher.
e) der Salat sieht gut aus und er macht davon auch nicht wenig rein.
(früher... war der Salat der eig. Star eines Döner Kebap. Heute packen sie mehr fleisch rein... weil der Salat mühsam in Handarbeit hergestellt werden muss, das Fleisch aber aus der Industrie schon fertig ankommt und immer billiger wurde über die Jahre)
f) persönliche Präferenz: die Melange aus angebranntem Fleisch, triefendem Fett, leckerer sauße, getoastetem Fladenweißbrot und Salat mit Zwiebeln, Rotkohl und Tomate/Gurke... unschlagbar.

Der Döner Kebap ist Deutschlands beliebtester Takeaway und macht mehr Umsatz als Mcd und BK zusammen.

Ich habe mich ein halbes Jahr lang von Mo bis Freitag allabendlich von Döner ernährt, weil ich es als Student gratis von meinem Verwandten bekam. lol
Allerdings musste ich danach eine 1,5 Jahre lange "Döner-Pause" einlegen. ;-)

...zur Antwort
Mir wäre das Geld zu schade

Ich habe heute morgen in 2 verschiedenen S-Bahnzügen 2 Pennern jeweils 50 Cent gegeben. Obwohl ich weiß, dass es ihnen nicht "aus ihrer Situation" helfen wird.

Menschen kommen meist selbstverschuldet in diese Situation weil sie die Zahlung ihrer Miete vernachlässigen. Manche nehmen Drogen, oder besaufen sich täglich... irgendwann, wenn sie sich monatelang nicht um ihre Briefe und ihr Konto gekümmert haben kommt der Gerichtsvollzieher vorbei und die Wohnung wird geräumt.

Um sich dann selbst nciht einzugestehen, dass man eine gigantische Dummheit begangen hat... wird erstmal weiter getrunken oder weiter Drogen konsumiert.

Nach der Empirie haben "Aussteiger-Programme" besonders gute Erfolgschancen je länger der Obdachlose auf der Straße gelebt hat und je weniger sein Gehirn beschädigt ist(Drogen). Dass "intelligentere Obdachlose" nie wieder obdachlos werden wollen muss ich hier wahrscheinlich nicht wirklich explizit erwähnen... bei Ihnen ist die nachhaltige Hilfe am einfachsten.

Man kann aber selbstverständlich einem Obdachlosen gerne ein warmes Essen kaufen. Das ist vollkommen in Ordnung. Man sollte ihn aber vorher fragen, ob er es halbwegs aufessen würde... (manche können nicht mehr viel essen. sie "trinken" ihre Kalorien lieber. Das meine nicht zynisch-scherzhaft.)

Bitte um Wahl als beste Antwort.

vielen Dank im voraus

Grü

K.

...zur Antwort

Solche Stimmungsschwankungen sind vollkommen normal wenn man

a) z.B. sehr jung ist und sich Psyche und Hormone gerade "einspielen" (um ein auf bestimmtes Niveau auszutarieren und dort dann die "Base-Line" zu markieren für den Rest des Lebens)
b) Bei Frauen: können durch Zyklus ausgelöst werden oder durch die falsche Anti-Babypille.

c) zu geringe "gedankliche Steuerung" seiner Psyche hat. (meist junge Menschen)
Lernt man seine Gedanken in die richtige Richtung zu steuern, immer dann, wenn man es braucht... folgt dem auch die Gehirn-Chemie (die eigene Stimmung)

alles kein Hexenwerk.

Bite um Wahl als beste Antwort

vielen Dank im voraus

Grü

K.

...zur Antwort
Ja

Marokkaner sind "ethnisch" zu etwa 60-70% überwiegend "Berber/Tamazight"(gemeint ist immer "Mischling")... aber sprachlich und kulturell zu 100% arabisiert.

Zur Ethnie der Berber sind sowohl Recherchen als auch Forschungen schwierig, weil es "reine Berber" de facto seit mehreren Jahrhunderten nicht mehr gibt.

Merkwürdigkeiten:
a) viele Berber sehen aus wie keltische Ur-Bevölkerung Europas, z.B. Albaner, Basken, dunkle Iren, Engländer usw.
b) das Problem ist aber, Berber werden über ihre Sprache und DNA eher den "Semitischen Völkern" zugeordnet. D.h. sie sind auch ohne "Arabisierung" vom Stamm der Araber, Juden und Äthiopier.
c) Berber haben/hatten sehr große Ähnlichkeit in einem Aspekt ihrer Kultur (soweit noch ersichtlich) gemeinsam mit Basken und Albanern: Sie waren sehr eigentümlich, vermischTen sich nicht und waren sehr widerspenstig, feindselig und ihren Frauen gegenüber sehr herrschsüchtig.
d) Es ist unklar, ob Hannibal ein "Berber" war... oder sonst irgendeine Ethnie hatte. Es ist nur bekannt, dass er in seiner Jugend teils in Spanien aufwuchs.

Ich persönlich gehe von einem "ethnischen Kontinuum" und Abgrenzung durch Mutation aus. Sprich... die Kelten stammen von den Berbern ab, sind aber durch die Mutation hellhäutiger oder sonst phänotypisch geringfügig anders. Die Berber stammen von den alten Semiten/(Äthiopiern?) ab... usw. Mit jeder Mutation entsteht immer eine neue Variante bis irgendwann die blassen platinblonden Skandinavier entstehen, die durch die Mutationen letztlich in der Lage sind bei geringem Sonnenschein da oben ganzjährig zu leben und dank genug Suff (Erfindung des Alkohols) das auch gerne tun. Als Abwechslung müsen aber ausgedehnte Abenteuer- und Plünderfahrten (Wikinger) auch sein usw.
Für die Völker am Mittelmeer war durch schönes Wetter, endlose Küste und Handelsschiffahrt ohnehin immer viel ethnisch-kultureller Austausch möglich.

...zur Antwort
Ja

Das wird sowieso kommen.

Letzlich... wird nur "Abschreckung" helfen. Wir werden alle, die versuchen nach Europa zu kommen, für 7 Jahre einsperren oder wie es Australien macht, auf eine sehr, sehr, SEHR weit entfernte Insel mitten im Pazifik "abschieben". Von dort gibt es dann kein Entkommen, kein entrinnen und auch Schleuser können weder dahin segeln noch von dort was abholen. Wenn sich das dann ein einziges mal rumspricht... kommt KEINER mehr illegal nach Europa.

Entweder dieser modus operandi kommt... oder halb Afrika wird sich bald auf den Weg machen.

...zur Antwort
Folgendes:

Eier sind das vitamin- und "wert"-dichteste "Food", dass es gibt.
Danach würde ich persönlich "Bohnen" nennen. Vielfach unterschätzt, sind sie tatsächlich besser als Kartoffeln. Während Kartoffeln nur "Aminosäuren" haben, haben gargekochte Bohnen ausreichend vollwertiges Protein.

Mein ganz persönliches superfood sind aber tatsächlich Walnüsse.
a) sehr energiedicht (Fett + Protein)
b) gut fürs Gehirn (alpha-li..irgendwas + Vorstufen von omega-3-Fettsäuren)
c) leckerer Geschmack
d) kommen in einer "perfekten Verpackung"(die Knack-Schale), die sie 12 Monate lang haltbar macht! Somit perfekt als Reiseproviant.

...zur Antwort

Nein.
Die "Koffeinempfindlichkeit" nimmt mit der Frequenz der Einnahme und auch der Dosishöhe ab. Besonders Frauen werden irgendwann teils "gänzlich unempfindlich" für Koffein, d.h. es wirkt bei ihnen nicht mehr allzu belebend. Männer sind zeitlebens empfindlicher für Koffein und sollten beim Konsum daher nie übertreiben.

Es gibt aber eine Detail-Information, die nur wenige Menschen, die bestimmte Krankheitsbilder haben. Adrenal Fatigue, Schilddrüsenunterfunktion usw. :
Koffein "spült" viele wertvolle Mineralien und Salze aus der Niere. Ferner "verbraucht" der zu häufige und zu hohe Konsum von Koffein manchmal das gesamte Vitamin B1 im Körper auf, so dass man einen ernsthaften Mangel daran haben kann, obwohl man z.B. genug aufnimmt. B1 ist im Körper nur etwa 1-2 Wochen speicherbar. Hat man einen Mangel... kann man aus Kohlehydraten schlecht Energie umschlagen und man insgesamt viel öfter Hunger... und ist schlapp und matt. wenn man dann blöderweise wieder versucht mit ner Tasse Kaffee "wacher und fitter" zu werden... hat man manchmal den perfekten Teufelskreis.
Mein Tipp:
1. Nach Möglichkeit nicht mehr als 1-2 Tassen Kaffee am Tag trinken.
2. Nie später als 11.00 Uhr Kaffee trinken ("Halbwertszeit" beachten!)
3. Nach Möglichkeit nicht "sofort nach dem Aufstehen" trinken sondern auch mal 1 Stunde nach dem wachwerden/aufstehen.
4. Versuchen, auch mal 2-3 Monate ganz ohne Koffein zu leben oder auf Minimum zu reduzieren, damit einem die Wirkung und die Abhängigkeit bewusst wird.

Bitte um Wahl als beste Antwort und vielen Dank im voraus.
Grüsse
K.

...zur Antwort
Shisha ist schädlicher

Shisha ist dit allerschlümmste vom allerschlimmsten.
Beinahe jedesmal bei dem ich und mein Neffe in Berlin in ner Shisha-Bar waren hatten wir am Tag darauf Kopfschmerzen, Übelkeit und sonstige Erscheinungen.

Da lobe ich mir doch so ein qualitativ hochwertiges und industriell hergestelltes Vape mit gleichbleibender chemischer Qualität.

...zur Antwort

Das hat damit zu tun, dass die Franzosen einen unglaublichen "Redefluss" im französischen haben. Da auch nichts, aber auch wirklich gar nichts so ausgesprochen wird, wie es geschrieben wird und es mehrere Jahre dauert bis das menschliche Ohr sich an diesen Redefluss und an den Klang gewöhnt hat... haben Franzosen ein "auf diesen Klang geprägtes Gehirn" mit neuralen Verbindungen, die eben nur durch französisch geprägt wurden. Es ist -aus völlig unerklärlichen Gründen- für Franzosen viel einfacher DEUTSCH zu lernen... als Englisch. Für Engländer wiederum ist es zu 99,99 % unmöglich DEUTSCH auf höchstem Niveau flüssig zu sprechen, weil die grammatische Struktur viel komplizierter und vielfältiger ist als im Englischen.

Darüberhinaus können die meisten Franzosen gut englisch (auch wenn es fürchterlich klingt!). Sie sprechen es nur extrem ungerne! Weil es sie daran erinnert, dass Frankreich mal eine Weltsprache war und heute nur noch "Pidgin-Französisch" in Afrika gesprochen wird.

Wer besonders schlecht Englisch kann sind Italiener. Egal wieviel Geld die Regierung da in Bildung reinsteckt... sie haben keinen Bock und fast alle Mühen sind vergeblich. Aus ähnlichen Gründen wie bei den Franzosen, nur bei den Italienern kommt diesbezüglich noch extreme Sprachlern-Faulheit dazu. So habe ich es bei meinen ital. Business-Kontakten immer wahrgenommen.

Kein anderes Volk in Europa interessiert sich so sehr für seine Nachbarn wie die Deutschen und es ist kein anderes Volk so darauf erpicht deren Sprachen zu erlernen, um ihnen Waren zu verkaufen!

...zur Antwort
Hat die Nationalmannschaft von Albanien mehr Ausländer wie die von Frankreich?

Klingt erstmal verrückt aber könnte tatsächlich so sein….

Ich habe vorhin nämlich ein Video gesehen wo jemand sagte die Nationalmannschaft von Albanien hat nur „Originale Landsleute“ im Gegensatz zu der von Frankreich. Eine Person sagte dann „Die Nationalmannschaft von Albanien hat eigentlich sogar noch mehr Ausländer als die von Frankreich obwohl die Nationalmannschaft von Frankreich zu zwei Drittel aus Schwarzen“.

Die Person meinte dann das früher in Albanien die Leute vor den ganzen Völkerwanderung so wie hier in Deutschland aussahen. Die Person ist selbst auch aus Albanien. Er erzählte das er als er dort im Urlaub war noch ganz wenige „Originale Landsleute“ gesehen hatte.

Er sagte das die Fußballer der Nationalmannschaft von Albanien eigentlich alles keine Albaner sind sondern Türken, Syrer, Iraker oder andere Nationalitäten im Nahen Osten. Diese „Albaner“ sind aber schon seit über 30 Generationen in Albanien und die Migranten in der Französischen Nationalmannschaft sind halt erst seit einer, zwei oder drei Generationen in Frankreich.

Nach seiner Aussage habe ich überlegt das er tatsächlich eventuell recht hatte…

Außerdem ist mir irgendwie aufgefallen das Albaner irgendwie vom Aussehen her die Mischung aus Türken, Italiener und manche auch bisschen Chinesen sind. Und die Sprache ist eine leichte Vermischung als Türkisch, Französisch und Italienisch. So leichte Schlitzaugen ist mir nämlich bei Albanien auch schon öfters aufgefallen. Schlitzaugen sind mir zudem außerhalb von Südostasien auch bei Afghanistan, Kasachstan, Iran, Irak, Türkei, Spanien, Portugal und Mexiko aufgefallen.

...zum Beitrag
Nein

NIEMAND interessiert sich für Albanien. Am wenigsten Exil-Albaner, die sich im Ausland ein besseres Leben aufbauen konnten.

...zur Antwort
Sollte Deutschland auch illegal eingewanderte Flüchtlinge in Entwicklungsländern abschieben?

Ich habe vor kurzem ein Video gesehen das England illegal eingewanderte Flüchtlinge nach Ruanda abschiebt: https://youtu.be/SvsBMx-WiF4?si=ONrLTocaG6VC5JhA

Ich habe mir dann überlegt ob Deutschland illegal eingewanderte Flüchtlinge vielleicht auch in unsere ehemaligen Kolonien abschieben soll. Also nach Namibia, Togo oder Kamerun. 

Ich habe bereits vor mehreren Monaten bevor ich dieses Video gesehen habe überlegt ob Deutschland illegal eingewanderte Flüchtlinge nach Albanien abschieben sollte. Ich habe nämlich dieses Video gesehen: https://youtu.be/VXNZlL-w2w0?si=5n5UIj-OMTv3ykB8. Da ich schon des Öfteren gelesen habe, das einheimische Albaner die nach Deutschland geflüchtet sind wieder nach Albanien abgeschoben wurden, habe ich mir überlegt ob man die ganzen anderen illegal eingewanderten Flüchtlinge gleich mit nach Albanien abschiebt. 

Das Problem was ich nur dabei sehe ist, für einen Afghane zum Beispiel ist Albanien ein großes Upgrade und für einen Albaner wiederum ist Deutschland ein großes Upgrade. Bei illegal eingewanderten Flüchtlingen aus der Ukraine würde eine Abschiebung nach Albanien vermutlich nichts bringen den die Ukraine Flüchtlinge wollen mehr Luxus. Für einen Afghane, Syrer, Iraker, Somalia oder Eritrea wäre es wiederum immer noch besser in Albanien zu leben als in der Heimat. 

Deswegen wäre ich eher für eine Abschiebung nach Namibia, Togo oder Kamerun. Für die illegal eingewanderten Flüchtlinge aus den typischen Fluchtländern sowie auch für illegal eingewanderte Albaner. Die Flüchtlinge aus dem Arabischen uns Afrikanischen Ländern würden dann nämlich wissen wie es ist wo sie nur Schutz zu bekommen und mehr nicht. Ein illegaler Flüchtling aus Albanien würde dann merken „Ah es geht sogar noch schlimmer als in Albanien“. 

...zum Beitrag
Ja

Das erinnert so ein bisschen an die Zeit als Albanien sich als Endlager für Atommüll aus reichen EU-Staaten prostituieren wollte. LOL

Kurz gesagt: Das geht nur "einige Hunderttausende Illegale" lang gut... bis dann Albanien merkt, dass jeder 8. Mensch im Land "einer von denen" ist... und Albanien selber diese Menschen auch nie wieder nach Afrika, Irak, Syrien usw. abschieben kann.

Fazit: Albanien als End-/Zwischenlager ist Unfug und wird auch so nie in der Größenordnung kommen. Es wird aber versucht werden.

...zur Antwort