Wer solche Fragen stellt sollte sich kein Tier anschaffen.
Hamster zB stehen dann unter massiven Stress. Die müssen sich mal zur Ruhe kommen. Denn Hamster sind stressanfällig Tiere. Mein erster Hamster ist durch Stress gestorben. Jeder fängt mal klein an. Aber jeder weis was das für folgen hat. ZB Fische, wenn die keine Pflanzen oder iwas im Aqua haben, werden die auch verrückt. Jeder selbst wir Menschen brauchen sich mal Ruhe. Man kann es vergleichen denn wir sind eig auch Tiere.. wir brauchen unser Haus oder Zimmer.
Diese Frage ist echt dämlich...
Hamster sind Einzelgänger egal ob Familie oder fremde.
Du kannst nur artreine campbells von seriösen Züchtern zusammen halten.
Wenn du zwei haben möchtest dan bitte von SERIÖSEN ZÜCHTERN artreine campbells kaufen. Die kann man auch zu zweit kaufen. Dann muss man auch zwei Laufräder kaufen und so einiges mehr.. Aber da du noch keine Erfahrung hast empfehle ich dir erstmal ein Hamster.
Du musst schon damit rechnen das die erst Ausstattung ziemlich ins Portmonee geht.
Hier Tipps :
Folgendes ist wichtig für ein artgerechtes Gehege:
- Das Mindestmaß für ein Gehege ist (100x50), dazu zählt lediglich die Grundfläche und keine Ebenen!
- Die Einstreuhöhe beträgt mind. 25 cm: Hamster leben in der Natur unterirdisch und lieben es daher zu buddeln. Man sollte Streu und Heu mischen, damit die Gänge besser halten. (Für Teddyhamster eignet sich Hanfstreu besser als das gewöhnliche Streu.) Man sollte das Gehege auch nie komplett reinigen (nur bei Parasitenbefall), da es für Hamster zu viel Stress bedeuten würde. Die regelmäßige Reinigung von der Pipi-Ecke ist ausreichend.
- Die Laufrad größe sollte bei Zwerghamstern mind. 25 cm und bei Mittelhamstern mind. 28 cm betragen. (Laufräder mit Sprossen oder Schereneffekt sind ungeeignet.)
- Ein Sandbad mit Chinchilla-Badesand ist für die tägliche Fellpflege wichtig. Außerdem kann man Maisspindelgranulat für die Krallenpflege anbieten. Kokoshumus kann man ebenfalls zum Buddeln bereit stellen.
- Schwere Objekte (zum Beispiel das Laufrad oder Schalen mit Chinchillasand) sollten niemals einfach so auf dem hohen Streu stehen. Man muss sie auf Etagen stellen, damit diese schweren Gegenstände nicht auf den Hamster fallen können, wenn er darunter buddelt.
- Ein Haus mit mindestens 2 Kammern, ohne Boden und mit abnehmbaren Dach muss zur Verfügung stehen.
- Mehrere Verstecke sind wichtig, damit der Hamster sich wohl fühlt. Die Eingänge jeglicher Verstecke und Häuser sollten für Zwerghamster mindestens einen Durchmesser von 6cm haben und für Goldhamster mindestens 8cm, damit sie auch mit vollen Backentaschen bequem durchpassen.
- Ein Napf für Wasser braucht man unbedingt. Trinkflaschen bieten eine ungesunde Rückenposition. Futter wird im Gehege verstreut, damit der Hamster suchen muss.
- Die Fallhöhe sollte NIEMALS mehr als 15cm betragen (Verletzungsrisiko).
Folgendes sollte NICHT in einem Gehege zu finden sein:
- Zubehör aus Nadelholz kann harzen (und somit die Backentaschen verkleben, wenn der Hamster es frisst) und oft ist es getackert oder genagelt (und ist dadurch gefährlich, wenn der Hamster es anknabbert).
- Hamsterwolle kann Fäden ziehen und der Hamster könnte sich ein Beinchen abschnüren. Eine gute Alternative ist die Kapokschote oder duftfreies Toilettenpapier als Nistmaterial.
- Plastikröhren sind oftmals zu eng und die Luftzirkulation ist schlecht. Auch Plastikhäuser oder Plastikschalen sollten nicht verwendet werden, da Hamster diese annagen und sich somit die Backentaschen verletzen könnten.
- Nagersteine oder Salzlecksteine sind unnötig und können sogar schädlich sein.
- Spielzeugsand oder Vogelsand sollte auf keinen Fall genutzt werden um Chinchillasand zu ersetzen. Diese Sorten sind zu grobkörnig und könnten der Hamsterhaut schaden.
- Hängematten oder Tunnel aus Stoff sind unangebracht, da der Hamster diese annagen und dann fressen könnte. Stoffreste im Magen können lebensbedrohlich sein.
Dazu kann es auch am Käfig liegen wenn er nicht artgerecht ist. Es kann auch sein das er sein Schlafplätze gewechselt hat.
So genaue Diagnosen kann man hier nicht stellen. Solange du nix süßes verfüttert hast und geeignetes Futter hast müsste alles i.o sein
Ab ins Gehege wieder und Futter streuen. Wenn du viel abgenommen kann man peppel Brei geben also Baby Brei Hühnchen. Lass ihn erstmal das Erlebnis verarbeiten. Dein Tierarzt kann da auch nicht viel machen als die zu sagen das er Durst und Hunger hat
Hamster laufen um Stress abzubauen und in der Natur laufen sie Kilometer für Kilometer ;) das hat nichts mit dumm oder blöd zu tun. Das hat schon sein Grund
Zum ta würde ich fahren. Kann sein das es wegen dem Laufrad ist.
Nein auf keinen Fall. Hamster markieren ihr Revier also den Käfig und wenn ihnen jemand zu nahe kommt dann wird gekämpft. Halte die doch lieber einzeln. Oder Kauf dir erst ein Hamster wenn die Maus verstirbt.
Tankwart und Einzelhandel werden oft auch vertauscht oder Tankwart haben viele vergessen. Ich mache eine Ausbildung als Tankwartin.
Tankwart ist wenn du mit autowäsche glühbirnen Wechsel also allgemein kfz Sachen zu tun hast und Einzelhandel ist dann wenn man mehr im Geschäft Sachen macht wie Büro Bestellungen etc. Ich habe das Glück das ich eher im Verkauf bin trotz Tankwart. In der Schule sind wie ca 8 Leute in der Klasse und lernen sehr viel eig über Autos Tankstellen Aufbau etc. was mir auch Spaß bringt.
Ich arbeite mal 8 Stunden oder mal 9 kommt auf wem betrieb drauf an und am Wochenende arbeite ich 6/7 Stunden
Einfach mal zur Bank gehen. Denn auf dem Auszug steht ja wer abgebucht hat.
Genau das selbe hat mein kleiner auch. Wahrscheinlich Zug bekommen. Ich bin zum ta gefahren und habe Tropfen bekommen die ich morgen einmal und Abend einmal geben soll Es wird langsam besser
Ich kann nur sagen das man eig nie eine komplett Reinigung macht. Das Streu sollte mindestens 25 cm hoch sein. Zu viel Stress für die kleinen wenn man komplett Streu Wechsel macht.
Nur alle paar Tage pipi Ecke sauber machen
Etagen zählen nicht zur Grundfläche da Hamster Boden Bewohner sind und buddeln. Da sind mind 20 cm Streu echt Minimum. Wasser wird im Napf serviert. Der ist zu klein dein Käfig. Allgemein läuft man kein Käfig . Eher Aquarien nagarien oder Terrarien. Für Goldhamster musst du eh viel größer laufen weil die mehr platzt brauchen. Bitte entsorge den quälerei Käfig und kaufe dir etwas anderes. EBay Kleinanzeigen hat günstig aquas. Bunkerbacken oder diebrain (Homepage) auf die kannst du dich in Sachen Hamster verlassen. Einige hier auf der Plattform sagen viel wenn der Tag lang ist
Also. Streu Höhe musst du trotzdem beachten. Bei Hamster ist das so das sie Iwan Lust auf buddeln haben etc. Etagen sind unnötig da die Tiere bodenbewohner sind. Ich würde denn nur eine Etage kaufen die genauso hoch ist wie Streu oder paar Zentimeter hoch.
EBay Kleinanzeigen hat günstig welche. Aquarium eignen sich ganz toll oder Terrarien oder nagarien. Bei Amazon hab ich das nagarium von paw hut für ca 60 Euro mit plexi Glas vorne und so.
Schublade ist nicht nötig da man das Streu niemals wechselt. Durch die 20 cm Streu Höhe braucht man das nie. Nur alle paar Tage pipi Ecke
Mein. Die mindestgröße ist 0,5qm also zB 100x50x50
Tolle Infos bekommst du bei www.diebrain.de :)
Das Minimum ist 20/25 cm. Höher ist besser. Des Gehege ist dazu auch schwer einzurichten und alles. Ich würde nach einem anderen gucken
Jeder sagt andere sagen aber man kann sagen 20 cm Streu mindestens aber mehr ist besser.
Kein Käfig
Chinchilla Sand
Mehrkammern Haus mit 2 Kammern hab ich
Versteckmöglichkeiten wie Keramik verstecke
KorkRöhren und oder Weinreben kann
Laufrad ( Zwerge min 25 cm und Gold Teddy min 28 cm) größer ist besser
Napf zum trinken und Futter verteilen
Gutes Futter gibt es nur online mixerama nagerküche oder Futterparadies fallen mir ein
Gibt so einiges zu beachten wie man ein Hamster hält
Das ist das Gehege von tony 115x58x60 kein Nadelholz oder sonst was schädliches :))