Ich habe mir gerade überlegt, wie Ich auf diese Frage antworten könnte, und dir verklickern könnte, dass "Dummheit" und schwerwiegende psychische Probleme in keinster Weise in Zusammenhang stehen. Aber wichtiger ist, einfach mal loszuwerden, dass genau solche spöttischen und herablassenden Aussagen zu diesen Problemen führen können! Vielleicht sollten sich manche Menschen besser darüber im klaren sein was kleine Worte in (vorallem jungen) Menschen für riesige Auswirkungen haben können.
Es kommt natürlich auf den Trainingszustand, die Bemuskelung, den Körperbau, den Rücken, die Beine und Gelenke und so weiter an, wie viel man einem Pferd "zumuten" kann. Deswegen kann man das ohne nähere Informationen eher schwer beurteilen. Aber ganz ehrlich, ich würde sagen, dass ein 80kg schwerer Reiter für ein Pferd im Endmaß echt hart an der Grenze sind, das Gewicht der Ausrüstung (was je nach der Art vom Gewicht sehr variieren kann, da zum Beispiel Westernsättel ja einige kg schwerer sind als englische Sättel) kommt ja auch noch dazu.
Aber wie gesagt, es kommt aufs Pferd an.
Ich benutze zwar kaum Fliegenohren, aber meine Ponys haben alle samt ziemlich kleine Ohren, sodass die Fliegenohren eigentlich grundsätzlich immer zu groß sind. Stört die Pferde mit Sicherheit nicht. 👍🏻
Der Haflinger einer Freundin ist 1,50m groß & da passen die meisten WB schabracken super drauf. Er ist allerdings ein richtiger "Brocken". ;D
In erster Linie ist es ja gar nicht wichtig auf dem Turnier "abzuliefern", sondern vielleicht solltet ihr erstmal Routine sammeln. Mit sieben ist er/sie ja gar nicht mehr soo jung, ich würde's zu mindest probieren. (:
Um diese Frage zu beantworten bräuchte man schon genauere Angaben zu dem Pony. An einem Bild kann man das nicht festmachen.
Ich habe im Alter von 15 Jahren zusammen mit meiner jüngeren Schwester zwei Shettlandponys bekommen. Wir hatten (& haben) sie in unserem eigenen Offenstall direkt hinter unserem Haus. Ich muss dazu sagen, dass ich damals nicht reiten konnte & nicht besonders viel Erfahrungen mit Pferden/Ponys hatte. Nach dem ich viel Reitunterricht genommen hatte & mir viel Wissen durch meine Shettys aneignen konnte habe ich mir im Alter von 17 Jahren den Traum vom eigenem Reitpferd erfüllt & mir einen Tinker Wallach gekauft.
Dass meine Eltern damals nachgegeben haben & uns zwei Ponys gekauft haben wahr wohl eine sehr, sehr leichtsinnige und wohl nicht die klügste Entscheidung, aber auch eine gute Entscheidung wofür ich ihnen bis Heute unendlich dankbar bin. Aber oft stande ich mit Problemen allein da, da meine Eltern kein Plan von Pferden hatten (und immer noch nicht haben 😂). Ganz ehrlich, nach meinen Erfahrungen würde ich es dir raten noch 2-3 Jahre zu warten, auch wenn du wohl schon um einiges erfahrener bist als ich es damals war. Gerade wenn man so jung ist braucht man da auch die 100%-ige Unterstützung der Eltern, die ich, Gott sei Dank, hatte.🙏🏻
Such dir lieber eine neue Reitbeteiligung, du bist noch so jung - dir läuft nichts davon. Das eigene Pferd wird schon irgendwann kommen, ob früher oder später.
Ich mag Rappen & silver dapple's am liebsten.
Hmm, kommt natürlich darauf an wie dein Halfinger gebaut ist, aber ich würde eher zu C tendieren.
Dann ist man schwul.
Für meine 125er zahle ich an Versicherung ca. 160€ im Jahr (ganze Jahr angemeldet). Und Sprit kosten kommt halt drauf an wie viel du fährst.
Definitiv.
Meiner Meinung nach nicht, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, haha 😅
Samsung a50. (:
Was willst du denn jetzt hören? In meinen Augen gibts da keine andere Alternative als den Stall zu wechseln. Ich weiß auch nicht wo der stall "top" ist, wenn die Bedürfnisse der Pferde total vernachlässigt werden. Vielleicht ist der Stall toll für die Reiter, aber für die Pferde eher ein Gefängnis. Und ich glaube wenn du das wirklich schlimm finden würdest & dir das wohl deines Pferdes wirklich wichtig wäre, wärst du da schon längst weg.
Ich mag Welshponys & Tinker. 🥰
Hallo 😊 Für meinen Wallach habe ich eine Passier Trense, Modell Genius (?). Bin mit der lange sehr zufrieden gewesen, er hat jetzt eine ps of sweden Nirak, die hat er von Anfang an viel besser angenommen & mit der läuft er viel zufriedener. Was allerdings auch daran liegt, dass die von der art eine ganz andere Trense ist. Meine Stute hat eine Ps of sweden "flying change Revolution", die ist auch anatomisch geformt und wir sind mit der auch sehr zufrieden. Kann alle drei wärmstens empfehlen. Günstig sind die alle nicht, aber sie sind das Geld wert & du wirst bestimmt lange Freude daran haben. Du musst halt für dich selbst herausfinden was deinem pferd am besten gefällt. ✌
Ich finde den Preis eigentlich ganz gut, da kann man nicht meckern. Sie bezahlt ja quasi für jedes mal 12,50€. Das finde ich völlig ok.
Ich habe letztens erst gezählt... 18 Dressur schabracken und 14 Springschabracken :'D Von meinen 32 Schabis sind 27 von Eskadron, der Rest ist Equestrian stockholm und eine Kingsland habe ich auch (: Ich teile mir aber so zu sagen meine schabracken mit meiner Schwester, die hat auch "einige", sogar ein paar mehr als ich wenn ich mich nicht irre. :D Wir haben einen rie-sig-en Schrank, in der einen Seite sind sind 'meine' und in der anderen die 'meiner Schwester'. Also habe ich insgesamt um die 70 schabracken zur Verfügung xD Man bedenke, dass wir zu fast jeder schabracke auch die passenden bandagen besitzen xD Ja, das sammelt sich halt an, meine Schwester hat ihren grossen jetzt schon 4 Jahre und davor hat sie ihn drei Jahre als reitbeteiligung geritten. Vor 1 ½ Jahren hat sie sich ein zweites Pferd gekauft. Ich habe meinen jetzt auch schon seit 2 Jahren, hatte davor auch schon eine langjährige Reitbeteiligung (: Schabracken kann man nie genug haben, auch wenn es den Pferden wohl ziemlich egal ist was sie tragen xD
Eben, der Unterhalt eines Pferdes ist definitiv nicht billig. Deine Eltern haben schon Recht.
Stell' dir mal vor deine Eltern kaufen ein Pferd, aber nen monat später wirds an den nächst besten weiter verkauft, weil die 500 euro fürs Pferd jeden monat nicht über sind. Geld wächst nicht an Bäumen. Wenn deine Eltern wissen das sie sich kein Pferd leisten können/wollen, dann ist das so. Warum willst du sie da noch überreden? Warte doch, bis du selbst Geld verdienst, statt deinen Eltern das Geld aus der Tasche zu ziehen, dann kannst du dir ja ein eigenes pferd kaufen, dann weisst du es auch mit Sicherheit mehr zu schätzen. Reicht nicht erstmal ne rb?